Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: RPG-Maker XP

  1. #1

    RPG-Maker XP

    Hi, Leute!
    Vielleicht gibts hier schon ein paar von euch, die den rpg-maker xp benutzen *ggg*
    bin selber einer, komm auch einigermaßen damit zurecht (hab scho verstanden, wie man erfolgreich switches erstellt und so zeuch )
    hab da aber des kleine problem, dass ich nich weiß, wie man bei events oder beim held selbst ein passendes faceset in die textspalte einfügt...und wie man bei maps schöne panoramas einfügt...
    ich weiß, is peinlich des net zu wissen
    wär auch cool, wenn jemand ne seite kennt, auf ders scho tutorials zum rpg-maker xp gibt

  2. #2
    Facesets gibt es beim XP standardmässig nicht mehr. Die einfachste Lösung ist anstelle von ihnen Pictures zu nehmen, die dann über der Textbox eingeblendet werden müssen. Eine andere Möglichkeit ist ein vorgefertigtes Script namens AMS, das aber mMn nach ziemlich unzulänglich ist.

    Panoramas können beim XP nur Tileset-abhängig benutzt werden. In der Datenbank unter Tileset kannst du das Panorama einem Set zuweisen. Es gibt aber eine Möglichkeit das zu umgehen. Du kannst jederzeit mit dem Kommando "Change Panorama" das Panorama ändern.

  3. #3
    der facesets befehl ist im xp nichtmehr vorhanden.
    musst das entweder mit pics regeln oder du benutzt ein skript (müsste es in dem "wichtige scripts für den xp" thread geben)

    Zitat Zitat
    wär auch cool, wenn jemand ne seite kennt, auf ders scho tutorials zum rpg-maker xp gibt
    ich würde dir da das ebook vom rpgmaker2000 empfehlen, kommt ja parktisch aufs selbe raus
    http://www.rpg-atelier.net/ebook/index.htm

    edit: mist xD

  4. #4

    facesets

    is ja echt doof, dass es kei facesets mehr gibt....die warn echt cool, vor allem, wenn sie im gespräch wechseln, wie zb von überrascht zu geheimnisvoll und so bestes beispiel dafür: Unterwegs in Düsterburg *ggg*

  5. #5
    Doch doch,klappt sogar meiner Meinung nach ziemlich gut mit dem besagten AMS.
    Du kannst sogar eine kleine Box mit dem Namen der sprechenden Person einblenden lassen.
    Bei www.dubealex.com gibt es viele Infos zu solchen Scripten,die dir auch unter anderem neue Funktionen ermöglichen oder alte wiederherstellen.

    @Kelven:
    Warum findest du das AMS unzulänglich?

  6. #6
    Zitat Zitat von Aldinsys
    @Kelven:
    Warum findest du das AMS unzulänglich?
    Wahrscheinlich weil man das Faceset in jede Message mit eintippen muss. Abkürzungen über Common Events oder Hero Strings funktionieren nicht. Wäre schön wenn man das Faceset irgendwie direkt mit einem Call Script Befehl einbinden könnte. Möglich wäre das ja, aber wer moddet das? :/

  7. #7
    Ne, eigentlich eher deswegen, weil die Textbox ohne Face kleiner ist als die mit, also springt die Fenstergröße ständig hin und her. Außerdem gibt es Anzeigeprobleme, wenn man beim AMS z.B. eine Textbox mit Faceset hat und dann "Show Choice" aufruft. Ach ja, der noch eingeschränktere Platz im Eingabefenster kommt auch noch dazu.

  8. #8
    Zitat Zitat von Kelven
    Ne, eigentlich eher deswegen, weil die Textbox ohne Face kleiner ist als die mit, also springt die Fenstergröße ständig hin und her. Außerdem gibt es Anzeigeprobleme, wenn man beim AMS z.B. eine Textbox mit Faceset hat und dann "Show Choice" aufruft. Ach ja, der noch eingeschränktere Platz im Eingabefenster kommt auch noch dazu.
    Da müsste man die selbe Messagebreite für mit und ohne Faces einstellen, aber das gibt vielleicht Probleme mit den anderen Einstellungen, wie z.B. \p[ID].
    Beim Show Choice ist mir nur aufgefallen, dass der erste Choice leicht nach links herausragt und das Eingabefeld schneidet das Faceset von oben. Das klingt so als könnte man das mit ein paar Modifikationen beheben.

    Übrigens: seit meinem Post von eben habe ich an dem Faceset Problem welches ich erwähnte gearbeitet und habe auch eine Lösung hinbekommen. Aber dazu poste ich mal morgen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •