mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 59

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Final Fantasy Die Mächte in dir

    Final Fantasy Die Mächte in dir der Film der jetzt demnächste wider im fernsehen leuft wie findet ihr ihn .


    Meine persönliche meinung ist das es von der story ansich ganz gut gedacht ist mal abgesehen vom ende das finde ich scheise .Aber das was am ende dabei raus kamm im film fand ich nicht so gut ,die haben die story an ziemlich schlecht rüber gebracht .
    Der große vorteil der Narren ist das sie keine angst haben etwas dummes zu sagen.

    Wer keine ahnung von Arbeit hatt soll lernen was arbeit ist.

  2. #2
    ich fand den film entgegen der allgemeinen schlechten kritik eigentlich ziemlich gut. in sachen story war er zwar keine meisterleistung, aber wenn man die story im bezug zum technischen aufwand sieht, ist sie imo recht solide und ordentlich gewesen.
    natürlich ist es kein übertriebener eyecandy-action-rumgehüpfe-filmchen wie advent children (den ich um meilen mieser finde), aber für einen normalen film imo gut gelungen. schade, dass der film damals enorm gefloppt ist und der damit verbundene finanzielle schaden derart immens war, dass man es aufgegeben hatte, noch mehr solcher filme zu machen - hätte gerne mehr davon gesehen (meine meinung zu AC hab ich ja schon zur genüge dargelegt..)
    Ich hab mir auch die DVD besorgt und wollte mir auch die UMD noch nachträglich anschaffen, schau den Film immer wieder mal recht gerne.

  3. #3
    Bis auf die letzten beiden Lieder war der Soundtrack de letzte Dreck. Der Film an sich war ganz geil gemacht, auch wenn mir von der Thematik her die Augen schon nach 10 Minuten schwerer wurden. Eigentlich hatte ich mir immer gedacht, dass WENN SQUARE einen Film produziert, sie sich zumindest darauf speziallisieren sollten, einen Teil der Saga fortzusetzen. Haben sie nicht gemacht, der Film war ein Flopp, es war auch eigentlich keiner mehr geplant. Abgesehen davon kommt AC nicht in die Kinos, geht damit also auch nicht wirklich als Kinofilm durch.

  4. #4
    Zitat Zitat von Miku
    Abgesehen davon kommt AC nicht in die Kinos, geht damit also auch nicht wirklich als Kinofilm durch.
    Hm, da is wohl mein Post deswegen ganz unter gegangen:
    http://www.multimediaxis.de/showthre...21#post1341321

    @topic:
    Najo, den Film kann man wirklich nicht mit irgendeinen Teil der Game-Reihe vergleichen.
    Er ist eben was eigenes.
    Aber zur der Zeit als er rauskam hab ich mich tierisch darauf gefreut und schaue ihn mir immer wieder gerne an.
    Was ich allerdings schade finde ist, dass die japanische Symbolik im Bezug auf den Falken/Adler hierzulande recht unbekannt ist und solches als Nichtigkeit abgetan wird.


  5. #5
    Mir hat der Film eigentlich ganz gut gefallen. Ich sehe ihn mir auch immer mal wieder an. Außerdem hatte Square mit ihrer Einzelhaar-Programierung Maßstäbe gesetzt, die dann von Pixar in der Monster-AG perfektioniert wurden.
    Bei dem was einen optisch geboten wird, kann man doch eigentlich ein Auge zudrücken das die Handlung ein wenig flach ausgefallen ist. Aber ich finde es sind alle Final-Fantasy Elelemente (außer Chocobos) vorhanden.

  6. #6
    Ich mag den film sehr und finde auch den Soundtrack recht schön.
    Die Story und das Ende waren in Ordnug, schade ist, dass man die Kommentare der japanischen Entwickler (nicht amerikanischen haben scheinbar eine etwas andere Meinung) hören muss, um die Feinheiten der Story mitzubekommen.

  7. #7
    Der größte Fehler von Sqex war wohl, ein "Final Fantasy" in den Titel zu packen. Leute, die nichts mit FF zu tun haben, interessierten sich dadurch nicht für den Film, und den FF-Fans dürfte der nicht vorhandene Zusammenhang mit FF sauer aufgestoßen sein...

  8. #8
    Zitat Zitat von Liferipper
    Der größte Fehler von Sqex war wohl, ein "Final Fantasy" in den Titel zu packen. Leute, die nichts mit FF zu tun haben, interessierten sich dadurch nicht für den Film, und den FF-Fans dürfte der nicht vorhandene Zusammenhang mit FF sauer aufgestoßen sein...
    Andererseits war das auch der Garant, das alle Final Fantasy Fans in den Film gegangen sind. Wäre Sqex mit einem unbekannten Titel als unbekannte Produktionsfirma an den Start gegangen, wären die Einspielergebnisse bestimmt noch geringer gewesen.
    Aber ich verstehe deinen Einwand nicht, dass es keinen FF-Zusammenhang gibt. Ich glaube, der Film wäre noch schlechter angekommen, wenn er tatsächlich alle FF-Elemente gahabt hätte. Wie hättest du z.B. Magie in das SciFi-setting verarbeitet?

  9. #9
    Zitat Zitat von Achadrion
    Wie hättest du z.B. Magie in das SciFi-setting verarbeitet?
    Es hätte ja nicht unbedingt ein Sci-Fi Setting sein müssen. Ein Fantasy-Film im traditionellen Stile ala "Herr der Ringe" hätte durchaus besser funktionieren können. Und dort wären dann auch die typischen FF-Elemente gut aufgehoben gewesen. Eigentlich war ich auch davon überzeugt, das es ein solches Setting sein würde, als dann aber erste Screens zu sehen waren, war ich doch etwas überrascht, aber nicht unbedingt enttäuscht.

    Btw.: Solider Film, mit toller Technik, aber leider etwas glücklos gewählten Charakteren, die nicht wirklich so in den Film gepasst haben. Auf diesen Ben Affleck-Verschnitt hätte ich gerne verzichtet.

  10. #10

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Achadrion
    alle FF-Elemente gahabt hätte. Wie hättest du z.B. Magie in das SciFi-setting verarbeitet?
    Warum? meinst du man kommt mit nem völligen 0815 abklatsch einfach so weiter? der zudem völlig dusselig kopiert war , dass einem die kotze hoch kam *sorry wenn ich das so ausdrücke is nunmal so*^


    warum also nicht das machen , womit man mit ff erfolgreich geworden ist , mit epischen , märchenartigen stories , die man nich schon tausend mal in us blockbustern gehört hat? warum sollte man magie in einem scifi setting nicht verarbeiten können?

    Dies können zeichentrickfilme schließlich auch... und ich meine warum so auf realistische grafik setzen sondern eventuell auch eher auf anime? und das magie +sci fie funktioniert sieht man auch in star wars etc... verstehe daher den einwand nicht... nee dann lieber einfach nur langweilige knarren in ein 0815 sci fi setting packen , was man in billig produktionsserien ständig auf RTL 2 und co. sieht...ja.. sehr spannend.

  11. #11
    Zitat Zitat von Liferipper
    Der größte Fehler von Sqex war wohl, ein "Final Fantasy" in den Titel zu packen. Leute, die nichts mit FF zu tun haben, interessierten sich dadurch nicht für den Film, und den FF-Fans dürfte der nicht vorhandene Zusammenhang mit FF sauer aufgestoßen sein...
    Ein (wenn auch sehr entfernter) Zusammenhang zu FF7 war imo vorhanden - auch wenn die Gaia-Theorie nicht rein für FF7 erfunden wurde, aber sie wurde im Film auch verwendet. Natürlich hätte man mehr FF-Elemente mit reinpacken können, aber das hätte dem Erfolg imo nur noch mehr Abbruch getan. Es ist doch leider so: Auf Tolkiens "Herr der Ringe" fahren alle ab, obwohl es übertriebenste Fantasy ist, aber sobald ein Film von einem Fantasy-RPG in die Kinos kommt und das Ganze auch noch von Japanern gemacht wird, sind die meisten gleich wieder superschnell dabei und stecken es in die Schublade "Freakiger Fantasy-Mist". Allein die Leute, die ich kenne und von FF keine Ahnung haben, den Film aber gesehen haben - deren Meinungen spiegeln den Grund für das Floppen des Films sehr gut wieder.

    Zum Soundtrack...naja, der Oberhammer war er jetzt nicht, obwohl mir der Song von Lara Fabian sehr gut gefallen hat. Und obwohl die Sängerin damals recht bekannt war, hat auch ihr Name nicht mehr zum Erfolg des Films beigetragen, leider.

  12. #12
    Der Film ist beim Box Office eindeutig deshalb gefloppt weil ihm das Hollywood-Survival-Kit fehlt.

    Sowas wie:
    1. Männlicher Held
    2. "Die Guten"
    3. "Die Bösen"
    4. Die fette Schlacht
    5. Der Typ der unpassende Witze reißt
    6. Das Happy End

    ________________________
    Sehr guter Film, der in keine Schublade und einem auch am nächsten Tag noch durch den Kopf geht. Ich finde nur der Autor hätte einzelne Elemente etwas mehr herausarbeiten können, z.B. in den Suspense Szenen.

    Dumm nur das die Produktionskosten so hoch waren...
    Was ich mich immer gefragt habe, ist:Wenn das ganze teure Equipmen eh schon da ist, warum nicht noch 2-3 Filme hinterherfeuern? Dan wären die Einspielergebnisse bei den Nachfolgern nicht unbedingt höher gewesen, aber die Produktionskosten pro Film wären gesunken. Richtig?

  13. #13
    Zitat Zitat von Zordan
    Dumm nur das die Produktionskosten so hoch waren...
    Was ich mich immer gefragt habe, ist:Wenn das ganze teure Equipmen eh schon da ist, warum nicht noch 2-3 Filme hinterherfeuern? Dan wären die Einspielergebnisse bei den Nachfolgern nicht unbedingt höher gewesen, aber die Produktionskosten pro Film wären gesunken. Richtig?
    Ich glaube der Film, der das equip verwendet heißt Final Fantasy VII: Advent Children
    Ganz abgesehen davon, dass natürlich die FMVs von FFX-... von der erstellten Technick profitiert haben.

    Ich persönlich halte FF Die Mächte in dir für einen besseren Film als FFVIIC.

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Meine meinung:

    es wurde zu viel wert auf realistik gesetzt als auf story...
    manchmal kam mir nur der brechreiz von akiko und ihrem typen... die beide haben sich sooo clichee und teilweise sogar kindisch verhalten... grausig---

    die hätten in den anime 3d stil gehen sollen.... da wären viel mehr jugendliche hingegangen als zu die mächte in dir , die ältere riga is da nich so aufgeschlossen , "was 3d figuren die schauspieler ersetzen sollen? oh graus.."


    da war zuuu wenig ff drinne... sie hätten das machen sollen , womit sie erfolgreich geworden sind , mit flair und epischer story und keine "American mainstream story" und man hätte eher in die anime richtung (ffx usw.) gehen sollen als auf fotorealität-

  15. #15
    Kurz nach der Premiere von "FF: Die Mächte in dir" bin ich mit nem Freund in den Film gegangen und... naja, wir waren die beiden einzigen. Ich denke das allein sagt schon ziemlich viel aus. In diesen Film gehen nunmal großteils nur Leute, die begeistert von der Videospielreihe sind und die meisten davon waren enttäuscht von der imo doch recht langweiligen Story und dem Sci-Fi Setting, das es in keinem FF bis dato in solch extremer Form überhaupt gegeben hat. Der nächste Punkt war gleich das wohl überraschende, sinnlose rumgeballere, welches die erwarteten Schwertkämpfe und den Einsatz von vorrangig Schwarzmagie vollkommen ersetzte. Hat mich persönlich auch äußerst hart getroffen, besonders, da ich zuvor keine Infos über den Film hatte und eben speziell ein etwas mehr mittelalterliches Flair und oben genannten Dingen erwartet habe. Daraus ist eben leider, leider nichts geworden. Die einzelnen Charaktere waren genauso schlecht wie der teils monoton dahindudelnde Soundtrack. Für mich sozusagen ne große Enttäuschung.
    Was mir jedoch gefiel, war natürlich die geniale Optik. Einfach nur klasse und selbstverständlich alles bildschön animiert. Dafür ein Bienchen. Das ist aber auch das einzig positive, dass ich darüber sagen kann.

    Gruß,
    Kadaj

  16. #16
    Zitat Zitat von Kadaj
    und dem Sci-Fi Setting, das es in keinem FF bis dato in solch extremer Form überhaupt gegeben hat.
    Also wenn du bemannte Raumstationen (mit ungewöhnlichen Raumkapsel-Einfangmethoden) in FF8 oder Riesenstädte wie Midgar in FF7 (mit überdimensionalen Raketen, um die Verbindung zum Movie mal herzustellen) nicht als Sci-Fi-Setting ansiehst...was dann? oO

    Und die Story war..wie ich schon sagte...für den technischen Aufwand des Projektes imo doch ganz ok, da sind mir schon plattere Hollywood-Streifen untergekommen.

  17. #17
    Zitat Zitat von Kadaj
    Kurz nach der Premiere von "FF: Die Mächte in dir" bin ich mit nem Freund in den Film gegangen und... naja, wir waren die beiden einzigen.
    wir waren damals immerhin noch neun Leute im Saal
    Zitat Zitat von Gloomilicious
    Und die Story war..wie ich schon sagte...für den technischen Aufwand des Projektes imo doch ganz ok, da sind mir schon plattere Hollywood-Streifen untergekommen.
    Ja, allerdings habe ich besseres zu tun, als mir 90 Minuten lang die im Wind wehenden Haare von Aki anzusehen
    kleiner Scherz. Der Film ist nicht schlecht und vermag durchaus zu unterhalten. Grafisch ist er 1A, von der Story her akzeptabel - nichts außergewöhnliches, allerdings müsste ich ihn mir jetzt nicht noch ein viertes mal ansehen. Von daher blieb mein Fernseher dieses mal aus.
    Geändert von Lonely Wolf (29.06.2006 um 16:57 Uhr)
    [FONT="Comic Sans MS"]
    Life's a videogame...
    [/FONT]

  18. #18
    Zitat Zitat
    Also wenn du bemannte Raumstationen (mit ungewöhnlichen Raumkapsel-Einfangmethoden) in FF8 oder Riesenstädte wie Midgar in FF7 (mit überdimensionalen Raketen, um die Verbindung zum Movie mal herzustellen) nicht als Sci-Fi-Setting ansiehst...was dann? oO
    Aber das waren nur einzelne Orte, der dominierende Stil war immer noch Fantasy, was beim Film aber nicht der Fall ist.

  19. #19
    Also nachdem ich den Film zum ersten Mal auf ProSieben gesehen habe, war ich irgendwie total enttäuscht! Allerdings denke ich heute, dass ich damals einfach mit zu hohen Erwartungen an den Film rangegangen bin.
    Als ich nun gestern den Streifen ein zweites Mal gesehen habe, war ich tatsächlich positiv überrascht und ich fand ihn viel besser, als beim ersten Mal, eben weil ich diesesmal gar keine großen Erwartungen an den Film hatte.
    Die Charaktere waren mir viel sympathischer als beim ersten Anschauen des Films und die Story und das Setting haben mir auch nicht mehr so missfallen.
    Letztendlich bin ich froh, das ich ihn gestern nochmal gesehen habe, denn so bleibt er mir in besserer Erinnerung.

  20. #20
    Ich frage mich die ganze Zeit ob der Film evtl. erfolgreicher geworden wäre, wenn er nicht den Titel "Final Fantasy" tragen würde. Das waage ich mal zu bezweifeln, denn gerade der Titel hat viele Zuschauer, unter anderem auch mich, ins Kino gelockt.
    Aber wie schon erwähnt wurde ist das sinnlose rumgeballere kein Final Fantasy. Da fehlte einfach das ... Schwert. Es ist eben ein Teil der Videospielreihe und im Film hat man nichts dergleichen gesehen. Da hatte einfach jeder diese miese Kanone.
    Die Story war zwar gut wiedergegeben und erklärt, aber es war eher verwirrend als verständlich. Vielleicht war gerade das ein großes Manko des Filmes. Was mich allerdings am meisten nervte waren die Phantome. Ich will nicht sehen wie man Geister oder sonstwas mit Schusswaffen bekämpft, sondern wie der "Held" einem Nonplusultra-Monster mit seinem riesigen Kosmos-Schwert abschlachtet und ihn in die ewigen Jagdgründe befördert! (So in etwa zumindest ...)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •