Habe ich in meinem gesamten Leben noch nicht einmal in Benutzung gezogen.Zitat von V_182
Ich sprach ja gestern bereits von Schubladen...~~ Dein Jamba-Beispiel ist da
das perfekte Beispiel.
lol, geniales Argument. Rechner können u.a. auch immernoch von Jugend-Zitat von V_182
weihe oder ähnlichen Anlässen stammen, hm? Es kann sich nicht jeder mal
ebend schnell einen neuen Rechner leisten. Von der Qualität ganz zu schweigen.
Hättest du meine Argumente nur halbwegs verstanden, würdest du nicht solcheZitat von Kelven
dämlichen Suggestionen daraus hervorziehen. Natürlich darf man es nicht.
Aber es stört mich, dass es jenen Elternhäusern verwehrt bleiben soll.
Ich sehe einfach keinen Sinn in der Tatsache, dass das Geld in unserer
Heutigen Welt, und eigentlich auch in der gesamten Geschichte des
Menschen stets schlecht verteilt war; Und keineswegs die Grundnahrungs-
mittel soweit organisiert, dass sie nicht auf einmal wegen des übergebrauchs
spärlich werden; Sondern es sich nur noch auf die Bereicherung und Unter-
schiedsbildung in der Gesellschaft auswirkt.
lol, den Arbeitern ist es vollkommen egal, wie sich das Programm verkauft.Zitat von Fab4
Die Arbeiter erhalten ihren Lohn, und dann ist gut. Ob Enterbrain nun dadurch
Pleite macht, und deswegen die Menschen ihre Arbeitsstelle verlieren, wäre
eine andere Sache. Aber das wird nicht geschehen.
Man erkennt an der langen Nutzung ohne Demoerschaffung, dass es sichZitat von Fab4
letztendlich um eine kleine Freizeitbeschäftigung handelte, die einem rein
gar nichts gebracht hat.
Die Trial ist nach 30 Tagen abgelaufen...gutes Argument. Tatsächlich.
Ihr seid tatsächlich absolut engstirnig und vorurteilbehaftet. Gott, nicht jeder
Jugendliche ist ein Jamba-Sparabo-Handyspiele-süchtiger und verwöhnter
Volltrottel, der sich jeden Mist in den Hintern schieben kann und dann immer-
noch herummeckert, dass er sich z.b. den maker nicht leisten kann.
Wenn ihr das über Andere ablasst, solltet ihr womöglich einmal über eure
eigene Einstellung nachdenken. Verallgemeinert nicht ständig und versucht
gottverdammt nicht, anderen sagen zu wollen, wie viel Geld sie haben und
was sie sich leisten können. Wenn ich sage, dass ich mir z.b. den maker
einfach derzeit nicht leisten könnte, da ich kein gängiges Taschengeld
zum ersparen erhalte, und mir das Programm in dem Falle auch nicht
holen dürfte (jah, die Eltern spielen wieder einmal mit. *hugh*), da es sich
um ein "Spielzeugprogramm" handelt, was ich absolut nachvollziehen kann,
dann wird nun einmal in genau diesem Falle an diesem Spielzeug gespart,
und da hat der Maker den gleichen Stellenwert wie das genannte Jamba-
Sparabo. Ihr wollte einfach nicht verstehen, dass Jugendliche fähig sind,
zu denken. oder?
Und einen Nebenjob werde ich mir nicht ob eines Spielzeugs suchen, ehrlich.
~Odrez~