Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 56 von 56

Thema: Wie gefällts euch im Ödland?

  1. #41
    Also ich bin jetzt irgendwie beeindruckt...

    Das Set sieht echt geil aus...
    Schade das ich das für mein Spiel nicht Brauche...

    Respekt ohne ende!8)

  2. #42
    Ein Tutorial hatte ich neulich angefangen, bin aber noch nicht so richtig weit.

    @Astoroth:
    => Felsen: Mal so, mal so! Da ist sehr viel Gefühl dabei, anfangen tu' ich mit großen Pinseln und arbeite später die Strukturen heraus. Oft komt es auch vor das ich das Ergebnis später nocheinmal ansehe und überhauptnicht mehr mag. Dann mach ich mir eine Kopie (man will ja eine Sicherheit) und überarbeite es nochmal. Der Blich ist wichtig! Da es sich um natürliche Gebilde handelt bringt es auch nichts nach Plan zu arbeiten, da muss man sich auch mal geheh lassen und einfach drauflos kritzeln. Das Schöne an digitaler Bildbearbeung ist, dass man man alles rückgängig machen und so einfach mal rumprobieren kann.

    => Vorzeichnungen in Paint: mMn sinnlos. Ich weiß jetzt nicht genau wie sich's mit Photoshop arbeitet da ich's seit meiner, nennen wir's mal Trialversion von 5.5 nicht mehr benutzt habe, aber ich glaube kaum das Paint mit all seinen beschränkungen irgendwas leichter gestallten würde.

    => Spiel: Manchmal arbeite ich daran, meine Motivation hat aber leider stark nachgelassen, früher lief das alles besser...

    => Sand: Ja, Pinsel mit geringer Dichte benutze ich recht häufig, auch für andere Sachen.

    @Ascare und Astoroth: Zeigt mir doch mal ein paar Bilder von euren Versuchen, vielleicht kann ich dann sagen wo ich was anders machen würde.

  3. #43
    nur geil o.o auf sowas hab ich ewig gewartet.

  4. #44
    so mal ganz nebenbei, das tileset is genial, aber viel wichtiger,
    kannst du noch mehr davon machen???

  5. #45

    Ok, also hier ist meine Felswand. Mit dem Abwedler habe ich es auch schon versucht, nur sieht das dann so aus als ob man die Farbe rauswäscht. Außerdem kriege ich es irgendwie nicht hin die gleiche Farbe des Felsens hinzubekommen.

  6. #46
    ok, hier mein versuch:





    edit: hast mir im üprigen sehr geholfen, auch wenn es noch nich ganz das ist wie ich es gerne hätte, danke !

    Geändert von Astoroth (19.07.2006 um 09:09 Uhr)

  7. #47


    Hab's jetzt mal etwas bearbeitet. Ist mir nicht wirklich gelungen so auf die schnelle, für mehr hab ich jetzt aber keine Nerven, vorallem mit der kaputten Maustaste ehr eine Qual.

    @Ascare: Die Struktur der felswand sieht eigentlich sehr gut aus (Ich glaube ich hab' sie etwas verschandelt, wie gesagt, von Felswänden hab ich keine Ahnung), nur wirkt sie nicht 3-dimensional, sondern wie ein Bild das in der Landschaft steht. Die linke Seite sollte heller sein, da sie direkt angestrahlt wird, während die rechte eher im Schatten liegt. Ein paar erhabene Stellen und dunklere Schatten bringen insgesamt mehr Struktur rein und der rand sollte etwas zerklüfteter wirken. Ein paar Risse hier und da, vor allem am Rand lassen es imho etwas natürlicher aussehen. Ich hab' das jetzt wie gesagt nicht so gut hingekriegt.

    @Astoroth: Das erste was mir bei dir aufgefallen ist, ist das du eine BMP hochgeladen hast! Ich würde dir ganz klar zu PNG raten, das ist nicht nur kleiner, es erlaubt auch transparenzeffekte und einen transparenten Hintergrund. Das erleichtert einem die Arbeit ungemein, da man Objekte leichter auswählen kann und mit dem Abwedler nicht so drauf achten muss ja nicht danen zu malen. Die Steine ansich sehen aber gut aus, nur sind die Glanzeffekte bei dem kleinen zu stark, ausserdem wirkt er wie von der Seite abgebildet, so wie das Licht auf ihn trifft. Bis auf die etwas zu starken Highlights finde ich deine Steine sehr gelungen, für ein Wüstensetting ist allerdings bei dem großen imho etas zu viel Grün drin.

    Ich hab das jetzt auf die Schnelle gemacht und da hier die Sonne recht stark reinscheint bin ich mir wegen der Farbe nicht ganz sicher, da das auf meinem alten Monitor in hellen Räumen manchmal etwas verfälcht wirkt.

  8. #48
    Erstmal thx für die Arbeit. Aber leider hilft das mir rein technisch nicht so sehr weiter, weil ich z.B. nicht weiß wie ich die Wölbungen so natürlich in den Fels bekomme. Zweitens hast du die Bestrahlung doch sicher nicht per Hand gemacht, sondern mit einem Filter o.ä. versehen. Also ich brauche schon Infos, welche Tools du genau wie benutzt hast. Wenn du mal Zeit findest, könntest du mal in einem bebildertem Tut, Schritt für Schritt zeigen, wie man aus einem einfarbigen Quadrat eine Felswand macht. Das wäre toll. 8)

  9. #49

    KeKu Gast

    hallelujah

    Endlıch eın braucbares...

    eın wort:
    genial!'1!!!!!!!!!!!!

  10. #50
    Ach Ascare, wenn ich das doch nur könnte, aber man sieht im Set ja leider nur zu deutlich wieviel Ahnung ich von Felswänden habe...

    Einzelne Brocken klappen ja ganz gut, aber aneinanderlegbare Strukturen sind schlecht.

    Filter oder Texturen verwende ich übrigens so gut wie nie, die Strukturierung mache ich wie schon gesagt von Hand mit Retuschewerkzeugen. Das dauert schonmal 'ne Weile, aber ich habe die Möglichkeit intuitiv und nach Gefühl zu arbeiten, was mit vorgefertigten Effektfiltern imo nicht möglich ist.

  11. #51
    Immerhin hast du mehr Ahnung als ich und das will schon was heißen. Zumindest für mich.
    Ich habe mich mal erneut dran versucht:

    Zwar tiled sich die Felswand in der Mitte, aber das sieht irgendwie häßlich aus. Ich frag mich wie man eine natürliche "Tileung" hinbekommt. Die SNES Grafiker schaffen das ja auch anscheinend ohne Probleme. :/
    Naja, dafür kann man die kleinen Eckpunkte nutzen und das dann als Autotile zurechtschneiden.

  12. #52
    Oh naja, die linke Seite hätte ich aufgehellt statt sie abzudunkeln, weil ohne Licht kein Schatten, und im Moment ist der auf beiden Seiten.

    Die Textur sieht allerdings sehr unschön aus! Versuch mal eine Klippenstruktur von oben bis unten fertig zu machen, die dann aneinander zu legen und dann an der "Trennlinie" zu versuche die Unterschiede rauszuarbeiten, so dass es zusammen passt.

    Der Rand der Klippe wirkt viel zu glatt. Mach da doch noch ein paar Lücken und Scharten rein damit's natürlicher wirkt.

    Um nochmal auf die Tilelung zu kommen: Bei Kacheln die oft aneinander gelegt weren sollten die Strukturen innerhalb der Kacheln so einhaeitlich wie möglich sein, soll heisen das sämtliche Details vollkommen reinpassen müssen und nicht zu markant sein dürfen. Ein heller Fleck oder ein sehr auffälliger Riss, und schon hast du etwas das sofort ins Auge springt. Wenn dises Detail dann oft vorkommt wirkt das sehr unnatürlich.

    Bei deiner Felswand ist das jetzt noch nicht soo schlimm, aber ich denke das der kaleidoskopartige Effekt in der Mitte sehr auffällt.

    Ich versuch auch nochmal wegen nem Tutorial, das letzte war leider nicht besonders gut und ich hab's wieder verworfen.

    EDIT: Wenn ich's recht überlege ist die Struktur eigentlich garnicht schlecht, nur etwas zu markant um aneinander gelegt zu werden.

  13. #53
    Ich habe es mal komplett überarbeitet und nun bin ich schon ziemlich zufrieden:

    Ich habe auch eine kleinere Version davon (2 Seiten, 1 Mitte). Die lassen sich auch als Autotile benutzen (zumindest der obere Rand) so wie man es aus dem 2k gewohnt ist. Ich denke ich bleibe bei dieser Version, vielleicht noch ein paar kleine Korrekturen (die du auch gerne nennen darfst), mehr nicht. Man will ja auch schließlich vorankommen!

  14. #54
    Geile Sets!!! Bitte mach mehr davon sonst kann ich sie nicht BENUTZEN!!!

    Ehrfürchtig verneigt sich der WamTech-Vorstand vor dir!!!

  15. #55
    @Ascare: Das ist 'ne sehr gelungene verwitterte Lehmhauswand, für eine Felsklippe aber - meiner Meinung nach - zu eben, nicht natürlich genug. Natürlich ist das meine Meinung, du kannst die Felswand so nehmen, besser als meine ist sie schon. Den Rand solltest du aber noch etwas mehr zerklüftet darstellen, derhier ist mMn einfach zu glatt und sieht künstlich aus.

    Demnächst will ich mal 'n kleines Tut reinstellen, über Felsen. Zwar keine Felswände, aber Felsen!

    @Tidus: Was ist denn ein WamTech??? Und wieso kannst du das Set nicht benutzen? Was brauchst du denn?

  16. #56
    Wirklich, ein sehr gutes Set, erinnert an Fallout. Hier kann man noch was lernen! Würde mich über ein Tutorial sehr freuen, zur Zeit kann ich alles gebrauchen was mit dem XP zu tun hat und sich von seinen hässlichen Standarts entfernt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •