Zitat Zitat von Lucian
Klar, würde der Fehler ausschließlich einen selbst betreffen dann würde wohl die alte Erinnerung durch die neue ersetzt werden, in der man den Fehler nicht begangen hat. Aber so ist das ja meistens nicht, zumindest alle meine Beispiele beziehen sich auch auf mein Umfeld, da das irgendwie ja immer so der Fall ist; ich wüsste jedenfalls nichts, dass ich in der Vergangenheit vollkommen alleine getan hab und mich heute stört - selbst wenn ich mich damals zum Beispiel einer Schönheitsoperation unterzogen hatte, als ich das Angebot einer Ermäßigung bekam (kurios-fiktiv, ich weiß), hätte das bestimmt eine andere Wirkung auf meine Mit- und Ummenschen gehabt als ich ohne auf sie gewirkt habe.
Somit beinflusst jede Entscheidung meiner selbst irgendwie auch mein soziales Umfeld, sage ich. Und selbst wenn nicht müssen es ja nicht immer Fehler sein, die man ändern will - verpasste Chancen u.ä. nachzuholen empfinde ich auch nicht als unpraktisch sondern durchaus gerechtfertigt.
Ok, lassen wir mal den Begriff "Fehler" bei Seite; es müssen ja nicht - wie du schon am Ende deines Absatzes richtig erwähnst - zwangsläufig negative Dinge sein, die man ausmerzen will. Dennoch: Entscheidungen, die man für sich in Bezug auf eine Sache trifft, beeinflussen in erste Liene einen selbst (irgendwie logisch) und erst sekundär - und selbst da meist nur unterschwellig, es sei denn, es ist eine äußerst gravierende Entscheidung - das Umfeld. Ich meine, selbst kleine Entscheidungen können zuweilen große Auswirkungen auf einen selbst und so gut wie keine Auswirkungen auf das eigene Umfeld haben.
Aber wie Yoshi schon gut erkannt hat:
Zitat Zitat von Yoshi
wir drehen uns im Kreis...
Dennoch muss ich dir (Lucian) am Ende doch zum Teil zustimmen, dass es durchaus gerechtfertigt sein kann, verpasste Chancen in der Vergangenheit doch zu ergreifen, wobei ich eben weiterhin an meinem Standpunkt festhalte, dass es eben auch verpasste Chancen sind, die die Persönlichkeit eines Menschen formen und ihm zu dem machen, was er ist. Vor allem: wer weiß, ob es sich nicht im Nachhinein als gar nicht mal so ungünstig herausstellt, diese Chance verpasst zu haben?
Yoshi hat das ja schon gut auf den Punkt gebracht:
Zitat Zitat von Yoshi
Wenn mir mal diese Theorie in Betracht ziehen, dann möchte ich mir gar nicht anmaßen zu glauben, welche Konsequenzen diese eine Entscheidung treffen könnte. Nicht, dass gleich der dritte Weltkrieg deshalb ausbricht, aber es kann zu einer (deutlichen) Verschlechterung meiner Situation führen.
Eine verpasste Chance mag einem vielleicht auf den ersten Blick als schlecht oder negativ in Erinnerung sein und einen zumeist wünschen lassen, diese Chance doch ergriffen zu haben, aber das nur, weil man meist keinen genaueren zweiten Blick auf die ganze Sache wirft, weil sich im schlimmsten Fall das Ergreifen dieser Chance doch als noch negativer herausstellen kann, als man eigentlich wahrhaben will. Gut, im Gegenzug könnte man auch jetzt sagen, dass man durch das Ergreifen dieser Chance eine unverhältnismäßige Vebesserung der eigenen Situation erfahren könnte, aber das bleibt alles im Rahmen des rein Spekulativen und bringt uns nicht wirkich weiter

DJ n