Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 155

Thema: Frauen und Kreativität ? Òo

  1. #61
    Das Frauen das sogenannte Multitasking beherrschen und Männer nciht ist ja wohl nur so dahingelabert.
    Ich mache auch mal Locker mehrere Sachen auf einmal.....
    Ich kenne genügend Mädels in meinem alter (16) die einfach schlichtweg zu doof sind um auch nur 2 Dinge auf einmal zu tuhen.
    Ich habe das Gefühl das die weibliche Jugend immer mehr verblödet und sich nur noch für Mode und so interessiert.
    Meine 11 Jährige schwester läuft jetzt teilweise schon so rum wie die aus meiner Klasse. Und die schminkt sich auch schon. ich kenne da einige, die hätten von ihren Eltern den arsch aufgerissen bekommen hätten die sich mit 11 geschminkt.

    Ich höre auch des öfteren das Frauen logisches Denken beherrschen.
    Das zählt meine mMn aber nur für die Frauen die jetzt schon mindestens 20 sind. Wenn ich so in meiner Klasse, Schule und Freiziet so mitbekomme was die für ein logisches denken haben.
    Ich meine ich kenne auch ein paar Typen die mit logischem denken Probleme haben, aber lange nicht so viele wie Frauen.
    Und ich denke man muss solche Zahlen einfach hochrechnen.
    Es ist hier in meiner Umgebung so, und es wird woanders auch nciht anders sein, zumindest nicht in Deutschland.

    Es gibt eh noch 1000 Punkte die man mitberechnen muss, wenn man sowas sagen will.
    Da zählt das Alter, die Erziehung, das komplette Umfeld, und und und.
    Die Pupertät kann so einiges erklären, wie auch was die Eltern so verdienen. Ich könnte da noch vieles nennen, aber ich denke ihr wisst was ich meine.

    Im endeffekt sage ich das Frauen nicht besse rund nciht schlechter sind als Männer. Egal in welchem Bereich.
    Es kommt eher auf einzelne Personen an, und nciht auf die gesamtheit.

  2. #62
    Tja, kennst du wohl die falschen Menschen...

    Zitat Zitat
    Es kommt eher auf einzelne Personen an, und nciht auf die gesamtheit.
    Besteht die Gesammtheit nicht aus einzellnen Personen?

  3. #63

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Ich zitiere mal eine passage aus dem Buch "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken"

    Wer das Buch für eine Ansammlung von Vorurteilen hält, sollte darauf hingewiesen sein, dass es auf einer vielzahl von Studien und Wissenschaftlichen Fakten (vorallem aus der Gehirnforschung) basiert.

    Natürlich kann es auch sein, dass dies Zweifelhafte Fakten sind, aber ich kenne momentan nicht besseres und ich glaube Studien und solchen Fakten eindeutig mehr als das, was hier Leute persönlich meinen.

    "In israelischen Kibbuzim versuchte man über Jahrzehnte hinweg, die geschlechtsspezifische Rollenverteilung aufzuheben. Kleidung, Schuhe, Harrschnitt und Lebensstil orientierten sich an einem geschlechtslosen, neutralen Modell, Jungen wurden ermutigt, mit Puppen zu spielen, zu nähen, zu stricken, zu kochen und zu putzen, Mädchen regte man an, Fußball zu spielen, auf Bäume zu klettern und mit Pfeilen zu werfen.
    Der Gedanke, der hinter den Kibbuzim stand, war die Errichtung einer geschlechtsneutralen Gesellschaft, in der es keine starren Rollenschemata gibt und jedes Mitglied gleiche Chancen und gleiche Verantworungen innerhalb der Gruppe hat. Sexistische Ausdrücke ud Sätze wie: "Jungs weinen nicht!" und "Kleine Mädchen spielen nicht im Dreck!" wurden aus dem Vokabular gestrichen, und Kibbuzniks behaupteten, daß sie die totale Auswechselbarkeit der Geschlechterrollen erreicht hätten. Doch was geschah?
    Nach neunzigjähriger Erfahrung in Kibbuzim zeigten Studien, daß Jungen in einem Kibbuz aggressives und aufsässiges Verhalten an den Tag legten, Machtgruppen bildeten, miteinander kämpften, daß sie Hierarchien ausprägten und "Deals" schlossen, während Mädchen kooperativ miteinander umgingen, Konflikte umgingen, Konflikten aus dem Weg gingen, sich gefühlvoll verhielten, Freundschaften schlosse und gerne mit anderen teilten. Wenn man den Kindern freie Hand bei der Wahl der Schulfächer ließ, wählten Mädchen und Jungen geschechtsspezifische Kurse. Jungen studierten Physik, Ingenieurswesen und Sport, Mädchen wurden Lehrerinnen, Beraterinnen, Krankenschwestern und Personalmanagerinnen. Ihre Biologie führte sie zu den Tätigkeiten und Beschäftigungenm die ihrer speziellen Gehirnstruktur entsprechen."


    Das ganze kann man als Antwort auf folgendes sehen:
    Zitat Zitat
    Die Ergebnisse zweifel ich jetzt erstmal pauschal ganz stark an. XD Mal angenommen beide Eltern sind Musiker, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Kind - egal ob Junge oder Mädchen - auch Musiker wird? Sicherlich viel höher, als wenn die Eltern keine Musiker wären. Später kommt dann noch die Beeinflussung durch Freunde, Bekannte und Medien dazu. Vielleicht gibt es wirklich irgendwelche "instinktiven Hobbies", aber die unterschiedlichen Interessen von Mann und Frau lassen sich mMn so nicht erklären.
    Zitat Zitat
    Die Neigung vielleicht nicht unbedingt, aber die Ausübung kann schon davon abhängen. Stell dir vor ein Junge kauft sich die Barbie Puppenkollektion und das zugehörige Puppenhaus und möchte damit spielen. Stell dir das Beispiel am Besten auf dich bezogen vor. Wie würden Familie, Freunde und Verwandte reagieren? Wohlmöglich mit Spott, Beleidigung, Abstand, Wut, Verbot oder sogar Beschimpfung. Wie lange hälst du es durch dein Hobby ungeachtet aller gesellschaftlichen Einflüsse aufrechtzuerhalten? Du lernst neue Leute kennen und erzählst ihnen von deiner Kollektion -> sie lachen dich aus. Du hast ein Date mit 'nem Mädel -> als sie von Barbie erfährt hält sie dich für ein schwules Weichei und lässt dich sausen. Nur wenige Menschen machen wirklich das was sie wollen und stehen immer zu 100% dahinter. Das soziale Umfeld ist sehr wohl wichtig.
    Nach der Aussage des Text spielt das soziale Umfeld eine verhältnismäßig geringe, wenn überhaupt vorhandene, Rolle.

    @Ascare
    Manchmal frag ich mich, wieso du zeilenlangen Text unter Thesen von mir setzt, als ob du mir widersprichst, es aber eigentlich gar nicht tust, oder nur unwesentlich?

    Zitat Zitat
    Ja, das alles basiert aber auf Genen und ist Teil der Evolution. Und das ist beeinflussbar. Soll heißen wenn man Frauen seit zig tausend Jahren unterdrückt und quasi immer das gleiche machen lassen hat, sie sich auch dementsprechend entwickelt haben. Frauen haben Probleme beim rückwärts einparken? Klar, sie hatten nicht die Möglichkeit ihr räumliches Denken über die Jahrtausende zu trainieren und zu verfeinern wie die Männer.
    Wenn das irgend ein Argument dafür sein soll, das Fähigkeiten nicht nur von genetischen Veranlagungen abhängen, sondern, weil eben die genetischen Veranlagungen von dem Verhalten und Leben der Menschen über die Zeit abhängt, auch von einem einzelnen Menschen abhängt oder vom sozialen Umfeld... so solltest du aber auch selber verstehen, dass dieser Einfluss verschwindent gering ist.
    Denn Evolution in dem Sinne dauert lange, sehr lange.
    Und es ist schwer sich dauerhaft gegen das zu stellen, was man mometan ist.

    Zitat Zitat
    Alles begründet durch die Evolution und/oder deren Folgen. Hake das nicht als selbstverständlich ab, es war eine sehr lange Entwicklung. Und es ist immer noch eine. Ich liebe es auch zu sehen wie sich Frauen laut TV-Serien wie Star Trek (NG und höher) entwickeln. Dort sieht man ziemlich schnell eine Gleichstellung der Geschlechter und Rassen. Weibliche Captains, ein Alien als Diplomat für die Menschen, keine Diskriminierung gegenüber dem weiblichen Geschlecht. Zumindest habe ich es in keiner Folge gesehen. Und trotzdem sind alle Frauen weiblich. Sowas würde ich mir wünschen und ich bin mir auch sicher das dies irgendwann so sein wird.
    Hierzu eine nette Passage aus meinem schlauen Buch hier:
    "Kann man seine räumlichen Fähigkeiten verbessern?
    Ja, man kann. Es gibt mehrere Möglichkeiten. Sie können warten, bis der natürliche Vorgang der Evolution einsetzt, und in der Zwischenzeit immer wiederdie Tätigkeiten üben, bei denen es auf das räumliche Vorstellungsvermögen ankommt, bis ihr Gehirn genug Verbindungen hergestellt hat. Bei dieser Methode muss man allerdings sehr viel Geduld mitbringen. Biologen schätzen, daß dieser Prozeß einige Jahrtausende dauern könnte"
    Naja, es würde leider schon recht lange dauern

    Noch etwas zu Kelven:

    Zitat Zitat
    Aber ist das für logisches Denken nicht schon ein Gegenbeweis? ^^
    Logisches denken bedeutet nicht, dass wir alles vorraus herleiten können. Desweiteren bedeutet logisches Denken nur, dass wird auf basis unseres Wissen neues Wissen herleiten können. Dummerweise WISSEN wohl viele Menschen (insbesondere Männer, anscheinend) nicht, wie es mit dem Verhalten vom Menschen genau steht, oder wie ein Volk reagiert, wenn man es angreift.

    Desweiteren macht ein hohes logisches denken nicht vernünftigt (was auch vielen gängigen Klischees widerspricht, die nicht von Lau kommen - größen Wahnsinnige Wissenschaftler?) Ein Mensch kann sehr logisch denken, aber das nimmt ihm nicht das recht manche Fakten auszublenden, weil sie ihm nicht gefallen.
    Und gerade weil Männer das "machtgierige" Geschlecht sind, werden da gerne bei entscheidungen bestimmte Fakten ausgeblendet.
    Und ausserdem: Wenn man richtig wütend ist, wird selbst der beste Logiker jegliche Rationalität verlieren.

    Zitat Zitat
    Hm, aber so viele Männer, die das getan haben, gibt es auch nicht. Zumindest wenn man die fertigen Demos und Vollversionen nimmt und die mit der Menge der Männer im Vergleich zur Menge der Frauen in der Community nimmt.
    Du solltest hier nicht nur auf fertige Demos und Vollversionen schauen. Technische "Genies" haben oft auch die Eigenart zu Faul für montone Arbeit zu sein, weshalb man von ihnen meistens nur Tech-Demos sieht...
    Schaut man also auf Skripte und aucbh Tech-Demos werden die Unterschiede eindeutig größer.

    Zitat Zitat
    Nun, das macht man aber auch wenn man ein Buch schreibt oder ein Bild malt. Ich glaub nicht, dass das ein großes Hindernis ist.
    Ja, das Argument war etwas leichtfüßig von mir, ich nehms mal zurück.


    Zum Schluss noch generell, was in dem Buch "Wieso Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken" bezüglich Unterschiede zwischen Mann und Frau steht:
    Frauen:
    - sind kreativer (steht da wirklich)
    - Können besser reden (und mehr...)
    - können besser Gefühle einschätzen, sind Gefühlvoller
    - besser multitasking beherrschen
    - Die schärferen Sinne haben (mehr Details annehmen)
    Männer:
    - haben das bessere räumliche Vorstellungsvermögen
    - das bessere logische Denken
    - Bessere orientierung
    - schlechtere Sinne als Frauen, können sich dafür besser auf ein Ziel fixieren und auf eine Sache konzentrieren (und dabei alles drumherum vergessen~)

    um einige Unterschiede zu nennen...
    Und bitte nicht vergessen: Diese Unterschiede wurden (stellenweise) in vielen Studien und Tests belegt. Außerdem redet man hier von der REGEL. Und hier ist die Regel: Ein paar Gegenbespiele machen diese Aussagen nicht ungültig.

    Joa, soviel dazu.

    Jetzt hoffe ich nur, dass ich mich nicht auf eine Fragwürdige Lektüre gestützt habe - naja das Buch ist zumindest sehr bekannt und verbreitet.
    Ich kanns nebenbei jedem empfehlen, der sich für das Thema interessiert. oO
    Ist sehr leicht und amüsant zu lesen.

    C ya

    Lachsen

  4. #64
    Zitat Zitat
    Ich zitiere mal eine passage aus dem Buch "Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken"

    Wer das Buch für eine Ansammlung von Vorurteilen hält, sollte darauf hingewiesen sein, dass es auf einer vielzahl von Studien und Wissenschaftlichen Fakten (vorallem aus der Gehirnforschung) basiert.

    Natürlich kann es auch sein, dass dies Zweifelhafte Fakten sind, aber ich kenne momentan nicht besseres und ich glaube Studien und solchen Fakten eindeutig mehr als das, was hier Leute persönlich meinen.
    Aber kann man denn sicher sein, dass das Buch wirklich auf wissenschaftlichen Studien beruht und ob diese Studien dann auch der Wahrheit entsprechen? Es gibt so viele Studien, in denen Wissenschaftler zu voreingenommen an eine Thematik rangegangen sind und deswegen auch das Ergebnis erhalten haben, das ihrer Erwartung entsprach ( damit meine ich nicht absichtliche Fälschung ). Man hört ja oft von sich völlig widersprechenden Studien. Auf jeden Fall ist dieses Buch keine Fachliteratur der Hirnforschung. Letztendlich kann also nur ein Hirnforscher sagen, inwieweit es der Wahrheit entspricht.

    Was sicher stimmt ist, dass sich Männer und Frauen biologisch unterscheiden; auch vom Gehirn her. Dadurch ergeben sich dann unterschiedliche Interessen und Befähigungen. Bis zu dem Punkt stimme ich diesen Forschungen zu. Ich glaube aber nicht, dass man hier exakt nach Geschlechtern trennen kann, sondern eher - so wie ich es oben beschrieben habe - nach männlichen und weiblichen Gehirnen. Wie der Namen andeutet kommen die Gehirne bei den jeweiligen Geschlecht häufiger vor, aber es ist auch keine Seltenheit, dass es genau andersherum ist ( vielleicht lässt sich sogar Homosexualität so erklären, was nicht abwertend gemeint ist ). Das was ich darüber weiß, basiert auf einer Reportage über Hirnforschung, bzw. ging es da im engeren Sinne um das so genannte Savant-Syndrom ( Authismus gepart mit außergewöhnlichen geistigen Fähigkeiten ), das dort mit einem extrem männlichen Gehirn erklärt wurde. Mir geht es nicht darum, die ganzen Erkenntnisse der Hirnforschung abzustreiten, nur kann man sie mMn nicht pauschalisieren, weil sich die Grenzen doch zu stark vermischen. Die Ausnahmen der Regeln sind bei weitem nicht so wenige, dass man sie noch als Ausnahmen ansehen kann.

    Was das soziale Umfeld angeht: Wenn die Wahl von Beruf und Hobby hauptsächlich genetisch bedingt ist, ist es ja ungewöhnlich, dass heutzutage viele Frauen versuchen, in typische "Männerberufe" zu drängen.

    Zitat Zitat
    Logisches denken bedeutet nicht, dass wir alles vorraus herleiten können. Desweiteren bedeutet logisches Denken nur, dass wird auf basis unseres Wissen neues Wissen herleiten können. Dummerweise WISSEN wohl viele Menschen (insbesondere Männer, anscheinend) nicht, wie es mit dem Verhalten vom Menschen genau steht, oder wie ein Volk reagiert, wenn man es angreift.
    Das war auch eher scherzhaft gemeint. Intelligenz und Weisheit sind zwei völlig verschiedene Eigenschaften.

    Zitat Zitat
    Du solltest hier nicht nur auf fertige Demos und Vollversionen schauen. Technische "Genies" haben oft auch die Eigenart zu Faul für montone Arbeit zu sein, weshalb man von ihnen meistens nur Tech-Demos sieht...
    Schaut man also auf Skripte und aucbh Tech-Demos werden die Unterschiede eindeutig größer.
    Da ergibt sich dann das Problem, dass für mich nur Demos und Vollversionen zählen. Solche Scripte und Techdemos haben für mich nichts mehr mit Kunst zu tun, sondern sind letztendlich nur Instant-Selbstwertgefühl-Steigerer. Damit will ich die Arbeit nicht schlechtreden, aber das ist nicht das, worauf es für mich beim Spieleentwickeln ankommt.

  5. #65

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Zitat Zitat von Kelven
    Aber kann man denn sicher sein, dass das Buch wirklich auf wissenschaftlichen Studien beruht und ob diese Studien dann auch der Wahrheit entsprechen? Es gibt so viele Studien, in denen Wissenschaftler zu voreingenommen an eine Thematik rangegangen sind und deswegen auch das Ergebnis erhalten haben, das ihrer Erwartung entsprach ( damit meine ich nicht absichtliche Fälschung ). Man hört ja oft von sich völlig widersprechenden Studien. Auf jeden Fall ist dieses Buch keine Fachliteratur der Hirnforschung. Letztendlich kann also nur ein Hirnforscher sagen, inwieweit es der Wahrheit entspricht.
    Naja, um es vielleicht nochmal etwas zu unterstützen ein weiteres Zitat:
    "Wir haben drei Jahre gebraucht, um dieses Buch zu schreiben, und sind in dieser Zeit mehrals 400 000 Kilometer gereist. Während unserer Recherchen haben wir Dokumente durchforscht, Experten interviewt und Seminare in Australien, Neuseeland, Singapur, Thailand, Hingkong, Malaysia, England, Schottland, Irland, Italien, Griechenland, Deutschland, Bolland, Spanien, der Türkei, den USA, Südafrika, Botswana, Simbabwe, Sambia, Namibia und Agola gehalten."
    So wie es da steht, will ich nicht glauben, dass nach so einem Aufwand ein Buch voller Falschmeldungen entstanden ist.

    Zitat Zitat
    Was sicher stimmt ist, dass sich Männer und Frauen biologisch unterscheiden; auch vom Gehirn her. Dadurch ergeben sich dann unterschiedliche Interessen und Befähigungen. Bis zu dem Punkt stimme ich diesen Forschungen zu. Ich glaube aber nicht, dass man hier exakt nach Geschlechtern trennen kann, sondern eher - so wie ich es oben beschrieben habe - nach männlichen und weiblichen Gehirnen. Wie der Namen andeutet kommen die Gehirne bei den jeweiligen Geschlecht häufiger vor, aber es ist auch keine Seltenheit, dass es genau andersherum ist ( vielleicht lässt sich sogar Homosexualität so erklären, was nicht abwertend gemeint ist ). Das was ich darüber weiß, basiert auf einer Reportage über Hirnforschung, bzw. ging es da im engeren Sinne um das so genannte Savant-Syndrom ( Authismus gepart mit außergewöhnlichen geistigen Fähigkeiten ), das dort mit einem extrem männlichen Gehirn erklärt wurde. Mir geht es nicht darum, die ganzen Erkenntnisse der Hirnforschung abzustreiten, nur kann man sie mMn nicht pauschalisieren, weil sich die Grenzen doch zu stark vermischen. Die Ausnahmen der Regeln sind bei weitem nicht so wenige, dass man sie noch als Ausnahmen ansehen kann.
    Diese Einstellung kann ich persönlich nicht nachzuvollziehen. Zu sagen, dass man einen Sachverhalt logisch zu erforschen sich nicht rentiert, nur weil es hier und da Abweichungen gibt, selbst wenn diese nicht gerade selten sind. Die Unterschiede sind immernoch deutlich genug, dass sie in statistiken erkennbar sind.
    Du hast natürlich recht, dass es diese Abweichungen gibt, weil das Gehirn eines Menschen durchaus gemischt weibliche als auch männliche Eigenschaften haben kann, im Buch gibt es genauer gesagt ein ganzes Kapitel darüber.
    Dennoch, wenn man den Durchschnitt betrachtet, werden diese genannten Unterschiede nunmal deutlich.
    Und es hat seine Vorteile, wenn man diese Unterschiede beachtet. z.B. gab es bei manchen Schulen, die die Unterrichtsstunden ans Geschlechts angepasst haben, bezüglich Interessengebieten und Fähigkeiten, erstaunliche Ergebnisse, bei denen die Schüler doppelt bis vierfach über den Schnitt lagen.

    Zitat Zitat
    Was das soziale Umfeld angeht: Wenn die Wahl von Beruf und Hobby hauptsächlich genetisch bedingt ist, ist es ja ungewöhnlich, dass heutzutage viele Frauen versuchen, in typische "Männerberufe" zu drängen.
    Welche "Männerberufe" meinst du jetzt genau? Afaik ist es nach wie vor so, dass die Frauen in den stark dominierenden Männer berufen (Piloten, Wissenschaftler, insbesondere in der Physik - beides verlangt hohe räumliche Vorstellungskraft) nachwievor wenig vertreten sind.

    Wenn du damit die Chef-Etagen der Unternehmen, bzw. die Managerberufe und der gleichen meinst. Das an dieser Stelle (noch) Männer vorherrschen hat sicher mit den größeren Bedürfnis des Mannes, die anderen zu leiten (oder so ähnlich), zu tun.
    Tatsächlich gibt es aber einige Argumente, das Frauen für diese Stellen tatsächlich besser Qualifiziert sein können, da es schließlich sehr viel um Kommunikation und andere soziale Aspekte geht, wo Frauen in der Regel einen Vorteil haben. Das ist imho auch der Grund, wieso Frauen sich hier zunehmend etablieren.


    Zitat Zitat
    Da ergibt sich dann das Problem, dass für mich nur Demos und Vollversionen zählen. Solche Scripte und Techdemos haben für mich nichts mehr mit Kunst zu tun, sondern sind letztendlich nur Instant-Selbstwertgefühl-Steigerer. Damit will ich die Arbeit nicht schlechtreden, aber das ist nicht das, worauf es für mich beim Spieleentwickeln ankommt.
    Kelven...
    Mein Argument war, dass es in erster Linie Männer sind, die in der RPG-Maker-Community technische Leistungen erbringen.
    Indem du damit gegenargumentierst, dass es wenige wirkliche Demo's und Vollversionen von Männern gibt, die wirklich große technische Leistungen enthalten, widerlegst oder erschwächst du meine Aussage nicht.
    Ich sagt nämlich nicht, dass Männer mehr technische Leistungen in Verbindung mit einem kompletten Spiel/einer Demo rausbringen.

    Desweiteren kannst du auch nicht behaupten, dass eine technische Leistung nicht als solche angesehen werden kann, wenn sie für sich alleine steht, also ohne Spiel oder Demo. Die "Leistung" der Technik liegt nämlich zu 90% in der Entwicklung des Grundkonzepts. Die monotone Arbeit des Erweiterns und Integrierens in das Spiels ist nur sehr eingeschränkt als technische Leistung zu betrachten, weshalb eine Demo mit KS und eigenem Menu nicht wirklich eine viel höhere "technische Leistung" ist, als eine Techdemo mit gleichem KS und Menu.
    - und hier ich denke ich weiß wovon ich spreche, mal ausnahmsweise -

    Wenn ich mich bei meinem Argument auf die technischen Leistungen beziehe ist es zudem nicht wirklich verständlich, dies mit dem Argument abzuschwächen, dass technische Leistungen an sich nicht als Kunst anzusehen sind und demnach nicht beachtet werden sollen.

    Das wäre in etwa genauso, als wenn du, nachdem ich ein Kommentar zu dem optischen Erscheinungsbild eines Gerichtes gemacht hätte, du dieses als nichtig erklärst, da es nichts mit dem Geschmack zu tun hat. Undzwar im Rahmen eines Vergleiches, der sich nur auf das optische Erscheinungsbild der Speisen bezieht.

    Ich hoffe du verstehst was ich meine.

    Und ganz nebenbei hat Technik vorallem den Zweck, dass Gameplay (darunter verstehe ich jeglichen Spaß der durch interaktion mit dem Spiel zustande kommt) zu optimieren, welches nach meiner Ansicht nach neben der Story der wichtigste Aspekt für ein Spiel ist. Technik als "Instant-Selbstwertgefühl-Steigerer" zu bezeichnen (soll das eine Anspielung sein? XO), zeugt höchstens von einer gewissen Abneigung zu der Thematik, deren Ursache wahrscheinlich in einem Mangel an Fähigkeiten und Hingabe zur Technik zu finden ist.

    Ich könnte jetzt natürlich auch sagen, dass ich aufwändig geschrieben Dialoge für einen "Instant-Selbstwertgefühl-Steigerer" halte, da Leute auf diesem Wege mit ihren rethorischen Fähigkeiten prollen.
    Ich meine MIR PERSÖNLICH (!!) bringt es relativ wenig, weil ich auf Dialoge (intuitiv) recht wenig achte, weshalb es ja-so-eigentlich komplett unnötig für das Spiel ist *festgelegt*, demnach eben "Instant-Selbstwertgefühl-Steigerer".

    ...Nein Kelven, so eine Argumentation finde ich recht enttäuschend.

    Soviel von meiner Seite

    C ya

    Lachsen

    Geändert von Lachsen (07.06.2006 um 02:18 Uhr)

  6. #66
    Zitat Zitat von Lachsen
    Naja, um es vielleicht nochmal etwas zu unterstützen ein weiteres Zitat:
    "Wir haben drei Jahre gebraucht, um dieses Buch zu schreiben, und sind in dieser Zeit mehrals 400 000 Kilometer gereist. Während unserer Recherchen haben wir Dokumente durchforscht, Experten interviewt und Seminare in Australien, Neuseeland, Singapur, Thailand, Hingkong, Malaysia, England, Schottland, Irland, Italien, Griechenland, Deutschland, Bolland, Spanien, der Türkei, den USA, Südafrika, Botswana, Simbabwe, Sambia, Namibia und Agola gehalten."
    So wie es da steht, will ich nicht glauben, dass nach so einem Aufwand ein Buch voller Falschmeldungen entstanden ist.
    Hmm...ich weiß nicht.
    Ich habe das Buch damals auch gelesen, wäre aber wie bei jedem beliebigen Buch von Michael Moore beispielsweise, Niemals auf die Idee gekommen, das Ding für bare Münze zu nehmen.

    Alleine der reißerische Titel lässt schon vermuten, das der Autor mit einer bestimmten Grundhaltung an die Sache herangeht und ich musste bei diesem Buch hundertmal eher schmunzeln und den Kopf schütteln, als das ich erstaunt innegehalten habe, denn gerade dieses Buch ist Öl auf der Flamme des Geschlechterkampfes, den Medien uns diese Tage auf Teufel komm raus aufzwingen wollen.

    Egal ob in Werbung oder Filmen - immer scheinen Männer und Frauen gegeneinander zu kämpfen und das Buch selber ist eine - in meinen Augen - idiotische Ansammlung von gängigen Klischees die mit Pseudofakten belegt sind aber nicht wirklich der Erfahrung von vielen Leuten entspricht, mit denen ich darüber gesprochen habe und nach einhelliger Meinung extrem viele Sachen überspitzt darstellt.

    Gerade dieses Buch als Leitmotiv zu nehmen, halte ich für keine gute Idee

  7. #67
    hm... ich würde sagen, die vertreter des weiblichen geschlechts sind nur nicht so dumm wie wir und
    hocken sich tagelang vorm computer damit man(n) anschliesend mit nen kleinen männelchen
    einen großen bösen drachen, der die welt kaputmachen will und ne kleine prinzessin
    entführt hat, töten kann... oO... grund dafür ist wahrscheinlich, dass sie keinen schwanz haben, der dadurch
    größer wird... oder aber sie haben (im gegensatz zu uns) hobbies...^^"

    sehts doch ein... wir männer hamm kein ach so tolles y-chromosom, nein.. wir hamm nur nen stark
    verkrüppeltes x-chromosom... ;__;

    mfg
    üH

  8. #68
    Bezüglich der Technikfähigkeit von Frauen:

    Also mal von der Gehinrforschung und den geschlechtsspezifischen Neigungen mal abgesehen: Besonders viele Leute, in RELATION (!) zur Gesamtmasse an Leuten die am Maker arbeiten, sind ja nun nicht gerade zu den hier oft zitierten technischen Leistungen fähig. Ich denke, maximal 20 % sind überhaupt schon so weit, ein etwas komplexeres eigenes Menü zu basteln. Ein eigenes vernünftiges KS bekommen sicher noch weniger Leute hin, ich selbst weiß ja auch nicht, ob ich eins hinbekommen würde, ohne mich noch mehr mit dem Maker zu beschäftigen ^^.
    Und das, bei einem Männeranteil in der Makercommunity von 99%.
    Ich glaube, gäbe es 50 % Frauen, 50 % Männer hier, wäre es auch fast ausgeglichen, was technische Schmankerl in Makerspielen angeht. Aber da hier ja nur ca. 5 (!?) Frauen rumgeistern, während 990 Männer fleissig an Spielen arbeiten, ist es nicht verwunderlich, dass hier kein Frauen-Velsarbor erscheint. Denn es braucht anscheinend 991 Männer, damit einer dabei ist, der ein Velsarbor kann. Also fehlen uns noch 981 Frauen, bis wir mit einem weiblichen Pendant rechnen können.

    Man braucht nur Zeit und logische Denken, um technische Dinge am Maker zu basteln. Und ich denke, beides sollte, trotz der Unkenrufe einiger sexistischer Trottel (jetzt mal auf die gesamte Männerwelt bezogen), problemlos auch von einem weiblichen Wesen aufbringbar sein. Ich denke, für technische Spielereien muss man halt auch ein Interesse haben, damit man sich die Zeit dafür nimmt, sich rein zu arbeiten. Ich glaube nicht, dass jemand zu dumm sein kann, es zu lernen. Vielleicht braucht der eine halt ein wenig länger, aber irgendwann wird auch diese Person in der Lage sein, ein eigenes KS zu machen. Dabei ist es unerheblich, ob nun Männlein oder Weiblein. Nur das Interesse ist halt wohl bei Männern deutlich stärker vorhanden. Eine Frau könnte aber sicherlich ein eigenes KS erstellen, wenn sie es denn WOLLTE.


    Bezüglich der Kreativität:

    Ich denke, Frauen sind ebenso Kreativ wie Männer, ihr Stil ist mMn verschieden. Ich persönlich hab gute Fantasybücher sowohl von Frauen als auch von Männern gelesen. Ich würde da nun keine qualitativen Unterschiede ausmachen wollen, die jetzt rein geschlechtsspezifische Ursachen haben. Das Männerbücher nun häufiger von Männern gelesen werden, hat zumindest bei den Büchern, die ich so gelesen habe, sicherlich damit zu tun, dass Männer mehr Gewalt einbauen. Das trifft meiner Erfahrung nach auch komplett auf Spiele zu. Männer finden anscheinend an Gewalt Interesse, Frauen eher weniger. Da muss nicht mal Blut fließen. Aber so mit dem Schwert rumfuchteln finden Männer wohl üblicherweise attraktiver als Frauen. Wenn dann doch Blut fließt, ist es eh mit dem Spaß für Frauen meist vorbei.

    Und das Frauen weniger am Computer hocken, ist für mich schlicht ein gesellschaftlich-soziales Phänomen. Ich glaube, viele Frauen würden auch stundenlang vor dem Computer sitzen, wenn es 1. wie bei Männern üblich wäre, Zeit vor dem Computer zu verbringen (bei Frauen ist das wohl eher verpöhnt, wie mir scheint) und 2. mehr Spiele für Frauen gäbe (Also weniger Gewalt, mehr Diplomatie. Ich meine, der Erfolg von die Sims spricht wohl absolut für sich. Das ganze Siedler/Die Völker Genre hatte auch schon immer einen hohen Frauenanteil (gab da ja einige Studien dazu in der PC Games), da dort der Krieg und die Gewalt Anteil eher undominant sind).

    Tja, der Maker hat nunmal Krieg und Schwerter und Kämpfe und Monster. Das trifft wohl nicht den Nerv der Frauen, und so wird der Maker wohl immer ein hauptsächlich von Männern genutztes Programm sein. Würde mal jemand ein tolles Spiel ohne Kämpfe und Gewalt mit dem Maker hinbekommen, und dieses würde dann sehr bekannt werden, gäbe es hier wohl auch mehr weibliche Wesen, die dann sicher ordentlich mitmischen würden.
    Aber bis dahin wird dem weiblichen Anteil der Menschheit wohl weiterhin mangelnde Kreativität vorgeworfen.

    Geändert von Marlex (07.06.2006 um 11:09 Uhr)

  9. #69
    Zitat Zitat von Marlex
    Tja, der Maker hat nunmal Krieg und Schwerter und Kämpfe und Monster. Das trifft wohl nicht den Nerv der Frauen, und so wird der Maker wohl immer ein hauptsächlich von Männern genutztes Programm sein. Würde mal jemand ein tolles Spiel ohne Kämpfe und Gewalt mit dem Maker hinbekommen, und dieses würde dann sehr bekannt werden, gäbe es hier wohl auch mehr weibliche Wesen, die dann sicher ordentlich mitmischen würden.
    Seh ich nicht so. Der Maker ist für OST-RPGs gedacht und die Vorzugs-OST-RPGs a la Final Fantasy sind ja wohl alles andere als reine Männerspiele.
    Die meisten FF-Fans die ich kenne sind zudem weiblich wärend die Männerfraktion da eher anders orientiert ist und mehr auf Elder Scroll/Gothic/BG2 etc. steht.

  10. #70
    @lachsen
    Zitat Zitat
    Naja, um es vielleicht nochmal etwas zu unterstützen ein weiteres Zitat:
    "Wir haben drei Jahre gebraucht, um dieses Buch zu schreiben, und sind in dieser Zeit mehrals 400 000 Kilometer gereist. Während unserer Recherchen haben wir Dokumente durchforscht, Experten interviewt und Seminare in Australien, Neuseeland, Singapur, Thailand, Hingkong, Malaysia, England, Schottland, Irland, Italien, Griechenland, Deutschland, Bolland, Spanien, der Türkei, den USA, Südafrika, Botswana, Simbabwe, Sambia, Namibia und Agola gehalten."
    So wie es da steht, will ich nicht glauben, dass nach so einem Aufwand ein Buch voller Falschmeldungen entstanden ist.
    Erich von Däniken kann seine Thesen auch alle mit Beweisen belegen und trotzdem wird kaum ein Wissenschaftler ernsthaft behaupten, dass da was Wahres dran ist; man muss da also trotzdem vorsichtig sein. ^^ Ich selber kann das bei dem Buch wie gesagt nicht beurteilen, aber wie Daen schon gesagt hat, wurde das wohl auch teilweise den Leuten nach dem Munde geschrieben. Damit es sich halt gut verkauft. Es reicht ja schon aus, dass man Erkenntnisse der Wissenschaft nur lückenhaft wiedergibt, oder nur die Studien heranzieht, die die eigene These unterstützen.

    Zitat Zitat
    Diese Einstellung kann ich persönlich nicht nachzuvollziehen. Zu sagen, dass man einen Sachverhalt logisch zu erforschen sich nicht rentiert, nur weil es hier und da Abweichungen gibt, selbst wenn diese nicht gerade selten sind. Die Unterschiede sind immernoch deutlich genug, dass sie in statistiken erkennbar sind.
    Ich hab ja nicht gesagt, dass man sich damit nicht befassen sollte. Man muss nur aufpassen, dass man da nicht zu stark pauschalisiert, indem man strikt nach Geschlechtern trennt, obwohl diese Einteilung vielleicht die Realität nicht richtig wiedergibt.

    Zitat Zitat
    Welche "Männerberufe" meinst du jetzt genau? Afaik ist es nach wie vor so, dass die Frauen in den stark dominierenden Männer berufen (Piloten, Wissenschaftler, insbesondere in der Physik - beides verlangt hohe räumliche Vorstellungskraft) nachwievor wenig vertreten sind.
    An diese Berufe hab ich gar nicht gedacht, sondern eher an handwerkliche Berufe, oder z.B. Berufe im KFZ-Bereich. Aber nehmen wir dein Beispiel mit den Piloten. Wenn Frauen dafür genetisch nicht die richtigen Voraussetzungen haben, heißt das ja nicht, dass sie das oberbewußt wissen. Dann würde jeder Mensch automatisch seinen Traumberuf finden. Also müßte es ja eine Menge Frauen geben, die Pilot werden wollen, aber gnadenlos an den Prüfungen scheitern. Ob das passiert oder nicht kann ich nicht beurteilen. Falls es aber nicht so ist, kann man mit Gewißheit sagen, ob die Frauen keine Piloten werden wollen, weil sie wissen, dass es ihrer Genetik widerspricht, oder ob es gesellschaftlich bedingt ist? Das lässt sich auf viele andere Berufe übertragen. Interessieren sie Frauen nicht, weil es ihre Gehirnstuktur diktiert, oder liegt es an der Sozialisation.

    Zitat Zitat
    Wenn du damit die Chef-Etagen der Unternehmen, bzw. die Managerberufe und der gleichen meinst. Das an dieser Stelle (noch) Männer vorherrschen hat sicher mit den größeren Bedürfnis des Mannes, die anderen zu leiten (oder so ähnlich), zu tun.
    Ich denke eher, dass auch heute noch eine fehlende Gleichberechtigung der Hauptgrund ist, wieso Frauen diese Posten nur sehr selten einnehmen.

    Zitat Zitat
    Mein Argument war, dass es in erster Linie Männer sind, die in der RPG-Maker-Community technische Leistungen erbringen.
    Indem du damit gegenargumentierst, dass es wenige wirkliche Demo's und Vollversionen von Männern gibt, die wirklich große technische Leistungen enthalten, widerlegst oder erschwächst du meine Aussage nicht.
    Ich sagt nämlich nicht, dass Männer mehr technische Leistungen in Verbindung mit einem kompletten Spiel/einer Demo rausbringen.
    Dennoch, werden wie gesagt auch nur von sehr wenigen Männern besondere technische Leistungen erbracht, wenn man das mit der Gesamtzahl an Männern in der Community vergleicht. Wenn man dann die Anzahl der Männer in Relation zu den Frauen in der Community sieht, kann man gar nicht mit Gewissheit sagen, ob nicht nur die technikbegeisterten Frauen fehlen. Erst bei einem ausgewogeneren Verhältnis könnte man das. Hinzu kommt eben noch - daher das mit dem Selbstwertgefühl steigern - dass viele Frauen vielleicht auch nicht das Interesse haben, eine Stand-Alone-Technikdemo zu machen, weil für sie andere Dinge bei Spielen wichtiger sind. Es gibt also ein von den Gehirnstrukturen abhängiges, unterschiedliches Interesse, aber das lässt sich mMn nicht streng nach Geschlechtern trennen. Darauf will ich ja die ganze Zeit hinaus.

    Zitat Zitat
    Desweiteren kannst du auch nicht behaupten, dass eine technische Leistung nicht als solche angesehen werden kann, wenn sie für sich alleine steht, also ohne Spiel oder Demo. Die "Leistung" der Technik liegt nämlich zu 90% in der Entwicklung des Grundkonzepts. Die monotone Arbeit des Erweiterns und Integrierens in das Spiels ist nur sehr eingeschränkt als technische Leistung zu betrachten, weshalb eine Demo mit KS und eigenem Menu nicht wirklich eine viel höhere "technische Leistung" ist, als eine Techdemo mit gleichem KS und Menu.
    Ich sage auch nicht, dass eine technische Leistung nicht eine Leistung ist. Sie zählt für mich aber nicht so viel, wie andere Leistungen. Und das sagt mir meine Gehirnstruktur. ^^ Damit will ich aber wie gesagt nicht die Arbeit von Leuten die sich mit so was beschäftigen schlechtreden. Habe ich ja schon im anderen Posting gesagt. Es ist halt nur etwas, auf das ich bei einem Spiel nicht wirklich achte. Du solltest dich da nicht gleich angegriffen fühlen.

    Zitat Zitat
    Wenn ich mich bei meinem Argument auf die technischen Leistungen beziehe ist es zudem nicht wirklich verständlich, dies mit dem Argument abzuschwächen, dass technische Leistungen an sich nicht als Kunst anzusehen sind und demnach nicht beachtet werden sollen.
    Moment, ich hab nicht gesagt, dass sie nicht beachtet werden sollen. Nur, dass ich sie nicht so wertschätze, wie andere Dinge bei der Spielentwicklung. Also ist das nur meine Meinung und dahinter steckt keine Forderung.

    Zitat Zitat
    Und ganz nebenbei hat Technik vorallem den Zweck, dass Gameplay (darunter verstehe ich jeglichen Spaß der durch interaktion mit dem Spiel zustande kommt) zu optimieren, welches nach meiner Ansicht nach neben der Story der wichtigste Aspekt für ein Spiel ist.
    Klar, ich hab ja nicht gesagt, dass Technik sinnlos ist. Beim Maker haben wir aber den Sonderfall, dass schon Technik von Anfang an vorgegeben ist, mit der das Spiel schon recht gut spielbar ist.

    Zitat Zitat
    Technik als "Instant-Selbstwertgefühl-Steigerer" zu bezeichnen (soll das eine Anspielung sein? XO), zeugt höchstens von einer gewissen Abneigung zu der Thematik, deren Ursache wahrscheinlich in einem Mangel an Fähigkeiten und Hingabe zur Technik zu finden ist.
    Ich meinte damit Technikdemos und Technikscripte. Steht glaub ich auch so in meinem Posting. Und ja, ich hab keine ausgeprägten technischen Fähigkeiten. Aber ich denke es trifft nicht immer zu, dass jemand der selber nicht so gut scripten kann, automatisch Technik als unwichtig ansieht.

    Zitat Zitat
    Ich könnte jetzt natürlich auch sagen, dass ich aufwändig geschrieben Dialoge für einen "Instant-Selbstwertgefühl-Steigerer" halte, da Leute auf diesem Wege mit ihren rethorischen Fähigkeiten prollen.
    Ich meine MIR PERSÖNLICH (!!) bringt es relativ wenig, weil ich auf Dialoge (intuitiv) recht wenig achte, weshalb es ja-so-eigentlich komplett unnötig für das Spiel ist *festgelegt*, demnach eben "Instant-Selbstwertgefühl-Steigerer".
    Das schreibst du jetzt aber nur aus Trotz. ^^

    @übelster Held
    Nun machst du aber genau das Gegenteil und diskriminierst Männer. XD Spielen an sich ist eine normale Freizeitbeschäftigung, die nichts "dümmeres" an sich hat, als alle anderen Freizeitbeschäftigungen. Es geht dabei um Unterhaltung, Spass und das Ausleben der eigenen Phantasie. Das, was man auch bei Büchern und Filmen macht.

    @Marlex
    Zitat Zitat
    Man braucht nur Zeit und logische Denken, um technische Dinge am Maker zu basteln. Und ich denke, beides sollte, trotz der Unkenrufe einiger sexistischer Trottel (jetzt mal auf die gesamte Männerwelt bezogen), problemlos auch von einem weiblichen Wesen aufbringbar sein.
    Sehe ich genau so. Jeder kann alles lernen, wenn der Wille da ist. Das gilt sowohl für kreative Sachen, als auch für technische. Ich bin mir da also nicht sicher, inwieweit wir Menschen unsere "genetischen Grenzen" am Ende doch sprengen können.

    Zitat Zitat
    Tja, der Maker hat nunmal Krieg und Schwerter und Kämpfe und Monster. Das trifft wohl nicht den Nerv der Frauen, und so wird der Maker wohl immer ein hauptsächlich von Männern genutztes Programm sein. Würde mal jemand ein tolles Spiel ohne Kämpfe und Gewalt mit dem Maker hinbekommen, und dieses würde dann sehr bekannt werden, gäbe es hier wohl auch mehr weibliche Wesen, die dann sicher ordentlich mitmischen würden.
    Aber es gibt genug Frauen, die z.B. die FFs ( und andere RPGs ) mögen und in denen spielt das Kämpfen ja schon eine große Rolle. Und auch deine VDs haben viele weibliche Fans. ^^ Solange die Spiele noch andere Inhalte außer Gewalt bieten, können sich Frauen genauso wie Männer dafür begeistern, nur stehen dann andere Aspekte im Vordergrund.

  11. #71

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Es ist schon irgendwo interessant.
    Ich verweise auf ein Buch, das in 3 Jahre langer, intensiver, internationaler Recherche zu dem Thema erstellt wurde.

    Die Leute kommen an und argumentieren, das jegliche Fakten und Studien dieser Lektür ja nur "Pseudoargumente" sind, ohne dies zu belegen, und geben ihre eigenen persönlichen Erfahrungen von Bekannten als Gegenargument. (und diese "Stichproben" sind - denke ich mal - in ihrem Ausmaß doch eindeutig geringer, als die der Studien, auf die das Buch verweist)

    Danach kommen die eigenen, persönlichen Theorien zu dem Thema, die mit so ziemlich gar nichts belegt werden.

    (das es wenig Technik von Frauen gibt, weil es wenig Frauen in der Community gibt, ist wahr und sicherlich ein möglicher Grund dafür, den ich übersehen habe. Daraus folgt aber nicht zwangsläufig, dass es sich ausgleichen würde, wenn das Verhältnis der Geschlechter sich angleicht)

    Zu dem Buch: Natürlich kann es sein, dass hier lückenhaft Fakten gezeigt werden oder verdreht werden, in dem Buch. Allerdings sind irgendwelche Fakten besser als gar keine und wenn man davon ausgeht, dass es verdreht und falsch ist, sollte man besser mit Fakten kommen, die diese Behauptung auch belegen.

    Aber so ist das an sich immer mit Diskussionen.
    Wenn Leute ihre feste Meinung haben, ist es schwer sie zu brechen, denn Fakten und Logik kann man immer umgehen bzw. ignorieren.

    Und gerade zu dem Thema gibt es ja eine weit verbreitete, "politisch Korrekte"- Vorstellung, das Frauen und Männer gleich sind. Wer dieser widerspricht, wird dann schnell als Frauenfeindlich bzw. sexistisch bezeichnet.

    ...naja was auch immer, ich denke ich steige jetzt aus dieser Diskussion aus, es macht irgendwie keinen Sinn.

    C ya

    Lachsen

  12. #72
    Zitat Zitat von .trickster
    jez wo dus sagst... frauen kennen sowas wie "penisneid" gar nicht, es ist also wohl das konkurrenzdenken des mannes, der wille der beste zu sein, der uns dazu veranlässt, solche seltsame dinge wie z.b. 'makergames' zu machen.
    Also für die Dummen übersetzt heißt das wohl folgendes: "Alle maker haben einen kleinen Penis" bzw. "Etwa 90% der Rpg Maker Community hat einen klenen Penis", oder? ^^

    Zitat Zitat von Darek
    Außerdem dürfen wir die Tatsache, dass Frauen meist Kinder bekommen und dann ihre Kariere abrechen müssen, nicht außer acht lassen. Gerade aus diesem Grund gibt es mehr Männer, die Kariere gemacht haben.
    Das mag zwar oft genug zutreffen, allerdings nicht in dieser Community. Denn dafür haben hier die Männer anscheinend alle einen viel zu kleinen Penis (siehe oben). Keine Frau würde sich von denen Schwängern lassen und dadurch auch noch ihre/n Ausbildung/Job abbrechen.

    Wobei ich Denke das Schrödinger dieses Thema (siehe erstes Posting auf der ersten Seite) das ganze sowieso nur auf diese Community bezog.

    Geändert von ShadowTurtle (07.06.2006 um 15:30 Uhr)

  13. #73
    Zitat Zitat
    Außerdem dürfen wir die Tatsache, dass Frauen meist Kinder bekommen und dann ihre Kariere abrechen müssen, nicht außer acht lassen. Gerade aus diesem Grund gibt es mehr Männer, die Kariere gemacht haben.
    Frauen haben immer Kinder bekommen und werden es auch immer tun. Das mehr Männer Kariere gemacht haben als Frauen, geht wohl auf die letzen Generationen zurück, als Frauen nur vor dem Herd standen und Männer nur arbeiteten. Heutzutage erlernt sogut wie jeder einen Beruf, geht Studieren oder was auch immer. Welcher der beiden Ehepartner schließlich zuhause bleibt und die Kinder versorgt hängt einzig und allein von ihrerer Meinung dazu ab und nicht der "Tratsch der Nachbar/Umfeld" wie es früher noch gewesen währe.

    Zitat Zitat
    Zitat von .trickster
    jez wo dus sagst... frauen kennen sowas wie "penisneid" gar nicht, es ist also wohl das konkurrenzdenken des mannes, der wille der beste zu sein, der uns dazu veranlässt, solche seltsame dinge wie z.b. 'makergames' zu machen.

    Also für die Dummen übersetzt heißt das wohl folgendes: "Alle maker haben einen kleinen Penis" bzw. "Etwa 90% der Rpg Maker Community hat einen klenen Penis", oder? ^^
    Nur weil ein Wort wie "Penis..." drin vorkommt, benutzt du es gleich in deinem Beitrag ohne den Sinn wirklich verstanden haben, was Trickser eigentlich meinte? Er spielte darauf an, das Männer und Frauen beide ergeizig sind und beide konkurenzdenken und stellte lediglich, diese Aussage eines seiner Vorposter in Frage...

  14. #74
    @lachsen
    Es gibt Gegenstimmen zu diesem Buch ( s. URL unten ). Zwar ist das auch populärwissenschaftlich und keine echte Hirnforschung, somit kann man also die Seriösität anzweifeln, dennoch zeigt es, dass die Wahrheit immer zwei Seiten hat.

    http://www.quarks.de/dyn/23355.phtml

    Die anderen Artikel dort sind auch relativ interessant, z.B. der hier.

    http://www.quarks.de/dyn/23352.phtml

    Geändert von Kelven (07.06.2006 um 16:42 Uhr)

  15. #75
    Vielleicht irre ich mich, aber soweit ich weiß ist der Penisneid nicht unter Männern, sondern von Frau zu Mann.

    Nochmal was zu den weiblichen Makern. Habe mal einer kleine Liste zusammengestellt:
    Shinshrii (Sternenkind Saga)
    Celen (Zwischen den Wegen)
    Kokibi (A Gate into Eternity)
    Nachtglanz (Keltenrabe)
    Whatever (Onyx-Schwert der Finsternis)
    Belial (DBZ Fanfic, Zildaian)
    Lil_Lucy (FoR, True Fear)
    Mascara (Rosenherz)
    Mysterylady (Eroberung, FuM, Helden)
    Ailis (Titel mir unbekannt)

    Soviel zu Frauen und Kreativität auf dem Maker. Einige dieser Projekte gehören sogar zu meinen Lieblingswerken. Thema Technik: Soweit ich mich erinnere hat das DBZ Spiel ein eigenes Menü und KS, sowie das eine oder andere Spiel teilweise auch. Jedes dieser Spiele ist mindestens Durchschnitt bis Top. Trash sucht man bei den Frauen vergeblich (Qualität eben ). Ich kann nur sagen: Schade, dass die Makercomm. so wenig Frauen hat.

  16. #76
    Die unterschiede zwischen einzelnen Individuen sind immer größer als irgendwelche männlichen oder weiblichen Durchschnitte. Und das ist letztendlich auch das entscheidende.

  17. #77
    @Ascare: Schade nur, dass die imo herausragensten Beispiele deiner Liste eben NICHT weiblich sind. xD
    Sowohl Kokibi als auch Lil_Lucy gehören beide dem männlichen Geschlecht an (letzteres nicht 100%tig sicher, aber imo sehr warscheinlich oO).
    Zudem ist die Behauptung, dass Frauen keinen Trash produzieren auch an den Haaren herbeigezogen. Sicher tuen sie das auch, nur weiß man bei den unbekannteren Erstellern das Geschlecht meißt nicht. ^^

    Ich bin auch der Meinung, dass Frauen und Männer tendenziell unterschiedliche Begabungen haben. Weibliche Makerer legen sicherlich mehr Wert auf grafische Gestaltung und die zwischenmenschlichen Faktoren eines Spiels (zB Dialoge) während Männer meißt ein erhöhtes Augenmerk auf die Technik und das Gameplay legen (wie gesagt TENDENZIELL).

    Gewisse biologische und psychologische Unterschiede SIND nunmal in der Regel vorhanden. Nur wiel es von Person zu Person nunmal abweicht und man heutzutage überzogene politische Korrektheit an den Tag legen will, heißt es nicht, dass es sowas nicht gibt.....
    "Unkreativer" ist deswegen aber keins der beiden Geschlechter. ^^°

  18. #78

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    @Ascare dazu noch einen Kleinen kommentar:
    AFAIK sind Lil_Lucy und Kokibi männlich (bei letzterem bin ich mir sogar ziemlich sicher.)

    Zitat Zitat
    Soweit ich mich erinnere hat das DBZ Spiel ein eigenes Menü und KS, sowie das eine oder andere Spiel teilweise auch.
    Beim Eigenem KS handelt es sich um den KS Kurs von Serge, der nur grafisch aufgepeppt wurde und nicht hinsichtlich technischer Features, weshalb ich es nicht direkt als große technische Leistung ansehen würde.
    Ansonsten stimmt das mit dem eigenem Menu, es gab sogar hintereinander laufen (wobei letzteres auch auf einem Skript beruhen kann, beim Menu weiß ich da nicht bescheid)

  19. #79
    @ G-Flügel und Lachsen; LOL wie geil! ^^



    Eine Kleinigkeit ist mir auf dem Nachhauseweg vom Einkaufen eingefallen.
    Bezüglich der Sache das sich Frauen für PC und so nicht interessieren; Der Grund weswegen dies der Fall sein könnte, ist Frauen wollen ihre Zeit nicht damit verschwenden, nicht aus mangelndem Interesse. Frauen konzentrieren ehre auf das Ziel und was dabei herum kommt, sprich ob es sich der Aufwand lohnt. Männern geht es um die eigentliche arbeit an sich. soll heißen, das ziel ein Makerspiel zu machen besteht darin sich in einem speziellen Umfeld zu profilieren (IMHO) . Da Frauen mit diesem Umfeld weniger anfangen können wird das ziel gegenstandslos.

    ob dieser Gedanke jetzt nur an den haaren herbeigezogen ist, weiß ich nicht. Ist mir halt so in den sinn gekommen. wäre schön wenn sich eine weibliche Person dazu äußern würde, also entweder dementieren oder bestätigen könnte.

  20. #80
    DR_Zeph: Mein Posting war Ironie, oder warum hätte ich sonst auf meine Paradoxe Antwort noch eine weitere geliefert?

    Wie dem auch sei. Der letzte Satz war keines wegs von Ironie & Witz besessen. Ich hatte es nur Satt, dass es immer irgendwo in irgendwelchen Foren leute gibt, die alles verallgemeinern müssen.

    Klaro, es sind im richtigen leben Mann und Frau gleichberechtigt. - Auch von der verteilung her. Allerdings beinhaltet dieses Forum (auch wenn 10x mehr members hätte) nicht die gesamte Welt.

    Deshalb kann man ab dem ende von Seite 1 bis zum anfang der 4. Seite eigentlich fast alles überspringen. Es ist doch jedes mal so: Jeder äußert seine Meinung, aber letztlich wird doch niemand geschwängert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •