Sternenkind Saga (gab nen Thread dazu)
1899 London Gothic (dank dem Interview wieder brisant und interessant!)
Sternenkind Saga (gab nen Thread dazu)
1899 London Gothic (dank dem Interview wieder brisant und interessant!)
Rebellion und The longest Journey (wählt ja sonst keiner...)
Geändert von Ringlord (09.05.2006 um 12:44 Uhr)
Rebellion von Daray.
Das Projekt spricht mich zu sehr an.o.o
Ravenveil von Zer0 / !Zero! / ZeroSama / Weiß der Geier.
Find ich sehr nett.o.o
Diebe und MiSa haben's nicht mehr geschafft, obwohl die auc total tollig sind. ._."
--Wegen wiederholter Beleidigung gebannt! ~ Knuckles
Alone und Chemical Crisis
Denke ich mal... vielleicht entscheide ich mich noch um![]()
hab u.a. wegen V-King die Regeln editiert:Zitat von Ascare
Außerdem können Projekte, die bereits schon einmal eine Wahl gewonnen haben, nicht erneut antreten!
Diese Regel greift nicht, wenn es inzwischen große Neuerungen gab. Also aus den Screens/der Präsentation wurder eine Demo, aus der Demo wurder ein VV oder ein Skript wurde großartig erneuert!
Netarion geht also!
Tja, dann nehm ich wohl wieder mal Chemical Crisis und... hmmm... Das ist nicht einfach, aber ich entscheide mich für Rebellion.
Archeo :D
Mal wieder mehr beweist du Geschmack xD
Ravenveil - von Zer0
Und dann noch eins, weiß aber noch nicht :3
Infection von Noanme
und
Twilight Roses von These
ps: Ist euch eigentlich aufgefallen das die Nominierungen ziemlicher spam sind, weil man quasi zweimal seine Stimme abgibt (einmal bei der Nominierung und einmal bei der Umfrage)? Sinnvoll wäre eine Regel in der man ein Spiel nur nominiert, welches noch nicht nominiert wurde. Später bei der Umfrage kann man ja alle Nominierungen auflisten und dann stimmt jeder für seinen Favoriten ab. Ich weiß nicht wie viele Spiele die Umfrage aufnehmen kann (10 ist normalerweise standard), aber das wäre sicher kein Problem das man nicht lösen kann (z.B. mehr als eine Umfrage starten) und zweitens glaube ich auch nicht das in einem Monat allzuviele wertvollere Projekte da zusammenkommen. Na auf jeden Fall finde ich die x-fach Nominierungen unnötig, denn ein Projekt muss doch nicht ständig erneut nominiert werden, wenn es schon nominiert ist.
Die Spiele sollen ja gerade mehrfach nominiert werden, damit nicht alle Spiele zur Umfrage zugelassen werden, sondern nur die 5 mit den meisten Stimmen. Dies hier ist also praktisch schon eine Vorauswahl. So wird die Menge der Spiele, die dann an der Umfrage teilnehmen, möglichst klein gehalten. Es können ja nicht nur die Projekte aus dem vergangenen Monat teilnehmen, sondern auch ältere.
Aber gerade das finde ich ja unfair. Das bei der Nominierung schon Projekte rausgeschmissen werden, weil sie nicht unter der Top 5 waren. Beispiel: Ich habe für T.Roses gestimmt und das kam glaube ich noch gar nicht vor, fraglich also ob es überhaupt in die Umfrage schafft, ebenso Infection. Nun werde ich also "gezwungen" für ein Projekt zu stimmen, welches ich gar nicht wählen wollte. Bei der Wahl zum Spiel des Jahres z.B. ist so eine Beschränkung nicht, das finde ich auch toll. Mir ist auch egal ob T.Roses zum Schluß nur 3 Stimmen erhält, Hauptsache meine ist dabei. Das ist so als ob ich meiner Lieblingsfussballmannschaft den Rücken kehren muss, weil sie ausgeschieden sind und nun die anderen Teams anfeuern muss. Oder ne andere Partei wählen soll, weil sie keiner kennt oder sich keiner dafür interessiert. Was ich damit sagen will ist: Wenn ich zu etwas oder jemandem stehe, dann stehe ich auch dahinter wenn es kaum ein anderer tut oder wenn es schlecht für ihn läuft. Außerdem ist es doch so, das dieses "Projekt des Monats" gerade für die eher kleineren, unbekannteren Projekte gemacht ist und wenn im Endeffekt sich Spiele wie SKS, Alone und 1899 LG untereinander duellieren, dann ist Ziel doch eher verfehlt. Mir geht es auch nicht unbedingt darum, dass die kleineren Projekte gewinnen, sondern das sie einfach dabei sind und das sie wissen, das es Leute gibt die hinter ihnen und ihrem Projekt stehen und das diese ganze Angelegenheit kein harter Wettkampf nach dem Motto "nur die Besten gewinnen" ist, sondern ein Communityereignis das allen Spaß und Motivation bringen soll.
Hm, ich muss sagen, das da etwas dran ist. Ich weiß aber nicht, ob rein forentechnisch eine Umfrage mit 20 oder mehr Spielen überhaupt möglich ist. Außerdem müßten die Spiele, die an der Umfrage teilnehmen, trotzdem vorher bestimmt werden ( man hätte also wieder eine Nominierung ).
Als Alternative würde sich vielleicht eine Abstimmung direkt per Posting anbieten. Aber gut, nun läuft das alles schon und ich bin mir auch nicht sicher, ob es gut wäre da noch groß etwas dran zu ändern.
Also gelinde gesagt: Wenn man es SO macht, kann man sich die Wahlphase auch sparen, dann kann man gleich sagen, das Projekt mit den meisten Nominierungen gewinnt, zwar hat jeder nur noch eine Stimme, aber die Tendenzen werden sich kaum ändern!Zitat von Kelven
@Ascare: Wenn Twilight Roses denn auch nur die Chance zum Projekt des Monats hätte, dann würden es auch mehr nominieren, man kann also schon getrost rausfiltern für die Schlusswahl, weil ein Projekt, welches nur eine Nominierung erhält kaum bei der Wahl viele Punkte machen müsste.
Und zum Wählen "gezwungen" wirst du ja auch wieder nicht.
Was allerdings denkbar wäre, wäre, dass der Thread mit den Vorstellungen kurze Zeit vor der Nominierungsphase eröffnet wird, sodass erstmal ein Projekt vorgestellt werden kann und besser informiert nominiert werden kann, so war das bei einigen Mogwahlen ja auch.