Teamarbeit ist sinnvoll unter einer der folgenden Bedingungen:
1. Das Team ist nicht durch das Netz getrennt. Ich hab mal prima mit einem Kumpel zusammen an einem Spiel gebastelt, er hatte ein sagenhaftes Talent dafür, aus dem Standard-KS alles rauszuholen was geht.
2. Das Projekt ist absolut Mammut, was in der Regel nicht bei Makerprojekten der Fall ist, und es existiert ein guter Koordinator im Team... der braucht dann im Koordinieren auch wirklich Erfahrung, ich würde das nicht bringen. (übrigens, UiD sehe ich nicht als Mammutprojekt an, mal zum Vergleich ^^)
3. Es sind sehr wenige Mitarbeiter deren Teilgebiete stark unterschiedlich sind, auch hier wirds schon problematisch
4. Der Mitarbeiter ist nur ein loser Mitarbeiter, d.h. ab und zu bekommt er einen Auftrag wie ein Set rippen oder zeichnen und liefert es ab und das wars (kann auch schiefgehn)
In der Regel ist es bei Makerprojekten NICHT sinnvoll, kann aber jetzt sein, dass einige Personen extrem gut auf Teams ansprechen und es bei ihnen klappt.
Das Wort Team wird allerdings meistens als Toll-Ein-Anderer-Machts aufgegriffen, besonders von N00bs, die selbst nur delegieren möchten und Chefe sein und alles und selber nichts können (nichtmal delegieren, auch das will gelernt sein)
Teamarbeit macht unter Umständen das Projekt schwerer und länger dauernd, bei Makerprojekten in der Regel