Wenn man tierische Produkte (jetzt mal abgesehen vom Fleisch) auch isst, sollte es keine Mangelerscheinungen geben. Aber nur von Körnern, Obst und Gemüse dürfte man nicht wirklich ausreichend versorgt werden
Wenn man tierische Produkte (jetzt mal abgesehen vom Fleisch) auch isst, sollte es keine Mangelerscheinungen geben. Aber nur von Körnern, Obst und Gemüse dürfte man nicht wirklich ausreichend versorgt werden
The Biber hat auch ein bischen recht![]()
So jetzt kommt wieder die Tiergeschichte:
Es gibt Tiere,Insekten...z.b. Käfer,die Bäume ausrotten können.
Oder in meinem Garten haben Käfer meine Erdbeerern gerottet und Kirschen! o.o
Und sie essen die Pflanzen. Läuse foltern die Blätter täglich,die ganze Zeit!
Es gibt auch Pflanzen die Pflanzen (fr)essen!!
also ich finde ja immer noch das pflanzen nicht so stark schmerzen empfinden können wie Menschen oder Tiere o.o und außerdem können Äpfel sich nicht bewegen. Wenn sich jemand darüber lustig macht wie schlecht manche Tiere gehalten werden und ein Gewächshaus mit einem Massentierhaltungsstall vergleicht ist in meinem Augen einfach nur bescheuert.
ich weiß nicht an was es liegt aber ich habe von fleisch sehr oft schlimme Magenschmerzen bekommen auch von anderen schwerer verdaulichen Sachen hatte ich schmerzen (arzt wusste natürlich nicht was mit meinem magen los ist -.-) jetzt esse ich halt immer kleinere portionen über den tag verteilt, meistens etwas wo man nicht viel kauen muss da bekommt man keine magenprobleme, nyo gesundheitlich gehts mir nicht wirklich gut aber das liegt wohl nicht nur daran dass ich kein fleisch mehr esse.
Tofu schmekt mir halt einfachwenn ich fleisch essen würde/könnte würde ich trozdem noch Tofu-steaks essen für mich schmecken die beiden sachen total verschieden, ist für mich umgekehrt fleisch ist kein Tofuersatz^^
ich weiß nicht ob das stimmt aber ich hab mal gelesen dass Tofu eher wie Käse und nicht wie fleisch ist.
Stimmt. Ich meine könnt ihr euch eine Big Mac mit Tofu vorstellen?Zitat
![]()
Woher willst du das denn wissen? Also ich kenne keine wissenschaftliche Studie die besagt, dass Planzen keinen Schmerz empfinden können^^Zitat
Wenn man sich schon um Lebewesen sorgt dann bitte auch um alle und nicht nur die Tiere weil sie vielleicht zu süß zum schlachten sind![]()
![]()
und ich kenne keine Studie die besagt das Äpfel auslauf brauchen oO
mir geht es mehr darum wie die tiere gehalten werden und wenn tiere auf engstem raum zusammen gesperrt sind kann man das halt nicht mit äpfeln in einer kiste vergleichen.
und wenn du Pflanzen mit Tieren auf eine Stufe stellst geht es Pflanzen trozdem noch besser weil die sofort eingehen würden wenn man sie schlecht behandelt also sorgt man immer dafür das Pflanzen genügend licht und wasser haben und bei tieren achtet man auf so was nicht, tiere sind da nicht so empfindlich wie pflanzen dass sie deshalb gleich sterben würden, das heißt aber nicht das es Tieren überhaupt nichts ausmacht und es ihnen gut geht
versucht man mal über das thema ernst zu reden kommen nur solche dummen und unlustigen kommentare wie von Darji -.-da kann ich dir nur recht geben du weißt nichts und sinnvolle beiträge schreiben kannst du erst recht nicht und so was kindisches noch in deinem alter...Zitat
Geändert von Faelis (27.07.2006 um 15:24 Uhr)
und ich kenne keine Studie die besagt das Äpfel auslauf brauchen oO
mir geht es mehr darum wie die tiere gehalten werden und wenn tiere auf engstem raum zusammen gesperrt sind kann man das halt nicht mit äpfeln in einer kiste vergleichen.
und wenn du Pflanzen mit Tieren auf eine Stufe stellst geht es Pflanzen trozdem noch besser weil die sofort eingehen würden wenn man sie schlecht behandelt also sorgt man immer dafür das Pflanzen genügend licht und wasser haben und bei tieren achtet man auf so was nicht, tiere sind da nicht so empfindlich wie pflanzen dass sie deshalb gleich sterben würden, das heißt aber nicht das es Tieren überhaupt nichts ausmacht und es ihnen gut geht.
Woher willst du denn wissen ob Äpfel das so toll finde. Wäre ich ein Apfel und würde z.B. ganz unten liegen wäre mir das bestimmt acuh sehr unangenehm![]()
![]()
Das Argument das Pflanzen es besser haben, find ich irgendwie komisch. Wenn Tiere keine Nahrung und wasser bekämen, würden sie auch "eingehen". Also gibt es doch da doch eigentlich keinen Unterschied. Manches Obst wird sogar exxtra im Dunkeln aufbewahrt, um den Reifeprozess zu verlangsamen. Also wenn das nicht grausam iswochenlang in einem kleinen Dunklen Raum mit ganz vielen anderen "Leidensgenosen" eingesperrt zu sein, dann weiß ich auch nicht^^
Nein ich meinte damit, daß viele menschliche Fleischfreser heutzutage aus moralischen und ästhetischen Gründen gar kein Tier selber töten könnten und sie würdens nicht mal lernen wollen.Zitat
![]()
Also wer von euch ißt Schweine- oder Rindfleisch und könnte die Tiere mit eigenen Händen jetzt sofoert töten und schlachten?
Oh vielleicht ein paar Nachteile zum Fleisch:
1. Mann muss die Beute erst finden, jagen und schlachten.
2. Die Verdauung dauert sehr lange. Na gut für Faulmützen ist es super geeignet. *g*
3. In hohen Maßen ungesund.
Deswegen: Trinkt Milch wie zu Babyzeiten.![]()
Geschadet hat es und ja nicht oder?![]()
PS: Achja wer sich vegetarisch ernährt kann mehr Süssigkeiten essen als ein Fleischesser.![]()
Ich esse Fleisch und könnt wohl nicht töten, aber wayne? Ich mein ich höre auch Musik und kann weder singen noch Instrumente spielen 0o Dann lass ich halt die anderen die Drecksarbeit machen 0oZitat von Kenshiro-XIII
zu 1. Sorry, aber wo, bzw wann lebst du? In der Steinzeit?
zu 2. Vegetarier essen auch nicht nur Gemüse und obst
zu 3. Alles ist in zu hohem Maße ungesund
zum PS, ach, wieso sollten Vegetarier dicker sein durfen und schlechtere Zähne haben als Fleischesser?
Ich hab Gott im Herz, doch den Teufel im Kopf sitzen.
Stimmt schon, aber Tofu hat an sich keinen Geschmack, genau wie Soja, das kommt erst durch die Gewürze. Wenn ich allerdings vegetarisch essen würde, würde ich einen noch größeren Bogen um allen Fleischersatz machen, das ist IMHo das Gleiche.Zitat
Und naja, Vegetarismus ist schon der Weg, der irgendwann (in laaanger laaaanger Zeit) kommen wird, die einzige Diskussion, die man ernsthaft führen könnte, wäre die Frage, ob es wirklich was schlechtes ist, Menschen oder Tieren Schmerzen zuzufügen, schließlich sind sie am Ende eh tot. --> Die Diskussion ist leer. Wer damit klar kommt, ist halt Vegetarier, und wer nicht, der nicht. Ich sehe noch keine Grund, mich zu verstellen, weil mich das Töten der Tiere an sich nicht anekelt.
Man sollte sich auch die Möglichkeit von Bio-Fleisch vor Augen halten, wo kontrolliert wird, ob die Tiere schmerzlos umgebracht werden.
Und alle, die hier in Richtung "Pflanzen geht es auch schlecht" diskutieren, bitte.Dann traut euch aber auch nicht mehr aus dem Haus, schließlich könntet ihr Amöben zertreten.
Das problem für den Menschen ist nicht, dass die Tiere leiden, sondern dass der Mensch nicht erträgt, wie die Tiere leiden. Das ist der Grund für Vegetarismus. Keiner hat was dagegen, dass er Tiere isst, jedenfalls unterbewusst nicht. Man kann aber wohl was dagegen haben, zu sehen, wie Tiere geschlachtet werden, und der Körper setzt dann Vegetarismus als Gegenmaßnahme gegen den Brechreiz aus. Was an sich aber quatsch ist, wer nicht weiß, dass Tiere leiden, wird auch nicht vegetarisch essen. Denkt mal drüber nach. An sich also ein Thema, das ich nicht diskutierenswert finde, jedenfalls nicht in sofern, dass es eine klare Antwort gibt.
Und SMith, du bist bei mir als verblendeter Vollidiot unten durch. Aber so richtig. Respekt, das haben im Forum bisher nur zwei Leute geschafft.Langsam ist es an der Zeit, die Augen aufzumachen, die Welt hat auch Grautöne.
Nachteile von Pflanzen:Zitat von Kenshiro-XIII
1. Man muß sie erst finden, ernten und zerlegen (und dabei ggf. giftige Teile aussortieren. Nicht vergessen, Kartoffelkraut ist nicht ungefährlich).
2. Die Verdauung geht schneller als bei Fleisch (was bedeutet, daß der Blutzuckerspiegel schnell ansteigt und dann schnell wieder sinkt, wohingegen Fleisch einen konstanteren Energievorrat liefert).
3. In hohen Maßen ungesund. (Ja, das Argument kann jeder einfach in den Raum stellen.)
Du weißt, daß Milch einige der Eigenschaften von Fleisch teilt, die von Vegetarismuswerbern als ungesund bezeichnet werden?Zitat
Ich esse alles, inklusive haufenweise Süßigkeiten. Klappt prima.Zitat
Also ich könnte das und würde es auch tun, wenn wir keine organisierte Gesellschaft wären. Mal abgesehen davon, dass das kein Argument gegen das Fleischessen ist - oder steht irgendwo geschrieben, dass man nur das essen darf, was man selbst erlegt (dann würden die Babytiger aber ziemlich schnell verhungern, ebenso frisch geschlüpfte Kücken usw.)?Zitat von Kenshiro-XIII
1. Oh nein, und Obst muss man erst heranwachsen lassen, pflücken und teilweise auch noch bearbeiten. Von Getreide ganz zu schweigen, würde mich mal interessieren wie lang du für einen Laib Brot brauchen würdest.Zitat
2. Ja, ich verdaue ja auch so was von aktiv. 8)
3. Alles ist in hohen Maßen ungesund. (Oh, scheiße, hat matze schon geschrieben, naja, egal.)
Wer denn noch?Zitat von La Cipolla
![]()
Ich weiß an wen du denkst, aber vor M-P hab ich ne Menge Respekt, nämlich weil er einfach noch nicht gebannt ist, was irgendwo ne Kunst darstellt. Ein Idiot kriegt das bestimmt nicht über so lange Zeit hin. Was nicht heißt, dass ich das Verhalten gutheiße, das ist immernoch fürn Arsch.
EDIT: Prayor fand ich genial O_o'' Schade das er weg ist. Hab damals aber auch nur seine Sumpfkomentare mitgekriegt.
Geändert von La Cipolla (27.07.2006 um 18:26 Uhr)
Zum Thema Fleisch:http://www.global2000.at/pages/tlw_foebroschuere.htmZitat
Welche?Zitat
![]()
Zum Thema Milchkuh VS Fleischkuh: Von einer Milchkuh hat man länger was als von einer toten. Die Kuh ist nicht umsonst in Indien heilig.![]()
Geändert von Kenshiro-XIII (27.07.2006 um 18:10 Uhr)
Prayor hat bestimmt wieder eine neue Reinkarnation erfahren.
Wo bleiben jetzt eigentlich eure Stellungnahmen bezüglich der Ineffizienz von Fleisch? *g*
Hmm ja M-P ist mir acuh so ein Rätsel vorallem als er früher alle noch mit einem Wort geowned hat. Jetzt scheint er aber etwas ruhiger zu werden und hat im Atelier als angehender Schriftsteller ein neues zu Hause gefunden^^Zitat
Beispielsweise der hohe Eiweiß- und Fettgehalt?Zitat von Kenshiro-XIII
Solarenergie hat auch nur eine Energieausbeute von 20%, wobei die Produktionskosten gar nicht berücksichtigt sind. Bei der Herstellung von Solarzellen fällt eine Menge Giftmüll an, hauptsächlich Schwermetalle.Zitat
Trotzdem hat die Öffentlichkeit irgendwie nicht viel gegen die Photovoltaik...
Was die Energieeffizienz angeht betreiben wir ohnehin Schindluder. Wir lassen Bananen und andere Tropenfrüchte einschiffen, obwohl es doch viel energieeffizienter wäre statt dessen, vor Ort Äpfel und Rüben anzubauen. Und den Platz, den die ganzen Bananenplantagen etc. wegnehmen, könnte man viel besser nutzen. Beispielsweise für einen gesunden Mischwald.
Geändert von Jesus_666 (27.07.2006 um 18:56 Uhr)
Hm .. interessante Diskussion, lustig, wie sie ausgelöst wurde.
Mal kurz meine Meinung: Ich esse auch Fleisch, achte jedoch darauf, das es nicht soviel ist, da viel Fleisch einfach nicht gut ist. Ich esse auch hauptsächlich Geflügel, vondem es mittlerweile ziemlich viele Variationen gibt. Liegt daran, das mir das meiste Fleisch, außer eben Geflügel, viel zu fettig ist.
Ich denke jedoch schon, das man, wenn man wirklich gut informiert ist und Ahnung hat, sich ohne Fleisch gut ernähren kann. Was ich jedoch auch nicht tue. Trotzdem empfinde ich die Massentierhaltung und das systematische aufziehen der Tiere rein zum schlachten als entartet, was daran liegt, das es soviele Menschen gibt und man eben nur noch alles kauft statt selbst anbauen/aufziehen usw. Und ich kenne einige Menschen, die sehr viel Fleisch essen, was ich dann auch als übertrieben empfinde, und das ist auch nicht mehr gesund.
Maß zu halten ist eben wichtig ... extreme Vegetarier, die andere beschimpfen, finde ich aber lächerlich. Ich denke dennoch, das Fleisch in Massen keine Selbstverständlichkeit sein sollte.
Edit.: @Zocker: Hehe :))
Geändert von Desmond (27.07.2006 um 22:39 Uhr)
Mirage In The Water.