Zitat Zitat von Lachsen
Naja, um es vielleicht nochmal etwas zu unterstützen ein weiteres Zitat:
"Wir haben drei Jahre gebraucht, um dieses Buch zu schreiben, und sind in dieser Zeit mehrals 400 000 Kilometer gereist. Während unserer Recherchen haben wir Dokumente durchforscht, Experten interviewt und Seminare in Australien, Neuseeland, Singapur, Thailand, Hingkong, Malaysia, England, Schottland, Irland, Italien, Griechenland, Deutschland, Bolland, Spanien, der Türkei, den USA, Südafrika, Botswana, Simbabwe, Sambia, Namibia und Agola gehalten."
So wie es da steht, will ich nicht glauben, dass nach so einem Aufwand ein Buch voller Falschmeldungen entstanden ist.
Hmm...ich weiß nicht.
Ich habe das Buch damals auch gelesen, wäre aber wie bei jedem beliebigen Buch von Michael Moore beispielsweise, Niemals auf die Idee gekommen, das Ding für bare Münze zu nehmen.

Alleine der reißerische Titel lässt schon vermuten, das der Autor mit einer bestimmten Grundhaltung an die Sache herangeht und ich musste bei diesem Buch hundertmal eher schmunzeln und den Kopf schütteln, als das ich erstaunt innegehalten habe, denn gerade dieses Buch ist Öl auf der Flamme des Geschlechterkampfes, den Medien uns diese Tage auf Teufel komm raus aufzwingen wollen.

Egal ob in Werbung oder Filmen - immer scheinen Männer und Frauen gegeneinander zu kämpfen und das Buch selber ist eine - in meinen Augen - idiotische Ansammlung von gängigen Klischees die mit Pseudofakten belegt sind aber nicht wirklich der Erfahrung von vielen Leuten entspricht, mit denen ich darüber gesprochen habe und nach einhelliger Meinung extrem viele Sachen überspitzt darstellt.

Gerade dieses Buch als Leitmotiv zu nehmen, halte ich für keine gute Idee