@Faelis
Wenn es um die Haltung der Tiere geht ist ein Verzicht auf Fleisch nicht zwingend notwendig, noch konsequent. Denn auch bei der Produktion von tierischen Produkten wie zB Eiern, werden die Tiere in Massenhaltung gehalten. Wer diesbezüglich konsequent sein will, müßte dann schon Veganer werden. Allerdings wird zwar der Großteil der tierischen Produkte in Massenhaltung gewonnen, aber nicht alle. Wenn man nicht unbedingt im Discount-Supermarkt einkauft, sondern sich gezielt entsprechende Läden aussucht, kriegt man auch Eier, Milch und Fleisch aus normaler Haltung.

Ich gehe übrigens auch davon aus, daß Vegetarier in der Regel gesünder leben als Nicht-Vegetarier. Das liegt sicher zum einen daran, daß durch den Fleisch-Verzicht nicht das Risiko besteht zuviel Fleisch zu sich zu nehmen und zum anderen sind Vegetarier ja Menschen die sich Gedanken darüber machen was sie essen, daher neigen sie vielleicht auch eher dazu neigen eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu praktizieren, als der Großteil der Nicht-Vegetarier.