Du verstehst meine Aussage nicht...
ich hab damit ausgesagt, dass die Legalität keine für dich sinnvolle Betrachtungsweise ist, ganz einfach aus dem Grund, weil es für dich rechtlich höchstwahrscheinlich keine Konsequenzen hat, wenn du den Maker illegal hast und daher die einzige sinnvolle Betrachtungsweise die Legitimität ist, die gegeben ist, wenn du den Maker einmal kaufst und auf mehrere Quellen aufspielst
Deine "Dramatisierung meiner Aussage" steht mit meiner Aussage jedenfalls in keinem logischem Zusammenhang
Zitat Zitat von [KoA-Dani]
Abgesehen davon: Ich verstehe nicht, wie manche hier Makern. ^__^. Einer nimmt anscheinend sogar täglich sein Notebook _mit in die Schule_ ?!?! Seid ihr irgendwie so total unausgelastet und gelangweilt, dass ihr selbst wenn ihr mal irgendwo draussen/unterwegs seid unbedingt auch eueren geliebten Computer(bzw Maker) mitschleppen müsst ? Naja mag sein, dass ich merkwürdig bin, aber - wenn ich raus gehe, will ich draussen sein und tun, was man draussen so tut. Denn makern kann ich zu Hause. Vor, während und nach der Schule hätte ich btw. andere Sorgen als den Fortschritt meines Spiels. Aber naja, jedem das seine.
Ich nehm meinen Laptop mit inne Uni ^^ (aber nech zum Makern, mehr so zum Scripte ausdrucken, mach ich lieber vom Aufenthaltsraum aus per WLAN als innem Computerraum)