Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 47

Thema: Alleine oder mit Partner/In

  1. #1

    Alleine oder mir Partner/n ?

    Wollte mal von euch wissen, was ihr bevorzugt ...
    Also ein Projekt mit Partnern oder doch alleine.
    Von Grandy z.B. weiß ich, dass er Partnerarbeit nicht so toll findet.
    Sagt mir mal bitte Vorteile und Nachteile zu eurer Begründung.
    Also ich bevorzuge Partnerarbeit.
    Vorteile:-Man kommt schneller voran
    -Der andere hat vielleicht Sachen wie Chipsets oder anders,
    und man braucht es sich nicht extra saugen.
    Nachteile:- Man kann nicht weiter machen, wenn der andere nicht
    on ist.
    Jo das wars bei mir.
    Also was bevorzugt ihr? Nennt mir bitte Vorteile und Nachteile.

    lg
    rpg xp

  2. #2
    Erstmal: Willkommen im Forum^^

    Also, ich bevorzuge es, alleine zu arbeiten, ganz einfach weil ich mich so auf niemanden verlassen muss. Grafiken und Technik krieg soweit alleine hin, und falls ich doch mal ein Problem hab, findet sich ganz schnell eine Person, die kurz einspringt und mir erklärt, was Sache.
    Ich will nur nicht von jemandem abhängig sein, könnte isch nämlich sehr zum Nachteil entwickeln.

  3. #3
    Zitat Zitat von rpg xp
    Wollte mal von euch wissen, was ihr bevorzugt ...
    Also ein Projekt mit Partnern oder doch alleine.
    Von Grandy z.B. weiß ich, dass er Partnerarbeit nicht so toll findet.
    Sagt mir mal bitte Vorteile und Nachteile zu eurer Begründung.
    Also ich bevorzuge Partnerarbeit.
    Vorteile:-Man kommt schneller voran
    -Der andere hat vielleicht Sachen wie Chipsets oder anders,
    und man braucht es sich nicht extra saugen.
    Nachteile:- Man kann nicht weiter machen, wenn der andere nicht
    on ist.
    Jo das wars bei mir.
    Also was bevorzugt ihr? Nennt mir bitte Vorteile und Nachteile.

    lg
    rpg xp
    Wenn ich das so durchlese, da muss ich irgendwie an was anderes denken, als ans makern o__O"


    @Topic:
    Also ich bevorzuge allein an einem Projekt zu arbeiten. Man hat einfach den Vorteil ungebunden zu sein. Wenn man dann draufkommt, dass man was braucht, kann man ja nen anderen immernoch kurzfristig um hilfe bitten (für ChipSet, etc)...

  4. #4
    Immer diese Neulinge xD

    @ Topic: Ich arbeite auch lieber alleine. Da kann man sich besser entfalten und man ist nicht Abhängig von anderen. Ich persönlich mache mir lieber mehr Arbeit, als nachher tagelang auf den Beitrag meines Partners zu warten -.-

  5. #5
    Ich arbeite eigentlich auch lieber alleine, auch wenn eine Partnerarbeit sehr hilfreich sein kann, wenn man von den anderen weiß, dass sie sich auch reinhängen, alles recht flott geht und sie einen nicht mit irgendwas nerven..xD

    Naja, hier mal die Vor- und Nachteile, die ich mir so denke;

    Vorteile:
    -Schnelles Vorankommen
    -Mehr Ideen für die Story, etc.
    -Bessere Spezialisierung auf Teilgebiete
    -Einem wird nie langweilig

    Nachteile:
    -Leute, die nix können, außer eine Story schreiben und dann wollen, dass man ihnen bis spätestens morgen früh um zehn das Game dazu macht..>_>"
    -Wenn der Techniker mitten im KS-Scripten aussteigt hat man auf Kies gefurzt...
    -Wenn das Gemeinschaftsgefühl nicht stimmt, dann kann das schon nix werden...

  6. #6
    Jo leicht pervers, wenn man nicht vom Thema "makern" ausgeht.


    Vorteile:
    - Schnelles Arbeiten
    - Mehr Ideen, eventuell auch Motivation, sodass man es fortsetzt.

    Nachteile:
    - Wenn diejenigen Personen nicht da sind, oder auf einmal kein Bock mehr haben, dann kann viel kaputt gehen.


    Jo, das sehe ich auch allgemein so...
    Wenn man alles kann, was man können sollte um alleine zu arbeiten, dann sollte man es auch so machen. Wenn dann nur 1-2 Leute dazuholen.

    Ansonsten ist man eben auf anderes angewiesen, aber so lernt man vielleicht mit.
    Dann sollte es aber auch gut abgesprochen sein.

  7. #7
    Lol, voll der noob mit null posts ey, HAHAHAHAHdxuee89eidn xuescnbashsornxDDDDDDDDDDDddddddddddddddBOOOOOOOOOON!

    Teamarbeiten funktionieren nicht. Ich könnte mir vorstellen, dass sich das ändert, wenn man sich auch aus dem echten Leben her kennt, aber mit onlinebekanntschaften geht das nicht, da kann man sich noch so lange und gut kennen, es wird nicht funktionieren.
    Dazu gibt es nun auch wirklich genug Beispiele. Manchmal kam eine Demo raus, manchmal auch zwei, aber zur Vollversion hat es nie gereicht. Tja. Arbeitet lieber alleine. :A

  8. #8
    Kommt ganz drauf an mit was für Leuten man zusammenarbeitet.

    Wenn man sich untereinander gut versteht, jeder am Projekt mitarbeiten will und jeder das beste für's Projekt will und nicht seinen Namen möglichst dick in den Credits, dann ist Teamarbeit echt das beste und hat meiner Meinung nach nur Vorteile:

    Es geht viel schneller, man kann sich gegenseitig motivieren/kritisieren, die Bereiche die man nicht sonderlich gut kann, werden von anderen abgedeckt, etc.

    Wenn min. eines von den oben genannten Sachen nicht zutrifft, wird Teamarbeit zu Streß, nervt nur und sorgt für Demotivation

    Aber wie gesagt, wenn man sich wirklich auf seine Partner verlassen kann is Teamwork echt das Größte

  9. #9
    Naja, Teamarbeit im Bereich des RM hat seine Vor- und Nachteile... wie jede Teamarbeit eigentlich.
    Als offensichtlichster Vorteil wird immer das Zeit- und Arbeitsersparnis genannt, kann man doch gewisse Bereiche untereinander verteilen und kommt so vermeintlich schneller voran.
    Haken an der Sache:
    Wenn auch nur einer unzuverlässig ist, kippt das RM-Projekt in der Regel. Auch wenns zu Meinungsverschiedenheiten kommt, kanns schon passieren, dass einer, dem das ganze garnicht passt, sich verdrückt und seine geleistete Arbeit mit nimmt... und der Rest der Gruppe dumm da steht.

    Gibt halt viel Reibungsfläche, wenn mehr als eine Person an einem Projekt arbeitet. Die wahre Kunst liegt darin, auf einen Nenner zu kommen, das ganze abzuschließen und nicht irgendwie zu verwerfen... letzteres scheint jedoch der Regelfall zu sein.

  10. #10
    Ich denke, dass es immer darauf ankommt mit wem man zusammen arbeitet. Es gibt trottel , die arbeiten eigentlich gar nicht an dem Proejkt und behaupten , wenn es fertig ist , das es von ihnen ist.

  11. #11

    Darek Gast
    Zitat Zitat von Smep
    Kommt ganz drauf an mit was für Leuten man zusammenarbeitet.

    Wenn man sich untereinander gut versteht, jeder am Projekt mitarbeiten will und jeder das beste für's Projekt will und nicht seinen Namen möglichst dick in den Credits, dann ist Teamarbeit echt das beste und hat meiner Meinung nach nur Vorteile:

    Es geht viel schneller, man kann sich gegenseitig motivieren/kritisieren, die Bereiche die man nicht sonderlich gut kann, werden von anderen abgedeckt, etc.

