Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 154

Thema: Frauen und Kreativität ? Òo

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von es
    männer haben ca *willkürlich gewählte hohe zahl einsetzen* jahre vorsprung, du vogel. kein wunder also das es mehr bücher usw gibt, auf denen ein männlich klingender name steht.deswegen habe ich so sachen wie herr der ringe,romeound julia außen vor gelassen .. sämtliche von mir genannte titel sind nicht älter als 20 jahre (ausnahme der turm der schwarzen steine ... da bin ich mir nicht so sicher ..)
    was ist mit filmen? es gibt verdammt viele weibliche regisseure.nenn doch einfach mal welche ? comics? ich will gar nicht wissen wie viele weibliche comiczeichnerinnern es allein schon in japan gibt... wieviele sind dir bekannt ?
    hast du mal überlegt, ob dich vielleicht einfach werke von männern mehr ansprechen, weil du selber einer bist?
    zeig mir wo ich geschrieben habe das ich einer bin ...
    was ist mit schauspielerinnen? da gibt es garantiert mindestens ebenso viele gute wie männliche.ok.. ob schauspielern was mit kreativem schaffen zu tun hat darüber lässt sich streiten ^^
    fotografinnen, wahrscheinlich sogar mehr als gute männliche.^das ist doch mal ne aussage mit der ich was anfangen kann, in diesem themengebiet kenne ich mich nämlich nicht aus . und bin für soche hinweise dankbar.
    ich habe eine these aufgestellt, nach persönlicher einschätzung, meine/m/r wissen/erfahrung entsprechend.

    ich lese unisex.für mich stellt sich die frage nicht für wen es geschrieben ist.

    was von den meisten nur kommt ist das ich falsch liege (.. hm .. mag sein ..) aber irgetwie keine eigenen erfahrungen. ach es giebt besitimmt .. bringt da nicht viel.

  2. #2
    @JasonWeal
    Zitat Zitat
    ist es nicht auch wissenschaftlich bewiesen, dass frauen irgendwie ein besseres gehirn haben als männer? sie können z.bsp. 3 dinge gleichzeitig tun und sich dabei auf alle drei dinge konzentrieren, wo der mann sich nur auf eine einzige sache gut konzentrieren kann
    Ich denke in der Hirnforschung spricht niemand von besser oder schlechter. Es ist aber erwiesen, dass die Gehirne von Mann und Frau sich unterscheiden.

    @lachsen
    Zitat Zitat
    Es gab afaik eine Tests und Studien, deren Ergebnisse der Vorstellung, dass die Unterschiede zwischen Frauen und Männern (zumindest in Bezug auf Hobbies) vom sozialen Umfeld abhängen, wiedersprachen.
    Die Ergebnisse zweifel ich jetzt erstmal pauschal ganz stark an. XD Mal angenommen beide Eltern sind Musiker, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Kind - egal ob Junge oder Mädchen - auch Musiker wird? Sicherlich viel höher, als wenn die Eltern keine Musiker wären. Später kommt dann noch die Beeinflussung durch Freunde, Bekannte und Medien dazu. Vielleicht gibt es wirklich irgendwelche "instinktiven Hobbies", aber die unterschiedlichen Interessen von Mann und Frau lassen sich mMn so nicht erklären.

    Zitat Zitat
    Das Frauen von Beginn an von den Männern unterdrückt wurden... ich bin mir nicht sicher, ob man das so direkt formulieren kann.
    Soweit ich weiß wurden sie das nicht, da hat Cortis Geschichtslehrer Recht. Vor den Religionen die wir jetzt kennen, gab es matriarchalische Religionen.

    Zitat Zitat
    Desweiteren sagt man auch, dass in der Regel es die Männer sind, die unbedingt erobern bzw. besser sein wollen, weshalb auch die meisten großen Konflikte in erster Linie durch Männer angetrieben werden... oder sowas in der Richtung.
    Aber ist das für logisches Denken nicht schon ein Gegenbeweis? ^^

    Zitat Zitat
    Andersherum kenne ich keinen Fall, bei dem ein weiblicher User irgend ein technisch aufwändiges Feature umgesetzt hat.
    Hm, aber so viele Männer, die das getan haben, gibt es auch nicht. Zumindest wenn man die fertigen Demos und Vollversionen nimmt und die mit der Menge der Männer im Vergleich zur Menge der Frauen in der Community nimmt.

    Zitat Zitat
    Wenn man ein RPG-Maker Spiel erstellt, muss man oft Stunden für sich alleine an etwas arbeiten... ich weiß nicht, ob das dem großteil der Frauen anspricht..
    Nun, das macht man aber auch wenn man ein Buch schreibt oder ein Bild malt. Ich glaub nicht, dass das ein großes Hindernis ist.

  3. #3
    Ich denke mal dass sich Schrödinger noch nie wirklich in einem Buchladen umgesehen hat, denn dann wüsste er auch, dass es sehr viele Bücher von Frauen gibt.
    Klar sind das meistens Bücher, die Männer nicht interessieren( Liebesromane, Einzelschicksale) aber es gibt auch viele Frauen, die Fantasybücher geschrieben haben. Da wäre zum Beispiel Erdsee von Ursula K. Le Guin. Das Buch selbst war ziemlich erfolgreich und wurde sogar verfilmt( für die jenigen unter euch, die nur den Film kennen, kauft euch das Buch und lest es, dort wo der Film aufhört, fängt das Buch erst richtig an)


    Zu der Sache Frauen und Makern, würde ich sagen, dass viele Frauen einfach nur die Technik abschreckt. Es ist ja kein Geheimnis, dass viele Frauen sich wenig bis gar nicht für Technik interessieren. Deshalb ist es auch so, dass sich die meisten nicht für Computergames interessieren. Und die wenigen Ausnahmen werden dann auch noch blöd angeguckt, wenn man im Fachmarkt vor der Wand mit den Games steht.
    Ein sehr gutes Beispiel ist meine Freundin. Sie hilft mir etwas bei einem Spiel und übernimmt das Mapping. Also eigentlich etwas gestalterisches. Selbst ein Game machen, will sie aber nicht, weil sie nen Totalen Horror davor hat irgendwelche Events zu machen.


    Auch ist vieles eigentlich durch die späte Emanzipation der Frau zu erklären( wie bereits vor mir gesagt wurde)
    Lange hatte die Frau keine Möglichkeit ihr kreatives Talent zu fördern und zu erproben.
    Durch die hohe Verantwortung der Frau bei der Kindererziehung ist es so, dass Frauen meiner Meinung nach praktischer denken als Männer. Sie wollen schneller unabhängig werden und eigenes Geld verdienen.
    Da aber allgemein bekannt ist, dass viele klassische gestalterische Berufe (Autor, Maler) gerade am Anfang eine recht brotlose Kunst sind, wird das wohl viele Frauen abschrecken. Männer hingegen sind Träumer und wenn sie denken,dass sie gut sind, probieren es halt weiter bis es klappt mit der Kohle.


    Zusammendfassend würde ich also sagen, dass Frauen zwar schon kreativ sein können und wollen, sie aber einfach nicht ihr ganzes Leben allein vor einer AMschine( Ich meine den PC) verbringen wollen, die ja heute ja zwangsläufig mit jedem kreativen Beruf verbunden sind.


    Gruß SS2000


    Zum Thema Frauen können nicht rückwärts einparken von Ascare:
    Das ist doch völliger Quatsch. Es ist ein Vorurteil. Ich habe schon viele Männer gesehen, die an einer riesigen Lücke verzweifelt sind und einfach weiter gefahren sind( frei nach dem Motte: Je größer die Lücke, desto kleiner meine Einparkkunst.) und viele Frauen parken nahezu perfekt ein.

    Geändert von shadowsayan2000 (06.06.2006 um 08:00 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat
    Fehlt Frauen also das Talent? auch das ist zu verneinen, nach meiner persönlicher Einschätzung sind keine merklichen Qualitätsunterschiede zwischen von Man und Frau angefertigten/erdachten dingen zu erkennen.
    [....]
    Bzw. warum sind Sachen die von Frauen gemacht wurden auch noch schlechter?
    In diesen beiden Absätzen widersprichst du dir selbst - erst behauptest du, du würdest keine Qualitätsunterschiede zwischen von Männern oder Frauen erstellten Werken sehen, und dann sind auf einmal pauschal alle von Frauen geschaffenen Werke schlecht?

    ...................................

    Im Grunde wurden dir die möglichen Antworten auf deine Frage schon alle aufgezeigt:

    - Auch heute sorgt eine vorurteilsbehaftete Erziehung ("Puppen für die Mädchen, Autos für die Jungs") noch dafür, dass Mädchen sich allgemein nicht so sehr für viele der von dir angesprochenen Gebiete (insbesondere Comics, Computerspiele) interessieren - und je weniger allgemeines Interesse besteht, desto geringer auch der Prozentsatz derjenigen, die in dieser Richtung schöpferisch tätig werden. Ewaige biologische Veranlagung tut unter Umständen ein weiteres, diese Interessenaufteilung noch zu verstärken.

    - Du suchst nicht in den 'richtigen' Bereichen nach weiblichen Künstlern. Als Gegenbeispiel zu den von dir angesprochenen Gebiet der Computerspiele: Wieviele Männer, frage ich dich, gibt es in der Quiltszene? Quilts, das sind üblicherweise Steppdecken aus drei Lagen - Unterschicht, Füllmaterial und eine aus vielen Stoffstücken in dekorativen Formen zusammengesetzte Oberschicht, alles verbunden durch aufwendige Steppstich-Muster. Es gibt weltweit, von den USA über Europa bis nach Japan, alljährlich etliche Ausstellungen und Wettbewerbe in diesem Bereich. Auch das ist Kreativität - nur eben mit Nadel und Faden, mit Stoffmustern und Zierstickereien ausgeführt, anstatt mit Tastatur und Monitor. Die Männer, die in diesem Bereich in der Oberliga aktiv sind und auf den großen Ausstellungen ihre Werke präsentieren, kann man an einer Hand abzählen - darf ich angesichts dieser Verhältnisse also darauf schließen, dass Männer unkreativ(er) sind?

    Zitat Zitat
    Meiner persönlichen Einschätzung nach fehlt Frauen einfach die Hingabe zu schöpferischen dingen, die Obsession dazu etwas Großes zu schaffen das anderes übertrifft, oder einfach nur einzigartig ist. ich kann mich natürlich irren … aber es wirkt so…, oder wie seht ihr das?
    Es ist meiner Meinung nach weniger der WILLE, etwas Großes zu schaffen, als vielmehr der GLAUBE daran, so etwas schaffen zu können. Frauen oftmals immer noch weniger zugetraut als Männern (bzw. sie trauen sich selbst weniger zu), was sicher einen Einfluss auf diese Frage hat.
    Jaja, ich weiß, Emanzipation - die sieht auf dem Papier sicherlich schön aus, ist aber weiß Gott noch keine allgemeingültige Realität. Etliche Jahrhunderte Kirche, Kinder, Küche lassen sich nicht so einfach mit ein paar Jahrzehnten nomineller Gleichberechtigung abschütteln.

  5. #5
    O Schrödi, wurdest du gehackt?
    Ich bin stellenweise fassungslos, wenn ich daran denke, das du alleine auf der NATO schon unzähligen Präsis beiwohnen durftest, in denen Frauen ihre Werke (Missy, Celen, Shinnie) präsentierten, die uns allesamt in atemloses Staunen versetzt haben.

    Und um der Wahrheit die Ehre zu geben, sind die Frauen, die ich bisher kennenlernen durfte, definitiv in Sachen Kreativität jedem Mann den ich kenne, ebenbürtig und brauchen sich nicht zu verstecken.


    Es ist schon so wie Shinnie sagte: Du suchst einfach in den falschen Bereichen nach Frauen.
    Die Aussage das Frauen weniger kreativ sind als Männer, muss ich also zurückweisen, allerhöchstens kannst du behaupten, das es in der Makerszene weniger Frauen als Männer gibt.

  6. #6
    Zitat Zitat
    nenn doch einfach mal welche ?
    Penelope Spheeris
    Mimi Leder
    Sofia Coppola (!)
    Asia Argento (!!!)
    Nora Ephron
    Isabel Coixet
    Gurinder Chadha
    Mira Nair
    Doris Dörrie
    Margarethe von Trotta
    ...
    (mehr?)

    Zitat Zitat
    wieviele sind dir bekannt ?
    You Higuri
    Naoko Takeuchi
    Mitsuru Adachi
    CLAMP
    Kaori Yuki
    Sarah Burrini
    + andere, aber ich hab keine lust mehr.
    Zitat Zitat
    ok.. ob schauspielern was mit kreativem schaffen zu tun hat darüber lässt sich streiten ^^
    aha? und warum das, bitte?oO
    (das ist jetzt nicht dein ernst, oder?^^)


    sag mal gehts noch?Oo
    ich hab das gefühl, du hättest kurz in deinen kleinen bücherschrank mit den 10 fantasybüchern reingeguckt und dann entschieden, das es offenbar wenig kreative frauen gibt.

  7. #7
    Hab die Diskussion nun von Anfang an verfolgt, und ich finde sie ist echt für'n Arsch. X_x. Argh. Muss man über so ein belangloses Thema disskutieren?

    Natürlich besitzen Frauen genausoviel Kreativität wie Männer O_o. Ich kenne verdammt viele Frauen, auch privat, die dies oder jenes umsetzen.

    Achja, gutes Beispiel für weibliche Kreativität: Yoko Kanno. x_X"

    Warum soviele hirnlose Posts O_o ?

  8. #8
    Selbst wenn du damit recht hast, das Frauen die absoluten Kreativversager und Fantasiekrüppel sind.... äh und? Wär halt so. Kann man nicht ändern.

    Btw find ich es gibt zu wenige Blaue Kanarienvögel, im Gegensatz zu den Gelben.

  9. #9
    Hat von euch schon mal wer was vom Goldenen Schnitt gehört? Das ist die mathematische Definition von Schönheit, zumindest im optischen Sinne. Genauso wie auch Musik auf Mathematik beruhen kann, kann sie auch auf Gefühl beruhen. Das heißt, selbst wenn Frauen gefühlsbetont Denken und Männer Mathematisch, bleibt das Endergebnis dennoch das Selbe.

    Dean, du hast ja auch auf der Nato öfters in der Küche die Damen beim Zeichnen zusehen dürfen, dabei wird dir, wie auch mir, aufgefallen sein welche Qualität das Ganze aufweist.
    Es fällt eine ungeheure Begabung auf, die mich zu der Annahme bewegt das Frauen ungemein begabter sind. Aus eben diesem Grund, irritiert mich die Tatsache, das wenn ich versuche mich an Bücher, Filme u.a. zu erinnern, mir mehrheitlich Bücher , … einfallen, die von Männern geschrieben worden sind. Genauso wie, wenn ich etwas entdecke, das mich beeindruckt, sich herausstellt das es von Männern ist.

    Interessant finde ich den Punkt, wo gesagt wird, das sich Frauen einfach nicht für Sachen (Pc, weiß ich nicht… sonstiges) interessieren, die für entsprechendes Tätigkeitsfeld voraussetzend sind.
    Genauso den Punkt, mit dem Geld verdienen.

    Den Verlauf des Threads zu verfolgen, war sehr spaßig , gerade wenn ich bedenke welche Worte mir alle in den Mund gelegt wurden. ^^
    Die Sache mit dem, ich und noch nie in einem Buchladen war will ich mal überlesen haben. Ich stelle schließlich nicht wahllos Thesen auf, meistens haben der Grund Hand und oder Fuß.
    Ist es so schwer aus meinen Posts herauszulesen, das es eine Persönliche Beobachtung Meinerseits ist?
    Und keine unabdingbare Tatsache ?

    @Es; Es geht doch ! Ich hatte fast befürchtet, du könntest gar nicht vernünftig Posten. Ich bin Beeindruckt! ^^

    Ach ja, der Text am Ende des Posts; Das Frauen sich auf mehrere Sachen gleichzeitig konzentrieren können halte ich für ein Gerücht. Mir ist nämlich noch nicht eine Einzige begegnet die das kann.
    Muss ich deswegen Recht haben? Das ist mein persönlicher Erfahrungswert, ich kann nur von Dinger ausgehen die mir bekannt sind. Zeigt mir auf, was in meinem Erfahrungswert noch fehlt, nicht was daran falsch ist.

    @Dean; Ich werde alles halbe Jahr gehackt, das ist nichts neues!

  10. #10
    Zitat Zitat von Schrödinger
    Dean, du hast ja auch auf der Nato öfters in der Küche die Damen beim Zeichnen zusehen dürfen, dabei wird dir, wie auch mir, aufgefallen sein welche Qualität das Ganze aufweist.
    Äh...also sind Frauen kreativer?

    Schrödi, mal ehrlich: Mein Bruder ist in meinen Augen ein großer Künstler, mein Schatz ebenfalls, nur zeichnet mein Bruder Bauwerke und Landschaften und mein Schatz dafür Figuren und Manga-Weibchen und ich kann mich an Beiden nicht sattsehen.

    Es gibt einfach kaum eine Eigenschaft, die man einem Geschlecht nachsagen kann, ohne das es dann auch gleich soviele Ausnahmen für die Regel gibt, das man die These gleich wieder in die Tonne stampfen kann.

    Klar kann man das ad absrudum führen, wenn man beispielsweise sagt, das Frauen zumeist die größeren Brüste als die Männer haben, aber wenn man das Thema ernsthaft betrachtet, dann geben sich Frauen und Männer eigentlich kaum was - und das ist gut so

    Man kann ALLERHÖCHSTENS sagen, das man als Person VIELLEICHT mehr Frauen kennt, die kreativer sind als die Männer, die man persönlich kennt.

    Mehr aber auch nicht wirklich.

    Und selbst wenn: Was für einen Sinn hat es, darüber zu diskutieren, ob Frauen denn nun ein Urinal benutzen können oder wir Männer zu doof sind, ein Kind zu bekommen

  11. #11
    Bin ich der einzige der in seinem ersten Absatz eigentlich keinen größeren Sinn erkennt?!


    Mir fallen bzw, bei Sachen wie Musik, oder Lieblingsbüchern vorwiegend Weibliche Personen ein o.o.
    Hach Männer sind so unwollend ;_;

  12. #12
    Das Frauen das sogenannte Multitasking beherrschen und Männer nciht ist ja wohl nur so dahingelabert.
    Ich mache auch mal Locker mehrere Sachen auf einmal.....
    Ich kenne genügend Mädels in meinem alter (16) die einfach schlichtweg zu doof sind um auch nur 2 Dinge auf einmal zu tuhen.
    Ich habe das Gefühl das die weibliche Jugend immer mehr verblödet und sich nur noch für Mode und so interessiert.
    Meine 11 Jährige schwester läuft jetzt teilweise schon so rum wie die aus meiner Klasse. Und die schminkt sich auch schon. ich kenne da einige, die hätten von ihren Eltern den arsch aufgerissen bekommen hätten die sich mit 11 geschminkt.

    Ich höre auch des öfteren das Frauen logisches Denken beherrschen.
    Das zählt meine mMn aber nur für die Frauen die jetzt schon mindestens 20 sind. Wenn ich so in meiner Klasse, Schule und Freiziet so mitbekomme was die für ein logisches denken haben.
    Ich meine ich kenne auch ein paar Typen die mit logischem denken Probleme haben, aber lange nicht so viele wie Frauen.
    Und ich denke man muss solche Zahlen einfach hochrechnen.
    Es ist hier in meiner Umgebung so, und es wird woanders auch nciht anders sein, zumindest nicht in Deutschland.

    Es gibt eh noch 1000 Punkte die man mitberechnen muss, wenn man sowas sagen will.
    Da zählt das Alter, die Erziehung, das komplette Umfeld, und und und.
    Die Pupertät kann so einiges erklären, wie auch was die Eltern so verdienen. Ich könnte da noch vieles nennen, aber ich denke ihr wisst was ich meine.

    Im endeffekt sage ich das Frauen nicht besse rund nciht schlechter sind als Männer. Egal in welchem Bereich.
    Es kommt eher auf einzelne Personen an, und nciht auf die gesamtheit.

  13. #13
    Tja, kennst du wohl die falschen Menschen...

    Zitat Zitat
    Es kommt eher auf einzelne Personen an, und nciht auf die gesamtheit.
    Besteht die Gesammtheit nicht aus einzellnen Personen?

  14. #14

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Ich zitiere mal eine passage aus dem Buch "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken"

    Wer das Buch für eine Ansammlung von Vorurteilen hält, sollte darauf hingewiesen sein, dass es auf einer vielzahl von Studien und Wissenschaftlichen Fakten (vorallem aus der Gehirnforschung) basiert.

    Natürlich kann es auch sein, dass dies Zweifelhafte Fakten sind, aber ich kenne momentan nicht besseres und ich glaube Studien und solchen Fakten eindeutig mehr als das, was hier Leute persönlich meinen.

    "In israelischen Kibbuzim versuchte man über Jahrzehnte hinweg, die geschlechtsspezifische Rollenverteilung aufzuheben. Kleidung, Schuhe, Harrschnitt und Lebensstil orientierten sich an einem geschlechtslosen, neutralen Modell, Jungen wurden ermutigt, mit Puppen zu spielen, zu nähen, zu stricken, zu kochen und zu putzen, Mädchen regte man an, Fußball zu spielen, auf Bäume zu klettern und mit Pfeilen zu werfen.
    Der Gedanke, der hinter den Kibbuzim stand, war die Errichtung einer geschlechtsneutralen Gesellschaft, in der es keine starren Rollenschemata gibt und jedes Mitglied gleiche Chancen und gleiche Verantworungen innerhalb der Gruppe hat. Sexistische Ausdrücke ud Sätze wie: "Jungs weinen nicht!" und "Kleine Mädchen spielen nicht im Dreck!" wurden aus dem Vokabular gestrichen, und Kibbuzniks behaupteten, daß sie die totale Auswechselbarkeit der Geschlechterrollen erreicht hätten. Doch was geschah?
    Nach neunzigjähriger Erfahrung in Kibbuzim zeigten Studien, daß Jungen in einem Kibbuz aggressives und aufsässiges Verhalten an den Tag legten, Machtgruppen bildeten, miteinander kämpften, daß sie Hierarchien ausprägten und "Deals" schlossen, während Mädchen kooperativ miteinander umgingen, Konflikte umgingen, Konflikten aus dem Weg gingen, sich gefühlvoll verhielten, Freundschaften schlosse und gerne mit anderen teilten. Wenn man den Kindern freie Hand bei der Wahl der Schulfächer ließ, wählten Mädchen und Jungen geschechtsspezifische Kurse. Jungen studierten Physik, Ingenieurswesen und Sport, Mädchen wurden Lehrerinnen, Beraterinnen, Krankenschwestern und Personalmanagerinnen. Ihre Biologie führte sie zu den Tätigkeiten und Beschäftigungenm die ihrer speziellen Gehirnstruktur entsprechen."


    Das ganze kann man als Antwort auf folgendes sehen:
    Zitat Zitat
    Die Ergebnisse zweifel ich jetzt erstmal pauschal ganz stark an. XD Mal angenommen beide Eltern sind Musiker, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Kind - egal ob Junge oder Mädchen - auch Musiker wird? Sicherlich viel höher, als wenn die Eltern keine Musiker wären. Später kommt dann noch die Beeinflussung durch Freunde, Bekannte und Medien dazu. Vielleicht gibt es wirklich irgendwelche "instinktiven Hobbies", aber die unterschiedlichen Interessen von Mann und Frau lassen sich mMn so nicht erklären.
    Zitat Zitat
    Die Neigung vielleicht nicht unbedingt, aber die Ausübung kann schon davon abhängen. Stell dir vor ein Junge kauft sich die Barbie Puppenkollektion und das zugehörige Puppenhaus und möchte damit spielen. Stell dir das Beispiel am Besten auf dich bezogen vor. Wie würden Familie, Freunde und Verwandte reagieren? Wohlmöglich mit Spott, Beleidigung, Abstand, Wut, Verbot oder sogar Beschimpfung. Wie lange hälst du es durch dein Hobby ungeachtet aller gesellschaftlichen Einflüsse aufrechtzuerhalten? Du lernst neue Leute kennen und erzählst ihnen von deiner Kollektion -> sie lachen dich aus. Du hast ein Date mit 'nem Mädel -> als sie von Barbie erfährt hält sie dich für ein schwules Weichei und lässt dich sausen. Nur wenige Menschen machen wirklich das was sie wollen und stehen immer zu 100% dahinter. Das soziale Umfeld ist sehr wohl wichtig.
    Nach der Aussage des Text spielt das soziale Umfeld eine verhältnismäßig geringe, wenn überhaupt vorhandene, Rolle.

    @Ascare
    Manchmal frag ich mich, wieso du zeilenlangen Text unter Thesen von mir setzt, als ob du mir widersprichst, es aber eigentlich gar nicht tust, oder nur unwesentlich?

    Zitat Zitat
    Ja, das alles basiert aber auf Genen und ist Teil der Evolution. Und das ist beeinflussbar. Soll heißen wenn man Frauen seit zig tausend Jahren unterdrückt und quasi immer das gleiche machen lassen hat, sie sich auch dementsprechend entwickelt haben. Frauen haben Probleme beim rückwärts einparken? Klar, sie hatten nicht die Möglichkeit ihr räumliches Denken über die Jahrtausende zu trainieren und zu verfeinern wie die Männer.
    Wenn das irgend ein Argument dafür sein soll, das Fähigkeiten nicht nur von genetischen Veranlagungen abhängen, sondern, weil eben die genetischen Veranlagungen von dem Verhalten und Leben der Menschen über die Zeit abhängt, auch von einem einzelnen Menschen abhängt oder vom sozialen Umfeld... so solltest du aber auch selber verstehen, dass dieser Einfluss verschwindent gering ist.
    Denn Evolution in dem Sinne dauert lange, sehr lange.
    Und es ist schwer sich dauerhaft gegen das zu stellen, was man mometan ist.

    Zitat Zitat
    Alles begründet durch die Evolution und/oder deren Folgen. Hake das nicht als selbstverständlich ab, es war eine sehr lange Entwicklung. Und es ist immer noch eine. Ich liebe es auch zu sehen wie sich Frauen laut TV-Serien wie Star Trek (NG und höher) entwickeln. Dort sieht man ziemlich schnell eine Gleichstellung der Geschlechter und Rassen. Weibliche Captains, ein Alien als Diplomat für die Menschen, keine Diskriminierung gegenüber dem weiblichen Geschlecht. Zumindest habe ich es in keiner Folge gesehen. Und trotzdem sind alle Frauen weiblich. Sowas würde ich mir wünschen und ich bin mir auch sicher das dies irgendwann so sein wird.
    Hierzu eine nette Passage aus meinem schlauen Buch hier:
    "Kann man seine räumlichen Fähigkeiten verbessern?
    Ja, man kann. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Sie können warten, bis der natürliche Vorgang der Evolution einsetzt, und in der Zwischenzeit immer wiederdie Tätigkeiten üben, bei denen es auf das räumliche Vorstellungsvermögen ankommt, bis ihr Gehirn genug Verbindungen hergestellt hat. Bei dieser Methode muss man allerdings sehr viel Geduld mitbringen. Biologen schätzen, daß dieser Prozeß einige Jahrtausende dauern könnte"
    Naja, es würde leider schon recht lange dauern

    Noch etwas zu Kelven:

    Zitat Zitat
    Aber ist das für logisches Denken nicht schon ein Gegenbeweis? ^^
    Logisches denken bedeutet nicht, dass wir alles vorraus herleiten können. Desweiteren bedeutet logisches Denken nur, dass wird auf basis unseres Wissen neues Wissen herleiten können. Dummerweise WISSEN wohl viele Menschen (insbesondere Männer, anscheinend) nicht, wie es mit dem Verhalten vom Menschen genau steht, oder wie ein Volk reagiert, wenn man es angreift.

    Desweiteren macht ein hohes logisches denken nicht vernünftigt (was auch vielen gängigen Klischees widerspricht, die nicht von Lau kommen - größen Wahnsinnige Wissenschaftler?) Ein Mensch kann sehr logisch denken, aber das nimmt ihm nicht das recht manche Fakten auszublenden, weil sie ihm nicht gefallen.
    Und gerade weil Männer das "machtgierige" Geschlecht sind, werden da gerne bei entscheidungen bestimmte Fakten ausgeblendet.
    Und ausserdem: Wenn man richtig wütend ist, wird selbst der beste Logiker jegliche Rationalität verlieren.

    Zitat Zitat
    Hm, aber so viele Männer, die das getan haben, gibt es auch nicht. Zumindest wenn man die fertigen Demos und Vollversionen nimmt und die mit der Menge der Männer im Vergleich zur Menge der Frauen in der Community nimmt.
    Du solltest hier nicht nur auf fertige Demos und Vollversionen schauen. Technische "Genies" haben oft auch die Eigenart zu Faul für montone Arbeit zu sein, weshalb man von ihnen meistens nur Tech-Demos sieht...
    Schaut man also auf Skripte und aucbh Tech-Demos werden die Unterschiede eindeutig größer.

    Zitat Zitat
    Nun, das macht man aber auch wenn man ein Buch schreibt oder ein Bild malt. Ich glaub nicht, dass das ein großes Hindernis ist.
    Ja, das Argument war etwas leichtfüßig von mir, ich nehms mal zurück.


    Zum Schluss noch generell, was in dem Buch "Wieso Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken" bezüglich Unterschiede zwischen Mann und Frau steht:
    Frauen:
    - sind kreativer (steht da wirklich)
    - Können besser reden (und mehr...)
    - können besser Gefühle einschätzen, sind Gefühlvoller
    - besser multitasking beherrschen
    - Die schärferen Sinne haben (mehr Details annehmen)
    Männer:
    - haben das bessere räumliche Vorstellungsvermögen
    - das bessere logische Denken
    - Bessere orientierung
    - schlechtere Sinne als Frauen, können sich dafür besser auf ein Ziel fixieren und auf eine Sache konzentrieren (und dabei alles drumherum vergessen~)

    um einige Unterschiede zu nennen...
    Und bitte nicht vergessen: Diese Unterschiede wurden (stellenweise) in vielen Studien und Tests belegt. Außerdem redet man hier von der REGEL. Und hier ist die Regel: Ein paar Gegenbespiele machen diese Aussagen nicht ungültig.

    Joa, soviel dazu.

    Jetzt hoffe ich nur, dass ich mich nicht auf eine Fragwürdige Lektüre gestützt habe - naja das Buch ist zumindest sehr bekannt und verbreitet.
    Ich kanns nebenbei jedem empfehlen, der sich für das Thema interessiert. oO
    Ist sehr leicht und amüsant zu lesen.

    C ya

    Lachsen

  15. #15
    hm... ich würde sagen, die vertreter des weiblichen geschlechts sind nur nicht so dumm wie wir und
    hocken sich tagelang vorm computer damit man(n) anschliesend mit nen kleinen männelchen
    einen großen bösen drachen, der die welt kaputmachen will und ne kleine prinzessin
    entführt hat, töten kann... oO... grund dafür ist wahrscheinlich, dass sie keinen schwanz haben, der dadurch
    größer wird... oder aber sie haben (im gegensatz zu uns) hobbies...^^"

    sehts doch ein... wir männer hamm kein ach so tolles y-chromosom, nein.. wir hamm nur nen stark
    verkrüppeltes x-chromosom... ;__;

    mfg
    üH

  16. #16
    Bezüglich der Technikfähigkeit von Frauen:

    Also mal von der Gehinrforschung und den geschlechtsspezifischen Neigungen mal abgesehen: Besonders viele Leute, in RELATION (!) zur Gesamtmasse an Leuten die am Maker arbeiten, sind ja nun nicht gerade zu den hier oft zitierten technischen Leistungen fähig. Ich denke, maximal 20 % sind überhaupt schon so weit, ein etwas komplexeres eigenes Menü zu basteln. Ein eigenes vernünftiges KS bekommen sicher noch weniger Leute hin, ich selbst weiß ja auch nicht, ob ich eins hinbekommen würde, ohne mich noch mehr mit dem Maker zu beschäftigen ^^.
    Und das, bei einem Männeranteil in der Makercommunity von 99%.
    Ich glaube, gäbe es 50 % Frauen, 50 % Männer hier, wäre es auch fast ausgeglichen, was technische Schmankerl in Makerspielen angeht. Aber da hier ja nur ca. 5 (!?) Frauen rumgeistern, während 990 Männer fleissig an Spielen arbeiten, ist es nicht verwunderlich, dass hier kein Frauen-Velsarbor erscheint. Denn es braucht anscheinend 991 Männer, damit einer dabei ist, der ein Velsarbor kann. Also fehlen uns noch 981 Frauen, bis wir mit einem weiblichen Pendant rechnen können.

    Man braucht nur Zeit und logische Denken, um technische Dinge am Maker zu basteln. Und ich denke, beides sollte, trotz der Unkenrufe einiger sexistischer Trottel (jetzt mal auf die gesamte Männerwelt bezogen), problemlos auch von einem weiblichen Wesen aufbringbar sein. Ich denke, für technische Spielereien muss man halt auch ein Interesse haben, damit man sich die Zeit dafür nimmt, sich rein zu arbeiten. Ich glaube nicht, dass jemand zu dumm sein kann, es zu lernen. Vielleicht braucht der eine halt ein wenig länger, aber irgendwann wird auch diese Person in der Lage sein, ein eigenes KS zu machen. Dabei ist es unerheblich, ob nun Männlein oder Weiblein. Nur das Interesse ist halt wohl bei Männern deutlich stärker vorhanden. Eine Frau könnte aber sicherlich ein eigenes KS erstellen, wenn sie es denn WOLLTE.


    Bezüglich der Kreativität:

    Ich denke, Frauen sind ebenso Kreativ wie Männer, ihr Stil ist mMn verschieden. Ich persönlich hab gute Fantasybücher sowohl von Frauen als auch von Männern gelesen. Ich würde da nun keine qualitativen Unterschiede ausmachen wollen, die jetzt rein geschlechtsspezifische Ursachen haben. Das Männerbücher nun häufiger von Männern gelesen werden, hat zumindest bei den Büchern, die ich so gelesen habe, sicherlich damit zu tun, dass Männer mehr Gewalt einbauen. Das trifft meiner Erfahrung nach auch komplett auf Spiele zu. Männer finden anscheinend an Gewalt Interesse, Frauen eher weniger. Da muss nicht mal Blut fließen. Aber so mit dem Schwert rumfuchteln finden Männer wohl üblicherweise attraktiver als Frauen. Wenn dann doch Blut fließt, ist es eh mit dem Spaß für Frauen meist vorbei.

    Und das Frauen weniger am Computer hocken, ist für mich schlicht ein gesellschaftlich-soziales Phänomen. Ich glaube, viele Frauen würden auch stundenlang vor dem Computer sitzen, wenn es 1. wie bei Männern üblich wäre, Zeit vor dem Computer zu verbringen (bei Frauen ist das wohl eher verpöhnt, wie mir scheint) und 2. mehr Spiele für Frauen gäbe (Also weniger Gewalt, mehr Diplomatie. Ich meine, der Erfolg von die Sims spricht wohl absolut für sich. Das ganze Siedler/Die Völker Genre hatte auch schon immer einen hohen Frauenanteil (gab da ja einige Studien dazu in der PC Games), da dort der Krieg und die Gewalt Anteil eher undominant sind).

    Tja, der Maker hat nunmal Krieg und Schwerter und Kämpfe und Monster. Das trifft wohl nicht den Nerv der Frauen, und so wird der Maker wohl immer ein hauptsächlich von Männern genutztes Programm sein. Würde mal jemand ein tolles Spiel ohne Kämpfe und Gewalt mit dem Maker hinbekommen, und dieses würde dann sehr bekannt werden, gäbe es hier wohl auch mehr weibliche Wesen, die dann sicher ordentlich mitmischen würden.
    Aber bis dahin wird dem weiblichen Anteil der Menschheit wohl weiterhin mangelnde Kreativität vorgeworfen.

    Geändert von Marlex (07.06.2006 um 11:09 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von Marlex
    Tja, der Maker hat nunmal Krieg und Schwerter und Kämpfe und Monster. Das trifft wohl nicht den Nerv der Frauen, und so wird der Maker wohl immer ein hauptsächlich von Männern genutztes Programm sein. Würde mal jemand ein tolles Spiel ohne Kämpfe und Gewalt mit dem Maker hinbekommen, und dieses würde dann sehr bekannt werden, gäbe es hier wohl auch mehr weibliche Wesen, die dann sicher ordentlich mitmischen würden.
    Seh ich nicht so. Der Maker ist für OST-RPGs gedacht und die Vorzugs-OST-RPGs a la Final Fantasy sind ja wohl alles andere als reine Männerspiele.
    Die meisten FF-Fans die ich kenne sind zudem weiblich wärend die Männerfraktion da eher anders orientiert ist und mehr auf Elder Scroll/Gothic/BG2 etc. steht.

  18. #18

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Es ist schon irgendwo interessant.
    Ich verweise auf ein Buch, das in 3 Jahre langer, intensiver, internationaler Recherche zu dem Thema erstellt wurde.

    Die Leute kommen an und argumentieren, das jegliche Fakten und Studien dieser Lektür ja nur "Pseudoargumente" sind, ohne dies zu belegen, und geben ihre eigenen persönlichen Erfahrungen von Bekannten als Gegenargument. (und diese "Stichproben" sind - denke ich mal - in ihrem Ausmaß doch eindeutig geringer, als die der Studien, auf die das Buch verweist)

    Danach kommen die eigenen, persönlichen Theorien zu dem Thema, die mit so ziemlich gar nichts belegt werden.

    (das es wenig Technik von Frauen gibt, weil es wenig Frauen in der Community gibt, ist wahr und sicherlich ein möglicher Grund dafür, den ich übersehen habe. Daraus folgt aber nicht zwangsläufig, dass es sich ausgleichen würde, wenn das Verhältnis der Geschlechter sich angleicht)

    Zu dem Buch: Natürlich kann es sein, dass hier lückenhaft Fakten gezeigt werden oder verdreht werden, in dem Buch. Allerdings sind irgendwelche Fakten besser als gar keine und wenn man davon ausgeht, dass es verdreht und falsch ist, sollte man besser mit Fakten kommen, die diese Behauptung auch belegen.

    Aber so ist das an sich immer mit Diskussionen.
    Wenn Leute ihre feste Meinung haben, ist es schwer sie zu brechen, denn Fakten und Logik kann man immer umgehen bzw. ignorieren.

    Und gerade zu dem Thema gibt es ja eine weit verbreitete, "politisch Korrekte"- Vorstellung, das Frauen und Männer gleich sind. Wer dieser widerspricht, wird dann schnell als Frauenfeindlich bzw. sexistisch bezeichnet.

    ...naja was auch immer, ich denke ich steige jetzt aus dieser Diskussion aus, es macht irgendwie keinen Sinn.

    C ya

    Lachsen

  19. #19
    Zitat Zitat
    Außerdem dürfen wir die Tatsache, dass Frauen meist Kinder bekommen und dann ihre Kariere abrechen müssen, nicht außer acht lassen. Gerade aus diesem Grund gibt es mehr Männer, die Kariere gemacht haben.
    Frauen haben immer Kinder bekommen und werden es auch immer tun. Das mehr Männer Kariere gemacht haben als Frauen, geht wohl auf die letzen Generationen zurück, als Frauen nur vor dem Herd standen und Männer nur arbeiteten. Heutzutage erlernt sogut wie jeder einen Beruf, geht Studieren oder was auch immer. Welcher der beiden Ehepartner schließlich zuhause bleibt und die Kinder versorgt hängt einzig und allein von ihrerer Meinung dazu ab und nicht der "Tratsch der Nachbar/Umfeld" wie es früher noch gewesen währe.

    Zitat Zitat
    Zitat von .trickster
    jez wo dus sagst... frauen kennen sowas wie "penisneid" gar nicht, es ist also wohl das konkurrenzdenken des mannes, der wille der beste zu sein, der uns dazu veranlässt, solche seltsame dinge wie z.b. 'makergames' zu machen.

    Also für die Dummen übersetzt heißt das wohl folgendes: "Alle maker haben einen kleinen Penis" bzw. "Etwa 90% der Rpg Maker Community hat einen klenen Penis", oder? ^^
    Nur weil ein Wort wie "Penis..." drin vorkommt, benutzt du es gleich in deinem Beitrag ohne den Sinn wirklich verstanden haben, was Trickser eigentlich meinte? Er spielte darauf an, das Männer und Frauen beide ergeizig sind und beide konkurenzdenken und stellte lediglich, diese Aussage eines seiner Vorposter in Frage...

  20. #20
    Vielleicht irre ich mich, aber soweit ich weiß ist der Penisneid nicht unter Männern, sondern von Frau zu Mann.

    Nochmal was zu den weiblichen Makern. Habe mal einer kleine Liste zusammengestellt:
    Shinshrii (Sternenkind Saga)
    Celen (Zwischen den Wegen)
    Kokibi (A Gate into Eternity)
    Nachtglanz (Keltenrabe)
    Whatever (Onyx-Schwert der Finsternis)
    Belial (DBZ Fanfic, Zildaian)
    Lil_Lucy (FoR, True Fear)
    Mascara (Rosenherz)
    Mysterylady (Eroberung, FuM, Helden)
    Ailis (Titel mir unbekannt)

    Soviel zu Frauen und Kreativität auf dem Maker. Einige dieser Projekte gehören sogar zu meinen Lieblingswerken. Thema Technik: Soweit ich mich erinnere hat das DBZ Spiel ein eigenes Menü und KS, sowie das eine oder andere Spiel teilweise auch. Jedes dieser Spiele ist mindestens Durchschnitt bis Top. Trash sucht man bei den Frauen vergeblich (Qualität eben ). Ich kann nur sagen: Schade, dass die Makercomm. so wenig Frauen hat.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •