Seite 1 von 6 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 106

Thema: Support für illegale Version

  1. #1

    Support für illegale Version

    Mich würde mal eure Meinung zu diesem Thema interessieren (gerne auch die Administratoren). Also folgendes:
    Der RMXP ist ja nun schon seit geraumer Zeit für etwa 50 Euro erhältlich. Auch das man unbedingt Kreditkartenbesitzer sein muss ist schon längst nicht mehr nötig. Eine Überweisung die jedes Kind bei der Bank abgeben kann reicht vollkommen aus.
    Nun sieht man aber immer wieder bei technischen Anfragen usw. das viele Leute die gecrackte Version benutzen und da fragt man sich ob das eigentlich noch legal, nein bessergesagt noch legitim ist Support zu geben.
    Normalerweise ist es Gesetz, in allen Foren die ich kenne, dass es keinerlei Support/Diskussionen über illegal besorgte Software geht (Filesharing Comms. ausgenommen).
    Ich wüsste nicht welche Ausnahme da der XP genießen sollte. Einen DL-Link für die gecrackte Version zu geben ist nicht erlaubt, aber Support zu geben (wissend, dass es sich um eine illegale Version handelt) ist ok? Das ist doch sehr doppelmoralig.
    Natürlich ist dieses Verhalten ein Überbleibsel aus der 2k/3 Zeit, aber ich denke beim XP muss man einfach umdenken. Man kann nicht auf der einen Seite die offizielle Version anpreisen und auf der anderen Seite den Support für die illegale Version dulden (bezogen auf die Admins der jeweiligen Seiten).
    Ich will auch nochmal daran erinnern wie lange es gedauert hat bis der Maker auch offiziell außerhalb Japans verkauft wurde und eb! sich endlich geöffnet hat. Das ist auch den Bemühungen der Community zu verdanken (Unterschriftenaktionen, Mail Anfragen usw.) und da gehört es nun auch dazu die illegalen Versionen des XP zu unterbinden (dazu gehört auch der Support), denn das ist das einzige was im Grunde aus communitymoralischer Sicht (oder wie immer man das nennen mag) einfach Sinn macht.
    Ich will niemandem den Kauf aufdrängen oder verurteilen, wenn er zweigleisig fährt, aber ich persönlich werde meinen Support für die illegale Version des XP einstellen.

  2. #2
    Und wie willst du erkennen, ob die Version illegal ist (wenn der betreffende das nicht gerade direkt sagt oder 'nen Screenshot einer japanischen Fehlermeldung postet)?

  3. #3
    Nun ja,ich denke,dass es sehr schwer für jeden einzelnen einzuschätzen ist,inwiefern der Hilfebedürftige über eine legale oder illegale Version des XP verfügt.
    Natürlich ist es einfach,wenn ein Newbie kommt und fragt: Ich habe die Frage XYZ ,aber ich finde den Befehl x nicht,weil ich die Deutsche/Postally Knights.. was weich ich Version habe.

    Aber wie willst du das bei den anderen überprüfen?
    Soll jeder dann beim Erstellen des Threads seine Rechnung hochladen oder einen Link zur Mail von Enterbrain angeben?


    Ich sehe das aktuelle Verhalten als nicht so moralisch bedenklich,wie überall propagiert wird.
    Du musst dir vorstellen,dass selbst Microsoft den Support für illegale Versionen seines Betriebssystems trotz gegenteiliger Aussagen seitens der Führung doch nie versiegen lässt,indem immer wieder ein Hintertürchen offengelassen wird(etwa kritische Updates ohne vorherige Windowszertifizierung,etc...).

    Grundsätzlich geht es den Unternehmen vornehmlich um die Verbreitung des eigenen Programms. Ist die Popularität groß genug und eine ausreichende Bindung zum Kunden ermöglicht,wird allein durch den Namen sehr viel Profit gemacht.
    Als Exempel würde ich Adobe nehmen,deren Programme durch ihren Ruf und die 1200€ kosten können,obwohl ähnliche Funktionen in anderen Programmen zum Teil ebenfalls vorhanden sind,diese Programme aber kostenlos sind.
    Die Gewohnheit der Kunden und die Bindung zu der Handhabung sind hier elementar.

    Wenn Enterbrain also etwa den kompletten Support seitens der Foren unterbinden würde,würden sie Gefahr laufen,dass der RPG Maker XP zu einem Nischenprodukt werden würde und das wäre weitaus verlustreicher.

  4. #4
    Wenn feststeht, daß es sich um eine illegale Version handelt gibt es von mir keinen Support, nur einen freundlichen Hinweis auf den legalen Download.

    In vielen Fällen kann es man nicht sicher sagen ob es eine illegale Version ist, oder eine legale und dort handele ich immer noch nach "Im Zweifel für den Angeklagten". Es gibt aber einige wenige Punkte, wo man sich sicher sein kann. Es gibt einige bekannte Probleme, die nachweislich nur bei der illegalen Version auftreten. Das sind zB übergroße Fenster, so daß die Buttons nicht anklickbar sind, oder das Unvermögen WinAPI-Aufrufe in Scripts auszuführen (korrupte DLL).
    Aber auch das "Kann wegen Inkompatibilitäten der Version mein Projekt nicht öffnen" tritt nur auf wenn man ein Spiel, das mit der legalen Version erstellt wurde in der illegalen öffnen will. (Und genau darauf bezog sich mein tztz Ascare *g*)

    Zusätzlich gibt es noch den, wenn auch seltenen Fall, daß jemand zugibt die illegale zu verwenden und sich weigert die legale zu besorgen. In einem solchen Falle wird die Person auf einer persönlichen Blacklist vermerkt und bis zum nachweislichen Gebrauch der legalen Version vom Support ausgeschlossen.
    Sicher gibt es damit immer noch eine ganze Menge leute, die durchs Netz fallen, aber ein Tuch mit Löchern ist besser als gar kein Tuch.

    Bei Demos ist es sogar noch einfacher. Der Maker schreibt welche DLL er benutzt in die ini-Datei des Projektes. Selbst wenn der Ersteller den Eintrag persönlich ändert, wird der Maker beim Öffnen des Projektes den Eintrag wieder anpassen. Wer eine japanische DLL in seinem Projekt benutzt, hat entweder den orginalen japanischen Maker (extrem unwahrscheinlich), oder eine illegale Version.
    Die Versionsnummer des Maker befindet sich übrigens auch im Projekt, anhand der man legale und illegale Version unterscheiden kann.

  5. #5
    Auch mit dem erscheinen des RmXP verbleibt das Makern im Grunde auf
    einem Freizeitbeschäftigungsstatus, weshalb es für mich absolut keinen
    Sinn macht, den Support nur noch Erwerbern des Programms zu bieten;

    Denn man sollte schließlich beachten, dass nicht jeder Mensch die
    finanziellen Mittel besitzt um sich mal schnell ein Spielzeugprogramm
    für 50 Euro zu leisten. Und wenn ich die 50 Euro besitzen würde - ganz ehrlich,
    da kaufe ich mir lieber etwas nützliches...

    Gott, legalität hin oder her - man kann es auch übertreiben. *hugh*

    ~Odrez~

  6. #6
    Bezüglich Erkennung ob legal oder nicht: Viele Fehler die auftreten und die ich immer wieder in Hilfeanfragen lese sind Resultate der gecrackten Version. Die offizielle Version hat diese Probleme nicht. Siehe auch MagicMagor woran man es noch erkennen kann...und es gibt noch einiges mehr.

    @Aldinsys
    Du bist bisschen am Thema vorbei. Es geht mir nur um den Support innerhalb der Community und die Haltung der Administration dem gegenüber. Seit September 2005 "dürfen wir offiziell legal sein", aber irgendwie hat sich das nicht auf den Support ausgewirkt bzw. wird die gecrackte XP Version immernoch in den Foren geduldet.

    @MagicMagor
    Ja, das war mir gar nicht bewusst, dass ich gerade eine Anleitung gebe wie man ein mit dem original XP erstelltes Projekt mit der gecrackten Version öffnet. In anderen Foren, mit anderer Software könnte man dafür gebannt werden...

  7. #7
    Zitat Zitat von Odrez
    Auch mit dem erscheinen des RmXP verbleibt das Makern im Grunde auf
    einem Freizeitbeschäftigungsstatus, weshalb es für mich absolut keinen
    Sinn macht, den Support nur noch Erwerbern des Programms zu bieten;

    Denn man sollte schließlich beachten, dass nicht jeder Mensch die
    finanziellen Mittel besitzt um sich mal schnell ein Spielzeugprogramm
    für 50 Euro zu leisten. Und wenn ich die 50 Euro besitzen würde - ganz ehrlich,
    da kaufe ich mir lieber etwas nützliches...

    Gott, legalität hin oder her - man kann es auch übertreiben. *hugh*

    ~Odrez~
    Da stimm ich zu. :)).

  8. #8
    @Odrez
    Durch das Verweigern von Support für die illegale Version fördert man die Verbreitung der legalen Version, das ist zumindest für mich, der Hintergedanke dabei.

    Ach und wer nicht bereit ist 50€ für ein Spielzeugprogramm zu zahlen, der soll dann bitte so ehrlich sein und es auch nicht nutzen. Unser ganzes Wirtschaftsystem baut darauf aus, daß Leistung bezahlt wird. Wer sich eine entsprechende Leistung nicht leisten kann, muss eben darauf verzichten. Aber das scheint die heutige Jugend ja kaum noch zu lernen.
    Mir ist durchaus bewußt, daß hier bezüglich XP und 2k/2k3 zwei unterschiedliche Maßstäbe angelegt werden. Aber man muss dabei bedenken, daß wir jetzt für Enterbrain ein gezielter Markt sind, während wir dies beim 2k und 2k3 nicht waren. Das macht vielleicht rechtlich keinen Unterschied, aber zumindest für mich, macht es moralisch einen enorm wichtigen Unterschied.

    Aber es geht hier darum wie die Supporter mit illegalen Versionen umgehen und nicht darum ob man die legale kaufen soll oder doch lieber die illegale benutzt. Da hatten wir weiß gott genug Diskussionen drüber.

  9. #9
    Wah, irgendwie erscheint das mir derbst kinidisch.
    Es ist zwar eure Sache ob ihr Jemandem helft , oder nicht, aber es sollte euch auch klar sein dass niemand von eurem Suppot abhängig ist, und demnach diese Aktion im prinzip eigentlich nur das Verbreiten des rm xps aufhällt, da wohl niemand wegen dem Support hier jetzt brav den xp kaufen geht.

    Damit will ich jetzt nicht sagen, dass jeder sich den xp im netz laden soll, weil er den nötigen Support (wahrscheinlich) auch auf englishen Foren (wie dubealex, oder rmxp) bekommt. Es geht mir nur darum, dass mir das Verhalten gegenüber den nutzern von weniger legalen versionen des rm xp abstoßend vorkommt.

    brab. ich geh jetz schlafen X___x

  10. #10
    Ihr macht langsam wirklich eine Art Hexenjagd daraus. Ich gebe Odrez völlig recht! Es spielt absolut keine Rolle welche Version man verwendet, da es ja nur ein Hobby ist. Und es gibt viele Leute die nur selten mal am Maker arbeiten und für solche lohnt es sich eigentlich nicht 50 Euro auszugeben. Imo sollte man nur die legale Version unbedingt haben, wenn man im Sinne hat sein Spiel für ein paar Euro zu verkaufen.
    Aber für den Eigengebrauch sehe ich nicht ein, weshalb jeder jetzt diese 50 Euro zahlen muss.

  11. #11
    Ich finde, jeder soll machen wie er will. Wer etwas legal haben will, soll es kaufen, wem es egal ist, soll es sich "besorgen" wenn er denn weiß wie. Jemandem dafür keinen Support oder so zu geben, finde ich übertrieben, zudem nicht überprüfbar.

    Allerdings finde ich es schade, dass es hier in der Com. allgemein als lächerlich/dämlich dargestellt wird, einen Maker legal kaufen zu wollen (und damit meine ich weniger die Postings in diesem Thread als vielmehr eine Vielzahl anderer, wo Newbies grinsend erzählt wird, sie sollten ihn sich doch illegal besorgen, sie wären ja sonst blöd). Oder irre ich mich da?


    Edit : @ Pheo : Hier gibt es eine 30tägige Testversion, die man danach gegen Bezahlung (60 $ ; etwa 50 €) verlängern kann.

    Geändert von Ralph (27.06.2006 um 16:57 Uhr)

  12. #12
    Ich war lange nicht mehr in Forum und hab keine
    wo man den Rpg maker Xp bestellen kann ,
    könnte mir víelleicht jemand den Link zur der Seite
    posten wo man den bestllen kann?

    Ich finde jetzt wo den Rpg Maker XP kaufen
    kann sollte man das auch machen, wenn man
    ihn benutzen will.

    @Ikarus

    Wie ist es mit Comperspiele lädst du dir auch
    illegal aus den Internet, ist ja auch nur Hobby oder ?

  13. #13
    @Pheo
    Offizielle Seite
    Kostenlose Trial ist 30 Tage funktionsfähig, danach ist die Lizenz notwendig. (60$ ca. 50€)

  14. #14
    Zitat Zitat von Pheo
    @Ikarus

    Wie ist es mit Comperspiele lädst du dir auch
    illegal aus den Internet, ist ja auch nur Hobby oder ?
    Nein, Computerspiele lade ich mir nicht aus dem Internet runter. Mal abgesehen davon, dass ich sehr wenig spiele, kaufe ich mir die wenigen Games. Wieso? Weil ich gerne den Laden unterstützen möchte indem ich diese Games (bzw. auch Animes und Mangas) kaufe.

    Ausserdem ist es imo ein Unterschied, ob man ein Spiel runterlädt, dass man eigentlich nicht kaufen würde oder ob man ein Spiel runterlädt für das man auch bereit wäre zu zahlen.
    Solange ich mit dem XP nur ein bisschen rumspiele, ist das eigentlich für mich kein Kaufgrund, da ich das Progamm nicht benutze. Sollte ich jedoch irgendwann mal ne Demo fertig bekommen, dann benutze ich das Programm auch richtig und ich werde mir den XP kaufen, doch bis dahin ist es nur Spielerei.

    Das oben beschriebene kann man natürlich auch anders sehen und ich möchte niemanden etwas vorwerfen, wenn er nicht meiner Meinung ist, aber ich habe das mal so mit mir selber abgemacht.

  15. #15
    @ MagicMagor
    thanks

    @Ikarus
    Ok nur so rum spielen würde ich ihn mir auch
    nicht gleich kaufen,aber wenn den maker länger
    benutzen will und auch ein Spiel damit machen
    will, finde sollte man den Maker schon kaufen
    und da ihn ja 30 Tage testen kann sollte es
    da keine Probleme geben.

  16. #16
    Zitat Zitat von Pheo
    @ MagicMagor
    thanks

    @Ikarus
    Ok nur so rum spielen würde ich ihn mir auch
    nicht gleich kaufen,aber wenn den maker länger
    benutzen will und auch ein Spiel damit machen
    will, finde sollte man den Maker schon kaufen
    und da ihn ja 30 Tage testen kann sollte es
    da keine Probleme geben.
    Ich spiele seit 4 Jahren mit den Makern rum, hab aber bis jetzt noch keine demo rausgebracht

  17. #17
    @ikarus
    ich hab auch noch keine Demo rausgebracht, ich finde aber wenn man den
    RPG Maker XP länger alls die 30 Tage zum testen benutzen will sollte man
    ihn kaufen!

    Zitat Zitat
    Wieso? Weil ich gerne den Laden unterstützen möchte indem ich diese Games (bzw. auch Animes und Mangas) kaufe.
    Du sagst doch selber das du dir die Computerspiele kaufst um den Laden
    zu unterstützen wo die sie kaufst. In grunde unterstützt du den Hersteller
    und wieso sollte man Enterbrain nicht auch unterstützen?

  18. #18
    Abgesehen davon, dass ich eh nicht mehr makere, will ich für mein Geld auch etwas Greifbares erhalten, also wenigstens ein CD in einer Hülle, sie muss noch nicht einmal besonders schön sein, aber ich zahle kein Geld dafür, einen Downloadlink zu erhalten.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Abgesehen davon, dass ich eh nicht mehr makere, will ich für mein Geld auch etwas Greifbares erhalten, also wenigstens ein CD in einer Hülle, sie muss noch nicht einmal besonders schön sein, aber ich zahle kein Geld dafür, einen Downloadlink zu erhalten.
    Das ist genau meine Meinung.
    So kann ich auch MagicMagor nicht zustimmen wenn er sagt:
    Zitat Zitat
    daß wir jetzt für Enterbrain ein gezielter Markt sind
    Der Maker ist nie fuer das Aussland bestimmt gewehsen und er ist nicht gezielt fuer USA oder gar Deutschland erschienen sondern auf den Markt geworfen als Produkt mit dem ich einfach nicht zufrieden bin.
    Ich weis nicht einmal ob ich meine Version vom XP nicht wieder neu kaufen muss wenn ich mir neue Teile fuer meinen PC kaufe, oder auf einen anderen PC installiwere.

  20. #20
    Zitat Zitat von Macros
    Das ist genau meine Meinung.
    So kann ich auch MagicMagor nicht zustimmen wenn er sagt:

    Der Maker ist nie fuer das Aussland bestimmt gewehsen und er ist nicht gezielt fuer USA oder gar Deutschland erschienen sondern auf den Markt geworfen als Produkt mit dem ich einfach nicht zufrieden bin.
    Nein, er wurde überhaupt nicht für den Verkauf gemacht, eigentlich hat eb! ihn entwickelt und wollte ihn nichteinmal in japan verkaufen O.ô
    Zitat Zitat von Macros
    Ich weis nicht einmal ob ich meine Version vom XP nicht wieder neu kaufen muss wenn ich mir neue Teile fuer meinen PC kaufe, oder auf einen anderen PC installiwere.
    Nachfragen?
    Laut Magor brauchst du dies nicht tun, wenn du den Serial behältst. Mit diesem kannst du dir theorethisch pausenlos Aktivierungscodes erstellen lassen, also alle 5 Minuten deinen PC neu aufsetzen, wenn du denn Spaß daran findest.

    Zitat Zitat
    Abgesehen davon, dass ich eh nicht mehr makere, will ich für mein Geld auch etwas Greifbares erhalten, also wenigstens ein CD in einer Hülle, sie muss noch nicht einmal besonders schön sein, aber ich zahle kein Geld dafür, einen Downloadlink zu erhalten.
    Ich finde es auch Schade, dass man keine hochwertige Pappe- oder Plastikverpackung bekommt, aber zu sagen, dass du nur Geld für einen DL-Link ausgibst ist völlig falsch. Ausser natürlich du kaufst dir Sachen nur wegen ihrer Verpackung. Du zahlst das Programm, nicht mehr und nicht weniger. Das hat mit der Verpackung rein gar nichts zu tun.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •