Hier mal ein paar nähere INfos:
The Legend of Zelda: Four Swords:
Das Spielprinziep dürfte schon seit dem ersten GBA Zelda-Titel bekannt sein. Kooperatives Gameplay ist dabei das zentrale Spielelement in Four Swords. Das Spiel verfügt über eine Grafik die der von The Legend of Zelda: A Link to the Past nicht nur ähnelt sondern gleicht! Und das auf dem Nintendo Gamecube!?!? Gespielt wird das Spiel über den Gameboy Advance der an den Cube angeschlossen werden muss. Ein Spielmodul für den Advance ist nicht nötig. Spieler können auf der Oberwelt auf dem TV-Bildschirm spielen oder in die Unterwelt tauchen um sich auf dem GBA-Screen wiederzufinden.
Das Spielprinzip:
Um im Spiel voranschreiten zu können, bedarf es fast an jeder Stelle gebündelter Kräfte – ob zwei, drei oder vier Spieler mitspielen, spielt dabei keine Rolle, das Spiel passt die Rätsel automatisch der Spielerzahl an. So müsst ihr z.b. euren Partner über einen Abgrund werfen, damit dieser dort einen Schalter aktivieren kann, ein bestimmter Gegner kann nur besiegt werden, indem ihr in gemeinsam „auseinanderzieht“, bestimmte Steinblöcke lassen sich nur mit vereinten Kräften bewegen usw. usw. – die Liste ließe sich noch endlos weiter fortsetzen. Ein bißchen Konkurrenzdruck herrscht allerdings schon, denn am Ende des Levels wird angezeigt, welcher Spieler während des Spiels die meisten Rubine eingesammelt hat und wird mit einer Medallie belohnt.
Es handelt sich quasi um eine neue Version von 4-Swords im Gameboy-SNES-Style. Ob das aber den Geschmack der Spieler und insbesondere der Zelda-Fans treffen wird?
The Legend of Zelda: Tetra's Trackers
Doch es kommt noch dicker, denn auch die 2. Neuankündigung der Marke Zelda benutzt die GBA-GCN Verbindung. Diesmal aber in der Grafik von 4-Swords auf dem GBA. Wieder braucht man zum Spielen einen GBA und ein Verbindungskabel jedoch kein zusätzliches Modul. Die Aufgabe ist dennoch etwas neuer. Auf der Weltkarte sind überall Piraten versteckt die es in einer bestimmten Reihenfolge zu finden gilt. Findet man diese bekommt man einen Stempel und vor Zeitablauf sollte man alle gefunden haben. Tetra wird euch auf dem Gamecube Schirm mit nützlichen Informationen über die Position der Piraten versorgen und zusätzlich erhält jeder Spieler individuelle Infomationen auf seinem Gameboy Advance. Nur gemeinsam wird man das Abenteuer erfolgreich meistern können.
so screenies hat gruzli schon gezeigt...
und beide Spiele sollen die gba-gcn-Verbindung exzessiv nutzen...