Ergebnis 1 bis 20 von 296

Thema: Detail-Wissen und Geheimnise des RPG-Makers -vorallem für Erfahrene/Profis lehrreich

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Auto Start und Parallel Process Events beschleunigen


    Neulich saß ich an einem wirkoich verzwickten Bug in meinem rm2k Pong Spiel. Immer als ich dir Rechtstaste im Spiel drückte, bewegte sich der Ball im Spiel schneller und ich wusste nicht warum. Es war egal ob ich die Maussteuerung anmachte (Und damit ist bei mir die Tastatur völlig abgestellt) oder mit der Tastatur spielte. Also wälzte ich ersteinmal 2 Tage meine Skripte durch auf der Suche nach dem Bug, erfolgslos.

    Nebenbei sollte ich jetzt erzählen, dass ich für meine Charsets in denen die Skripte sitzen verschiedene Farben benutze (Rot für Auto Start, Grün für Parallel Process etc) damit man eine bessere Übersicht hat, demnach stehen die Events auf "Same Level as Hero"

    Einfach so, genervt vom Skripte wälzen, hab ich diese dann nebenbei auf "Below Hero" gestellt. Und ZACK ! Da haute alles wieder hin. Warum ?

    Der Hero wurde auf die Position links neben dem Event in dem das Ballmovementskript liegt teleportiert, demnach läuft man mit dem Hero wenn man nach rechts drückt in das Event rein, und ruft es dann also erneut auf. Es läuft dann also zweimal und somit auch schneller, somit wurde der Ball dann auch schneller und das ganze Skript ebenfalls.


    Mein nicht lohnenswertes Ergebniss nach zwei Tage harter Arbeit:
    Wenn man Skripte beschleunigen möchte (Wozu auch immer xD) einfach andauernd erneut aufrufen.

    Vielleicht hilfts ja, wenn einer einen ähnlichen Bug hat. ^^

  2. #2
    nen Cycel sollte auch seinen Dienst tun. Es ist ja nun mehr oder weniger bekannt, das am Ende eines PP events, ein 0,0 Wait sitzt, was das Event verlangsamt...

  3. #3
    Zitat Zitat von DR_Zeph Beitrag anzeigen
    nen Cycel sollte auch seinen Dienst tun. Es ist ja nun mehr oder weniger bekannt, das am Ende eines PP events, ein 0,0 Wait sitzt, was das Event verlangsamt...
    Richtig, nur hab ich keinen einzigen Wait Command im Skript und auch Cycel Events werden beschleunigt.

  4. #4
    Wird es das, oder laufen einfach mehrere Events parallel, was eine Zählung oder whatever schneller zählen lässt und es nun so aussieht, als ob das besagte Event schneller arbeitet?

  5. #5
    Die Events werden dann wohl Parallel laufen, wodurch das Skript dann letztenendes schneller läuft. Aber es geht ja einfach darum, dass Parallel Process/Auto-Start Events auch noch so aufgerufen werden können. Ich wusste das nicht, habs vorher auch nie ausprobiert und vielleicht hat ja einer von euch auch so einen dämlichen Bug. ^^

  6. #6
    Hi,
    ich habe vor kurzem eine (für mich) neue Funktion des Makers herausgefunden. Ich weiß nicht ob ihr sie schon kanntet. Ist auf jeden Fall sehr praktisch, wenn man sein Spiel testen will und das Intro endlos lange dauert. Und zwar geht das so (und jetzt kommt der Grund, warum dieser Tipp wahrscheinlich eher weniger hilfreich sein wird), ihr drückt einfach auf eurem Gamepad die Taste 5. Ja, ich habe das leider nur zufällig herausgefunden. Ich habe die Tastatur nach dieser Taste durchsucht, aber bis jetzt noch nicht gefunden. Nur auf dem Gamepad.

    Also hier ist was diese Taste bewirkt: Sie beendet jeden Dialog sofort, und das heißt, auch die, mit endlos vielen \.s und \^s drin. Damit kann man sich die ganzen Dialoge sparen. Ich schätze mal, das geht nur im Maker, kann aber auch sein, das das beim richtig Spiel geht. Für mich sehr praktisch, da mein Intro ein paar komplizierte Moves hat, aber vorher noch tausende von Dialogen drin vorkommen.

    Vielleicht weiß ja einer von euch zufällig, ob es diese Taste überhaupt auf der Tastatur gibt und welche vor allen Dingen. Vielleicht wurde das ja auch schon gennant, war mir jetzt leider zu umständlich das alles hier zu lesen . Ich bin leider nur Fortgeschrittener im Umgang mit dem RPG Maker und habe bis vor kurzem auch eine lange Zeit nicht mehr gemakert.

  7. #7
    Das geht nur im Maker und hat den selben Effekt als würdest du die SHIFT Taste drücken oder gedrückt hallten.
    Steht übrigens auch in der Hilfe und im E-Book.

    Dass es diese Funktion in Kombination mit einem Gamepad gibt ist mir neu.


    Was ich interessant finde ist, dass Autostart Events mit kleiner Verzögerung starten und Parallele Events sofort.
    Das habe ich gemerkt, als ich mehrere Bilder gleichzeitig angezeigt habe und einige mit den Autostart gestartet wurden und andere mit einem Parallelenevent. Das war eine Verzögerung von <0.5 Sekunden schätz ich.
    Vielleicht weiß man das hier noch nicht.
    Das ganze ist sehr nützlich für Lightmaps.

    @Zer0:
    Jöh! Der alte Ausschneidentrick. Den hab ich schon bei meinem ersten Tag mit dem Maker herausgefunden ^^'

    Geändert von Bauzi (14.11.2006 um 17:42 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Bauzi Beitrag anzeigen
    Das geht nur im Maker und hat den selben Effekt als würdest du die SHIFT Taste drücken oder gedrückt hallten.
    Steht übrigens auch in der Hilfe und im E-Book.

    Dass es diese Funktion in Kombination mit einem Gamepad gibt ist mir neu.
    Achso, ich dachte SHIFT wäre nur um über Wände/Wasser etc. zu laufen. Ich wusste gar nicht, das man damit über Wände laufen kann. Auf meinem Gamepad hat es zumindest geklappt, bin auch nur zufällig auf die Taste gekommen. Die Taste 5. Also, teoretisch müsste ich mit der Taste dann also auch über Wände laufen können. Das probiere ich dann gleich mal aus. Danke für den Hinweis!

  9. #9
    Nein über Wände laufe etc. ist gedrückte STRG-Taste.

  10. #10
    Uuups, hast Recht! Ist mir auch gerade aufgefallen, ich hab die beiden Tasten verwechselt. Aber wenn es eine "Dialog-taste" auf dem Gamepad gibt, dann muss es da bestimmt auch eine "Fliegen-taste" geben. Ich probiere das gleich mal aus!

    EDIT: Also, ich habe jetzt alle 12 meiner Gamepad-tasten ausprobiert und keine davon hat mich duch Wände laufen lassen!

  11. #11
    Es ist leider nicht der Fall, dass die Gamepads einem bestimmten Standard folgen und alle die selben Tasten der Tastatur mappen. Je nach herstellerspezifischem Treiber werden andere Tasten gemappt, oder auch garkeine. Dazu sollte man sich mal die Konfiguration des Gamepads in der Systemsteuerung anschauen.
    Eine unabhängige Möglichkeit zum mappen der Tasten der Tastatur auf das Gamepad wäre das Tool Joy2Key.

  12. #12
    Achso. Ich hab es kappiert! Dann werde ich mir das Tool auch mal irgendwo saugen. Danke für den Hinweis!

    EDIT: Hey, ich habe bemerkt das das Tool ziemlich nützlich ist bei Benutzung des Keypatches für den Rm2k. Die Spiele sind so viel leichter zu spielen!

  13. #13
    \o/ Juhuu! Es gibt neue Posts zu ungelüfteten RPG-Maker Geheimnissen!!! Wie? Was?
    Grundkentnisse zu Eventseiten?
    Geheimnisse die gar keine sind?

    Leute, nehmt den Thread doch bitte etwas ernst! Wenn ihr jede Hürde, über die ihr beim Makern stolpern, hier mitdokumentiert, wird der Thread seinem Namen
    Zitat Zitat
    Detail-Wissen und Geheimnisse des RPG-Makers -vorallem für Erfahrene/Profis lehrreich
    nicht so ganz gerecht.

    Ich fände es schade, wenn gerade hier die Quantität über die Qualität überhand nimmt.
    Nur mal so als Tipp für zukünftige "Geheimnisse".

  14. #14
    Zitat Zitat von RPG Hacker Beitrag anzeigen
    Du bist ja ein ganz kluger, du! Das man mit dem GamePad Textboxen schließen kann WAR mir ein Geheimnis! Und das man mit dem RPG Maker 2003 MP3s abspielen kann, auch. Dann bin ich halt ein Noob, na und?
    Recht hat er dennoch. Der Thread soll ja für Erfahrene/Profis als Austauschplattform dienen. Bzw. auch als Sammelthread. Da sind solche Sachen die selbst im Quartier Kurs erwähnt werden etwas fehl am Platz.

  15. #15
    Gut, dann lösch ich die Beiträge eben wieder... Wenn es überhaupt geht!

    EDIT: Das man auch das Gamepad für Sonderfunktionen nutzen kann hab ich aber nicht in der Anleitung gefunden, deswegen lasse ich es auch stehen!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •