Und das muss man von einem Österreicher hörenZitat von BeyondTheTruth
Also ich find den Ausdruck "Ösi" wirklich schlimm, ich sag zu den Deutschen ja auch nicht "Piefke"
Gegen "Guglhupf" als Threadnamen hätt ich nix![]()
Und das muss man von einem Österreicher hörenZitat von BeyondTheTruth
Also ich find den Ausdruck "Ösi" wirklich schlimm, ich sag zu den Deutschen ja auch nicht "Piefke"
Gegen "Guglhupf" als Threadnamen hätt ich nix![]()
Ich schonZitat von Alexiel
Der Punkt ist aber, daß die sich selbst wohl nicht als Piefke bezeichnen würden, also sollten wir uns auch nicht auch noch freiwillig als "Ösi" titulieren :S
Danke. ^^Zitat von BeyondTheTruth
Btw ist es nicht so langsam Zeit fuer die uebliche leere Drohung, dass ich das Forum an mich reissen werde?
\Oessi
Da oben gibt es doch schlimmere Woerter fuer uns. In den Staaten hat mich z.B. ein Deutscher als Schluchtenscheisser bezeichnet. Er war nicht gerade froh, als er herausgefunden hat, dass ich demnaechst in den Verwandtenkreis seines Gastgebers gehoere.
Guglhupf waere mir auch lieber. Das klingt gleich viel leckerer.
Ich kaufe jetzt mal Essen ein. Ich mache mir heute ein leckeres Taver, denke ich.
Bei uns sagt man eigentlich öfter Preiß oder Saupreiß zu den Deutschen. Piefke sage ich nur zu meinen bayrischen Bekannten, da ich die ja schlecht als Preiß bezeichnen kann. :0
Und Sorcher spricht man bei uns auch als Sorcher mit r aus, was wohl am Braunauer Einschlag liegt.
btw. Kaiserschmarrn > Guglhupf.
Schon O.ô"Zitat von Motorradcop68
Wenn mich einer als Saupreiß bezeichnen würde, würde ich ihn auslachen...
Ist eigentlich Hans Söllner bei den Österreichischen Kollegen bekannt
Hau rein, du hast die Rechte: dieser Thread und diesen (der Vollständigkeit halber). Zweimal Guglhupf statt Ösi, bitte.Zitat von Skar
Wenn du schon dabei bist, kannst du ja das beinamputierte Bikini - Madl gleich miteditieren, damit wir hier auch mehrere Posts von dir lesen können! ^^
EDIT:
@BTT: In St. Veit/Glan, wo ich mich heute irsinnig über einen Saunagast geärgert hat, der sich in der Tat darüber beschwert hat, dass 2 Frauen Bikinis in der Sauna anhatten. Klar, die Regel besagt, dass sie sich ausziehen sollen, hab ich ihnen dann auch "befohlen", aber trotzdem... verdammter Spanner, der hat sich nur darüber geärgert, dass er scheinbar umsonst gezahlt hat.
Klar. Er wird vermutlich in Österreich auch um einiges besser verstanden, als in Norddeutschland, weil sich die Dialekte ja sehr ähneln.Zitat von one-cool
@Alexiel: Das Wort sagt mir gar nichts. Könntest du das Geheimnis lüften?
Geändert von The Game (17.08.2006 um 20:36 Uhr)
Klar doch, der ist spitze. Ich meine die Texte sind...einfach nur der Hammer. Kennt jemand zufällig "Sakrament warum steig agrat i in Hundsdreck eini Blues"? Hab gedacht ich mach mich an als ich das das erste Mal gehört hab. Hab mir sofort eine CD von dem schrägen Typen kaufen müssenZitat von one-cool
Bez. der Bezeichnung "Ösi". Ich finde es klingt irgendwie komisch - nicht besonders toll, aber eigentlich isses mir Wurscht wie uns jemand nennt....
Ösi find ich persönlich nicht so schlimm, da klingen Sachen wie Schwabbo oder Schluchtenscheißer schon viel ärger. ^^
Bekannt ist der Herr auf jeden Fall... witzig war er auch... bis ich mir vier oder fünf Stunden lang ohne Unterbrechung während einer Autofahrt seine CDs anhören hab müssen *grusel* Keine Ahnung ob es immer die gleiche oder verschiedene waren - irgendwann wollte ich einfach nur noch das es aufhört und wenn der Ersatz dafür Radio Steiermark oder Ö1 gewesen wäre...Zitat von one-cool
Ist aber schon länger her, vielleicht sollte ich mal wieder ausprobieren wie ich jetzt auf ihn reagier
Ein "Himmlkual" ist ein Tier
Und zwar ein bestimmtes Tier
Himmlkual
Ich wär auch nie drauf gekommen, wobei wenn man die Antwort weiß und drüber nachdenkt ist es auch irgendwie ganz logisch, es fliegt und hat schwarze Flecken
So, und ich geh jetzt "Liebesg'schichten und Heiratssachen" schaun, ich find das witzig
Edit: Den Ausdruck "Schluchtenscheißer" hab ich ehrlich noch nie gehört, ich wär beleidigt wenn mich jemand als sowas bezeichnet...
Ein Marienkäferchen? "Himmel" leuchtet mir ja noch ein, aber "kual"?Zitat von Alexiel
Was soll kual bedeuten? Achja, Aleximädel, zwing mal deinen Schatz dazu, seinen Pflichten als S-Mod nachzugehen und die Threadtitel wie oben erwähnt zu ändern.
Gerade bekam ich einen Anruf, dass ich als Keyboarder einer Band gebraucht werde, und das ist nicht "irgendeine" Band, soviel will ich mal verraten.![]()
Kual bedeutet Kuh,ist die liebevolle Variante, sonst rufen wir die Viecher "Kua" und wegen der schwarzen Punkte scheint ein Marienkäferchen ein Himmlkual zu sein
Nur nicht ungeduldig sein, Skar wird den Titel schon ändern, keine Sorge, er war nur gestern abend nicht mehr am PC und ist jetzt @ work.
Erzählst du uns auch welche mysteriöse Band du meinst?
"Kual"? Komisches Völkchen, die Steirer.Zitat von Alexiel
In Kärntn hasts "Kuah", und guat is. Obwohl ich "Himmelskuah" auch noch nie gehört habe...
*am Hosenzipfel zieht*Zitat von Alexiel
DRADIWABERL. (Scherz)Zitat von Alexiel
Wenn ich das sagen würde, wäre die Band ja nicht mehr mysteriös. Aber ich sag mal folgendes: Die Band ist auch für MICH msyteriös, denn ich kenn bis jetzt nur den Gitarristen, nach dem Namen hab ich gar nicht gefragt. Die Bemerkung, es wäre nicht irgendeine Band tat ich überheblicherweise nur deshalb, dass es in dem Moment nur eine besondere werden kann, indem ich einsteige.
Studierst du eigentlich in Wien? Hab ich auch mal, und ich bin am Überlegen, wieder ein bis zwei Semester rauszusiedeln...
Jo jo jo, nur net nervös oder hektisch werden :PZitat von The Game
Den ersten Thread lass ich mal in Frieden ruhen, war ja eh eine Totgeburt.
Als ich nach Wien gezogen bin wollte ich zuerst studieren, habs mir dann aber anders überlegt weil ich mich einfach nicht auf eine Studienrichtung festlegen konnte und weil das Schicksal auch scheinbar andere Pläne mit mir hatte.
Ich hab mir im September 2004 eine Lehrstelle als pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin gesucht (in meinem kleinen Städtchen in der Steiermark plus Umgebung hätt ich nie eine Chance gehabt eine Ausbildung in dem Beruf zu machen) und bin seit Juni fertig mit der Lehre. Ich bin immer noch in meiner Apo, demnächst ziehen wir in ein neues Geschäftslokal und ich bin wahnsinnig froh drüber im Moment noch Urlaub zu haben, denn ich hab keine Lust das alte, dreckige, staubige, vergammelte, was-auch-immer Gerümpel meiner Chefin in die neue Apo zu tragen
Ab Montag schnupper ich dann wieder steirische Luft und lass Skar mal wieder eine Woche lang als Junggesellen leben
Was hat dich eigentlich beim ersten Mal in Wien wieder in die Heimat getrieben? Und was würdest du denn hier studieren?
Naja, wenn man waschechter Kärntner ist, tut man sich mit Wienern schwer - obwohl wir Kärntner in Wien ja als sehr beliebt gelten. Trotzdem, ich habe 3 Semester in Wien studiert (Germanistik, Psychologie und Philosophie), hab mich dann aber mal dazu entschlossen, die beiden P - Studien mal in Klagenfurt weiterzustudieren.Zitat von Alexiel
Es ist nur irgendwie so, dass ein Großstadt immer etwas mit sozialer Abgeschiedenheit zu tun hat, jedenfalls für mich, das klingt jetzt paradox, aber ist irgendwie so. Es gibt zwar mehr Kärntner in Wien als in Klagenfurt, aber die muss man auch erst mal finden.
Ich hab das Familiäre vermisst, damit ist nicht unbedingt meine bescheiden verbliebene Familie gemeint (ich hatte nie wirklich eine), sondern einfach das Kärntner - Ambiente, wo man irgendwie überall so behandelt wird, als wäre man eine Familie.
Ist toll, wenn man es gewöhnt ist, aber es gibt auch genug Kärntner, die deshalb wegwollen.
Hat nichts damit zu tun, dass das Studium in Wien schwer ist (es ist nicht schwer, eigentlich), sondern eher damit, dass bei mir ab dem Zeitpunkt, in dem ich in die Millionenstadt Wien eingetaucht bin, ein sozialer Abstieg angefangen hat: Ich hatte irgendwie keine Lust mehr, mich mit irgendwem zu treffen, vom "Neue Freunde machen" ganz zu schweigen. Noch dazu kommt, dass ich mir zwar leicht tue, mit Fremden zu reden, sich aber viel zu viel dazugehört, dass ich mich mit jemanden gut befreunden kann. Ist in Kärnten aber auch um einiges besser.Keine Ahnung, ich hab nichts gegen Wien, aber ich könnte nie länger als ein Jahr dort leben. Dass ich überlege, wieder 2 Semester rauszusiedeln hat nur damit zu tun, dass ich Germanistikstunden brauche.
Hm, aber mal was anderes, ich dachte immer, für einen Job in der Apo müsste man Pharmazie studiert haben, ist das denn nicht wahr? Das wäre ja dann was für dich, kann man auch nebenbei machen, grad in Wien...![]()
Nicht nur, aber das wissen die wenigsten.Zitat von The Game
Wenn du studiert, bist du Mag.pharm. und kannst theoretisch eine Apotheke aufmachen, aber es muss ja auch Leute geben die jene Arbeiten machen, für die die Pharmazeuten zu teuer sind, und deshalb gibt es meinen Beruf. Wir machen die Warenbeschaffung, Vertretergespräche, verschiedenste Rezepturen, etc. wir arbeiten quasi im Hintergrund.
Wobei, das war mal, mittlerweile werden wir auch schon als geschultes Verkaufspersonal eingesetzt
Studieren neben einem 40 Stunden Job kannst du vergessen und für weniger Stunden brauch ich gar nicht arbeiten zu gehen.
Und ich kann deine Gründe Wien wieder zu verlassen ganz gut verstehen, ich bin auch nur hier wegen Skar, sonst wär ich längst wieder in meiner beschaulichen steirischen Kleinstadt, wo die Leute noch "Gesundheit" oder "Helf Gott" sagen wenn jemand neben ihnen niest.
Ich bin eine in Wien lebende Steierin und ich hoffe doch das Skar und ich in ein paar Jahren wieder zurück in die Steiermark kommen. Bis dahin mach ich das beste aus der Stadt, ich arbeite die meiste Zeit, von daher krieg ich eh nicht viel mit
Anschluss oder Freunde hab ich erst gefunden als ich mit der Berufschule angefangen hab, von dort an ging es wieder bergauf mit mir, vorher... darüber will ich gar nicht reden![]()
Hätte ich nicht einen AHS - Abschluss, könnte dieser Absatz eigentlich genau in der Form von mir sein, wenn Skar weiblich wäre und ich in ihn (=sie) verliebt.Zitat von Alexiel
Was entmuntert dich eigentlich, Pharmazie zu studieren? Du könntest ein hohes Tier in der Apothekenbranche werden, es gibt so wenige, die es "gelernt und studiert" haben.
Wenn du zuwenig Geld hast, gibts Stipendien, mit der Zeit wirds halt ein Problem, bei 40 Stunden die Woche: da hälfe nur mehr ein Umstieg auf Teilzeit, was allerdings ein Stipendium nur fördern würde... aber wie gesagt, ich will keinen dazu ermutigen, Akademiker zu werden.![]()
Wer sagt, dass ich nicht vorhab zu studieren?
Aber für ein Stipendium muss ich vorher mal eine gewisse Zeit arbeiten und ich will mich jetzt auch mal eine Zeit nur aufs Arbeiten konzentrieren, damit ich Berufserfahrung bekomm, das ist dann wiederrum eine Qualifikation die mich bei anderen Apotheken leichter reinkommen lässt. Niemand will einen unerfahrenen Grünschnabel der direkt aus der Lehrzeit kommt!
Und mein Wahlstudium, wer hätte es gedacht, wäre tatsächlich Pharmazie![]()
\o/ Endlich Guglhupf
@ The Game & Alexiel: Schade daß ihr Wien nicht viel abgewinnen könnt. Ich denke es liegt aber auch daran daß man sich einfach da wo man herkommt am wohlsten fühlt. Bei mir ists jedenfalls so. Wenn ich beruflich in Graz zu tun hatte (zum Glück jetzt nimmer) hab ichs dort kaum ausgehalten, obwohl Graz eigentlich eine wunderschöne Stadt ist.
Ich bin immer wieder froh wenn ich nach Wien nach Hause komme - ich könnt mir nicht vorstellen hier wegzuziehen![]()
Ich vermeide es zu fragen ob irgendwer von euch in St. Pölten leben wollen würde - ich kann mir die Antworten vorstellen.. aber Paramite hat schon recht. Man fühlt sich wohl Zuhause am wohlsten - und auch wenn ich St. Pölten früher nicht gern mochte und seit ich 16 bin es mich immer eher nach Wien gezogen hat (hatte früher einige Freunde da) und ich dann nach der Schule gar dort zu arbeiten begonnen habe, möchte ich heute auf gar keinen Fall in Wien wohnen. Ich lebe heute gern hier. Vor 4 Jahren oder so hätt ich das wahrscheinlich noch nicht gesagt - das muss wohl das Alter machen lol![]()