Zitat von Interview
Die in dem Interview erwähnte Treatment Action
Campaign (TAC) hat im vergangenen Jahr
eine Klage gegen die Person Dr. Rath, die Dr.
Rath Health Foundation und die kooperierende-
Traditional Healers Organisation bei dem High
Court of South Africa (Oberster Gerichtshof
Südafrika) eingereicht. Bei dieser Klage ging es
um 10 Aussagen, die diese gegen TAC geäußert
haben.
Im Folgenden sind diese 10 Aussagen aufgeführt.
Am 03.03.2006 wurde das Urteil des Gerichtshofes
veröffentlicht. Es wurde beschlossen, dass
TAC in 4 von 10 Aussagen Recht erhält und
diese nicht mehr geäußert werden dürfen. Dieser
Beschluss wurde in Kapstadt von TAC – und
auch hier in den deutschen Medien – als Erfolg
für TAC und Niederlage für die Dr.Rath Health
Foundation gefeiert. Dabei wurden die sechs
gerichtlich für richtig bestätigten Aussagen einfach
nicht erwähnt und außer Acht gelassen.
Ihr könnt selbst entscheiden, wer einen Erfolg
davongetragen hat und was der Wahrheit entspricht.
Die farbig markierten Aussagen, sind
die, die gerichtlich verboten wurden, die anderen
dürfen weiterhin geäußert werden und sind jetzt
somit offiziell als richtig und wahr anerkannt
worden.
01.TAC ist eine Frontorganisation für
pharmazeutische Konzerne oder
die Pharma-Industrie.
02.TAC wird durch pharmazeutische
Konzerne oder die Pharma-Industrie
finanziert.
03.TAC erhält Geldmittel von pharmazeutischen
Frontorganisationen,um
die antiretroviralen Arzneimittel
zu verbreiten.
04.TAC organisiert „bezahlte Demos“
für die Pharma-Industrie.
05.TAC kauft Menschen, um an bezahlten
Demonstrationen teilzunehmen.
06.TAC ermutigt die Menschen Präparate
einzunehmen, die schädlich und tödlich
für sie sind.
07.TAC zwingt die Regierung Millionen für
giftige Pharma-Präparate auszugeben.
08.TAC zwingt die Regierung Krankheiten
und den Tod unter den Menschen in
Südafrika zu verbreiten.
09.TAC destabilisiert die Demokratie
in Südafrika.
10. Im Auftrag die Interessen der pharmazeutischen
Konzerne voranzubringen,
zielt TAC bewusst arme auf Gemeinden
als Marktplatz für die Pharma-Industrie.
...