Seite 5 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 155

Thema: Frauen und Kreativität ? Òo

  1. #81
    @Schrödinger

    Naja, ich würde ja sagen, dass Frauen auch mal was anderes machen müssen ^^ Zum Beispiel sich um den Haushalt kümmern oder so. Männer haben ja meist damit kein Problem, da sie ja eh alles von der Frau gemacht bekommen (Wenn ich da meine Eltern so betrachte... stimmt das sogar, lol ^^)

    Zitat Zitat von Schrödinger
    Frauen konzentrieren ehre auf das Ziel und was dabei herum kommt, sprich ob es sich der Aufwand lohnt.
    Entschuldigung, aber DAS versteh ich nun wirklich nicht ^^ Was für ein Ziel sollte das sein?

    Ich sitze auch jeden Tag am PC, makere aber nicht so viel, sondern spiele eher Ragnarok Online, unterhalte mich mit Leuten aus ICQ oder coloriere Bilder am PC.

    Das krasse Gegenteil ist meine Mutter: Sie hält nämlich von PC's gar nichts. Wohl liegt das damit zusammen, dass sie damit nicht groß geworden ist, ich hingegen schon... naja. Aber da ist es eh wieder bei vielen anderen Frauen anders ^^ Manche haben Interesse, manche nicht. Manche haben Kreativität, manche nicht. Kommt halt auf den Charakter an, was ich auch schon bei meinem letzten Post geschrieben hab...

    - Das Inno -

  2. #82
    @Lachsen und GFlügel
    Hab ich da was verpasst? Zwar sind alle Angaben ohne Gewähr, aber wie kommt ihr darauf das die beiden männlich sind?
    Laut Quartier Forum ist Kokibi aka Fennel dort als Moderatorin eingetragen und auch im Profil als weiblich markiert.
    Lil_Lucy: Das Avatar ist immer weiblich, der Name ist weiblich, die Protagonistin in True Fear heißt auch Lucy und ist weiblich. Und überhaupt haben ihre Spiele einen weiblichen Touch. O_o
    Habt ihr da irgendwelche anderen Infos von denen ich nichts weiß?

    EDIT:
    @GFlügel
    Zitat Zitat
    Zudem ist die Behauptung, dass Frauen keinen Trash produzieren auch an den Haaren herbeigezogen.
    Ich habe meine Aussage auf die Frauen in der Liste bezogen, nicht auf alle Makerinnen dieser Welt. Sollte eigentlich klar sein.

    @Lachsen
    Ich wollte damit zeigen, dass sich auch Frauen technisch nicht zu verstecken brauchen. Und auch ein Script benötigt zur Anpassung ein gewissen Grad an technischem Verständnis.

    Geändert von Ascare (07.06.2006 um 19:39 Uhr)

  3. #83
    Zitat Zitat von Innocentia
    @Schrödinger

    Naja, ich würde ja sagen, dass Frauen auch mal was anderes machen müssen ^^ Zum Beispiel sich um den Haushalt kümmern oder so. Männer haben ja meist damit kein Problem, da sie ja eh alles von der Frau gemacht bekommen (Wenn ich da meine Eltern so betrachte... stimmt das sogar, lol ^^)


    Entschuldigung, aber DAS versteh ich nun wirklich nicht ^^ Was für ein Ziel sollte das sein?

    Ich sitze auch jeden Tag am PC, makere aber nicht so viel, sondern spiele eher Ragnarok Online, unterhalte mich mit Leuten aus ICQ oder coloriere Bilder am PC.

    Das krasse Gegenteil ist meine Mutter: Sie hält nämlich von PC's gar nichts. Wohl liegt das damit zusammen, dass sie damit nicht groß geworden ist, ich hingegen schon... naja. Aber da ist es eh wieder bei vielen anderen Frauen anders ^^ Manche haben Interesse, manche nicht. Manche haben Kreativität, manche nicht. Kommt halt auf den Charakter an, was ich auch schon bei meinem letzten Post geschrieben hab...

    - Das Inno -

    ich meine damit das männer auch sachen machen, die ihnen keinen vorteil bringen, z.b. fußball schauen ... spaßig, aber efekt = null ; bei frauen hingegen, schuhe kaufe auch spaßig plus efekt = die schuhe haben einen tatsächlichen nutzen ..
    vieleicht sind männer ja nur unterhaltungssüchtiger .-.

    dieses kometar meinerseits ist jetzt nicht wirklich zu werten, sonder soll nur darstellen wie mein letzter post gemeint war ... auch wenn ich bezweifele das es diesen efeckt erzihlt ^^

  4. #84
    Zitat Zitat von Ascare
    @Lachsen und GFlügel
    Hab ich da was verpasst? Zwar sind alle Angaben ohne Gewähr, aber wie kommt ihr darauf das die beiden männlich sind?
    Laut Quartier Forum ist Kokibi aka Fennel dort als Moderatorin eingetragen und auch im Profil als weiblich markiert.
    Lil_Lucy: Das Avatar ist immer weiblich, der Name ist weiblich, die Protagonistin in True Fear heißt auch Lucy und ist weiblich. Und überhaupt haben ihre Spiele einen weiblichen Touch. O_o
    Habt ihr da irgendwelche anderen Infos von denen ich nichts weiß?
    Ja, wir haben versteckte Webcams in ihren Duschen. oO
    Bei Kokibi weiß man das nun mal. Zudem kennt nen Bekannter von mir ihn etwas besser und weiß, dass es 100%ig stimmt. Er hat wohl nur nen Hang zur Weiblichkeit (knuffige Dinge, weibliche Avas oder wasweißich) und hat deswegen nen weibliches Geschlecht im Forum oder er macht es halt einfach so zum Spaß (kommt ja öfters vor sowas).
    Seeth bzw. .rhap hat auch "weiblich" eingetragen und der ist bestimmt KEINE Frau. xD
    Und bei Lil_Lucy...nunja, keine Ahnung, zu 100% wissen tue ich es auch nicht, aber ich nehme es mal an. Sein Postingverhalten und sein gesamtes Auftreten (abgesehen vom Namen) wirken doch nunmal ziemlich männlich imo. oO
    Außerdem würde es mich sehr wundern wenn ein Spiel wie "Flames of Rebellion" nicht von einem Mann stammen würde, vom Szenario her (würde gern mal wissen welchen "weiblichen Touch" du dadrin siehst...).

    Zitat Zitat
    @GFlügel

    Ich habe meine Aussage auf die Frauen in der Liste bezogen, nicht auf alle Makerinnen dieser Welt. Sollte eigentlich klar sein.
    Nö, nicht so wie du das sagst...
    Zitat Zitat
    Trash sucht man bei den Frauen vergeblich (Qualität eben ).
    Naja ok, kommt drauf an wie man das "den" interpretiert...allzu "klar" ist das bei dir aber nicht.

  5. #85
    @lachsen
    Nun mußt du aber auch was zu den Artikeln sagen. \o/ Du hast doch Belege verlangt.

    Ich fasse es für dich mal zusammen. Im ersten Artikel wird gesagt, dass Allan und Barbara Pease in ihren Büchern schon von falschen Grundlagen ausgegangen sind. Anthropologen sollen die Vorstellung vom Mann als "Jäger und Ernährer" schon lange widerlegt haben. Diese Sicht soll noch aus dem 19. Jahrhundert stammen und stark von den damaligen Frauenbild geprägt sein.

    Ich zitiere mal einen Absatz aus dem Artikel:

    "Bei vielen Völkern erbeuten die Sammlerinnen auch Tiere: sie stellen Hasenfallen, fangen Fische, Eidechsen und Schlangen. Männer gehen eher in Gruppen auf Großwildjagd, doch gerade diese Jagden sind Treibjagden, bei denen viele gebraucht werden, und wo Frauen eingebunden sind. Besonders bei Eskimos und nordamerikanischen Indianern, wo die Ernährung ganz entschieden von Fleisch und Fisch abhängt, gibt es Jägerinnen. Die Arbeitsteilung hat also nichts mit grundlegend anderen kognitiven Fähigkeiten zu tun. Die sind im übrigen zwischen Männern und Frauen sehr gleich verteilt ? wo es Unterschiede gibt, sind sie gering, und die Überlappungen bei beiden Geschlechtern überwiegen bei weitem. Sie sind sogar so groß, dass es keinen kognitiven Test gibt, mit dem man sicher vorhersagen könnte, ob man einen Mann oder eine Frau vor sich hat"


    Im zweiten Artikel wird dann gesagt, dass es zwar kognitive Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt, diese aber nicht im Sinne von "Frauen sind besser bei sprachlichen, Männer bei räumlichen Aufgaben" pauschalisiert werden können.

    Auch hier wieder ein Zitat:

    "Männer können sich nicht besser orientieren

    Aus den Ergebnissen der Tests zur räumlichen Wahrnehmung schließen manche, dass Frauen sich in einer fremden Umgebung schlechter orientieren können. Doch es gibt da keinen Zusammenhang - wissenschaftliche Studien zur Orientierungsfähigkeit zeichnen ein anderes Bild: In verschiedenen Untersuchungen wurden Männer und Frauen gebeten, die Himmelsrichtungen in einem fensterlosen Raum anzugeben, in den sie mit verbundenen Augen geführt worden waren. Ergebnis: Beide Geschlechter können dies gleich schlecht. Ebenso ergeben viele Studien keine Differenz in der Frage, wie gut Männer und Frauen auf eine einmal gegangenen Weg in einer fremden Umgebung wieder zurück finden können. Der größte Unterschied zeigt sich aber bei Erfahrung und Selbsteinschätzung. Männer haben durchschnittlich ein besseres Kartenwissen. Frauen schätzen ihre Fähigkeiten dagegen meist schlechter ein als sie sind."


    Dazu wird noch gesagt, dass Männer und Frauen jeweils nur andere Strategien verfolgen, um sich zu orientieren. Die eine ist aber nicht besser oder schlechter als die andere.

    Wie gesagt, inwieweit sich die Artikel mit den Erkenntnissen der Hirnforschung decken kann ich nicht sagen. Jedenfalls wird dort gesagt, dass es noch nicht klar ist, ob eher genetische oder anerzogene Faktoren beim Unterschied der Gehirne eine Rolle spielen.

  6. #86
    Hallo? Also, dass ja echt einfach nur mal völliger Murks. Mag ja sein, dass da jetzt der Alk aus mir spricht (wollt eigentlich auch nur schnell ne pm an daen schreiben), aber hinter dieser Meinung kann doch echt nur ein unwissender Frauenhasser-PC-Freak, jungfräulicher Doofmann stehen. Kreativiät hat nichts mit dem Geschlecht zu tun. Punkt Komma Strich aus.

  7. #87
    Sag ich mal "Jo." und "Amen." drauf.
    Mehr gibts net zu sagen.

  8. #88
    Zitat Zitat von Mascara
    Hallo? Also, dass ja echt einfach nur mal völliger Murks. Mag ja sein, dass da jetzt der Alk aus mir spricht (wollt eigentlich auch nur schnell ne pm an daen schreiben), aber hinter dieser Meinung kann doch echt nur ein unwissender Frauenhasser-PC-Freak, jungfräulicher Doofmann stehen. Kreativiät hat nichts mit dem Geschlecht zu tun. Punkt Komma Strich aus.
    holla at cha, girl

  9. #89
    2 Dinge:
    Zitat Zitat von Ascare
    Ich kann nur sagen: Schade, dass die Makercomm. so wenig Frauen hat.
    1. Du hast ja sowas von Recht *seufz*


    2. Bine pwnt Schrödi


    zu 1.: Nicht nur das es schön wäre, mehr Frauen in der Community zu haben, der Nutzen wäre auch für uns alle spürbar, denn meiner Erfahrung nach verhalten wir Kerle uns eh viel gesitteter, besser und anders, wenn Frauen im Raum sind....auch wenn das nicht immer für virtuelle Räume gilt

    zu 2. HA HA!


    Lachsen: Ach komm Felix, du wirst doch dieses Buch nicht wirklich ernst nehmen?
    Das sie Studien betrieben haben, kann ich ja grade noch glauben, aber im Endeffekt ist es doch wirklich nur eine Aufzählung von krasschen Klischees und mal Hand auf's Herz: Wieviele Frauen und Kerle kennst du in deinem Umfeld wirklich, die jedes dieser dort aufgebrachten Klischees erfüllen?


    Schrödi: Auch die Aussage "Frauen machen mehr nützliche Dinge" ist doch absoluter Unsinn.
    Für jede dieser Aussagen lassen sich tausende von Gegenbeweisen finden und am Ende kommt raus, das sich beide Geschlechter nicht unterscheideni n dieser Hinsicht.

    Oder willst du mir erzählen, das sich die Marienhof-schauende Frau von einem Fussballguckenden Kerl unterscheidet, oder das die Schuhe, welche sich die Frau kauft, nützlicher ist, als das Motorrad das sich ein Kerl zulegt?

  10. #90
    Zitat Zitat
    ich meine damit das männer auch sachen machen, die ihnen keinen vorteil bringen, z.b. fußball schauen ... spaßig, aber efekt = null ; bei frauen hingegen, schuhe kaufe auch spaßig plus efekt = die schuhe haben einen tatsächlichen nutzen ..
    vieleicht sind männer ja nur unterhaltungssüchtiger .-.
    HEY YA SEX OHNE KINDER NIEMALS IS JA SINNLOS ICH HAB MIGRÄNE HIHIHI

    Was bist'n du für'n Witzbold. Hast du jemals in deinem Leben mit einer Frau geredet und nicht nur von Weitem gesehen? Ich zweifle irgendwie verdammt stark daran.

    Ansonsten schließe ich mich durchgehend Mascaras Alkohol an.

  11. #91

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Zitat Zitat von Kelven
    @lachsen
    Nun mußt du aber auch was zu den Artikeln sagen. \o/ Du hast doch Belege verlangt.
    *sigh*
    Ja, wenn du darauf bestehst.

    Zitat Zitat
    "Bei vielen Völkern erbeuten die Sammlerinnen auch Tiere: sie stellen Hasenfallen, fangen Fische, Eidechsen und Schlangen. Männer gehen eher in Gruppen auf Großwildjagd, doch gerade diese Jagden sind Treibjagden, bei denen viele gebraucht werden, und wo Frauen eingebunden sind. Besonders bei Eskimos und nordamerikanischen Indianern, wo die Ernährung ganz entschieden von Fleisch und Fisch abhängt, gibt es Jägerinnen. Die Arbeitsteilung hat also nichts mit grundlegend anderen kognitiven Fähigkeiten zu tun. Die sind im übrigen zwischen Männern und Frauen sehr gleich verteilt ? wo es Unterschiede gibt, sind sie gering, und die Überlappungen bei beiden Geschlechtern überwiegen bei weitem. Sie sind sogar so groß, dass es keinen kognitiven Test gibt, mit dem man sicher vorhersagen könnte, ob man einen Mann oder eine Frau vor sich hat"
    Erstmal zum Argument der Sammlerinnen:
    Dass diese (kleinere) Tiere fangen, macht sie nicht gleich zu richtigen Jagern. Bei diesen Tieren werden nicht die gleichen Fähigkeiten verlangt, als wenn man groß Wild fängt (langwierige Verfolgung, jagen durch Wäldern, treffen der Tiere aus weiter entfernung etc.). Bei diesen Aufgaben wird eher ein Auge für Details benötigt (gerade bei Eidechsen o_°), Geduld, und schnelle Reaktionen.
    Dass es Jägerinnen gibt: Dass es die gibt, kann ja gut sein, was mich dann aber interessiert ist die Frage, ob be den Jägern die Geschlechter ausgeglichen sind oder Frauen dort eine Minderheit darstellen. Und die Frage wie die Aufgabe während der Jagd verteilt sind. Muss ja nicht unbedingt so sein, dass jeder das gleiche tut.

    Aber ansonsten kratzt dieser Text schon an den Bild, dass man von den klassischen Urzeitmenschen hat. Allerdings ist die Frage, inwieweit man die heutigen Jäger und Sammlervölker mit den Völker früherer Zeiten gleichsetzen kann...

    Aber: Dass die Erklärung für die Theorie über die Unterschiede von Männern und Frauen auf diesem Wege nicht funktioniert, macht die ganzen "Tatsache" (?), die man festgestellt hat (das wäre dann ja der nächste Punkt), nicht ungeschehen...

    Was die Unterschiede zu den kognitiven Fähigkeiten betrifft:
    Zitat Zitat
    "Männer können sich nicht besser orientieren

    Aus den Ergebnissen der Tests zur räumlichen Wahrnehmung schließen manche, dass Frauen sich in einer fremden Umgebung schlechter orientieren können. Doch es gibt da keinen Zusammenhang - wissenschaftliche Studien zur Orientierungsfähigkeit zeichnen ein anderes Bild: In verschiedenen Untersuchungen wurden Männer und Frauen gebeten, die Himmelsrichtungen in einem fensterlosen Raum anzugeben, in den sie mit verbundenen Augen geführt worden waren. Ergebnis: Beide Geschlechter können dies gleich schlecht. Ebenso ergeben viele Studien keine Differenz in der Frage, wie gut Männer und Frauen auf eine einmal gegangenen Weg in einer fremden Umgebung wieder zurück finden können. Der größte Unterschied zeigt sich aber bei Erfahrung und Selbsteinschätzung. Männer haben durchschnittlich ein besseres Kartenwissen. Frauen schätzen ihre Fähigkeiten dagegen meist schlechter ein als sie sind."
    Diese Studie wiederspricht wirklich dem, was in dem Buch gesagt wird.
    Ich frage mich lediglich, wieso man diesen Test mit verbunden Augen gemacht hat. Ich meine: Die Fähigkeit, die Himmelsrichtung abschätzen zu können, hängt mit abstrakter Vorstellung zusammen und der Fähigkeiten, Sachen mental rotieren zu können (wo sogar der Bericht von dir eingeräumt hat, dass es einen sichtbaren Unterschied zwischen Männern und Frauen gab - auch das Ergebnis durch verschiedene Argumente wieder abgeschwächt wurde, wozu ich später nochmal komme)
    Denn schließlich geht man einen Weg entlang, muss sich merken, wie man sich gedreht hat und hat somit immer abstrakt im Sinn, wo welche Richtung ist. Wenn man bei dieser Aufgabe die Augen verbindet wird die eigentliche Wahrnehmung, wie weit man sich dreht (der Mensch nimmt immernoch das meiste mit dem Augen wahr) abgeschwächt und verfälscht.
    Meine Theorie ist, dass durch diese Maßnahme das Ergebniss so ausgefallen sein könnte. Vielleicht sähe es ohne verbundenen Augen anders aus?


    Zitat Zitat
    Dazu wird noch gesagt, dass Männer und Frauen jeweils nur andere Strategien verfolgen, um sich zu orientieren. Die eine ist aber nicht besser oder schlechter als die andere.
    Das Stimmt, in dem Buch "Wieso Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken" steht genau das selbe. Deshalb war es auch zu verallgemeinert von mir hinzuschreiben, dass Männer generell die bessere Orientierung haben. Im Prinzip sind damit die Fähigkeiten gemeint, dass Männer sich besser Anhand von Karten orientieren können und sich besser abstrakt durch die Umgebung navigieren (mithilfe von Entfernungen, Drehungen etc.).
    Das sie dies machen hat auch ihre Ursache in der besseren räumlichen Vorstellungskraft.

    Dass Frauen sich mehr an Details orientieren (bzw. auch eher andere Leute fragen, wo es lang geht, als es ein Mann tun würde), entspricht auch genau den Fähigkeiten, in denen man ihnen Vorteile zuschreibt. Frauen haben ein größeres Auge für Details und sind eher Bereit, Hilfe anzunehmen, als es ein Mann tut (hier seh ich gerade nen wunden Punkt: Bitte dies nicht auf Fragestellung auf das Internet beziehen, ich denke da ist nen entscheidener Unterschied wegen der Anonymität T_T).

    Zitat Zitat
    Wie gesagt, inwieweit sich die Artikel mit den Erkenntnissen der Hirnforschung decken kann ich nicht sagen. Jedenfalls wird dort gesagt, dass es noch nicht klar ist, ob eher genetische oder anerzogene Faktoren beim Unterschied der Gehirne eine Rolle spielen.
    Unter dem Strich bringt der Artikel nur recht wenig klare Argumente, die diese angenommenen Unterschiede wiederlegen.
    Stattdessen wird viel damit argumentiert, dass die Unterschiede unter dem Strich so gering sind, dass man sie nicht zu sehr beachten sollte.

    Naja, die Unterschiede sind dennoch da und können unter dem Strich schon eine Rolle spielen.

    Zudem gibt es jetzt in dem Buch mit dem ich argumentiere einige Studien, bei denen die Unterschiede größer sind. Man kann also nun lange darüber diskutieren, welche Studien wirklich richtig sind.

    Desweiteren bringt das Buch studient zu allen möglichen Bereichn hervor. Dein Bericht bezieht sich nur auf Fähigkeiten im Rahmen der räumlichen Vorstellungskraft. Das ist nur eine Sache, wo sich Menschen im Endeffekt unterscheiden.

    (oh... und dass der Wortschatz gleich ist... Sprachgewandheit != Wortschatz, da bin ich mir recht sicher, es muss nichtmal proportional oder in irgendeiner relation stehen. - Ein Wissenschaftler kennt verdammt viele Fachbegriffe, kann sich aber dennoch manchmal nicht ausdrücken.)

    Ich denke ich habe bei all meinen Beiträgen vorallem einen Fehler gemacht:
    Ich habe die Unterschiede in reiner Form ausgeschrieben, so dass sie für zu absolut erschienen. Ich hab zwar gesagt, dass dies für die Regel gilt und dass es immer Mischfälle gibt, weshalb man sich hier nicht wirklich festlegen sollte, aber das war wohl zu sehr am Rande.

    Zitat Zitat
    Lachsen: Ach komm Felix, du wirst doch dieses Buch nicht wirklich ernst nehmen?
    Das sie Studien betrieben haben, kann ich ja grade noch glauben, aber im Endeffekt ist es doch wirklich nur eine Aufzählung von krasschen Klischees und mal Hand auf's Herz: Wieviele Frauen und Kerle kennst du in deinem Umfeld wirklich, die jedes dieser dort aufgebrachten Klischees erfüllen?
    Das ist es ja eben: Als ich das Buch gelesen habe kamen mir bei jedern dritten Seite Fälle in den Kopf bei denen sich diese Behauptungen mit meinen Erfahrungen abgeglichen haben, mit meiner eigenen Einstellungen und mit männlichen, weiblichen Menschen die ich kannte.

    Ich bin nicht so steif wissenschaftlich orientiert, dass ich eine Theorie unterstütze, die ich an eigener Erfahrung nicht abgleichen kann, nur weil sie wissenschaftlich belegt ist...

    Natürlich gab es Klischees die nicht zutrafen, einige Argumentationen und erklärungen kamen mir sogar recht zweifelhaft vor, aber im Schnitt haben für meine Erfahrung diese ganzen Klischees tatsächlich gut gepasst...

    Dabei waren es weniger die Aussagen über die Fähigkeiten, die mich so erstaunt haben, sondern die Unterschiede im Verhalten in verschiedenen Situationen des alltäglichen Lebens... Gerade dort hab ich vieles wiedererkannt, Hand aufs Herz. o_o


    Aber nun mal eine andere Frage:
    Unter der Annahme, das Frauen und Männern sich so ähnlich sind, wie konnten dann diese Klischees genau entstehen?
    Ich meine: Klischees sind Eigenschaften die man meheren Sachen zusammen zuschreibt, die weit verbreitet sind. In aller Regel hat man Klischees nur zu solchen Sachen, die man nicht wirklich kennt, da man in dem Fall das allgemein bekannte Wissen akzeptiert, ohne es mit der Realität zu vergleichen. Wir haben Klischee's über Ausländer, aber kaum Klischees zu uns Deutschen selber, erst recht keine zu dem Gebiet Deutschlands in dem wir leben.

    Nun leben Männern und Frauen schon seit Menschengedenken zusammen. Wie kann man hier bitte von "Klischees" reden, wenn sie sich so lange Zeit halten, obwohl PERMANENT so gut wie jeder Mensch die Gelegenheit hat, sie mit der Realität abzugleichen? Sind sich Frauen und Männer etwa so fern, obwohl man so nah beisammen lebt?

    Wenn letzteres der Fall sein sollte: WIE KOMMT DAS? Wieso sind wir uns so fremd, wenn wir doch eigentlich gleich sind?

    (Ich sehe hier in gewisserweise eine ziemlich Zwickmühle, aus der man sich aber bestimmt auch irgenwie raus argumentieren kann °)


    Und jetzt zum Schluss noch ein paar Worte zu denen, die so eine Denkensweise als Frauenfeindlich/Sexistisch ansehen:

    Erstmal wird hier nirgends gesagt, dass Männer als ganzes besser als Frauen sind oder umgekehrt. Es wird lediglich betont, dass sie unterschiedlich sind.

    Und Kelven hat im Endeffekt auch recht: Man sollte diese "Erkenntnisse" nicht pauschalisieren, da es oft genug abweichungen gibt.

    Aber: Wenn nun unter dem Strich die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass Frauen diese Eigenschaften erfülen und Männer jene, kann es da nicht schaden von soetwas auszugehen, da man dann vielleicht im Endeffekt auch wenigerabweichung stößt, als wenn man von einem geschlechtslosen Mittelwert ausgeht?

    Naja, ob sich das wirklich lohnt, hängt nach wie vor ab, wie groß die Unterschiede nun wirklich sind... Und so wie sich die Studien da stellenweise zu wiedersprechen (scheinen), kann man da wirklich keine klare Aussage finden.

    Und ganz nebenbei: Das Buch "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken" wurde nicht geschrieben um den Geschlechterkampf anzuheizen oder damit sich Männer und/oder Frauen über das andere Geschlecht lustig machen können.
    Viel mehr will man versuchen Missverständnisse vorzubeugen. Das Buch argumentiert damit, dass aufgrund der Vorstellung, das Männer und Frauen gleich sind, es sehr oft zu Konflikten kommt, z.B. weil man den Partner nicht richtig versteht, weil man ihn mit sich selbst gleichsetzt.

    ...
    Meh, ich hoffe das zieht sich jetzt nicht noch viel länger .____.

    Soviel von meiner Seite

    C ya

    Lachsen

    Geändert von Lachsen (08.06.2006 um 16:09 Uhr)

  12. #92
    Zitat Zitat von Princess Aiu
    hi ^^

    Vielleicht sollte sich hier endlich mal eine richtige Frau melden und dem ganzen schwachsinnigen Gerede hier ein Ende bereiten.

    Also: (Bezogen auf mich)

    1.) Frauen schreiben sehr wohl tolle Bücher,als bekanntestes Beispiel hierbei nenne ich mal J.K. Rowling die Harry Potter geschrieben hat. Dieses Buch zeigt soviel Fantasy,dass es schon beängstigend ist und ein Mann würde darauf bestimmt nie kommen. Außerdem lese ich persönlich sehr viel Bücher von Frauen, da es richtig viele tolle gibt,aber das hast du wohl nicht erkannt,weil du dir erst keine Mühe gegeben hast.
    2.) Männer machen vielleicht die besseren Comix,aber die Frauen dafür meistens mehr und bessere Mangas.
    3.) Brettspiele? ....na komm.
    4.) Makergames? Ja,die sind größtenteils von Männern gemacht,aber das bedeutet nicht,dass Frauen das nicht können. Wenn ich es auf mich beziehe,so möchte ich kein schlechtes Spiel abliefern,daher benötige ich aber auch etwas mehr Zeit und die nehme ich mir auch. Also sei gespannt darauf,wenn ein super tolles Spiel rauskommt,dass von einer Frau gemacht wurde. (btw. lies schonmal meine Storyvorstellung und überzeuge dich,denn ich habe sehr viel Lob geerntet dafür/siehe Signatur.)
    5.) Ja,es gibt weniger Frauen hier drin als Männer,aber das liegt wohl daran,dass wir Frauen auch andere Hobbies haben als den Pc.
    6.) Talentmangel? Wohl eindeutig nicht!
    7.) Von Frauen gemachte Dinge sind nicht schlechter. Ich glaube einfach,dass du schon mit solch einem Vorurteil durch die Gegend läufst und egal um was es geht,dich sprechen dadurch nur Sachen an,die von Männern gemacht sind.
    8.) Gerade die Frauen wollen immer einzigartig sein und was tolles schaffen,dabei werden sie jedoch,im Gegenteil zu den Männern, nicht größenwahnsinnig.

    So,ich hoffe ich habe nichts vergessen.
    Und alles bitte sachlich nehmen,da die Männerwelt sehr dazu neigt sich gleich angegriffen zu fühlen.

    Und nächstes mal Schrödinger,wenn dir sowas doofes einfällt,dann gibts haue

    Die Frauen sind etwas ganz besonderes und ihr solltet ihnen mehr Respekt gegenüber bringen. Denn was würde eure Mami dazu sagen,wenn sie wüsste,dass ihr blöde Frauenverechter seid

    EDIT: Wir sind das hübschere Geschlecht,also beugt euch uns!
    Ciao

    @Princess Aiu:
    Hast recht Frauen sind 1. das hübschere Geschlecht
    2. Können sie auch sehr gute Bücher schreiben
    3. Können auhc meistens die besseren Mangas machen etc.

    @topic:
    Meine Meinung:
    Ein paar mehr Frauen würden das Forum vielleicht ncoh ein bisschen aufputschen!

    Um Frauen zu verstehen muss man sie Lieben
    doch wenn man sie Liebt muss man sie nichtmehr verstehen!

  13. #93
    Zitat Zitat
    Allerdings ist die Frage, inwieweit man die heutigen Jäger und Sammlervölker mit den Völker früherer Zeiten gleichsetzen kann...
    Gar nicht, aber die Vorstellung "Frauen sind besser bei sprachlichen, Männer bei räumlichen Aufgaben" baut ja genau auf dieser Einteilung auf, also darauf, dass die Männer jagen waren, während sich die Frauen im Lager aufhielten und sich um die Kinder kümmerten. Nach dem was im Artikel steht war das aber nicht so. Beide haben sich um die Ernährung gekümmert und danach im Lager ihr Wissen an die jüngeren Generationen weitergegeben.

    Zitat Zitat
    Dass es Jägerinnen gibt: Dass es die gibt, kann ja gut sein, was mich dann aber interessiert ist die Frage, ob be den Jägern die Geschlechter ausgeglichen sind oder Frauen dort eine Minderheit darstellen.
    Das kann wohl nur ein Anthropologe bzw. Archäologe beantworten.

    Zitat Zitat
    Das ist es ja eben: Als ich das Buch gelesen habe kamen mir bei jedern dritten Seite Fälle in den Kopf bei denen sich diese Behauptungen mit meinen Erfahrungen abgeglichen haben, mit meiner eigenen Einstellungen und mit männlichen, weiblichen Menschen die ich kannte.
    Nach meiner Erfahrung gibt es aber gerade nicht diese klare Trennung, sondern alles ist irgendwie vermischt. Dennoch, wie MagicMagor ja schon im Thread gesagt hat, sollte man seine eigene Erfahrung nicht zu sehr verallgemeinern.

    Zitat Zitat
    Unter der Annahme, das Frauen und Männern sich so ähnlich sind, wie konnten dann diese Klischees genau entstehen?
    Dazu wird in einem anderen Artikel von der Seite folgendes gesagt:


    Glauben Sie, das Frauen dümmer sind als Männer? Schlummert in Ihnen die Ansicht, dass Männer emotionale Nieten sind, oder gar ein evolutionäres Auslaufmodell? Haben Sie Vorurteile?

    Ganz bestimmt haben Sie Vorurteile. Viele Wissenschaftler gehen davon aus, dass unser Gedächtnis in so genannten assoziativen Netzwerken aufgebaut ist. Denken wir "Mann", dann wird im Gehirn nicht nur dieser Begriff aufgerufen, sondern automatisch viele Informationen, die für uns dazu gehören. In jedem Gehirn schlummern ungeahnt viele solcher Assoziationen. Denn der Mensch neigt von Natur aus dazu, die Informationen aus seiner Umwelt in Schubladen einzusortieren. Das kann durchaus problematisch sein ? wenn die unbewussten Vorurteile dazu führen, dass man die Realität oder andere Menschen falsch einschätzt.


    Zitat Zitat
    Nun leben Männern und Frauen schon seit Menschengedenken zusammen. Wie kann man hier bitte von "Klischees" reden, wenn sie sich so lange Zeit halten, obwohl PERMANENT so gut wie jeder Mensch die Gelegenheit hat, sie mit der Realität abzugleichen? Sind sich Frauen und Männer etwa so fern, obwohl man so nah beisammen lebt?
    Dazu wird ja schon im Artikel über die Urzeitmenschen gesagt, dass zu der Zeit damals Männer und Frauen gleichberechtigt und gleichwertig waren. D.h. es muss also einen Grund geben, wieso sich das so stark gerändert hat. Ohne es wirklich zu wissen, denke ich, dass die Religionen einen großen Teil dazu beigetragen haben und dann dieses negative Frauenbild unterbewußt durch die Jahrhunderte weitergegeben wurde ( s. Zitat über Klischees ). Auch so was wie z.B. Anitsemitismus ist ja damals durch bestimmte Ansichten entstanden und hat sich bis heute gehalten.

    Zitat Zitat
    Erstmal wird hier nirgends gesagt, dass Männer als ganzes besser als Frauen sind oder umgekehrt. Es wird lediglich betont, dass sie unterschiedlich sind.
    Daran hat auch niemand einen Zweifel. Es geht ja bei uns eher um die Frage, ob die unterschiedlichen Interessen überwiegend genetisch bedingt sind, oder hauptsächlich von der Sozialisation abhängen. Im Artikel wird btw. auch noch ein dritter Faktor genannt, nämlich die Sexualhormone. Diese haben auch einen Einfluß auf die kognitive Leistung. Wieder ein Zitat:

    Tatsächlich fanden verschiedene Studien einen Zusammenhang zwischen dem aktuellen Hormonspiegel und der Leistung in kognitiven Tests. Frauen schnitten zum Zeitpunkt niedriger Progesteronwerte besonders gut in den räumlichen Tests ab, in denen ansonsten eher die Männer überlegen sind. Andere Experimente zeigten, dass Frauen in der Phase hoher Hormonwerte bei denjenigen Aufgaben besonders gute Ergebnisse erzielen, in denen sie den Männern ohnehin meist übertrumpfen. Und wie sieht es bei den Männern aus? Auch hier beeinflussen Hormonschwankungen die Testleistungen. Doch im Gegensatz zu Frauen trifft die Regel "viel hilft viel" auf Männer nicht zu. Sie erzielten die besten Ergebnisse bei eher niedrigen Testosteronkonzentrationen.

    Ich denke wie bei vielen anderen Sachen ist hier die Wahrheit eine Mischung aus vielen Faktoren. Nur sollte man - und deswegen auch mein Engagement - eben auch nicht die Sozialisation außen vor lassen, was ja von vielen getan wird, die Frauen gerne nur in bestimmte Berufen sehen wollen ( wobei ja paradoxerweise auch mehr Männer als Frauen in den Berufen tätig sind, in denen Frauen angeblich besser sein sollen ). Auch dass z.B. weniger Frauen sich in der Makercommunity mit Technik beschäftigen, lässt sich für mich durch gesellschaftliche Einflüße erklären. Aber ich hab jetzt keine Lust weiterzuschreiben. XD

  14. #94
    Mittlerweile finde ich es ziemlich schade, das wohl einige den Thread nicht richtig lesen, sprich alles nur überfliegen oder einige Sachen auslassen.

    Schade! Schade!

    Daen s Anhängsel z.B. (um noch ein wenig frauenfeindlicher zu wirken ..) war zum Beispiel eine der wenigen die vernünftig mitgelesen haben. sie hat mich sogar sachlich auf Widersprüche in meinen Posts hingewiesen, die sich durch mangelnde(fehlerhafte) Umschreibung meinerseits als falsch herausgestellt haben. AN dieser Stelle Besten Dank Shinshrii.

    Falsche Behauptungen widerlegt man am besten mit Gegenbeispielen, fachlich versierten Fakten oder der gleichen und in dem man einfach nur behauptet es sei falsch(auch wenn es wirklich noch so falsch ist ..) oder der Aufsteller dieser Behauptung hätte einfach keine Ahnung. Mit solchen aussagen ist niemandem geholfen. Genauso wenig Thesen mit Thesen zu widerlegen.

    aber gut das geht schon wider zu sehr in off topic über. sry

  15. #95
    Schrödi, zwei Dinge:
    1. Ist Julia nicht MEIN Anhängsel, sondern ICH IHRES und

    2. Was genau willst du denn von uns?
    Was genau wolltest du mit dem Thread erreichen?
    Wolltest du nur Stimmung anheizen, ein wenig provozieren oder nimmst du das alles für bare Münze?

    Ich erkenne im Grunde die Diskussionswürdigkeit des Threads so langsam nicht mehr.


    Lachsen: Ah, dein Standpunkt wird mir langsam klarer und ich will auch nicht weietr darauf herumreiten, ABER: Ich denke nach wie vor, das dieses Buch nur Eines will: Provozieren und gekauft werden.

    Diese Klischees über Männer und Frauen sind so alt wie die Kischees mit denen man andere Länder bedenkt und ihr Nutzen ist einfach nur eine Schubladeneinordnung und natürlich die ewige Trietzerei Anderer.
    Und meiner Meinung nach macht das Buch nichts Anderes.

  16. #96
    Die Sache gibt es ja schon so lange...
    aber Frauen sind genauso gut wie Männer,nur das die immer alles GEIL finden
    Autos und RPGs und dann noch Frauen!
    Aber alle sind gleich,so sagte es schon JESUS Ommmm...
    (Ich bin kein CHRIST!!!)

  17. #97
    ey leudde nix übba frauen und kreativitätos ablästern!!!
    ich bin unners muddy hände aufgewuchert.
    die kreativitätos hab isch einnedeutich von ihr!!!
    also nix ablästern über frau und kreativitätus!
    über frau und technik is wat andres!!

  18. #98
    Zitat Zitat
    Mittlerweile finde ich es ziemlich schade, das wohl einige den Thread nicht richtig lesen, sprich alles nur überfliegen oder einige Sachen auslassen.

    Schade! Schade!
    Ich frage mich eh, was du als Kriterium eines konstruktiven Postings zu deinen Kommentaren siehst.

    Das meiste, was bei deinen Beiträgen unter dem Strich drinstand, war schlicht und ergreifend "MEINE ERFAHRUNG WAR ABER SO UND SO", wie eben bei der Aussage, dass Frauen fähiger im "multi-tasking" sind. Wow, das fördert natürlich eine Diskussion und ist unsagbar spannend zu widerlegen. Das einzige, was solche Kommentare einfach bei dem Leser auslösen, ist entweder "Hat der Kerl eigentlich jemals über dieses Thema nachgedacht?" oder "Will der mich eigentlich total verarschen?". Mehrere Leute haben dir Gegenbeispiele genannt und du hackst immernoch drauf rum. Natürlich könnte man da noch viel mehr rauskramen, aber das bringt natürlich reichlich wenig als ein pseudo-frauenfeindlicher Kommentar von dir, der die Diskussion """anheizen soll""", und ein "Informier dich doch verdammtnochmal selber, Nerd." jedes anderen. Und wenn du dich nicht ausdrücken kannst -wie eben Widersprüche und sonstwas- ist das ganz einfach dein Problem, nicht die deines Gegenübers.

    Was bitte erwartest du. Auf dumme Aussagen antwortet man eben auch dumm.

  19. #99
    Ich mag es einfach nur nicht wenn man mir sachen in den Mund legt, also quotet einfach mal wo ich genau behaupte Frauen seinen nicht Kreativ!

    Ich lass das jetzt erst einfach mal so stehen!

  20. #100
    Zitat Zitat von Schrödinger
    Servus allesamt,

    wie schon in dem Thema angekratzt, stelle ich mir die frage, ob Frauen kreativ sein können?!
    Die antwort ist einfach; sicher können sie das! Nur was mir aufgefallen ist, ist die Tatsache das, wenn ich mich in einer Buchhandlung umsehe (um ein Beispiel zu nennen…) die meisten Bücher von Männern stammen. Hinzu kommt das alle Bücher die mich wirklich ansprechen auch nur überwiegend von Männern stammen. filme die mich mitreißen... von Männern. Komiker die mich zum lachen bringen… Männer. Comix, Viedeospiele, Gemälde, Brettspiele .. ja bis hin zu Makergames .. hauptsächlich von Männern.
    Ich hasse Frauen !!!111111<---(1)
    Den Frauenanteil hier in der Comm möchte ich einfach mal außen vor lassen. Außer das er vielleicht schwindend gering ist,und eh eher den Interlekt eines Badewannenstöpsels haben !!1111<----(1,5)

    Fehlt Frauen also einfach nur der Bezug zum entsprechenden Thema? Wahrscheinlich nicht, oder wie sonst sollte man erklären das wenn es z.B. um das zeichnen von Mangas geht, gerade Frauen am ehesten da sitzen und zeichnen?

    Fehlt Frauen also das Talent? auch das ist zu verneinen, nach meiner persönlicher Einschätzung sind keine merklichen Qualitätsunterschiede zwischen von Man und Frau angefertigten/erdachten dingen zu erkennen.

    Wenn es also anscheinen keinen Grund gibt? Wieso ist es dann so?

    Bzw. warum sind Sachen die von Frauen gemacht wurden auch noch schlechter? Und inwieweit lässt sich das ganze auf kommerzielle Sachen und Hobbyprojekte beziehen? Fragen über Fragen ^^
    Frauen sind unkreativ !!!1111<-----(2)
    Meiner persönlichen Einschätzung nach fehlt Frauen einfach die Hingabe zu schöpferischen dingen, die Obsession dazu etwas Großes zu schaffen das anderes übertrifft, oder einfach nur einzigartig ist. ich kann mich natürlich irren … aber es wirkt so…, oder wie seht ihr das?

    Edit; So, hab das ganze ma durch die Rechtschreibprüfung laufen lassen.
    Man muss doch nur lernen zwischen den Zeilen zu lesen , is doch ganz einfach !!

    JA du bist Frauenfeindlich in deinen Post , siehe (1) und (1,5)

    und

    JA du sagst das Frauen unkreativ sind , siehe (2)

    und wenn sie nicht darin stehen , JA dann legt man sie dir einfach in den Mund, so ist das nämlich und nun verbrennt den KETZER , richtet ihn ,den Frauenfeind !!!

    Geändert von Wohan (09.06.2006 um 18:18 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •