MagicMagor fordert ja nicht mal, dass XP-Spiele nur mit Vorlage des Kaufbeleges angenommen werden ( was ja beim 2K3 sogar mal der Fall gewesen ist ), sprich dass mit der illegalen Version erstellte Spiele auch offiziell nicht mehr unterstützt werden. Von daher verstehe ich die Aufregung nicht. Es ist seine persönliche Entscheidung, die absolut nachvollziehbar ist.

Btw. sehe ich den Maker nicht als "Spielzeugprogramm" an. Für mich ist der Maker nichts anderes als Pinsel und Leinwand für den Maler, oder Papier und Stift für den Schriftsteller und ob man sich nun hobbymässig mit Kunst beschäftigt oder kommerziell ändert nichts an ihrem Wert.

Ich selber benutze auch Raubkopien, aber man sollte da dann schon ehrlich sein und die Scheinheiligkeit ablegen. Diebstahl ist Diebstahl. Ob nun im Laden, oder Raubkopien; im Prinzip macht es keinen Unterschied. Auch nicht, wenn es sich nur um eine Freizeitbeschäftigung handelt. Man würde sicherlich vor Gericht auch keine mildere Strafe bekommen, wenn man sagt, dass man den geklauten Tennisschläger aus dem Laden ja nur in der Freizeit benutzt und nicht kommerziell.

Zitat Zitat
Und weil so manche Familie ein wenig sparen muss, soll die
- von allen Menschen so hinreißend geforderte -
Gleichheit weichen? Ich denke nicht.
Mit anderen Worten willst du also sagen, dass wenn die Eltern nicht so viel Geld haben man sich dann nehmen darf was man will? Ich glaube mit dieser Einstellung würdest du gnadenlos an der Realität scheitern und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du nach diesem Grundsatz lebst.