Ich sage mal: Wenn man mit seinen Angestellten zumindest teilweise schläft, dann kann gar Nichts schiefgehen

(und mit teilweise meine ich nicht halbscharig, sondern das man nicht mit all seinen Angestellten schläft, sondern nur mit den Weiblichen!...Na, ihr wisst, was ich meine ..äh...)

Was ich damit sagen will:
Teamarbeit ist definitiv möglich und wenn ich mir beispielsweise unser Team ansehe, dann merke ich auch, das es sehr gut klappt.
Ich habe diese Theorie ja schon immer verfochten und mir dabei gerne auch die Finger wundgetippt, aber es wurde im Grunde alles Wichtige schon gesagt:
Extrem wichtig ist und bleibt die Koordination (d.h. das Verteilen der Ressourcen), ein guter Koordinator, der die Leute motivieren kann, an der Stange zu bleiben und natürlich das man sich kennt und alle Mitarbeiter auf das Projekt eingeschworen sind und gerne für das Projekt arbeiten, weil sie gemeinsam Etwas damit verbindet und verbinden.

Deswegen kann ich nur sagen: Nutzt die Forentreffen als Job-Börse


Dhan: Natürlich sind Mammutprojekte mit dem Maker möglich!
Ein Mammutprojekt definiert sich nicht durch die Anzahl Bytes die am Ende rauskommen, sondern - in Relation gesehen - die Anzahl der beteiligten Mitarbeiter, die Mannstunden, der Umfang des Projektes usw.
Insofern war Metropolis beispielsweise bestimmt ein Mammutprojekt.