mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 300

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Alexiel
    Was hat dich eigentlich beim ersten Mal in Wien wieder in die Heimat getrieben? Und was würdest du denn hier studieren?
    Naja, wenn man waschechter Kärntner ist, tut man sich mit Wienern schwer - obwohl wir Kärntner in Wien ja als sehr beliebt gelten. Trotzdem, ich habe 3 Semester in Wien studiert (Germanistik, Psychologie und Philosophie), hab mich dann aber mal dazu entschlossen, die beiden P - Studien mal in Klagenfurt weiterzustudieren. Es ist nur irgendwie so, dass ein Großstadt immer etwas mit sozialer Abgeschiedenheit zu tun hat, jedenfalls für mich, das klingt jetzt paradox, aber ist irgendwie so. Es gibt zwar mehr Kärntner in Wien als in Klagenfurt, aber die muss man auch erst mal finden. Ich hab das Familiäre vermisst, damit ist nicht unbedingt meine bescheiden verbliebene Familie gemeint (ich hatte nie wirklich eine), sondern einfach das Kärntner - Ambiente, wo man irgendwie überall so behandelt wird, als wäre man eine Familie. Ist toll, wenn man es gewöhnt ist, aber es gibt auch genug Kärntner, die deshalb wegwollen.

    Hat nichts damit zu tun, dass das Studium in Wien schwer ist (es ist nicht schwer, eigentlich), sondern eher damit, dass bei mir ab dem Zeitpunkt, in dem ich in die Millionenstadt Wien eingetaucht bin, ein sozialer Abstieg angefangen hat: Ich hatte irgendwie keine Lust mehr, mich mit irgendwem zu treffen, vom "Neue Freunde machen" ganz zu schweigen. Noch dazu kommt, dass ich mir zwar leicht tue, mit Fremden zu reden, sich aber viel zu viel dazugehört, dass ich mich mit jemanden gut befreunden kann. Ist in Kärnten aber auch um einiges besser. Keine Ahnung, ich hab nichts gegen Wien, aber ich könnte nie länger als ein Jahr dort leben. Dass ich überlege, wieder 2 Semester rauszusiedeln hat nur damit zu tun, dass ich Germanistikstunden brauche.

    Hm, aber mal was anderes, ich dachte immer, für einen Job in der Apo müsste man Pharmazie studiert haben, ist das denn nicht wahr? Das wäre ja dann was für dich, kann man auch nebenbei machen, grad in Wien...

  2. #2
    Zitat Zitat von The Game
    Hm, aber mal was anderes, ich dachte immer, für einen Job in der Apo müsste man Pharmazie studiert haben, ist das denn nicht wahr? Das wäre ja dann was für dich, kann man auch nebenbei machen, grad in Wien...
    Nicht nur, aber das wissen die wenigsten.
    Wenn du studiert, bist du Mag.pharm. und kannst theoretisch eine Apotheke aufmachen, aber es muss ja auch Leute geben die jene Arbeiten machen, für die die Pharmazeuten zu teuer sind, und deshalb gibt es meinen Beruf. Wir machen die Warenbeschaffung, Vertretergespräche, verschiedenste Rezepturen, etc. wir arbeiten quasi im Hintergrund.
    Wobei, das war mal, mittlerweile werden wir auch schon als geschultes Verkaufspersonal eingesetzt
    Studieren neben einem 40 Stunden Job kannst du vergessen und für weniger Stunden brauch ich gar nicht arbeiten zu gehen.

    Und ich kann deine Gründe Wien wieder zu verlassen ganz gut verstehen, ich bin auch nur hier wegen Skar, sonst wär ich längst wieder in meiner beschaulichen steirischen Kleinstadt, wo die Leute noch "Gesundheit" oder "Helf Gott" sagen wenn jemand neben ihnen niest.
    Ich bin eine in Wien lebende Steierin und ich hoffe doch das Skar und ich in ein paar Jahren wieder zurück in die Steiermark kommen. Bis dahin mach ich das beste aus der Stadt, ich arbeite die meiste Zeit, von daher krieg ich eh nicht viel mit
    Anschluss oder Freunde hab ich erst gefunden als ich mit der Berufschule angefangen hab, von dort an ging es wieder bergauf mit mir, vorher... darüber will ich gar nicht reden

  3. #3
    Zitat Zitat von Alexiel
    Und ich kann deine Gründe Wien wieder zu verlassen ganz gut verstehen, ich bin auch nur hier wegen Skar, sonst wär ich längst wieder in meiner beschaulichen steirischen Kleinstadt, wo die Leute noch "Gesundheit" oder "Helf Gott" sagen wenn jemand neben ihnen niest.
    Ich bin eine in Wien lebende Steierin und ich hoffe doch das Skar und ich in ein paar Jahren wieder zurück in die Steiermark kommen. Bis dahin mach ich das beste aus der Stadt, ich arbeite die meiste Zeit, von daher krieg ich eh nicht viel mit
    Anschluss oder Freunde hab ich erst gefunden als ich mit der Berufschule angefangen hab, von dort an ging es wieder bergauf mit mir, vorher... darüber will ich gar nicht reden
    Hätte ich nicht einen AHS - Abschluss, könnte dieser Absatz eigentlich genau in der Form von mir sein, wenn Skar weiblich wäre und ich in ihn (=sie) verliebt. Was entmuntert dich eigentlich, Pharmazie zu studieren? Du könntest ein hohes Tier in der Apothekenbranche werden, es gibt so wenige, die es "gelernt und studiert" haben.

    Wenn du zuwenig Geld hast, gibts Stipendien, mit der Zeit wirds halt ein Problem, bei 40 Stunden die Woche: da hälfe nur mehr ein Umstieg auf Teilzeit, was allerdings ein Stipendium nur fördern würde... aber wie gesagt, ich will keinen dazu ermutigen, Akademiker zu werden.

  4. #4
    Wer sagt, dass ich nicht vorhab zu studieren?
    Aber für ein Stipendium muss ich vorher mal eine gewisse Zeit arbeiten und ich will mich jetzt auch mal eine Zeit nur aufs Arbeiten konzentrieren, damit ich Berufserfahrung bekomm, das ist dann wiederrum eine Qualifikation die mich bei anderen Apotheken leichter reinkommen lässt. Niemand will einen unerfahrenen Grünschnabel der direkt aus der Lehrzeit kommt!

    Und mein Wahlstudium, wer hätte es gedacht, wäre tatsächlich Pharmazie

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •