Seite 2 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 106

Thema: Support für illegale Version

  1. #21
    Zitat Zitat von Pheo
    @ikarus
    ich hab auch noch keine Demo rausgebracht, ich finde aber wenn man den
    RPG Maker XP länger alls die 30 Tage zum testen benutzen will sollte man
    ihn kaufen!



    Du sagst doch selber das du dir die Computerspiele kaufst um den Laden
    zu unterstützen wo die sie kaufst. In grunde unterstützt du den Hersteller
    und wieso sollte man Enterbrain nicht auch unterstützen?
    Ja, das kann deine Meinung sein, will auch nicht sagen, dass du nicht recht hast, oder dass ich dich nicht nachvollziehen kann. Aber es ist die Sache eines jeden Einzelnen solche Sache für sich zu definieren.

    Es ist imo etwas anderes, wenn ich ein Laden unterstütze in dem ich die Angestellten mit Vornamen kenne, ihre Handynummern habe oder wenn ich einen Hersteller unterstütze der meine Identität nicht mal richtig wahr nimmt. Aber wie gesagt, dass ist rein subjektiv, deshalb macht es keinen grossen Sinn darüber zu streiten.

  2. #22
    Zitat Zitat von MagicMagor
    Wer sich eine entsprechende Leistung nicht leisten kann, muss eben darauf verzichten.
    Jo, gut. Bei Luxusartikeln oder sonst dergleich sinnlosen Zeug's kann ich das verstehen. Aber es gibt sehr kreative Leute, die leider absolut kein Geld haben. Und die haben dann einfach Pech gehabt? Finde ich sehr schade.
    Es kommt eh auf's gleiche raus. Diese Leute können sich ihn, wenns gar keine Raubkopien gäbe, eh nicht leisten.

    By the way: Man sollte vielleicht mal daran denken, das der RpgMaker ohne DonMiquel niemals so populär in Europa geworden wäre. Und das war ne Raupkopie.

    @Jesp: :confused:

    Geändert von Desmond (27.06.2006 um 20:08 Uhr)

  3. #23
    Zitat Zitat von Desmond
    Jo, gut. Bei Luxusartikeln oder sonst dergleich sinnlosen Zeug's kann ich das verstehen. Aber es gibt sehr kreative Leute, die leider absolut kein Geld haben. Und die haben dann einfach Pech gehabt? Finde ich sehr schade.
    Soll der halt n Buch schreiben. :0
    Wo ist das Problem?
    Papier und Stifte dürfte man sich ja noch leisten können.

    Wenn ich den XP nutzen würde, würde ich ihn legal haben.
    So nicht. :J

  4. #24
    Zitat Zitat von MagicMagor
    Wer sich eine entsprechende Leistung nicht leisten kann, muss eben darauf verzichten. Aber das scheint die heutige Jugend ja kaum noch zu lernen.
    Freude über Freude. Dürfen wir jetzt wieder aus den Schubladen heraus?
    Gut, Geld wird verteilt, letztendlich ordnet es nur die Menschen in gewisse
    Gruppen ein, und teilt jedem einen "Luxusreichtum" zu. Der mag geringfügig
    ausfallen, der mag auch gern großzügig ausfallen.
    Doch...wer bestimmt denn letztendlich, was dem Einzelnen zufällt? Niemand. Ho.
    Besonders in einem Alter, da du es ja gerade ansprichst, in dem man noch als
    "Jugendlicher" von der Gesellschaft in die Ecke gestellt wird, wird dieser
    Luxus doch keineswegs von der Eigeninitiative bestimmbar; Sondern hängt
    in vielen Fällen vom Reichtum der Eltern ab.
    Und weil so manche Familie ein wenig sparen muss, soll die
    - von allen Menschen so hinreißend geforderte -
    Gleichheit weichen? Ich denke nicht.

    Der RmXP bleibt dennoch ein Spielzeugprogramm. Luxus nenne ich andere Dinge.

    ~Odrez~

  5. #25
    Zitat Zitat von Gala
    So funktioniert es aber nicht, du kannst dir nicht nehmen was du willst, wir leben schließlich nicht in Anarchie. Geht das so schwer in deinen Kopf rein? Du bezahlst für Konsumgüter nunmal. So ist das, sonst würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren.
    Meinungsfreiheit. *hugh*
    Ich habe nichts gegen das bezahlen, ich habe etwas gegen die Selbstverständlichkeit
    wie sie hier an den Tag gelegt wird.

    Aber wie gesagt...deine Meinung, meine Meinung. Ich weiß sehr wohl, dass wir
    nicht in einer Anarchie leben. Ich weiß sehr wohl, dass die Welt nun einmal
    so ist, wie sie ist. Aber es macht mir Gedanken.

    ~Odrez~

  6. #26
    Zitat Zitat von Odrez
    Besonders in einem Alter, da du es ja gerade ansprichst, in dem man noch als
    "Jugendlicher" von der Gesellschaft in die Ecke gestellt wird, wird dieser
    Luxus doch keineswegs von der Eigeninitiative bestimmbar; Sondern hängt
    in vielen Fällen vom Reichtum der Eltern ab.
    du willst doch damit nicht ernsthaft begründen, daß man ohne wohlhabendes elternhaus sich den maker illegal besorgen kann? wer einen rechner zuhause stehen hat, ist in meinen augen auch in derlage, 50 euronen für den XP blechen zu können. dabei ist "sparen" das zauberwort. man muss halt mal auf sein olles jamba-spar-abo und diesen ganzen schnick schnack verzichten können.

    bevor ich es vergesse: ich respektiere natürlich deine meinung, die du frei äußern kannst. passend finde ich sie aber nicht.

  7. #27
    MagicMagor fordert ja nicht mal, dass XP-Spiele nur mit Vorlage des Kaufbeleges angenommen werden ( was ja beim 2K3 sogar mal der Fall gewesen ist ), sprich dass mit der illegalen Version erstellte Spiele auch offiziell nicht mehr unterstützt werden. Von daher verstehe ich die Aufregung nicht. Es ist seine persönliche Entscheidung, die absolut nachvollziehbar ist.

    Btw. sehe ich den Maker nicht als "Spielzeugprogramm" an. Für mich ist der Maker nichts anderes als Pinsel und Leinwand für den Maler, oder Papier und Stift für den Schriftsteller und ob man sich nun hobbymässig mit Kunst beschäftigt oder kommerziell ändert nichts an ihrem Wert.

    Ich selber benutze auch Raubkopien, aber man sollte da dann schon ehrlich sein und die Scheinheiligkeit ablegen. Diebstahl ist Diebstahl. Ob nun im Laden, oder Raubkopien; im Prinzip macht es keinen Unterschied. Auch nicht, wenn es sich nur um eine Freizeitbeschäftigung handelt. Man würde sicherlich vor Gericht auch keine mildere Strafe bekommen, wenn man sagt, dass man den geklauten Tennisschläger aus dem Laden ja nur in der Freizeit benutzt und nicht kommerziell.

    Zitat Zitat
    Und weil so manche Familie ein wenig sparen muss, soll die
    - von allen Menschen so hinreißend geforderte -
    Gleichheit weichen? Ich denke nicht.
    Mit anderen Worten willst du also sagen, dass wenn die Eltern nicht so viel Geld haben man sich dann nehmen darf was man will? Ich glaube mit dieser Einstellung würdest du gnadenlos an der Realität scheitern und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du nach diesem Grundsatz lebst.

  8. #28
    Mir geht es bei dem Thema nicht so um das "Kaufen ja/nein", sondern um Hilfestellungen im Technik-Forum. Wenn man davon ausgeht, dass der Hilfesuchende eine Raubkopie benutzt ist es doch rein forentechnisch falsch dieser Person Hilfe zu geben und dies gleichzeitig von den Admins und Mods ok ist. Denn in dem Moment ist das ja ein Support für Warez und ist das vereinbar mit der Netiquette?
    Dann ist da noch die Sache mit der Moral. Der Maker (2k,2k3) wurde von den gängigen Makerseiten verbannt und der offizielle RMXP wird nun auch immer mehr angepriesen (auch zu erwähnen die Screenfun). Das zeugt von einem klaren Signal das sagen will "wir wollen raus aus der illegalen Nische". Im Widerspruch dazu drückt man aber bei der illegalen XP Version ein Auge zu und lässt diese weiterhin im Forum präsent sein.
    Ich bitte da mal um ein Statement vom Staff, denn die momentane Haltung zu diesem Thema verstehe ich nicht und ich glaube auch nicht, das sie wirklich vertretbar ist.
    ps: Habe den Thread auch mal im Quartier eröffnet und da hat man sich geeinigt, dass bei offensichtlichen Raubkopien kein Support mehr stattfinden soll.

  9. #29
    Zitat Zitat von Ikarus
    Ihr macht langsam wirklich eine Art Hexenjagd daraus. Ich gebe Odrez völlig recht! Es spielt absolut keine Rolle welche Version man verwendet, da es ja nur ein Hobby ist. Und es gibt viele Leute die nur selten mal am Maker arbeiten und für solche lohnt es sich eigentlich nicht 50 Euro auszugeben. Imo sollte man nur die legale Version unbedingt haben, wenn man im Sinne hat sein Spiel für ein paar Euro zu verkaufen.
    Aber für den Eigengebrauch sehe ich nicht ein, weshalb jeder jetzt diese 50 Euro zahlen muss.
    wenn ich sowas lese bekomm ich ehrlich gesagt die wut... hast du schon mal eine sekunde darüber nachgedacht warum die leute das ganze programmieren? nicht damit DU irgend etwas machen kannst sondern damit sie damit geld verdienen und auch ihre familien ernähren... für dich mag sich das nciht lohnen aber für die firmen ist es nunmal lebensnotwendig..


    Zitat Zitat von Ikarus
    Ausserdem ist es imo ein Unterschied, ob man ein Spiel runterlädt, dass man eigentlich nicht kaufen würde oder ob man ein Spiel runterlädt für das man auch bereit wäre zu zahlen.
    die sache ist einfach nur die, wenn man ein spiel teste und dann direkt löscht wärs imo kein prob, aber dafür gibt es demoversionen, ausserdem macht es sehr wohl einen unterschied, da sich jeder an den luxus alles herunterladen zu könenn dso dermaßen gewöhnt hat, dass einfach keiner mehr was kauft. was ist die folge? grottenschlechte programme und computerspiele.

    Zitat Zitat von Ikarus
    Solange ich mit dem XP nur ein bisschen rumspiele, ist das eigentlich für mich kein Kaufgrund, da ich das Progamm nicht benutze. Sollte ich jedoch irgendwann mal ne Demo fertig bekommen, dann benutze ich das Programm auch richtig und ich werde mir den XP kaufen, doch bis dahin ist es nur Spielerei.
    Zitat Zitat von Ikarus
    Ich spiele seit 4 Jahren mit den Makern rum, hab aber bis jetzt noch keine demo rausgebracht
    oh man junge... wo liegt der unterschied? du benutz das programm seit 4 jahren illegal denkst du die benutzung des makers wird anders wenn du eine demo herausbringst? die leute von eb haben das programm entwickelt umdamit herumzuprobieren und zu programmieren und nicht darauf wartend dass jemand eine demo herausbringt... ausserdem ist zum herumspielen noch imemr die trial da

    Zitat Zitat von Barney
    Abgesehen davon, dass ich eh nicht mehr makere, will ich für mein Geld auch etwas Greifbares erhalten, also wenigstens ein CD in einer Hülle, sie muss noch nicht einmal besonders schön sein, aber ich zahle kein Geld dafür, einen Downloadlink zu erhalten.
    das sehe ich jedoch genau so, einen code für 50 euro zu laden halte ich für ein wenig argh krass, sie könnten wenigstens ne cd mit key per post schicken...

    Zitat Zitat von Desmond
    Aber es gibt sehr kreative Leute, die leider absolut kein Geld haben. Und die haben dann einfach Pech gehabt? Finde ich sehr schade.
    Es kommt eh auf's gleiche raus. Diese Leute können sich ihn, wenns gar keine Raubkopien gäbe, eh nicht leisten.
    life sux... -.- klingt scheiße ist aber so, ausserdem leute die sowenig kohle haben, dass man sich nciht mal den maker für 50 euro leisten kann, werden auch keine kohle für nen computer haben...


    Zitat Zitat von Desmond
    By the way: Man sollte vielleicht mal daran denken, das der RpgMaker ohne DonMiquel niemals so populär in Europa geworden wäre. Und das war ne Raupkopie.

    @Jesp:
    niemand hat gesagt, dass die raubkopien nur negative eigenschaften haben (siehe windows). allerdings hört es auch irgendwo mal auf, damals gab es einfach nciht die möglichkeit solche programme zu benutzen und deshalb wurde es halt gecrackt und übersetzt ist imo was anderes, als ein verfügbare version zu cracken und weiter zu verteilen.

    Zitat Zitat von V_182
    du willst doch damit nicht ernsthaft begründen, daß man ohne wohlhabendes elternhaus sich den maker illegal besorgen kann? wer einen rechner zuhause stehen hat, ist in meinen augen auch in derlage, 50 euronen für den XP blechen zu können. dabei ist "sparen" das zauberwort.
    dito, niemand sagt dass ma ndirekt die kohle für soetwas haben muss, aber sparen ist die möglichkeit, die man wirklich mal wieder nutzen sollte, da die jugend imemr und imemr verwöhnter wird und imo null bezug zur realität haben was die wirtschaft angeht...


    zu meinem teil zum maker, ich benutze derzeit auch noch die illegale version. grund dafür ist aber das ich sehr wenig zeit habe und auch viele kosten derzeit. allerdings werde ich mir den maker noch definitiv kaufen. das einzige was ich jedoch noch immer sehr bescheurt an dem ganzem finde ist einfach, dass man den sch**ß mehr oder weniger noch immer im ausland organisieren muss, auch wenns nur ein key im inet ist. aber ich halte den service von eb noch ein wenig für stark dürftig was europa angeht.

    all in all, ich denke die illegale benutzung von makern wie dem 2k und 2k3 sind absolut unbednklich und auch nicht wirklich schlimm. beim xp hört es aber irgendwo auf... da halte ich es noch für ok wenn man den gecrackten maker solange benutzt wie man darauf spart sich die originalversion zu kaufen

  10. #30
    Zitat Zitat von dem da über mir
    ausserdem leute die sowenig kohle haben, dass man sich nciht mal den maker für 50 euro leisten kann, werden auch keine kohle für nen computer haben...
    das ist rieeeeesengroßer schwachsinn. seltsam das dir das nicht selbst auffällt. nur weil man einmal geld hatte und sich etwas geleistet hat, was einem wichtig war oder was man einfach schon länger haben wollte, heißt das nicht, das man das geld, das man dafür ausgegeben hat, jetzt jeden monat automatisch aufs konto überwiesen bekommt.

    Zitat Zitat
    niemand sagt dass ma ndirekt die kohle für soetwas haben muss, aber sparen ist die möglichkeit, die man wirklich mal wieder nutzen sollte
    um sparen zu können, braucht man geld, das man sparen kann. ich werde garantiert nicht auf essen verzichten, um mir den maker leisten zu können.

  11. #31
    Zitat Zitat von V_182
    man muss halt mal auf sein olles jamba-spar-abo und diesen ganzen schnick schnack verzichten können.
    Habe ich in meinem gesamten Leben noch nicht einmal in Benutzung gezogen.
    Ich sprach ja gestern bereits von Schubladen...~~ Dein Jamba-Beispiel ist da
    das perfekte Beispiel.

    Zitat Zitat von V_182
    ist in meinen augen auch in derlage, 50 euronen für den XP blechen zu können.
    lol, geniales Argument. Rechner können u.a. auch immernoch von Jugend-
    weihe oder ähnlichen Anlässen stammen, hm? Es kann sich nicht jeder mal
    ebend schnell einen neuen Rechner leisten. Von der Qualität ganz zu schweigen.

    Zitat Zitat von Kelven
    Mit anderen Worten willst du also sagen, dass wenn die Eltern nicht so viel Geld haben man sich dann nehmen darf was man will?
    Hättest du meine Argumente nur halbwegs verstanden, würdest du nicht solche
    dämlichen Suggestionen daraus hervorziehen. Natürlich darf man es nicht.
    Aber es stört mich, dass es jenen Elternhäusern verwehrt bleiben soll.
    Ich sehe einfach keinen Sinn in der Tatsache, dass das Geld in unserer
    Heutigen Welt, und eigentlich auch in der gesamten Geschichte des
    Menschen stets schlecht verteilt war; Und keineswegs die Grundnahrungs-
    mittel soweit organisiert, dass sie nicht auf einmal wegen des übergebrauchs
    spärlich werden; Sondern es sich nur noch auf die Bereicherung und Unter-
    schiedsbildung in der Gesellschaft auswirkt.

    Zitat Zitat von Fab4
    wenn ich sowas lese bekomm ich ehrlich gesagt die wut... hast du schon mal eine sekunde darüber nachgedacht warum die leute das ganze programmieren? nicht damit DU irgend etwas machen kannst sondern damit sie damit geld verdienen und auch ihre familien ernähren...
    lol, den Arbeitern ist es vollkommen egal, wie sich das Programm verkauft.
    Die Arbeiter erhalten ihren Lohn, und dann ist gut. Ob Enterbrain nun dadurch
    Pleite macht, und deswegen die Menschen ihre Arbeitsstelle verlieren, wäre
    eine andere Sache. Aber das wird nicht geschehen.

    Zitat Zitat von Fab4
    wo liegt der unterschied? du benutz das programm seit 4 jahren illegal denkst du die benutzung des makers wird anders wenn du eine demo herausbringst? die leute von eb haben das programm entwickelt umdamit herumzuprobieren und zu programmieren und nicht darauf wartend dass jemand eine demo herausbringt... ausserdem ist zum herumspielen noch imemr die trial da
    Man erkennt an der langen Nutzung ohne Demoerschaffung, dass es sich
    letztendlich um eine kleine Freizeitbeschäftigung handelte, die einem rein
    gar nichts gebracht hat.
    Die Trial ist nach 30 Tagen abgelaufen...gutes Argument. Tatsächlich.

    Ihr seid tatsächlich absolut engstirnig und vorurteilbehaftet. Gott, nicht jeder
    Jugendliche ist ein Jamba-Sparabo-Handyspiele-süchtiger und verwöhnter
    Volltrottel, der sich jeden Mist in den Hintern schieben kann und dann immer-
    noch herummeckert, dass er sich z.b. den maker nicht leisten kann.
    Wenn ihr das über Andere ablasst, solltet ihr womöglich einmal über eure
    eigene Einstellung nachdenken. Verallgemeinert nicht ständig und versucht
    gottverdammt nicht, anderen sagen zu wollen, wie viel Geld sie haben und
    was sie sich leisten können. Wenn ich sage, dass ich mir z.b. den maker
    einfach derzeit nicht leisten könnte, da ich kein gängiges Taschengeld
    zum ersparen erhalte, und mir das Programm in dem Falle auch nicht
    holen dürfte (jah, die Eltern spielen wieder einmal mit. *hugh*), da es sich
    um ein "Spielzeugprogramm" handelt, was ich absolut nachvollziehen kann,
    dann wird nun einmal in genau diesem Falle an diesem Spielzeug gespart,
    und da hat der Maker den gleichen Stellenwert wie das genannte Jamba-
    Sparabo. Ihr wollte einfach nicht verstehen, dass Jugendliche fähig sind,
    zu denken. oder?

    Und einen Nebenjob werde ich mir nicht ob eines Spielzeugs suchen, ehrlich.

    ~Odrez~

  12. #32
    @Fab4: Zu deinem ähm... relativ... schwachsinnigen Post nehme ich ein andermal Stellung, momentan bin ich gerade in Eile. Hoffentlich komme ich heute abend dazu dir ausführlich zu antworten.

    @Topic: Wenn es euch so widerstrebt, Leuten zu helfen, weil sie den Maker nicht angeschafft haben, könnt ihr dann da nicht einen Thread eröffnen (und ihn e.v. auch anpinnen lassen) indem alle Fehler beschrieben sind, die aufkommen, wenn man die illegale Version benutzt. Wenn dann wieder jemand kommt, der ein solches Problem hat, könnt ihr ihn auf diesen Thread verweisen und ihr müsste euch nicht mit den immer gleichen Erklärungen herum ärgern (vielen ist vermutlich nicht bewusst, dass die Fehlermeldungen von der illegalen Version kommen).

    Aber andere Fehler, die nichts mit der illegalen oder legalen Version zu tun haben, solltet ihr doch auch beantworten können, selbst wenn die Person auf eurer komischen schwarzen Liste steht, da die Lösung des Problems ja auch für Leute interessant sein kann, die den Maker legal besitzen.

  13. #33
    Tag,

    Zitat Zitat
    Original von Ghala

    So funktioniert es aber nicht, du kannst dir nicht nehmen was du willst, wir leben schließlich nicht in Anarchie.
    Das ist doch wieder ein sehr vorschnell gefälltes Urteil. Vielleicht sollte man sich mal vorher ein wenig mit der Materie beschäftigen. Das, wovon Odrez gesprochen hat, hat denkbar wenig mit Anarchie zu tun. Lies dir mal Bukinis Thesen durch bevor du hier einen auf Pseudomoralistsich machst.


    Und nun On-Topic:

    Zitat Zitat
    Jesp

    Soll der halt n Buch schreiben. :0
    Wo ist das Problem?
    Papier und Stifte dürfte man sich ja noch leisten können.
    Ist eben unbestimmt. Woher willst du schon wissen über welche finanziellen Mittel die einzelnen Leute verfügen weil du von deiner Erziehung "besseres" gewöhnt bist.
    Und es kostet einen Haufen Geld ein geschriebenes Buch drucken zu lassen. Gerade bei Neuautoren.


    Zitat Zitat
    V_182
    du willst doch damit nicht ernsthaft begründen, daß man ohne wohlhabendes elternhaus sich den maker illegal besorgen kann? wer einen rechner zuhause stehen hat, ist in meinen augen auch in derlage, 50 euronen für den XP blechen zu können. dabei ist "sparen" das zauberwort. man muss halt mal auf sein olles jamba-spar-abo und diesen ganzen schnick schnack verzichten können.
    Illegel besorgen können kann jeder. Ob ihn das in den Augen anderer Rehabilitiert ist die Frage. Der Rechner muss nichtmal gut sein, könnte sogar vom Staat im Umfang der benötigten Gebrauchsgegenstände einer Ausbildung bereitgestellt worden sein. Und wenn man den Rechner hat, stehen nur die dadurch entstehenen Stromkosten ins Haus. Ob der liebe PC noch aus Tagen bei Mama Zuhause stammt, aus Zeiten, in denen die Dinge besser liefen oder einfach von einem Freund gesponsort wurde berücksichtigst du nicht im geringstem. Und danke für das Beispiel mit dem Jamba-Spar-Abo, aber ich habe nichtmal ein Handy.


    Zitat Zitat
    Original von Kelven

    Mit anderen Worten willst du also sagen, dass wenn die Eltern nicht so viel Geld haben man sich dann nehmen darf was man will? Ich glaube mit dieser Einstellung würdest du gnadenlos an der Realität scheitern und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass du nach diesem Grundsatz lebst.
    Ich glaube nicht, dass er das damit Ausdrücken möchte. Vielmehr sehe ich darin, dass er mit den momentanen Zuständen durchaus zufrieden ist und an ihnen nicht gerüttelt werden sollte. Dazu gehört das Beschaffen des Makers illegal übers Internet, gleich für Zahlfaule und arme, aber auch die Moralisten, die für solche keinen Support bereitstellen und es ihnen schwer machen. Eine der beiden gewünschten "Endzustände" (Boykottiert die Raubkopierer oder Zieht euch´s doch einfach illegal) halte ich für schädigender, als den momentanen Zustand.


    Zitat Zitat
    Original von Fab4

    wenn ich sowas lese bekomm ich ehrlich gesagt die wut... hast du schon mal eine sekunde darüber nachgedacht warum die leute das ganze programmieren? nicht damit DU irgend etwas machen kannst sondern damit sie damit geld verdienen und auch ihre familien ernähren... für dich mag sich das nciht lohnen aber für die firmen ist es nunmal lebensnotwendig..
    Ich glaube, dass diese Leute auch Programmieren weil sie ihren Spass dran haben. Und weisst du was? Ich wage sogar zu behaupten dass der durchschnittliche Programmierer dort, sollte er Einsicht in die Finanzbuchaltung erlangen und sehen, dass die Einkünfte ordentlich sind und ausreichen, ihn für die nächsten Jahre zu ernähren, trotz der Quote an illegalen Exemplaren, gar nicht mal so stark was dagegen hat. Andersrum würde ein Programmierer, der seinen Job aufgrund Raubkopiererei verloren hat, natürich sein Leben damit verbringen TCPA-Software zu proggen. Was ich damit sagen will ist, dass es dem Programmierer wohl hauptsächlich darum geht , dass seine Programmierarbeit als "gut" angesehen wird und seine Haltung zu Raubkopiererei von der persönlichen Lage abhängt.

    Problematisch ist, dass sich legale und illegale Nutzer in einer Community treffen und schon lange miteinander kommunizieren. Somit entsteht ein "Ungleichgewicht" in der Form, dass Person A, wenn sie den Maker legal besitzt, nicht einsieht dafür Geld bezahlt zu haben, wenn Person B, der sich den Maker kostenlos zog, auf gleiche Art und Weise behandelt wird. Normalerweise gibt es dafür eine Grenze der Überzeugungen, die sich hier gerade erst bildet. Eine Community die ausschlieslich aus legalen Besitzern des Makers besteht wird es viel leichter haben in ihren Verhaltensweisen Bestätigung von anderen zu erfahren, die gegen Raubkopierer gehen.

    Zitat Zitat
    Original von Fab4

    zu meinem teil zum maker, ich benutze derzeit auch noch die illegale version. grund dafür ist aber das ich sehr wenig zeit habe und auch viele kosten derzeit.
    Natürlich reicht es nicht mit Steinen in Glashäusern zu werfen. Du musst ganze Kanonen in Glaspalästen zünden.


    Zitat Zitat
    Odrez

    Ob Enterbrain nun dadurch
    Pleite macht, und deswegen die Menschen ihre Arbeitsstelle verlieren, wäre
    eine andere Sache. Aber das wird nicht geschehen.
    Das widerrum ist eine kurzsichtige und dumme Ansicht. Und komm mir bitte nicht mit Bittsellungen alá "ich kanns sowieso nicht kontrollieren." blablabla. Das sehe ich hier wie Kelven. Wer den Maker illegal bezieht, sollte zumindest den Stoff haben sich einzugestehen anderen Leuten damit indirekt oder direkt zu schaden. Ob die mit diesem Schaden leben können, man das ganze als Robin Hood-mässige Umverteilung von Vermögen von Reiche auf Arme ansehen kann oder damit jemanden in den Ruin treibt, steht auf einem anderen Blatt.

    MfG,
    Nigthmare

    Geändert von Nigthmare (28.06.2006 um 09:17 Uhr)

  14. #34
    Zitat Zitat
    Wenn du dich damit beschäftigt hättest, wüsstest du das ich damit auf das wegfallen der judikativen und legislativen Organe anspielen wollte. Da helfen auch keine Thesen.
    Das klingt wie eine Antwort, die aus einem schnellen Nachschlag von Wikipedia resultiert. Aber ich hab keine Lust mich mit jemanden zu streiten. Ich wollt nur noch sagen, dass diese Anspielung aus meiner Sicht sehr schwer ersichtlich wird.

    MfG,
    Nigthmare

  15. #35
    @Odrez
    Zitat Zitat
    Hättest du meine Argumente nur halbwegs verstanden, würdest du nicht solche
    dämlichen Suggestionen daraus hervorziehen. Natürlich darf man es nicht.
    Aber es stört mich, dass es jenen Elternhäusern verwehrt bleiben soll.
    Ich sehe einfach keinen Sinn in der Tatsache, dass das Geld in unserer
    Heutigen Welt, und eigentlich auch in der gesamten Geschichte des
    Menschen stets schlecht verteilt war; Und keineswegs die Grundnahrungs-
    mittel soweit organisiert, dass sie nicht auf einmal wegen des übergebrauchs
    spärlich werden; Sondern es sich nur noch auf die Bereicherung und Unter-
    schiedsbildung in der Gesellschaft auswirkt.
    Ja, dann hab ich dich vermutlich mißverstanden. Andererseits halte ich es auch für übertrieben, die Benutzung von gecrackten Programmen auf die "ungerechte" Welt zu schieben. Da hat dann "es" schon recht - man macht es eher, weil man sich unter normalen Umständen die Originale nicht leisten kann. Das wird wohl auch keiner abstreiten der Raubkopien benutzt. Dennoch sollte man dann auch ehrlich sein und zugeben, dass es Diebstahl ist und das nicht mit irgendwelchen Robin-Hood-Geschichten rechtfertigen.

  16. #36
    Ich denke, man sollte das Thema Raubkopien nicht unbedingt immer so kritisch betrachten. Insbesondere die Film- und Musikbranche hat in den letzten Jahren permanent über die steigende Anzahl der Raubkopien geweint und atemberaubende Verluststatistiken aufgestellt, ohne dabei zu bedenken, dass nur ein minimaler Teil derer, die sich Musik und Filme illegal besorgen, es sonst überhaupt tun würden, von Verlust kann also eigentlich keine Rede sein. Viel eher helfen auch Raubkopien zur Popularität von Künstlern (und in diesem Fall dem Maker) und dadurch steigt die Chance, dass irgendwer die Filme/Musik/Programme als so gut erachtet, dass er sie auf Grund besserer Qualität/keiner Fehlermeldungen oder einfach um sein Gewissen zu beruhigen wirklich kauft. Enterbrain verdankt, so seltsam es klingen mag, der illegalen Verbreitung des Makers zumindest international sehr viel, ohne die gecrackten Versionen würde allenfalls ein paar Hardcore-Japanfreaks diese Programme überhaupt kennen. Wenn jetzt Enterbrain oder möglicherweise ein Publisher hingehen würden und den Maker in die europäischen Läden brächten, sähe ich kein Problem darin, sich diesen wie ein ganz normales Spiel im Laden zu besorgen, diese Methode mit dem Downloadlink zeugt allerdings davon, wie egal der internationale Markt Enterbrain eigentlich ist und stellt nur einen Versuch dar, maximalen Gewinn aus einigen Naivlingen zu holen, die sich auf diese unverschämten Spielchen einlassen.
    So, und jetzt dürft ihr mich in der luft zerreißen.

  17. #37
    @Odrez und Nightmare

    ich weiß gar nicht, was ihr euch so angegriffen fühlt. die spar-abo-sache war bloß ein beispiel und nichtmal gegen euch gerichtet.
    und die "gurken" von rechnern, die von irgendwem mal zur verfügung gestellt worden sein sollten, werden den XP eh nicht zum laufen kriegen, also greift dieser punkt schonmal nicht.

    @es
    hey, niemand hat gesagt, daß du auf dein essen verzichten sollst. wenn du so wenig geld haben solltest, um dir den maker zu leisten (und auch nicht mit sparen zurecht kommst), diesen aber unbedingt brauchst, solltest du vllt aufs i-net verzichten, dass kann auch ne menge kohle fressen.
    du siehst also, man findet immer etwas zum einsparen.

    und das hier
    Zitat Zitat von es
    um sparen zu können, braucht man geld, das man sparen kann.
    hab ich auch gelesen. aber alle, die hier mitdiskutieren, müssen ja geld zur verfügung haben, sonst könnten sie hier schlecht im forum aktiv sein.
    (und bevor der punkt "hey, ich bin immer bei nem freund oder in der schule im i-net" kommt: kann ja sein, aber kleidung werdet ihr ja wohl noch anhaben? )

  18. #38
    @Barney

    Dito

    @Topic:

    Enterbrain hat meiner Meinung nach den Markt bekommen,den die Firma verdient hat.
    Ich persönlich würde für einen guten Support,eine handfeste Anleitung und eine vernünftige Makerlizenz,die auch regelmäßige Updates enthält sogar das doppelte des aktuellen Preises bezahlen.
    Zurzeit bin ich den XP gegenüber immer noch sehr skeptisch.
    Es erinnert mich eher an windige Shareware,als an ein ausgereiftes Programm.
    Ich sehe auch keinen Grund für Enterbrain durch Verweigern des Supports für Benutzer einer illegalen Version den Diener zu spielen.

  19. #39
    Was mich hier in diesem Thread stört ist nicht die Tatsache, daß einige Leute unbedingt meinen Raubkopien benutzen zu müssen, oder das Enterbrain dadurch eventuell Verluste entstehen.

    Was mich hier vor allem stört ist die Einstellung einiger Leute gegenüber Raubkopien. Der Maker ist kein lebensnotwendiges Gut und niemand hat irgend ein Anrecht auf diese Software. Der Maker hat einen bestimmten Wert, den die Herstellerfirma auf knapp 50€ festgesetzt hat. Entweder bin ich bereit für diese Software diesen Wert zu bezahlen oder ich bin es nicht.
    Sicher kann sich nicht unbedingt jeder den Maker leisten und man darf ruhig anzweifeln, daß die Geldverteilung in unserer Gesellschaft gerecht abläuft. Was man aber nicht darf ist, aus der eigenen Armut, oder derer anderer Menschen, eine Begründung für das Raubkopieren zu machen. Tut man dies doch, widerspricht man damit dem Prinzip "Leistung muss angemessen entlohnt werden". Auf diesem Prinzip baut aber unsere gesamte Wirtschaft auf. Und dieses Prinzip ist fundamental wichtig für das funktionieren unserer Wirtschaft. Es sorgt für Motivation Leistung zu erbringen und Produkte zu verbessern bzw. neue Produkte zu entwickeln. Ohne dieses Prinzip ist mMn der heutige Lebensstandard nicht haltbar und Fortschritt ist nicht mehr gegeben. Der Sozialismus hat versucht ohne dieses Prinzip und auf dem Prinzip "gleiches Recht für alle" eine Gesellschaft aufzubauen. Er ist gnadenlos gescheitert weil er die menschliche Natur nicht bedacht hat. Menschen SIND Egoisten, die Aufgabe der Gesellschaft ist es unseren natürlichen Egoismus im Zaum zu halten damit ein friedliches Zusammenleben möglich ist. Ihn zu verleugnen ist aber keine Lösung.

    Bevor ich jetzt zu politisch werde, obiges noch einmal kurz in Form eines nachvollziehbaren Argumentes:

    1. Jede Leistung hat einen bestimmten Wert
    2. Wenn jemand eine Leistung in Anspruch nimmt, hat der dessen Wert zu bezahlen
    3. Ich kann für Leistung X nicht deren Wert bezahlen
    Also
    4. Ich kann Leistung X nicht in Anspruch nehmen

    Das ganze ist ein einfacher logischer Schluss. Wer also meint er kann eine Leistung, wie den Maker in Anspruch nehmen ohne dessen Wert zu bezahlen, negiert damit entweder 1 oder 2. Diese beiden Formen aber das Prinzip "Leistung muss angemessen bezahlt werden".

    Das Zauberwort heißt "VERZICHTEN", man muss auch mal bereit sein auf bestimmte Güter zu verzichten, wenn man sie sich nicht leisten kann. Und gerade Schüler haben im Schnitt mehr Geld zur Verfügung. Ihr müsst keine Miete zahlen, keinen Strom&Wasser und nicht für Lebensmittel aufkommen, kurzum ihr müsst euren Lebensunterhalt nicht selber verdienen und könnt somit euer gesamtes Vermögen in Luxus investieren.
    Wenn ihr euch den Maker nicht leisten könnt, sucht euch billigere Alternativen. Der Game Maker ist deutlich billiger als der MakerXP und nicht sonderlich komplizierter.

  20. #40
    ...ich möchte mich vorerst für meine sehr angefressene Reaktion von heute
    Morgen entschuldigen...die Fähigkeit, zu denken, ja, die besitze ich wohl...aber
    wohl weniger die Fähigkeit der Einsicht..
    Ich habe ein wenig krampfhaft an der allgemeinen Geldfrage festgehalten,
    aber dabei wohl vollkommen den Boden unter den Füßen verloren.

    @MagicMagor:

    Ich danke dir, dass du dieses Argument so wunderbar in viele Worte verpackt
    hast, denn somit habe ich es tatsächlich angenommen. Im Grunde hast du
    in allen Punkten recht.

    Dass der Maker aber einer Shareware ähnelt, dem werde ich ebenfalls zustimmen.
    Das Programm an sich ist tatsächlich nicht schlecht, doch der Nutzen der
    daraus gezogen werden kann, und der Bedienkomfort kommt der Zahl 0 gefährlich nahe.
    Es gibt günstigere Programme, die schlichtweg einen auf längere Zeit anhaltenden und
    vor allem besseren Nutzen mit sich bringen.

    ~Odrez~

    Geändert von Odrez (28.06.2006 um 15:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •