[FONT="Trebuchet MS"]du solltest auf jeden fall mehr machen. das ist einfach nur top.Zitat von Lil_Lucy
[/FONT]
[FONT="Trebuchet MS"]du solltest auf jeden fall mehr machen. das ist einfach nur top.Zitat von Lil_Lucy
[/FONT]
Ihr könnt ja hier mal, wenn ihr wollt, ein, zwei Bilder von euren Maps posten. Würde gern mal sehen was ihr so aus dem Set rausholt![]()
Ich kann dazu nur dass sagen, was Dhan im Testerforum gesagt hat:
Zitat von Dhan
Genialst![]()
--。。。ロボットで世界を征服するぜ!!! >:]
Ja, ist wirklich eher ein Profiset geworden bei dem man sehr darauf achten muss was man auf welche Ebene setzt. Es würde vielleicht auch Sinn machen wenn ihr euch die Bodentexturen als Autotiles auskoppelt.
hi ^^
Sehr nett.
Gefällt mir gut,kompliment.
Vielleicht sollte ich mich auch mal ransetzen und sowas versuchen....
Klappt bestimmt eh nicht.![]()
Is wirklich sehr profesionelle ... zeig doch mal so eine art tutorial wie du des machst .. also weil die meisten sich schwer tun sich vorzustellen wie man so was pixelt und so ... ( geht mir nämlich so ). wäre cool wenn du mal sowas bringts ...
da bedanke ich mich mal im vorraus
Spitzn-Tileset, hab nur eins zu bemängeln
mMn können die Steine am Brunnenrand überarbeitet werden,
die wollen mir irgendwie nich so richtig gefallen... vllt gehts ja besser
Naja, obwohl ich den XP nicht benutze
(ich bleib beim 2k, der is unkomplizierter), find ich das wirklich gelungen
Nen Tut wär echt nich schlecht,
vielleicht gibt es dann mehr so hochqualitative Sets
(nicht dass es keine guten gibt, aber das hier is eben ne klasse für sich^^)
najo..pixeln ist schwer...aber das ist auch ne recht veraltete technik. Heute gibt es anstelle photoshop (oder eben psp) ^^ ne im ernst, das set ist hammermässig gut gemacht ! selbst wenn man noch so gut painten kann, muss man sich ersteinmal richtig reinarbeiten, damit das fabrizierte nicht "gemalt" sonder schön digitalisiert wie auf deinem set ausschaut
ein paar fragen hätte ich da an dich...du sagtest du benutzt dafür hauptsächlich den auf- und abwedler (sind auch meine lieblingstools wenn ich grafiken fürn xp zeichne) hast du für die rostigen mülleimer, das auto und das wellblechdach irgendwelche texturen verwendet ? von digitalen photos oder so ? bei sowas bleibe ich nämlich immer irgendwie hängen, da ich dann auf mehreren ebenen arbeite, rot-braune farbe drüberziehe und das ganze dann immer so ein ekliger pixelbrei wird :/
und bei dem schönen plastischen effekt den du bei den steinen erzielt hast...hast du da irgendwelche filter benutzt oder hast du das manuell mit dem abwedlertool gemacht ? die lichteffekte sitzen einfach so perfekt, ich habe versucht das auch so schön plastisch hinzubekommen..klappt aber irgendwie nich...verrätst du mir/uns den trick ? ^^;
(besonders cool wär wenn du die einstellung deiner tools verraten könntest)
Das ist alles Handarbeit (bzw. Mausarbeit), ich habe keine Fotos oder irgendwelche Fremdobjekte eingefügt. Fototexturen wirken auf dieser Auflösung eh nicht besonders, die Kontrastgrenzen sind einfach zu schwach und vermatchen blos beim runter rechnen. Neben dem Aufhellen/Abdunkel-Werkzeug kamen auch andere Retuschewerkzeuge zum Einsatz, z.B. das Sättigungswerkzeug für die Rosteffekte. Insgesammt mache ich aber das meiste mit dem Aufheller.
Vielleicht mache ich ja mal ein Tutorial, mal schauen ob ich das hinkriege. ^^
Hast du eigentlich schon Ideen für weitere XP Tilesets?
Wäre doch sonst Schade um das gute Zeichentalent.![]()
@Aldinsys: Ich arbeite hin und wieder an etwas, im Moment spiel' ich aber lieber Titan uest, deshalb kann das ne Weile dauern.
@Ascare: Ach, die Klippen waren für mich am problematigsten, deshalb hab ich auch so viele Felsen gemacht. Die ganzen Steinhaufen sind eigentlich nur zum kaschieren der Felswände da...°
ok, was mich noch interessieren würde, welche pinselspitze du zum auf/abhellen benutzt und welche pixelgrösse (bzw. zwischen welchen grössen du variierst) dass du ohne texturen und dann auch noch mit der maus gearbeitet hast erstaunt mich
dass mit den photos meinte ich nich so, dass du sie einfach nur verkleinert hast sondern ob du z.B aus bestimmten fotosegmenten rostfetzen mit dem kopierstempel entnommen hast oder allgemein mit texturen gearbeitet hast...umso spektakulärer, dass du das nicht gebraucht hast ^^
bzw. hast du icq oder msn, wo ich dich mal bei gelegenheit wenn du zeit hast ein wenig mit fragen bombadieren kann ?
ICQ hatte ich tatsächlich neulich installiert (oder hab' ich's sogar noch?), hat aber nicht funktioniert. Hab damit nie Verbindung zu irgendwem aufbauen können. Irgendwas ist bei meinem Rechner nich' ganz oki, Guildwars hat auch schwerste Probleme mit der Verbindung. Hoffe mal das wird demnächst mit meinem neuen besser...
Die Pinselgröße variiert über das volle Spektrum, mal arbeite ich mit ein oder zwei Pixeln Durchmesser, mal mit 200, je nachdem woran ich arbeite und was für Effekte ich erzielen will. So richtig expertenmäßig bin ich bei PSP auch nich' drauf, mit Kopierpinseln arbeiten kann ich eigentlich auch nicht so richtig, da leg ich die Bilder lieber übereinander und radier dann...
Texturen oder so sind auf dieser Pixelebene auch nicht wirklich zu gebrauchen, die sind zu groß für diese Auflösung. Da muss man dann von Hand strukturieren.
Ich arbeite auch eher nach Gefühl und probieren und es hängt sehr von meiner Lust und Laune ab was dabei rauskommt. Die Klippe bspw. sieht ja nun eher mäßig aus, weil ich einfach keinen klaren Plan hatte wie sowas auszusehen hat.
Was Fragen angeht: kannst du ruhig hier rein posten, dann haben die anderen auch was davon.
ok, also das grösste problem wenn ich male (ich benutze photoshop 7) ist, dass selbst die kleinste einstellung mit nem harten pinsel das ganze ziemlich verwaschen aussehen lässt und ich schon so ziemlich alles versucht habe (verschiedene werkzeugspitzenkonfigurationen, härtere pinsel) es will einfach nicht :/ ich kenn mich nicht mit psp9 aufwärts aus, aber ich vermute, dass es recht ähnlich ist...das einzige was ich noch nicht asuprobiert habe ist, die grafik ersteinmal in einem grösseren format zu speichern, zu texturieren und sie dann in ein kleineres format zu scalen....ansonsten sehen deine grafiken nämlich eher aus wie gepixelt als gemalt...irgendwas mach ich da rundlegen falsch ^^;
ich habe auch versucht über die verwaschenen texturen mit einem scharfzeichner nachzubearbeiten, das ilft zwar einw enig aber lässt es immer noch nicht so aussehen, wie ich es gerne hätte...und pixeln will ich meine grafiken nich...das ist pervers T_T hilfe !...
Naja, die Grundzeichnungen für Objekte und Umrisse, zum Beispiel für die Bäume, mache ich eigentlich immer mit nem kleinen, harten Pinsel, bei voller Deckkraft! Dann wird das ganze einfarbig gefüllt. Ab dann kommt ausser Retuschewerkzeugen fast nix mehr zum Einsatz! Strukturen und Schattierungen mache ich alle mit dem Aufhellen/Abdunkel-Werkzeug, bei Photoshop glaube ich Abwedler genannt. Lediglich so Sachen wie Schmutzflecken oder das Moos an der Rückseite eines Baumes werden mit weichen Pinseln gemacht, halt so Zeug das ruhig vermatscht sein kann oder sogar soll.
du machst das fast so wie ich...aber ich mach mir die grundshapes immer in paint ^^ damit bin ich irgendwie schneller als in photoshop (da ich noch keine shortcuts in ps konfiguriert habe ) hmm...komischerweise habe ich es doch noch hinbekommen, dass meine texturen nicht verwaschen ausseheen...man muss einfach gaaanz ganz oft rübermalen und dabei runde kleine bewegungen mit dem pen (oder maus) machen...warscheinlich liegt das daran, dass ich immer mit einer recht schwachen sättigung anfange![]()
hmmm...meine sehehn aber immer noch nich so schön aus wie deine, muss also noch ein wenig ins detail gehen ( sry wenns nervt^^; )
mich interessiert besonders die helligkeitsabstufungen bei den steinen, sie wirken sehr plastisch...ich weiss nicht ob das bei dir instinktiv abläuft aber....hast du das irgend ein konzept wie du die lichter setzt ? also ich meine jetzt nicht wo du die lichter plazierst sondern wie (mit welchen verschiedenen helligkeitsdeckkraften du da rüber gehst bzw. abstufst)
also ich benutze z.B immer einen weichen kleinen pinsel (2-4 pxl) erhell eine fläche wo es mir plausiebel scheint, dass da das licht reflektiert und setze an der herrausragensten stelle noch mal einen helleren lichtfleck.
edit: arbeitest du eigentlich noch an deinem spiel ?
edit2: benutzt du für den sand einen gestreuten pinsel ?
Geändert von Astoroth (17.07.2006 um 11:50 Uhr)
Ich bitte darum! Von deinen Techniken kann man sicher viel lernen. 8)Zitat von Lil_Lucy
Hab mir schon gedacht das da was nicht stimmt. Ich habe daher selbst Felswände gemacht, nur bemerkt man den unterschiedlichen Stil und daher wäre ein Tut deinerseits die Erlösung, damit ich sie anpassen kann.Zitat von Lil_Lucy
![]()