Ergebnis 1 bis 20 von 101

Thema: Support für illegale Version

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #31
    @DRator:

    Zitat Zitat
    Ich spreche hier von Leuten, die ihn auch ohne Raubkopien nicht kaufen würden oder eben gar nicht können, wovon es hier scheinbar auch welche gibt.
    Du unterschätzt den Einfluss der Möglichkeit, sich ein Programm illegal zu ziehen. Natürlich würde ich mir ein Programm nicht kaufen, wenn ich es mir kostenlos ziehen könnte, das wäre nur logisch. Vorrausgesetzt, der entscheidende moralische Standpunkt fehlt mir.

    _____

    @MagicMagor:

    Zitat Zitat
    Der Sozialismus hat versucht ohne dieses Prinzip und auf dem Prinzip "gleiches Recht für alle" eine Gesellschaft aufzubauen. Er ist gnadenlos gescheitert weil er die menschliche Natur nicht bedacht hat. Menschen SIND Egoisten, die Aufgabe der Gesellschaft ist es unseren natürlichen Egoismus im Zaum zu halten damit ein friedliches Zusammenleben möglich ist. Ihn zu verleugnen ist aber keine Lösung.
    Ein eigentlich eher philosophisches und politisches Thema, aber dennoch gab es bisher keinen Sozialismus auf der Welt, der weder sich nicht mit kapitalistischen Ländern zu arrangieren brauchte, noch von machtbessesenen Diktatoren ausgenutzt wurde. Sprich, alle Sozialen System waren nur als solche getarnte Diktaturen, wie ich das im Gedächtnis habe. Das nur als Standpunkt, denn so stehen lassen und unumstösslich als wahr gelten lassen kann man das auch nicht.

    Bezüglich Egoismus, so beschränkt sich diese Wesensart nicht nur auf materiellen Eigentum und Machtfantasien. Egoismus kann sich auch in Form von Selbstlosigkeit äussern. Damit die Umstände zu rechtfertigen halte ich auch nicht für korrekt.

    Auch deine Aufzählung der Punkte halte ich für mangelhaft. Mehrere Personen können sich einen Maker teilen. Dies würdest du ja für Wirtschaftsschädigend und damit verächtlich halten, wenn ich dich recht verstanden habe. Sich hierbei vertrauensblind auf Gesetze und Paragraphen zu stürzen, die das ausleihen von Dingen rehtfertigen, halte ich, damit in Verbindung gebracht, für Doppelmoralisch.


    Strenge Aussagen von der einen Seite die Verzicht und Enthaltung auf die andere predigen, wobei "Verzicht und Enthaltung" in diesem Zusammenhang nicht dafür steht, auf etwas verzichten "zu müssen", sondern anderen den Verhaltensdoktrin aufzudrücken, gefälligst verzichten "zu wollen", schürt ganz selbstverständlich Argwohn und Missgunst der Leute, die ebenjener Schicht angehören und keine andere Wahl als den illegalen Bezug haben und somit nur "zusehen" dürften. Die Motivation hinter dem Kauf und dem Klau ist derselbe: Denn Gegenstand gebrauchen zu wollen. Und um das zu erreichen stehen mehrere Methoden zur Verfügung. Klar ist der "Arme" verärgert darüber, dass man sein Fehlen der finanziellen Mittel auf so indirekte Weise auch noch anprangert, unter denen er es verhältnismässig auch so schon schwer hat. Dies wird aber auch der Grund sein, warum dieses Thema immer Diskussion sein wird und man somit jeden Thread und jeden Beitrag auch auf ein Stück Klopapier schreiben und die Toilette runterspülen könnte.
    Ich bezweifle dass Menschen, die genug Geld hätten, den Maker zu kaufen, sich grossartig über Supportverweigerung und dergleichen aufregen würden.


    Zitat Zitat
    Ich fand nur den Versuch eine Raubkopie durch die eigene Armut zu legitimieren absolut lächerlich.
    Halte ich für grenzwertig, wenn ich mir insbesondere Desmonds Post auf Seite 3 anschaue. Für "Spiel und Spaß"-Produkte würde ich zustimmen. Da doch gerade heute alles etwas kostet, ist da nicht das Vorhandensein von Geld die erste Vorraussetzung, Geld überhaupt machen zu können?

    __________

    @Ikarus

    Zitat Zitat
    Aber dennoch gefällt mir diese, für aussenstehende, willkürliche Blacklist nicht, was in Richtung freie Meinungseinschränkung geht
    Nana, wer wird denn?
    Was ist denn bitte "freie Meinungseinschränkung"?

    Nein, im Ernst. MagicMagor, und alle, die sich seinen Verhaltensweisen anschliessen, machen von ebenjenem Recht der Meinungsfreiheit nur Gebrauch und setzen sie auch in die Tat um. Du kannst ja den Support für alle Besitzer der legalen Version einschränken, wenn dir dies gefällt, nur ist es hier wiederrum die Meinungsfreiheit der anderen, diesen Zug an dir nicht mögen zu müssen.
    Desweiteren gibt es da draussen im Internet eine Menge Communitys, welche auch Raubkopierern Support anbieten. Die wird es auch immer geben.

    __________

    @Ascare

    Zitat Zitat
    Wenn man in einem seriösen Computerforum Support sucht und dort so etwas postet wie "habe gerade Windows runtergeladen und installiert, aber der fordert eine Aktivierung, wie kann ich das umgehen?" erhält man keinen Support, sondern in der Regel einen Bann o.ä. Maßnahmen.
    Das sollte einen auch nicht sonderlich wundern. Soetwas kann nämlich juristische Konsequenzen für dieses Forum nach sich ziehen. Übrigens auch für dieses hier. Nur setzt niemand vorraus, dass andere mit diverse Fehlermeldungen seine Version als illegale Kopie identifizieren können. Würde hier jemand so offen damit umgehen, den Maker gesaugt zu haben, so denke ich dass auch die Mod´s darüber nachdenken den Thread/Beitrag ins Daten-Nirvana zu feuern.

    __________

    @Fab4

    Zitat Zitat
    achja warum machen sie es dann nicht einfach wie das minerva projekt? einfach 4 fun losproggen... weil man irgendwie sein geld verdienen muss und das leben eines programmierers ist bei weitem nciht so schön wie du dir das vorstellst weil die meisten ehhh irgendwelche module proggen, wo viele nicht ein mal wissen wofür diese gebraucht werden. ich weiß natürlich nicht wie das bei eb abläuft aber glaub mal aus spaß machen die da mit sicherheit nichts...
    Es gibt bekanntlich nichts schöneres, als sein Hobby zum Beruf zu machen.
    Und wenn du glaubst, dass die Leute dort drüben sich nicht entscheiden dürfen als was sie arbeiten, hast du wohl eine eher traurige Weltansicht.

    Aber mal abgesehen davon, doch, Spass ist während des Proggenvorgangs durchaus mitenthalten. Es gibt da ein "3-View-Modell", welches die 3 Sichten auf ein Projekt beschreibt. Die Manager-Sicht, die Kunden-Sicht und die Programmierer-Sicht. Und Programmierer wollen erfahrungsgemäß immer viele, gut funktionierende Funktionen einbringen um nachher auf ihr Projekt stolz sein zu können und dafür eine Menge Zeit haben. Kunden und Managment-Sicht sehen das genau anders, hier soll nur das geproggt werden, was verlangt ist und das mit sowenig Zeit wie möglich. Das Resultat ist kein Chaos, sondern ein Projektleiter der zwischen allem ein Kompromiss findet. "Spass" ist in Sachen Programmieren ein nicht unwesentlicher Aspekt, den man während des gesamten Vorgangs sogar berücksichtigen und kontrollieren muss.

    Abgesehen davon sollte man die Arbeit in einer Firma nicht mit grau über grauem Büroalltag assozieren, mit der man irgendeinen Mitvierziger in Verbindung bringt der in seiner dunklen Kammer vorgebückt angestrengt auf seinen Monitor schielt. Das ist Realitätsfremd.


    Zitat Zitat
    ich glaube es ist einfach nicht klar geworden, was ich damit eigentlich ausdrücken wollte... es geht hier lediglich um die echt tolle einstellung das man einfach nur ein prog beutzt was unter viel arbeit und druck erstellt wurde und eigentlich zu kaufen ist, aber auch nicht einmal im geringsten daran denkt den hersteller dafür zu belohnen, dass er etwas geschaffen hat, das einem die zeit vertreibt. wie ich oben schon ein mal gesagt habe geht es hier nur um die nutzung des makers den die leute verkaufen nicht die endresultate
    Tja, Grundregel Nummer 1 für Software:
    Der Endbenutzer schätzt stets den wahren Wert der Ware falsch ein.
    Viele verstehen ja nicht mal warum man für Photoshop CS über 1000€ zahlen muss, während daneben eine billigere Version für ebenfalls 50€ steht, die den Ansprüchen des Normalo-Kunden genügen dürfte.
    Allerdings wird hier wirklich kein Deut auf die Progger gegeben. In Sachen Maker in dieser Community sehe ich eher ein Mithaltebedürfnis bzw. eine "persönliche Ungerechtigkeit", bei der Menschen mit Geld (mehr) Spass haben dürfen und Menschen ohne keinen. Dass die zahlenden etwas dafür beitragen damit auch die Familie des Proggers auch morgen noch was zu beissen hat wird wahrlich nur zu gerne übersehen.
    Zumindest deswegen sollte man als Raubkopierer sich auch sagen können, dass man jemanden Schaden zufügt.

    Aber bitte, wenn es darum geht mit Geld das Leben anderer zu finanzieren, als moralisch zu definieren, wäre es da nicht angebrachter etwas für die Menschen in Afrikaa zu tun?


    MfG,
    Nigthmare

    Geändert von Nigthmare (29.06.2006 um 08:56 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •