Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 155

Thema: Frauen und Kreativität ? Òo

  1. #41
    Zitat Zitat von es
    männer haben ca *willkürlich gewählte hohe zahl einsetzen* jahre vorsprung, du vogel. kein wunder also das es mehr bücher usw gibt, auf denen ein männlich klingender name steht.deswegen habe ich so sachen wie herr der ringe,romeound julia außen vor gelassen .. sämtliche von mir genannte titel sind nicht älter als 20 jahre (ausnahme der turm der schwarzen steine ... da bin ich mir nicht so sicher ..)
    was ist mit filmen? es gibt verdammt viele weibliche regisseure.nenn doch einfach mal welche ? comics? ich will gar nicht wissen wie viele weibliche comiczeichnerinnern es allein schon in japan gibt... wieviele sind dir bekannt ?
    hast du mal überlegt, ob dich vielleicht einfach werke von männern mehr ansprechen, weil du selber einer bist?
    zeig mir wo ich geschrieben habe das ich einer bin ...
    was ist mit schauspielerinnen? da gibt es garantiert mindestens ebenso viele gute wie männliche.ok.. ob schauspielern was mit kreativem schaffen zu tun hat darüber lässt sich streiten ^^
    fotografinnen, wahrscheinlich sogar mehr als gute männliche.^das ist doch mal ne aussage mit der ich was anfangen kann, in diesem themengebiet kenne ich mich nämlich nicht aus . und bin für soche hinweise dankbar.
    ich habe eine these aufgestellt, nach persönlicher einschätzung, meine/m/r wissen/erfahrung entsprechend.

    ich lese unisex.für mich stellt sich die frage nicht für wen es geschrieben ist.

    was von den meisten nur kommt ist das ich falsch liege (.. hm .. mag sein ..) aber irgetwie keine eigenen erfahrungen. ach es giebt besitimmt .. bringt da nicht viel.

  2. #42
    also dat fällt doch schon sehr auf, wie das so ist mit der geschlechterverteilung
    man siehe z.bsp. mal das heutige berufsbild (oder wie man das nennt o.o), viele frauen schlüpfen in die rolle der hausfrau, viele männer hingegen gehen arbeiten
    so kommt es denke ich, dass männer etwas erschaffen können und frauen "nur" dazu da sind, das alles seine ordnung hat

    wobei die qualität beider geschlechter meiner meinung nach dieselbe ist;
    mangas z.bsp. lese ich von rumiko takahashi (frau) als auch von masashi kishimoto (mann), da könnte ich nicht sagen, dass das eine besser ist als das andere
    das problemchen ist doch irgendwie nur, dass in so vielen bereichen die frauen in unterzahl sind (zumindest erscheint mir das so ... )
    z.bsp. höre ich bei vielen mangas aus japan andauernd männernamen als zeichner, doch hierzulande, wenn ich mir animexx oder ähnliches anschaue, sehe ich fast nur frauen

    njo, weiß nich was ich noch dazu sagen könnte

    ist es nicht auch wissenschaftlich bewiesen, dass frauen irgendwie ein besseres gehirn haben als männer? sie können z.bsp. 3 dinge gleichzeitig tun und sich dabei auf alle drei dinge konzentrieren, wo der mann sich nur auf eine einzige sache gut konzentrieren kann

    oder so ähnlich...

  3. #43

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Zitat Zitat
    Wenn man speziell den Maker betrachtet, so ist es zum einem der Hang zum technischen beim Mann zum anderen aber auch dessen Förderung. Sowie die Unterbindung bei der Frau. Beispiel: Der Vater will für seine Kinder ein Weihnachtsgeschenk kaufen. Für den Sohn überlegt er sich den Game Boy und für die Tochter die Barbie Collection, ohne deren Wünsche zu kennen. Beispiel2: Ein Mädchen interessiert sich für Technik, Autos, Mechanik, Computer ~ sie wird unter Umständen verpöhnt, als männlich (sogar lesbisch) angesehen und man versalzt ihr dieses Interesse oder erschwert es ihr auszuüben.
    Sexismus, Klischees, konservatives Denken, Angst und mehr spielen sicher einen großen Faktor dabei.
    Es gab afaik eine Tests und Studien, deren Ergebnisse der Vorstellung, dass die Unterschiede zwischen Frauen und Männern (zumindest in Bezug auf Hobbies) vom sozialen Umfeld abhängen, wiedersprachen.

    Es ist mehr oder weniger (wissenschaftlich) gezeigt, dass es biologische Unterschiede zwischen Mann und Frau gibt und daher auch Unterschiede in Bezug auf Fähigkeiten.
    Jedes Geschlecht hat im Endeffekt seine Vorteile...

    Das Frauen von Beginn an von den Männern unterdrückt wurden... ich bin mir nicht sicher, ob man das so direkt formulieren kann. Zu Beginn gab es bezüglich der Geschlechter eine feste Rollen einteilung, bei der der Mann auf jagt ging und die Frau sich um die Kinder kümmerte. Und diese Vergangenheit sitzt immernoch in uns drin. Deshalb haben Frauen in der Regel die besseren sozialen Fähigkeiten, sie reden mehr, sie nehmen mehr Details wahr (haben schärfere Sinne), sind Gefühlsvoller usw.
    Männer dagegen haben das bessere räumliche sehen (was für die Jagd wichtig war) und auch eine bessere Orientierung als Frauen. Aus dem räumlichen Sehen soll dann auch das stärker ausgeprägte Logische/Mathematische Denken folgern...

    Desweiteren sagt man auch, dass in der Regel es die Männer sind, die unbedingt erobern bzw. besser sein wollen, weshalb auch die meisten großen Konflikte in erster Linie durch Männer angetrieben werden... oder sowas in der Richtung.

    Hinsichtlich all dieser Fakten (?) sollte es eigentlich verständlich sein, wieso Männer lieber Fussbal spielen, als mit Barbiepuppen.

    Was man bei der ganzen Sachen nie vergessen sollte ist, dass man von durchschnitts Frauen und Männern spricht.
    Es ist immer möglich, das Frauen männliche Eigenschaften haben und umgekehrt. Eine Homosexuelle Einstellung ensteht auch durch soetwas (es wurd afaik bereits belegt, dass dies wirklich eine angeborene Eigenschaft ist - oder sowas in der Richtung)

    Was Frauen und das Makern angeht:
    Ich kann mir gut vorstellen, dass Frauen weniger Probleme damit haben, ihren Charakteren viel persönlichkeit zu geben. Schließlich sind ja Frauen Männern in der Regel sozial überlegen. Andersherum kenne ich keinen Fall, bei dem ein weiblicher User irgend ein technisch aufwändiges Feature umgesetzt hat.

    Was die Grafik angeht...
    In der Regel sollen Frauen mehr Talent in diesem Bereich haben, (was man auch bei manchen Usern bemerkt - Celen z.B.) wen man Grafik in Bezug zu Zeichnen setzt.
    Wie das mit Mappen und Chipset-Grafiken-Suchen aussieht (was hier ja immernoch einen großteil der Grafischen-Qualität des Spiels ausmacht), weiß ich ehrlich gesagt nicht.

    Ich denke Frauen makern weniger, weil es im Endeffekt weniger "ihr Ding" ist. Ich glaube Frauen sind im erster Linie im Internet, um mit anderen Personen zu chatten, was wieder soziale Aktivitäten sind (in gewisser Weise).
    Wenn man ein RPG-Maker Spiel erstellt, muss man oft Stunden für sich alleine an etwas arbeiten... ich weiß nicht, ob das dem großteil der Frauen anspricht..

    Aber naja, die Ausnahme bestätigt die Regel.

    Soviel von meiner Seite

    C ya

    Lachsen

  4. #44
    Zitat Zitat von Dhan
    Nur weil du intuitiv nicht daran glaubst, dass in verschiedenen Gehirnhälften verschiedene Denkprozesse ablaufen und Frauen und Männer da einen Unterschied haben, heißt das nicht, dass du mit "wasn Quatsch" die Ergebnisse langjähriger Forschungen annulieren kannst
    Missversteh mich nicht falsch, ich meinte dies auf Bezug auf die Kreativität.
    Klar sind die beiden Gehirnhälften bei den beiden Geschlechtern verschieden ausgeprägt, aber dass nichts damit zu tun ob jemand etwas dadurch "besser" oder "schlechter" kann.

