"Vibration of Nature" - It's a long story
Zitat von Ryo Saeba 1000
Ich aber glaube nicht, dass das bei mir auch der Fall ist, denn ich versuche mir ständig in's Bewusstsein zu bringen, dass ich mein Spiel nicht beliebter machen will, sondern dass ich mein Spiel besser machen will und genau diese beiden Dinge können sich da sogar ausschließen! Entspreche ich nähmlich meinem eigenen Vorstellungen, nähmlich meine Idee eines guten Spiels so genau wie möglich zu umzusetzen, dann kann ich zwar stolz auf mich sein, habe mein Selbswertgefühl gesteigert durch das Gefühl ein in meinen Augen wirklich gutes Spiel geschaffen zu haben, aber dank kaum vorhandener Story oder extrem schlichter Grafik spricht es evtl. nur einen enorm kleinen Kreis an Spielern an. Ich könnte es also durchaus beliebter machen, könnte dadurch wohl auch weit mehr Anerkennung ernten, aber hätte dabei wohl meine eigentliche Idee aus den Augen verloren, die nicht darauf abziehlte das Spiel möglichst beliebt zu machen.
Mag also das Resultat (Steiegerung des Selbswertgefühls) dasselbe sein, so ist doch der Weg es zu erreichen unterschiedlich und so unterschiedlich sind dann auch die Spiele die dabei entstehen.
...
Ich kann deine Argumentation gut verstehen. Mir geht es an sich genauso. Man brauch keine anderen Meinungen, um an Selbstwertgefühl zu kommen. Wenn man seine eigenen Ansprüche hat und diese erfüllt bekommt, ist man mit sich selber zufrieden und steigert damit sein Selbstwertgefühl ebenso.
Die Sache ist nur die: das Ganze hat gar nichts mit einer Spielevorstellung zu tun. Um nämlich auf diesen Wege - also nach dem persönlichen Perfektionismus - sein Selbstwertgefühl zu steigern, brauch man keine anderen Leute, die einem sagen, dass das Spiel toll ist.
Demnach öffnet man deshalb auch keine Spielevorstellung.
Deswegen hab ich diesen Weg auch ausgelassen.
C ya
Lachsen