Screenbewertung:
An sich wie geschrieben, nur, die Kritik hilft allgemein, sein Mapping zu steigern (und mit "sein" ist nicht nur der Macher des Screens gemeint)... nicht sehr, zugegeben.
Ansonsten uhm... Kunst halt, ham ja auch schon einige angefangen, Screens zu posten, zu denen sie kein Spiel machen
Zitat Zitat
vor allem was Dramatik ( nicht umsonst greifen dort z.B. die kommerziellen Entwickler sogar wieder auf die Lehren von Aristoteles zurück ) und Emotionen angeht.
Neugierigbin, welche Lehren genau?

Zur Story uh wir sind halt Laien... ins Spriten ist man recht schnell eingearbeitet, Story dagegen ist uhm ich weiß nech ob ichs eher Talent nennen will oder hohe Schule... kennt jemand gute Bücher über das Erfinden von Geschichten?
(ich selbst bin an sich tatsächlich extremst Spieleweltlastig, Story basteln hummm wenn ich das tue, kommt meist was raus, was zwar nech schlecht is aber einfach net als Spiel umsetzbar)

Ausgewogenheit uhm ich würd einfach sagen, man gibt überall sein Bestes und schaut, was rauskommt, eh? Weil jetzt ne Rechnung mit Gameplay und Story anstellen hum es muss einfach aus dem Bauch kommen ^^
Zitat Zitat von Nightmare
So würde ich das nicht sehen. Der Story sind aus der Sicht des Makers stets geschmacksdefinierende Grenzen gesetzt. Ich habe keine Probleme damit eine Welt zu erfinden, inder Katzenmenschen in Tempeln beten und Geisterschiffe vor der Küste segeln. Die Frage ist ab welchem Punkt die Sache anfängt, übertrieben zu wirken.
Ich glaube, genau das meint Kelven eben nicht mit Story
Zitat Zitat von Ascare
wenn es so weitergeht wird sich wohl die Comm. in zwei Teile spalten. Die die nur mit ihren Maps glänzen möchten (die Mappingcomm.) und die die sich hauptsächlich aufs Spielemachen konzentrieren (die Spieleentwicklercomm.).
Und mein Teil als dritten, der Teil derer, die nie keine Zeit zu nichts haben ^^


(nochwas zu Grafik, Lightmaps sucken, die sind kein Pixeln und nur Pixeln macht Spass ^^ ich müsste ja mein geliebtes Paint verlassen O.o)