    Wenn min. eines von den oben genannten Sachen nicht zutrifft, wird Teamarbeit zu Streß, nervt nur und sorgt für Demotivation

    Aber wie gesagt, wenn man sich wirklich auf seine Partner verlassen kann is Teamwork echt das Größte
    Genau meine Meinung...
    Das einzig blöde ist wirklich, wenn einem der Partner unsympatisch ist oder wenn der Partner dann plötzlich die Lust verliert weiterzumachen....
    Aber der größte Vorteil ist wirklich, dass man dem Partner dann die Dinge anschaffen kann, die der eine nicht so gut kann. (ich weiß, ich weiß... wurde alles schon gesagt)

    @ Oestinator
    RPG XP ist kein Neuling, sondern sein Postingcounter wurde auf Null gesetzt... kA warum, wahrscheinlich spamming.


    PS: LOL! Perverser Titel! xD

  12. #12
    Ich bevorzuge alleine zu arbeiten, mit gelegentlichem Outsorcing =).

    Teamarbeit funktioniert nur dann wirklich gut, wenn man mit den richtigen Leuten zusammen arbeitet. Diese sind aber ziemlich schwer zu finden und das alle sich auf 1 Projekt einigen ist auch relativ selten (immerhin hat jeder so seine eigenen Ideen).
    Wenn man aber einige Aufgaben "outsourcet" also andere Leute darum bittet, aber dennoch den Großteil alleine macht, kann man zum Teil von Spezialisierung und Arbeitsteilung profitieren ohne die negativen Konsequenzen einer Teamarbeit zu fürchten. (Vorrausgesetzt der Mitarbeiter ist einigermaßen zuverlässig, was aber nicht allzu schwer zu finden ist)

    Alleine zu arbeiten hat noch einige nette Vorteile:
    1. Niemand der mir ins Projekt reinredet
    Ich habe angefangen Spiele selber zu machen, um Spiele zu machen die MIR gefallen. Alleine zu arbeiten bietet den Vorteil meine Vorstellungen zu 100% ins Projekt einzubringen und sonst nichts.
    2. Nur einer ist schuld
    Falls das Projekt scheitert, aus welchen Gründen auch immer, bin ich alleine dafür verantwortlich. Es besteht gar nicht erst die Versuchung alle Schuld von sich auf einen Mitarbeiter abzuwälzen. Dadurch zwinge ich mich selber mich meinen Schwächen zu stellen und diese zu verbessern.

  13. #13
    hi ^^

    Welcome back!

    Nun,ich arbeite eigentlich gerne alleine,aber lasse mich auch zu Partnerarbeit überreden.....
    Was wahrscheinlich ein großer Fehler ist,denn die Person mit der ich gerade an nem Spiel arbeite ist einfach zu faul,zu faul und hatte ich schon erwähnt das sie zu faul ist?
    Daher mache ich jetzt beides: ein Projekt alleine und eins mit dem faulen Partner....

    Sei nicht immer so faul,sei nicht immer so faul.
    Unser Spiel soll fertig werden,unser Spiel soll fertig werden. :...:

  14. #14
    Darf ich dich indirekt zitieren und sagen, dass es das Thema schon des öfteren gab?
    Was solls, die Liste:

    Vorteile:
    - Arbeitsteilung
    - Ausschöpfung der jeweiligen Stärken

    Nachteile:
    - Ständiges hin- und her geimportiere
    - Übersicht geht flöten
    - Irgendwann weiß die rechte Hand nicht mehr was die linke tut
    - Es kann zu Streitereien über einzelnes kommen

    Insofern: Sich z.B. bei Ressourcen unter die Arme greifen zu lassen is ja noch weitab von Teamarbeit, aber wenn man ein komplettes Projekt im Team haben will, muss man aufeinander eingespielt sein, besser wäre gar, nebeneinander zu wohnen. Ich könnte mir n Teamprojekt nur mit ganz bestimmten Leuten vorstellen.
    Als Einzelner genieße ich lieber die makerische Freiheit.

  15. #15
    Teamarbeit ist sinnvoll unter einer der folgenden Bedingungen:

    1. Das Team ist nicht durch das Netz getrennt. Ich hab mal prima mit einem Kumpel zusammen an einem Spiel gebastelt, er hatte ein sagenhaftes Talent dafür, aus dem Standard-KS alles rauszuholen was geht.
    2. Das Projekt ist absolut Mammut, was in der Regel nicht bei Makerprojekten der Fall ist, und es existiert ein guter Koordinator im Team... der braucht dann im Koordinieren auch wirklich Erfahrung, ich würde das nicht bringen. (übrigens, UiD sehe ich nicht als Mammutprojekt an, mal zum Vergleich ^^)
    3. Es sind sehr wenige Mitarbeiter deren Teilgebiete stark unterschiedlich sind, auch hier wirds schon problematisch
    4. Der Mitarbeiter ist nur ein loser Mitarbeiter, d.h. ab und zu bekommt er einen Auftrag wie ein Set rippen oder zeichnen und liefert es ab und das wars (kann auch schiefgehn)

    In der Regel ist es bei Makerprojekten NICHT sinnvoll, kann aber jetzt sein, dass einige Personen extrem gut auf Teams ansprechen und es bei ihnen klappt.
    Das Wort Team wird allerdings meistens als Toll-Ein-Anderer-Machts aufgegriffen, besonders von N00bs, die selbst nur delegieren möchten und Chefe sein und alles und selber nichts können (nichtmal delegieren, auch das will gelernt sein)
    Teamarbeit macht unter Umständen das Projekt schwerer und länger dauernd, bei Makerprojekten in der Regel

  16. #16
    Teamarbeit hat vorallem den Nachteil das man an andere gebunden ist. Wenn ich jetzt keinen Bock hab' auf's makern dann lass ich's einfach. Bin ich jedoch in einem Team dann geht das nicht so ohne Weiteres. Denn schließlich muss ich auch meinen Beitrag leisten.

    @Dhan: UiD kein Mamutprojekt? Okey, in der Theorie existieren ja schon Spiele mit riesigen Welten, wo der Spieler allerhand erleben und auch selbst entscheiden kann, mit unheimlich vielen Quests, Orten Waffen blabla...
    Aber solange keines dieser Spiele veröffentlich wird und es nur bei einer Spielevorstellung in den diversen Foren bleibt, ist UiD einfach das bis Dato umfangreichste und gleichzeitig qualitativ hochwertigste Spiel das es für den Maker gibt.
    Sicherlich können Spiele wie Velsarbor oder Sternenkind Saga da vieleicht noch eins drauf setzen aber bis jetzt eben nur in der Theorie...

    Gruß,
    Stoep

  17. #17
    Ich dachte mir früher,dass Teamprojekte sinnvoller sind,allerdings ist es irgendwie doch besser alleine was zu Stande zu bringen.
    Selbst wenn man nicht toll scripten oder mappen kann,eine gute Idee kann man,wenn man es sich vornimmt auch alleine gut umsetzen.

  18. #18
    Also ich baue lieber allein, denn da kann mir keiner in die arbeit wuschen...
    Also irgentwas mit Patner arbeit mach ich nur wenn einer meiner Bekannten ein spiel macht. Ich spreche nähmlich lieber über Spielideen als über sie zu schreiben.
    Red

  19. #19
    bei teamarbeit sollten sich die leute untereinander schon sehr gut kennen. also so einfach in nem forum fragen "wer will ein teamprojekt machen?", davon halt ich net viel.
    desweiteren sollten alle wie schon von anderen erwähnt das beste fürs projekt wollen und nicht einfach nur so dran arbeiten, nur um irgendwelches lob einzusacken etc.

    also ich bin auch eher für teamarbeit, da ich zB in sachen storywriting und characterposen nicht gerade der beste bin, und daher bin ich quasi auf andere leute angewiesen. allerdings sollten wie schon gesagt obige faktoren erfüllt sein.

  20. #20
    Zitat Zitat von Stoep
    @Dhan: UiD kein Mamutprojekt? Okey, in der Theorie existieren ja schon Spiele mit riesigen Welten, wo der Spieler allerhand erleben und auch selbst entscheiden kann, mit unheimlich vielen Quests, Orten Waffen blabla...
    Aber solange keines dieser Spiele veröffentlich wird und es nur bei einer Spielevorstellung in den diversen Foren bleibt, ist UiD einfach das bis Dato umfangreichste und gleichzeitig qualitativ hochwertigste Spiel das es für den Maker gibt.
    Sicherlich können Spiele wie Velsarbor oder Sternenkind Saga da vieleicht noch eins drauf setzen aber bis jetzt eben nur in der Theorie...
    Oh es gibt Mammutspiele nach meiner Meinung aber keine auf dem Maker

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •