Zitat Zitat von noRkia
das jetzt für kleinere entwickler die chance gekommen ist um ihre produkte auf eigenen events zu präsentieren bezweifle ich.ist es denn teurer ein par quadratmeter in den hallen bei der E³ zu mieten als selbst ein event hochzuziehen?das kann ich mir nicht vorstellen und wenn doch dann sollen die einfach die preise dafür senken.
Wie ich gemeint habe, die, die es sich nicht leisten können, eigene Events auszurichten, sollen auf eine kleine E3 gehen, auf der >NUR< kleine Hersteller auftauchen dürfen.
Kundeninteresse (Fanboyz-interesse) geringer, Fachpresse, wenn sie etwas auf sich hält, HAT dort zu erscheinen, alle glücklich. So ugf. wäre die traumvorstellung.... praktisch sähe es sicher anders aus, aber ich wüsste auf Anhieb nicht, was massen vor Bumpy Trot, Zettai Zetsumei 2 oder Blokus Club Portable treiben würde. Oder vor Mushihimesama 2 oder ESPgaluda 2 oder Raiden IV oder KoF [whatever] oder oder oder (etc.)

Zitat Zitat
ein vorteil von kleineren events könnte natürlich sein das diese zeitlich variabel sind und nicht immer unbedingt in einem bestimmtem monat stattfinden müssen.
so können firmen ihre produkte zeigen wann sie wollen.
das war nämlich für immer das schlimme an der E³ - die entäuschung darüber das man von einigen entwicklern nur ein par schrottspiele gesehen hat.
wenn aber nun "alle" ihre eigenen events haben werden die sich hüten nur 2 spiele zu zeigen
erstens das und zweitens kein gerushe mehr, um ein Game zur E3 spielbar zu würgen und dann auf weihnachten rauszurotzen. In der Idealvorstellung allerdings nur, da die Publisher dann wohl willkürlich Erscheinungsdaten für ihre Veranstaltungen bestimmen und gerushte Demos rausrotzen lassen.


Aber erstmal muss die E3 wirklich bestätigterweise "sterben" ...