  5. #45
    Ah, der Herr Lachsen wieder...
    Zitat Zitat von Lachsen
    Es gab afaik eine Tests und Studien, deren Ergebnisse der Vorstellung, dass die Unterschiede zwischen Frauen und Männern (zumindest in Bezug auf Hobbies) vom sozialen Umfeld abhängen, wiedersprachen.
    Die Neigung vielleicht nicht unbedingt, aber die Ausübung kann schon davon abhängen. Stell dir vor ein Junge kauft sich die Barbie Puppenkollektion und das zugehörige Puppenhaus und möchte damit spielen. Stell dir das Beispiel am Besten auf dich bezogen vor. Wie würden Familie, Freunde und Verwandte reagieren? Wohlmöglich mit Spott, Beleidigung, Abstand, Wut, Verbot oder sogar Beschimpfung. Wie lange hälst du es durch dein Hobby ungeachtet aller gesellschaftlichen Einflüsse aufrechtzuerhalten? Du lernst neue Leute kennen und erzählst ihnen von deiner Kollektion -> sie lachen dich aus. Du hast ein Date mit 'nem Mädel -> als sie von Barbie erfährt hält sie dich für ein schwules Weichei und lässt dich sausen. Nur wenige Menschen machen wirklich das was sie wollen und stehen immer zu 100% dahinter. Das soziale Umfeld ist sehr wohl wichtig.
    Zitat Zitat
    Es ist mehr oder weniger (wissenschaftlich) gezeigt, dass es biologische Unterschiede zwischen Mann und Frau gibt und daher auch Unterschiede in Bezug auf Fähigkeiten.
    Jedes Geschlecht hat im Endeffekt seine Vorteile...
    Ja, das alles basiert aber auf Genen und ist Teil der Evolution. Und das ist beeinflussbar. Soll heißen wenn man Frauen seit zig tausend Jahren unterdrückt und quasi immer das gleiche machen lassen hat, sie sich auch dementsprechend entwickelt haben. Frauen haben Probleme beim rückwärts einparken? Klar, sie hatten nicht die Möglichkeit ihr räumliches Denken über die Jahrtausende zu trainieren und zu verfeinern wie die Männer.
    Zitat Zitat
    Das Frauen von Beginn an von den Männern unterdrückt wurden... ich bin mir nicht sicher, ob man das so direkt formulieren kann. Zu Beginn gab es bezüglich der Geschlechter eine feste Rollen einteilung, bei der der Mann auf jagt ging und die Frau sich um die Kinder kümmerte. Und diese Vergangenheit sitzt immernoch in uns drin.
    Wer hat denn bitte schön die feste Rolleneinteilung bestimmt? Der Mann doch : "Du bleibst hier und kümmerst dich um die Kinder! Ich geh auf Jagd!". Woher ich das wissen soll? Ist heute ja immer noch so und war meines Wissens nie anders (höchstens bei den Ägyptern)..."sitzt in uns drin" wie du so schön sagtest. Das es aber keine feste Regel der Natur ist, zeigt uns die Natur selbst, in der es viele Tierarten gibt, bei der der weibliche Part der dominantere und stärkere ist.
    Zitat Zitat
    Deshalb haben Frauen in der Regel die besseren sozialen Fähigkeiten, sie reden mehr, sie nehmen mehr Details wahr (haben schärfere Sinne), sind Gefühlsvoller usw.
    Männer dagegen haben das bessere räumliche sehen (was für die Jagd wichtig war) und auch eine bessere Orientierung als Frauen. Aus dem räumlichen Sehen soll dann auch das stärker ausgeprägte Logische/Mathematische Denken folgern...
    Desweiteren sagt man auch, dass in der Regel es die Männer sind, die unbedingt erobern bzw. besser sein wollen, weshalb auch die meisten großen Konflikte in erster Linie durch Männer angetrieben werden... oder sowas in der Richtung.
    Alles begründet durch die Evolution und/oder deren Folgen. Hake das nicht als selbstverständlich ab, es war eine sehr lange Entwicklung. Und es ist immer noch eine. Ich liebe es auch zu sehen wie sich Frauen laut TV-Serien wie Star Trek (NG und höher) entwickeln. Dort sieht man ziemlich schnell eine Gleichstellung der Geschlechter und Rassen. Weibliche Captains, ein Alien als Diplomat für die Menschen, keine Diskriminierung gegenüber dem weiblichen Geschlecht. Zumindest habe ich es in keiner Folge gesehen. Und trotzdem sind alle Frauen weiblich. Sowas würde ich mir wünschen und ich bin mir auch sicher das dies irgendwann so sein wird.

  6. #46
    Zitat Zitat von Ascare
    Wer hat denn bitte schön die feste Rolleneinteilung bestimmt? Der Mann doch : "Du bleibst hier und kümmerst dich um die Kinder! Ich geh auf Jagd!". #
    Du irrst^^
    Bei den Höhlenmenschen hatten die Frauen die Hosen an.
    Ich glaube hier mal meinem Geschichtelehrer^^

  7. #47
    @JasonWeal
    Zitat Zitat
    ist es nicht auch wissenschaftlich bewiesen, dass frauen irgendwie ein besseres gehirn haben als männer? sie können z.bsp. 3 dinge gleichzeitig tun und sich dabei auf alle drei dinge konzentrieren, wo der mann sich nur auf eine einzige sache gut konzentrieren kann
    Ich denke in der Hirnforschung spricht niemand von besser oder schlechter. Es ist aber erwiesen, dass die Gehirne von Mann und Frau sich unterscheiden.

    @lachsen
    Zitat Zitat
    Es gab afaik eine Tests und Studien, deren Ergebnisse der Vorstellung, dass die Unterschiede zwischen Frauen und Männern (zumindest in Bezug auf Hobbies) vom sozialen Umfeld abhängen, wiedersprachen.
    Die Ergebnisse zweifel ich jetzt erstmal pauschal ganz stark an. XD Mal angenommen beide Eltern sind Musiker, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ihr Kind - egal ob Junge oder Mädchen - auch Musiker wird? Sicherlich viel höher, als wenn die Eltern keine Musiker wären. Später kommt dann noch die Beeinflussung durch Freunde, Bekannte und Medien dazu. Vielleicht gibt es wirklich irgendwelche "instinktiven Hobbies", aber die unterschiedlichen Interessen von Mann und Frau lassen sich mMn so nicht erklären.

    Zitat Zitat
    Das Frauen von Beginn an von den Männern unterdrückt wurden... ich bin mir nicht sicher, ob man das so direkt formulieren kann.
    Soweit ich weiß wurden sie das nicht, da hat Cortis Geschichtslehrer Recht. Vor den Religionen die wir jetzt kennen, gab es matriarchalische Religionen.

    Zitat Zitat
    Desweiteren sagt man auch, dass in der Regel es die Männer sind, die unbedingt erobern bzw. besser sein wollen, weshalb auch die meisten großen Konflikte in erster Linie durch Männer angetrieben werden... oder sowas in der Richtung.
    Aber ist das für logisches Denken nicht schon ein Gegenbeweis? ^^

    Zitat Zitat
    Andersherum kenne ich keinen Fall, bei dem ein weiblicher User irgend ein technisch aufwändiges Feature umgesetzt hat.
    Hm, aber so viele Männer, die das getan haben, gibt es auch nicht. Zumindest wenn man die fertigen Demos und Vollversionen nimmt und die mit der Menge der Männer im Vergleich zur Menge der Frauen in der Community nimmt.

    Zitat Zitat
    Wenn man ein RPG-Maker Spiel erstellt, muss man oft Stunden für sich alleine an etwas arbeiten... ich weiß nicht, ob das dem großteil der Frauen anspricht..
    Nun, das macht man aber auch wenn man ein Buch schreibt oder ein Bild malt. Ich glaub nicht, dass das ein großes Hindernis ist.

  8. #48
    Zitat Zitat von The real Kenji
    Boah ne ey, Z-A-C-H-E-R-L, man!
    H-A-L-T, Zacherl ist aber auch asexuell.
    Du nimmst ihn btw doch nicht ernst, oder? ô.o

  9. #49
    Ich denke mal dass sich Schrödinger noch nie wirklich in einem Buchladen umgesehen hat, denn dann wüsste er auch, dass es sehr viele Bücher von Frauen gibt.
    Klar sind das meistens Bücher, die Männer nicht interessieren( Liebesromane, Einzelschicksale) aber es gibt auch viele Frauen, die Fantasybücher geschrieben haben. Da wäre zum Beispiel Erdsee von Ursula K. Le Guin. Das Buch selbst war ziemlich erfolgreich und wurde sogar verfilmt( für die jenigen unter euch, die nur den Film kennen, kauft euch das Buch und lest es, dort wo der Film aufhört, fängt das Buch erst richtig an)


    Zu der Sache Frauen und Makern, würde ich sagen, dass viele Frauen einfach nur die Technik abschreckt. Es ist ja kein Geheimnis, dass viele Frauen sich wenig bis gar nicht für Technik interessieren. Deshalb ist es auch so, dass sich die meisten nicht für Computergames interessieren. Und die wenigen Ausnahmen werden dann auch noch blöd angeguckt, wenn man im Fachmarkt vor der Wand mit den Games steht.
    Ein sehr gutes Beispiel ist meine Freundin. Sie hilft mir etwas bei einem Spiel und übernimmt das Mapping. Also eigentlich etwas gestalterisches. Selbst ein Game machen, will sie aber nicht, weil sie nen Totalen Horror davor hat irgendwelche Events zu machen.


    Auch ist vieles eigentlich durch die späte Emanzipation der Frau zu erklären( wie bereits vor mir gesagt wurde)
    Lange hatte die Frau keine Möglichkeit ihr kreatives Talent zu fördern und zu erproben.
    Durch die hohe Verantwortung der Frau bei der Kindererziehung ist es so, dass Frauen meiner Meinung nach praktischer denken als Männer. Sie wollen schneller unabhängig werden und eigenes Geld verdienen.
    Da aber allgemein bekannt ist, dass viele klassische gestalterische Berufe (Autor, Maler) gerade am Anfang eine recht brotlose Kunst sind, wird das wohl viele Frauen abschrecken. Männer hingegen sind Träumer und wenn sie denken,dass sie gut sind, probieren es halt weiter bis es klappt mit der Kohle.


    Zusammendfassend würde ich also sagen, dass Frauen zwar schon kreativ sein können und wollen, sie aber einfach nicht ihr ganzes Leben allein vor einer AMschine( Ich meine den PC) verbringen wollen, die ja heute ja zwangsläufig mit jedem kreativen Beruf verbunden sind.


    Gruß SS2000


    Zum Thema Frauen können nicht rückwärts einparken von Ascare:
    Das ist doch völliger Quatsch. Es ist ein Vorurteil. Ich habe schon viele Männer gesehen, die an einer riesigen Lücke verzweifelt sind und einfach weiter gefahren sind( frei nach dem Motte: Je größer die Lücke, desto kleiner meine Einparkkunst.) und viele Frauen parken nahezu perfekt ein.

    Geändert von shadowsayan2000 (06.06.2006 um 08:00 Uhr)

  10. #50
    Zitat Zitat
    Fehlt Frauen also das Talent? auch das ist zu verneinen, nach meiner persönlicher Einschätzung sind keine merklichen Qualitätsunterschiede zwischen von Man und Frau angefertigten/erdachten dingen zu erkennen.
    [....]
    Bzw. warum sind Sachen die von Frauen gemacht wurden auch noch schlechter?
    In diesen beiden Absätzen widersprichst du dir selbst - erst behauptest du, du würdest keine Qualitätsunterschiede zwischen von Männern oder Frauen erstellten Werken sehen, und dann sind auf einmal pauschal alle von Frauen geschaffenen Werke schlecht?

    ...................................

    Im Grunde wurden dir die möglichen Antworten auf deine Frage schon alle aufgezeigt:

    - Auch heute sorgt eine vorurteilsbehaftete Erziehung ("Puppen für die Mädchen, Autos für die Jungs") noch dafür, dass Mädchen sich allgemein nicht so sehr für viele der von dir angesprochenen Gebiete (insbesondere Comics, Computerspiele) interessieren - und je weniger allgemeines Interesse besteht, desto geringer auch der Prozentsatz derjenigen, die in dieser Richtung schöpferisch tätig werden. Ewaige biologische Veranlagung tut unter Umständen ein weiteres, diese Interessenaufteilung noch zu verstärken.

    - Du suchst nicht in den 'richtigen' Bereichen nach weiblichen Künstlern. Als Gegenbeispiel zu den von dir angesprochenen Gebiet der Computerspiele: Wieviele Männer, frage ich dich, gibt es in der Quiltszene? Quilts, das sind üblicherweise Steppdecken aus drei Lagen - Unterschicht, Füllmaterial und eine aus vielen Stoffstücken in dekorativen Formen zusammengesetzte Oberschicht, alles verbunden durch aufwendige Steppstich-Muster. Es gibt weltweit, von den USA über Europa bis nach Japan, alljährlich etliche Ausstellungen und Wettbewerbe in diesem Bereich. Auch das ist Kreativität - nur eben mit Nadel und Faden, mit Stoffmustern und Zierstickereien ausgeführt, anstatt mit Tastatur und Monitor. Die Männer, die in diesem Bereich in der Oberliga aktiv sind und auf den großen Ausstellungen ihre Werke präsentieren, kann man an einer Hand abzählen - darf ich angesichts dieser Verhältnisse also darauf schließen, dass Männer unkreativ(er) sind?

    Zitat Zitat
    Meiner persönlichen Einschätzung nach fehlt Frauen einfach die Hingabe zu schöpferischen dingen, die Obsession dazu etwas Großes zu schaffen das anderes übertrifft, oder einfach nur einzigartig ist. ich kann mich natürlich irren … aber es wirkt so…, oder wie seht ihr das?
    Es ist meiner Meinung nach weniger der WILLE, etwas Großes zu schaffen, als vielmehr der GLAUBE daran, so etwas schaffen zu können. Frauen oftmals immer noch weniger zugetraut als Männern (bzw. sie trauen sich selbst weniger zu), was sicher einen Einfluss auf diese Frage hat.
    Jaja, ich weiß, Emanzipation - die sieht auf dem Papier sicherlich schön aus, ist aber weiß Gott noch keine allgemeingültige Realität. Etliche Jahrhunderte Kirche, Kinder, Küche lassen sich nicht so einfach mit ein paar Jahrzehnten nomineller Gleichberechtigung abschütteln.

  11. #51
    O Schrödi, wurdest du gehackt?
    Ich bin stellenweise fassungslos, wenn ich daran denke, das du alleine auf der NATO schon unzähligen Präsis beiwohnen durftest, in denen Frauen ihre Werke (Missy, Celen, Shinnie) präsentierten, die uns allesamt in atemloses Staunen versetzt haben.

    Und um der Wahrheit die Ehre zu geben, sind die Frauen, die ich bisher kennenlernen durfte, definitiv in Sachen Kreativität jedem Mann den ich kenne, ebenbürtig und brauchen sich nicht zu verstecken.


    Es ist schon so wie Shinnie sagte: Du suchst einfach in den falschen Bereichen nach Frauen.
    Die Aussage das Frauen weniger kreativ sind als Männer, muss ich also zurückweisen, allerhöchstens kannst du behaupten, das es in der Makerszene weniger Frauen als Männer gibt.

  12. #52
    Zitat Zitat von MagicMagor
    Das mag stimmen Kelven, aber gerade du solltest wissen, daß ein Spiel bei weitem nicht nur Storytelling ist.
    Also ich finde das Wichtigste ist die Story.
    Wenn zum Beispiel von FuM nur die Story rausgekommen wäre (ohne Spiel)
    dann hätt ichs trotzdem oderhammermagariesenultrasupergeil gefunden. (wer in dem langen Wort Rechtschreibfehler findet PN an mich )

  13. #53
    Zitat Zitat von Lucian
    Da fragt man sich, ob Frauen nicht doch die Angewohnheit haben, alles gleich ein bisschen vorschnell ernst zu nehmen...
    Es geht mir darum, dass manche echt unsinnige Posts verfassen, dass man einfach nur den Kopf schütteln kann... Man sollte vorher überlegen, ob man einen Post verfasst... und wenn es geht, einen vernünftigen.
    Ach, und wo wir gerade dabei sind: Nicht jede Frau nimmt sowas ernst Ihr solltet mal wirklich daran denken, dass jeder Mensch, egal ob Männlein oder Weiblein anders denkt und fühlt. Das hat nix mit "Fehler an Frauen" zu tun...

    Musste gesagt werden ^__^

    - Das Inno -

  14. #54
    Zitat Zitat
    nenn doch einfach mal welche ?
    Penelope Spheeris
    Mimi Leder
    Sofia Coppola (!)
    Asia Argento (!!!)
    Nora Ephron
    Isabel Coixet
    Gurinder Chadha
    Mira Nair
    Doris Dörrie
    Margarethe von Trotta
    ...
    (mehr?)

    Zitat Zitat
    wieviele sind dir bekannt ?
    You Higuri
    Naoko Takeuchi
    Mitsuru Adachi
    CLAMP
    Kaori Yuki
    Sarah Burrini
    + andere, aber ich hab keine lust mehr.
    Zitat Zitat
    ok.. ob schauspielern was mit kreativem schaffen zu tun hat darüber lässt sich streiten ^^
    aha? und warum das, bitte?oO
    (das ist jetzt nicht dein ernst, oder?^^)


    sag mal gehts noch?Oo
    ich hab das gefühl, du hättest kurz in deinen kleinen bücherschrank mit den 10 fantasybüchern reingeguckt und dann entschieden, das es offenbar wenig kreative frauen gibt.

  15. #55
    Zitat Zitat von Corti
    Du irrst^^
    Bei den Höhlenmenschen hatten die Frauen die Hosen an.
    Ich glaube hier mal meinem Geschichtelehrer^^
    Höhlenmenschen sind eher Fiktion als Realität, zumindest in der vergangenen Weltgeschichte. Ich weiß nicht woher dein Geschichtslehrer dieses Wissen hat (wahrscheinlich aus einem Fantasybuch), aber du darfst seine Lehren schon anzweifeln.
    Der Mensch und seine Verwandten haben ihr Dasein überwiegend in der freien Natur verbracht. Ihre Rangordnung war ähnlich wie bei Affen. Es gab einen männlichen Anführer, alle anderen sind ihm untergeordnet. Dieses Verhalten hat sich auch so weiterentwickelt (Häuptling > Stamm, König > Volk, Präsident > Bürger). Sicher gab es auch Kulturen in denen es anders war, aber diese sind meist ausgestorben und haben somit nicht allzuviel zur heutigen Entwicklung beigetragen.

  16. #56
    Hab die Diskussion nun von Anfang an verfolgt, und ich finde sie ist echt für'n Arsch. X_x. Argh. Muss man über so ein belangloses Thema disskutieren?

    Natürlich besitzen Frauen genausoviel Kreativität wie Männer O_o. Ich kenne verdammt viele Frauen, auch privat, die dies oder jenes umsetzen.

    Achja, gutes Beispiel für weibliche Kreativität: Yoko Kanno. x_X"

    Warum soviele hirnlose Posts O_o ?

  17. #57
    Selbst wenn du damit recht hast, das Frauen die absoluten Kreativversager und Fantasiekrüppel sind.... äh und? Wär halt so. Kann man nicht ändern.

    Btw find ich es gibt zu wenige Blaue Kanarienvögel, im Gegensatz zu den Gelben.

  18. #58
    Hat von euch schon mal wer was vom Goldenen Schnitt gehört? Das ist die mathematische Definition von Schönheit, zumindest im optischen Sinne. Genauso wie auch Musik auf Mathematik beruhen kann, kann sie auch auf Gefühl beruhen. Das heißt, selbst wenn Frauen gefühlsbetont Denken und Männer Mathematisch, bleibt das Endergebnis dennoch das Selbe.

    Dean, du hast ja auch auf der Nato öfters in der Küche die Damen beim Zeichnen zusehen dürfen, dabei wird dir, wie auch mir, aufgefallen sein welche Qualität das Ganze aufweist.
    Es fällt eine ungeheure Begabung auf, die mich zu der Annahme bewegt das Frauen ungemein begabter sind. Aus eben diesem Grund, irritiert mich die Tatsache, das wenn ich versuche mich an Bücher, Filme u.a. zu erinnern, mir mehrheitlich Bücher , … einfallen, die von Männern geschrieben worden sind. Genauso wie, wenn ich etwas entdecke, das mich beeindruckt, sich herausstellt das es von Männern ist.

    Interessant finde ich den Punkt, wo gesagt wird, das sich Frauen einfach nicht für Sachen (Pc, weiß ich nicht… sonstiges) interessieren, die für entsprechendes Tätigkeitsfeld voraussetzend sind.
    Genauso den Punkt, mit dem Geld verdienen.

    Den Verlauf des Threads zu verfolgen, war sehr spaßig , gerade wenn ich bedenke welche Worte mir alle in den Mund gelegt wurden. ^^
    Die Sache mit dem, ich und noch nie in einem Buchladen war will ich mal überlesen haben. Ich stelle schließlich nicht wahllos Thesen auf, meistens haben der Grund Hand und oder Fuß.
    Ist es so schwer aus meinen Posts herauszulesen, das es eine Persönliche Beobachtung Meinerseits ist?
    Und keine unabdingbare Tatsache ?

    @Es; Es geht doch ! Ich hatte fast befürchtet, du könntest gar nicht vernünftig Posten. Ich bin Beeindruckt! ^^

    Ach ja, der Text am Ende des Posts; Das Frauen sich auf mehrere Sachen gleichzeitig konzentrieren können halte ich für ein Gerücht. Mir ist nämlich noch nicht eine Einzige begegnet die das kann.
    Muss ich deswegen Recht haben? Das ist mein persönlicher Erfahrungswert, ich kann nur von Dinger ausgehen die mir bekannt sind. Zeigt mir auf, was in meinem Erfahrungswert noch fehlt, nicht was daran falsch ist.

    @Dean; Ich werde alles halbe Jahr gehackt, das ist nichts neues!

  19. #59
    Bin ich der einzige der in seinem ersten Absatz eigentlich keinen größeren Sinn erkennt?!


    Mir fallen bzw, bei Sachen wie Musik, oder Lieblingsbüchern vorwiegend Weibliche Personen ein o.o.
    Hach Männer sind so unwollend ;_;

  20. #60
    Zitat Zitat von Schrödinger
    Dean, du hast ja auch auf der Nato öfters in der Küche die Damen beim Zeichnen zusehen dürfen, dabei wird dir, wie auch mir, aufgefallen sein welche Qualität das Ganze aufweist.
    Äh...also sind Frauen kreativer?

    Schrödi, mal ehrlich: Mein Bruder ist in meinen Augen ein großer Künstler, mein Schatz ebenfalls, nur zeichnet mein Bruder Bauwerke und Landschaften und mein Schatz dafür Figuren und Manga-Weibchen und ich kann mich an Beiden nicht sattsehen.

    Es gibt einfach kaum eine Eigenschaft, die man einem Geschlecht nachsagen kann, ohne das es dann auch gleich soviele Ausnahmen für die Regel gibt, das man die These gleich wieder in die Tonne stampfen kann.

    Klar kann man das ad absrudum führen, wenn man beispielsweise sagt, das Frauen zumeist die größeren Brüste als die Männer haben, aber wenn man das Thema ernsthaft betrachtet, dann geben sich Frauen und Männer eigentlich kaum was - und das ist gut so

    Man kann ALLERHÖCHSTENS sagen, das man als Person VIELLEICHT mehr Frauen kennt, die kreativer sind als die Männer, die man persönlich kennt.

    Mehr aber auch nicht wirklich.

    Und selbst wenn: Was für einen Sinn hat es, darüber zu diskutieren, ob Frauen denn nun ein Urinal benutzen können oder wir Männer zu doof sind, ein Kind zu bekommen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •