mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 8 von 11 ErsteErste ... 4567891011 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 220
  1. #141
    Oh, danke, die richtige Mannschaft .
    Hui, BILD
    Geändert von Rübe (09.07.2006 um 23:55 Uhr)

  2. #142
    Itaaaaliaaaaaaaaaaaa

    O bailan todos o no baila Nadie

  3. #143
    Zitat Zitat von Darji
    Und ich glaube Zidane sollte ne weile lieber nicht nach Frankreich reisen.....
    Ich hoffe mal, die Franzosen sehen ein, dass ohne Zidane spätestens bei Spanien Schluss gewesen wäre.

  4. #144
    Zitat Zitat von Yuki
    Ich finde es voll lustig das Italien als Betrügermannschaft dargestellt wird...typisch Deutschland,aber an den Skandal vor paar Monaten wo hier beschissen wurde denkt keiner nach oder?Kein Wunder...sind ja scheinbar die meisten nicht in der Lage dazu...as I said typisch Deutschland...immer die Schuld bei den anderen suchen...echt erbärmlich...
    Hat ja nicht nur was mit dem zu tun, was da gerade in der italienischen Liga abgeht. Mal ehrlich, wen hat dieser Skandal großartig überrascht ?
    Hier in Deutschland wars ne Überraschung und hier war er noch verhältnismäßig klein.
    Die Italiener sind doch schon lange dafür bekannt, dass sie gerne im Spiel betrügen und sei es nur durch Schwalben usw. oder durch Verpetzen von Frings. ;_;

  5. #145
    Zitat Zitat von Horny Chocobo²
    Ich möchte an dieser einzig für mich öffentlichen Stelle den Italienern herzlich zum Sieg gratulieren. Es war nicht die bessere Spielweise, aber die Abgeklärtheit, der Willen und das nötige Quentchen Glück, welches die Squadra zum Sieg geführt hat.

    Natürlich hätte ich lieber zwei Sterne auf der Brust getragen, anstatt den anderen blauen Hemden 4 Sterne zu gönnen, aber was soll's. So ist Fußball und ich hatte einen schönen Monat mit tollen, harten und spannenden Spielen, also kann ich mich eigentlich kaum beschweren. Ein tolles Turnier.

    Und Glückwunsch. Klose
    Das ist sehr fair von dir. Ihr wart auch größtenteils wirklich die bessere Mannschaft, aber wie du bereits erwähnt hast, waren wir abgeklärter. Ich kann den Frust der Franzosen sehr gut nachvollziehen, da wir ebenfalls schon einmal im Elfmeterschießen verloren haben im Finale 94 gegen Brasilien.
    Ich zolle Respekt an die Franzosen, die eine starke zweite Runde hingelegt haben, und an die "alten Herren" die 98 Welt- und 2000 Europameister wurden, und es gestern fast wieder geschafft hätten.

    Zu den anderen Usern, die sagen Italien hätte eine schlechte WM gespielt: Da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln. Wie sonst konnte Italien bitte Weltmeister werden? Sicher wir hatten auch Glück, das jedoch ist ein wichtiger Faktor für JEDEN der Weltmeister werden will. In der Nachspielzeit einen Elfmeter zu bekommen ist Glück.
    Zum "hinten reinstellen und Kontern", das ist falsch, der "Catenaccio" Fußball wird unter Lippi nicht mehr betrieben. Das was ihr da seht, ist einfach eine perfekte Abwehrleistung und Organisation von Cannavaro und Co. Zwei Gegentore im gesamten Turnier (1 Eigentor und 1 Elfer) sprechen doch für sich! Wenn man sich hinten reinstellt und nur auf Konter aus ist, dann erzielt man so keine Tore, also muss wohl auch vorne was stimmen, das hat man am besten im Spiel gegen Deutschland gesehen, welches meiner Meinung nach das beste des gesamten Turniers war.
    Geändert von Ebb0r (10.07.2006 um 10:37 Uhr)
    [FONT="Franklin Gothic Medium"]DiFichiano. Sein Name ist Programm.[/FONT]

  6. #146
    bah. Zidane ist Spieler des turniers...

    welche Farce.

  7. #147
    Zitat Zitat von one-cool
    bah. Zidane ist Spieler des turniers...

    welche Farce.
    genau das habe ich mir auch gedacht, als ich das gehört habe. naja, wenn sie meinen...

  8. #148
    Für mich sollte der Spieler des Turniers konstant gut gespielt haben. Zinedine Zidane tat das nicht, nur in zwei Spielen.
    [FONT="Franklin Gothic Medium"]DiFichiano. Sein Name ist Programm.[/FONT]

  9. #149
    Zitat Zitat von Ebb0r
    Für mich sollte der Spieler des Turniers konstant gut gespielt haben. Zinedine Zidane tat das nicht, nur in zwei Spielen.
    IMO waren es drei, aber auch das sollte nicht ausschlaggebend sein

    Ich wüsste aber auch nicht, der solch einen Titel wirklich verdient hätte - außer Klose *hust*

  10. #150
    Zitat Zitat von one-cool
    bah. Zidane ist Spieler des turniers...

    welche Farce.
    Naja, die meisten, die wählen durften, haben ihre Stimme auch vor dem Finale abgegeben.

  11. #151
    tjoar, wie auch im letzten Jahr, man man man, irgendwann müssen die doch dazu lernen.

    Naja, ich schau mir den Spieler des Jahres noch ein wenig an...



    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  12. #152
    Na ja, Gratulation an Italien!

    Für mich war ein sehr unbekannter Spieler der Glückser der WM. Dieser Grosso der gegen Italien in der letztzen Minute gegen Australien einen unberechtigten Elfer rausholt, der Typ hat gegen Deutschland das 1-0 geschossen in der 119 Minute und natürlich den letzen Elfer im Finale versenkt.

    Italien hätte gegen Argentinien verloren, schade das Frankreich nicht eher mit zwei Spitzen gespielt hat.

    Zu Zidane: Ich kanns immer noch nicht glauben, das es sein letztes Spiel war. Das wäre schon sehr krass, Kopfstoss im allerletzten Spiel...

  13. #153
    *seufz* Tja die WM ist zu Ende.... Italien ist Weltmeister..... Deutschland ist Dritter..... England scheitert schon wieder im Elfmeter-Schießen..... Beckham kotzt den Rasen voll...... Zidane beweist wieder, was für einen Dickschädel er hat..... Gattuso zieht seine Hose aus. *schreck*

    Alles so unglaublich bewegende Bilder. ^^

  14. #154
    Zitat Zitat von one-cool
    Naja, ich schau mir den Spieler des Jahres noch ein wenig an...

    Joa, super, die Leistung eines Spielers auf drei Sekunden zu reduzieren...
    Die Aktion war Mist, aber auf der anderen Seite, sehe ich keinen Spieler, der das Spiel seiner Mannschaft derart dominiert hat. In der Vorrunde war er vielleicht nur "gut", in den Finalspielen aber in zwei Spielen herausragend und in den beiden anderen immer noch dominant genug, um als bester Spieler auf dem Platz durchzugehen. Ich lasse da natürlich gerne mit mir reden... wer hat denn in den fraglichen Spielen bei den Portugiesen und den Italienern besser ausgesehen?

  15. #155
    Zitat Zitat von Grandy
    Joa, super, die Leistung eines Spielers auf drei Sekunden zu reduzieren...
    Die Aktion war Mist, aber auf der anderen Seite, sehe ich keinen Spieler, der das Spiel seiner Mannschaft derart dominiert hat. In der Vorrunde war er vielleicht nur "gut", in den Finalspielen aber in zwei Spielen herausragend und in den beiden anderen immer noch dominant genug, um als bester Spieler auf dem Platz durchzugehen. Ich lasse da natürlich gerne mit mir reden... wer hat denn in den fraglichen Spielen bei den Portugiesen und den Italienern besser ausgesehen?
    Keiner, einen Spieler aber nach einer Tätlichkeit immer noch als Besten Spieler zu benennen ist für mich nicht akzeptabel.

    Nach der frings Sache, wo kein Opfer und kein Täter aber ne Strafe war und nun dies, damit macht sich die Fifa immer weiter lächerlich.

    wen ich von Italien als Würdig empfunden hätte wäre Gattuso oder Cannavaro gewesen.

    Gattuso hat eine schöne WM hinter Pirlo gespielt und CAnnavaro war für mich der Abwehrspieler des turners, was er so alles hinten weggeräumt hat.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  16. #156
    Zitat Zitat von Ebb0r

    Zu den anderen Usern, die sagen Italien hätte eine schlechte WM gespielt: Da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln. Wie sonst konnte Italien bitte Weltmeister werden? Sicher wir hatten auch Glück, das jedoch ist ein wichtiger Faktor für JEDEN der Weltmeister werden will. In der Nachspielzeit einen Elfmeter zu bekommen ist Glück.
    Zum "hinten reinstellen und Kontern", das ist falsch, der "Catenaccio" Fußball wird unter Lippi nicht mehr betrieben. Das was ihr da seht, ist einfach eine perfekte Abwehrleistung und Organisation von Cannavaro und Co.
    Yo das ist eben das Problem, imho hat Italien über die ganze WM hinweg schlecht gespielt, aber war im Gegensatz zu den anderen Mannschaften im Turnier wahrlich besser.
    Liegt daran, dass die Qualität dieses Jahr wirklich nicht so super wahr. Wurde ja schon einiges hier zuvor von anderen angesprochen.
    Ich denke Deutschland hat über das gesamte Turnier eine bessere Leistung gebracht, nur im direkten Vergleich war Italien eben ein Hauch ( einen sehr kleiner hauch ) besser und das hat ihnen den Titel beschert.
    Mal ganz abgesehen von den ungleichen Vorraussetzungen im Halbfinale, aber darauf will ichs nicht schieben.
    Hätte man den Weltmeister wählen dürfen:
    1. Deutschland
    2. Argentinien
    3. Italien
    4. Frankreich
    ...alles nur imho.

  17. #157
    Zitat Zitat von one-cool
    Gattuso hat eine schöne WM hinter Pirlo gespielt und CAnnavaro war für mich der Abwehrspieler des turners, was er so alles hinten weggeräumt hat.
    Na ja, Gattuso ist ein sympathischer Kerl und ein guter Spieler, aber mal davon abgesehen, dass Italien Weltmeister geworden ist, sehe ich nichts, was ihn über andere überdurchschnittliche Spielmacher wie Ballack, Figo, Ronaldinho und Konsorten hebt - als großen Gestalter habe ich ihn nicht erlebt, eher als harten Arbeiter, vergleichbar mit Thorsten Frings.
    Fabio Cannavaro hat sicher den Kapitäns-Bonus bei einer erfolgreichen Mannschaft und ist ziemlich durchsetzungsstark (und dabei überraschend fair), aber klasse Abwehrspieler gab's auch sonst einige - und Cannavaro hat auch noch solche Leute wie Zambrotta, Pirlo und eben Gattuso in seiner direkten Nähe.

  18. #158
    Zitat Zitat
    Na ja, Gattuso ist ein sympathischer Kerl und ein guter Spieler, aber mal davon abgesehen, dass Italien Weltmeister geworden ist, sehe ich nichts, was ihn über andere überdurchschnittliche Spielmacher wie Ballack, Figo, Ronaldinho und Konsorten hebt - als großen Gestalter habe ich ihn nicht erlebt, eher als harten Arbeiter, vergleichbar mit Thorsten Frings.
    Fabio Cannavaro hat sicher den Kapitäns-Bonus bei einer erfolgreichen Mannschaft und ist ziemlich durchsetzungsstark (und dabei überraschend fair), aber klasse Abwehrspieler gab's auch sonst einige - und Cannavaro hat auch noch solche Leute wie Zambrotta, Pirlo und eben Gattuso in seiner direkten Nähe.
    Wie kann man Ballack in einer Reihe mit Figo und Ronaldinho nennen?^^ Ballack mag ganz passabel Spielen, aber an die kommt er noch laaange nicht ran. Gleich kommt bestimmt noch jemand der sagt das Poldi der Mann der WM war .

    Außerdem hat Ronaldinho auch nicht wirklich akzente bei dieser WM gesetzt. Dann schon eher Kaka. Aber mit Zidane als besten Spieler kann ich gut leben. Auch wenn seine letzte Aktion mehr als mies und überflüssig war.

  19. #159
    Zitat Zitat von Dark Paladin
    Wo sind eigentlich die Forza Italia Kiddos?
    achso, alle, die für italien waren sind also kiddos, die am besten gar nicht hier rein posten sollten, oder?

    mann kann sich auch anstellen, manche hier tun ja so, als wäre es ein riesenskandal und das italien nachträglich disqualifiziert werden sollte, wenn ich schon höre: "die unfairste mannschaft hat gewonnen.", da kommt mir doch die galle hoch.

    ich war zwar für italien(auch generell bei der wm und sonst auch), aber ich hätte nicht so ein kindertheater veranstaltet, wenn frankreich gewonnen hätte, sondern hätte mich auch für sie gefreut, also kommt mal ein bisschen, von euren hassttrips runter.

    EDIT:
    Zitat Zitat von Rübe
    Oh, danke, die richtige Mannschaft .
    Hui, BILD
    hahahahahahahaha, wenn ich das in dem artikel lese, krieg ich lachkrämpfe.

    Zitat Zitat
    Den attraktivsten fußball während der WM hat deutschland gespielt
    ich krieg mich nicht mehr ein, argentinien hat schonmal ein ganzes stück attraktiver gespielt, die elfenbeinküste und ghana waren welten über der attraktivität des deutschen fußballs bei der WM.
    Geändert von Taro Misaki (10.07.2006 um 14:58 Uhr)

  20. #160
    Zitat Zitat von Grandy
    Fabio Cannavaro hat sicher den Kapitäns-Bonus bei einer erfolgreichen Mannschaft und ist ziemlich durchsetzungsstark (und dabei überraschend fair), aber klasse Abwehrspieler gab's auch sonst einige - und Cannavaro hat auch noch solche Leute wie Zambrotta, Pirlo und eben Gattuso in seiner direkten Nähe.
    hm, dann hätte Kahn die WM davor auch nicht Spieler der WM werden dürfen, oder?
    Turniere und Ligen werden in der Abwehr gewonnen.

    Des Weiteren fand ich so gut wie alle Mittelfeld-Stars eigtl enttäuschend und es gab keinen passenden Zauberer bei der WM diesmal, wieso also nichtmal jemanden ehren, der wirklich durchweg klasse gespielt hat/ fair gespielt hat, aber eben nicht in so einer Zauberposition ist?

    Und Bei Italien hat irgendwie in der abwehr cannavaro für mich sehr viel gemacht.

    Deine großen Spielmacher, Ballack (schwach die WM imho), Figo (wie Zidane nette Kopfnuss, und sonst nette Aktionen... war aber nicht seine WM). und Ronaldinho (durchweg blass)... sind irgendwie kenie so großen Spielmacher die WM gewesen... Zidane war eben in 2 Spielen der Spielmacher... aber sonst auch nicht.


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •