Umfrageergebnis anzeigen: Welches Format nehmen wir? Das von ...

Teilnehmer
81. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Underserial

    24 29,63%
  • Kelven

    28 34,57%
  • Ascare

    17 20,99%
  • Seeth

    12 14,81%
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Umfrage zum Format der Spielereviews

  1. #1

    Umfrage zum Format der Spielereviews

    In diesem Thread kann über das Format der Spielereviews abgestimmt werden. Wir haben 4 Vorschläge, die weiter unten aufgeführt sind.

    *** Vorschlag von Underserial ***

    Story

    - Man bewertet das Game als Genre
    - Ist der Storyverlauf gut beschrieben
    - Sind die Charakter Rollen gut verteilt
    - Sind die Völker oder Gruppierungen auf das Thema abgestimmt
    - Was ist die Kernfrage des Spieles
    - Was soll das Spiel dem Gamer vermitteln
    - Welche Ziele verfolgt es
    - Wie ist die Story erzählt
    - Rechtschreibfehler

    Gameplay

    - Gibt es viele Nebenquests
    - Wie sind die Menüs gehalten, schilcht, übersichtlich
    - Wie harmoniert das KS
    - Gibt es neue Features
    - Sind Abweichungen zur Standartisierung vorhanden


    Grafik

    - Kurze Beschreibung der Grafik (Chipsets M&B ...)
    - Screenshots
    - Mappingfehler
    - der Rest erklärt sich von selbst

    Musik/Sounds

    - Sind gute Midis gewählt
    - Nebengeräusche vorhanden (Vögel singen o.ä.)
    - Selbstkomoniert
    - Baut man durch die Musik gut Spannung auf
    - Atomsphäre

    Dann würde ich Pro/Contra des Gesamten Spieles machen.

    Am Ende ein Fazit:

    - Miserabel
    - Ausreichend
    - Mittelmaß
    - Gut
    - Sehr gut
    - Exzellent/Brilliant

    Vll mit kleinem Kommentar am Ende des Testers oder Verfassers.

    Und vll ein kleiner Button die Idee finde ich gut!

    -------------------------------------------------------

    *** Vorschlag von Kelven ***

    Das Review besteht aus zwei großen Teilen - einem ausführlichen Text und einer kurzen Zusammenfassung. Das Layout und die Ausdrucksweise kann jeder selber bestimmen, aber damit sich der Text relativ gut lesen lässt, solltet ihr vielleicht die einzelnen Kategorien in Absätze einteilen und den Text am Ende per Rechtschreibprüfung nach Fehlern durchsuchen.

    Die Bewertungskategorien sind folgende:

    Grafik - Sollte klar sein.

    Sound - Musik, Soundeffekte.

    Story - Handlung, Charaktere, Qualität der Dialoge ( Ausdrucksweise, Rechtschreibung ).

    Gameplay - Spielbarkeit, sinnvoller Einsatz der Features, innovative Spielelemente, Abweichungen vom Standard usw.

    Nachdem ihr ausführlich auf die Kategorien eingegangen seid, folgt dann am Ende nochmal eine Zusammenfassung, in der ihr zu jeder der Kategorien mit "+" bzw. "-" aufschreibt, was euch besonders gefallen hat, oder was nicht so gut gewesen ist. Beispielsweise so:

    Grafik
    + RTP-Sets
    - Lichteffekte

    Danach folgen dann noch ein paar Screenshots, bei denen ihr am besten nicht immer den gleichen Ort nehmt. Falls es ein Custommenü oder -KS gibt, solltet ihr auf jeden Fall etwas davon zeigen.[/QUOTE]

    ------------------------------------------------

    *** Vorschlag von Ascare ***

    Name des Spiels
    Eine kurze Zusammenfassung. Was ist das für ein Spiel? Daten die euch bekannt sind wie z.B. Autor, Genre, Status (Demo) usw.
    Wenn möglich, hier schon Screenshots - mindestens 1 Ingame Screen.

    Story:
    Eine kurze Inhaltsangabe. Worum geht es? Wer sind die Hauptcharaktere? Was ist das Ziel? Was passiert? (möglichst spoilerfrei!)

    Gameplay:
    Worin besteht die Interaktivität? Was kann man alles machen? Gibt es ein KS/Menü? Lässt sich das Spiel gut spielen? Welche Features hat es und wie wirken sie sich aus (beschreiben).

    Grafik:
    Wie ist die Präsentation? Das Mapping? Gibt es Posen? Optische Reize? Aus einem Guß oder Stilbruch ohne Ende. Paint oder doch Photoshop?

    Sound:
    Wie ist die Musik? Passend/deplatziert? Kommen Sounds gut rüber oder nerven sie. Fehlt hier was oder ist es gar zuviel? Stichwort Atmosphäre.

    Pro&Kontra:
    + stimmige Dialoge
    - knallige Lichteffekte

    Fazit:
    Hier dachte ich mir eine Art Symbol zu platzieren, welches aus 5 Wertungsstufen besteht. Hab auch als Beispiel mal eins probiert:

    -
    So, mehr nicht. Die Beschreibungen dienen natürlich nur als Anreiz und nicht als Pflicht. Zur Textlänge sag ich mal nichts, aber 2-3 Sätze pro Kategorie sind wohl zu wenig.

    ------------------------------------------------

    *** Vorschlag von Seeth ***

    Story
    -Ist die Story Nachvollziehbar? (logisch) , oder gibt es immer wieder stellen, an denen man nicht mehr weiß was los ist?
    -Sind die Charaktere lebendig ? oder ist jeder character gleich, ohne bestimmte eigenschaften die ihn kennzeichnen?
    -Wie wird die Story erzählt? kann man sie anhand der Handlungen der charaktere nachvollziehen , oder muss man schlussendlich einen Text lesen?
    Falls es eine Demo ist, wie ist sie geschnitten? hört es mitten im Spiel irgendwo auf, oder ist das Ende so gewählt, ass es neugier erweckt? (beispielswiese, bei Velsarbor die erscheinung egenyu's gegen ende der demo)

    Den Text nicht all zu lang fassen. Wenn es jedoch eine Besonderheit gibt, die nur in dieser katrgorie vorkommt (wie beispielsweise eine überdurchschnittliche stoy) dann den text etwas länger fassen, und etwas davon berichten.

    (hier screenshot zeigen, von einer szene, bei der die Story erzählt wird)

    Gameplay
    Kommt langewile auf und fühlt man sich schon nach wenigen Minuten dazu gezwungen das Spiel zu Spielen?
    Wird das Spiel linear gehalten, oder gibt es extras (sidequests, u.a.) die in das Spielgeschehen abwechslung bringen?



    Grafik
    -Wie ist das Mapping? sind die maps trostlos leer? Hat es Lichteffekte?(xD)
    -Sind die Lichteffekte übertrieben dicht aufgetragen und sehen alles andere als schön aus?
    -Hat es charposen/animationen?
    -Wie sieht das Menüdesign aus?
    -Optische besonderheiten (highlights)?

    (Hier ein Screenshot von einem Highlight (Beispielsweise eine große Statue in einer Stadt))

    Musik /Sounds
    -Sind die Sopundeffekte passend? oder hat es erst garkeine?
    -Passt die Musik?

    -----
    Falls etwas besonders hervorragendes in den oben genannten kategorien vorkommt, muss das natürlich auch erwähnt werden)


    (evtl ein Musikstück aus dem Spiel, falls etwas selbstkomponiert wurde (wie in mission sarabäa))

    Pro&Contra
    Story:
    +Lebenige Charakter
    ----
    -Stoy an manchen Stellen nicht Nachvollziehbar,. bzw. schlecht erzählt

    Gameplay:
    +Rennscript und Sprungscipt sind gut eingesetzt
    ---
    -jedoch gibt es das ganze Spiel durch auch nichts anderes.

    Grafik:
    +Lichteffekte
    ---
    -Jedoch schlecht gemacht

    usw.

    Fazit:
    Hier ein (evtl etwas lägerer) text des Autors, der nochmals alles zusammenfasst.

    zuletezt evtl nochmals 1-2 screnshots.

    Geändert von Kelven (01.05.2006 um 14:14 Uhr)

  2. #2
    Ich weiß net warum aber irgendwie sieht die Aussage vom Underserial kompetent aus und hört sich auch dementsprechend an.
    Ich persönlich würde ihn mit seiner Aussage wählen!
    8)
    Weil alles was mir gerade einfällt in seinem Vorschlag drin ist...
    Sogar Sachen über die ich noch garnicht dran gedacht habe

  3. #3
    Die sind alle zu sehr aufgebauscht und zielen nicht auf das Wesentliche ab, das Feeling des Spieles

    Innerhalb der Spiele mag es zwar ganz praktisch sein, alles mit Werten zu versehen, HP und Attack und Intelligence usw aber die Bewertung des Spieles erfolgt in der Realität, für die Gesamtbewertung wird man auch so aus dem Gefühl heraus sagen, wie es ist und sich nicht die einzelnen Kategorien anschauen und von daher sind Kategorien sinnlos

    Ich weiß, is zu spät, aber meine Methode wäre:
    Einen kurzen Artikel über das Spiel mit herausragenden Schwächen und Stärken und wie man das Spiel aufnimmt, wenn die Grafik wirklich grottenschlecht oder herausragend ist, das natürlich erwähnen aber ohne Wert, anschließend eine Gesamtbewertung

    Ich mein, in jedem Vorschlag werden Musik und Grafik getrennt behandelt, alleine das is doch schoma blöd, kann man beides in Atmosphäre klatschen

  4. #4
    Ich bi nwohl der einzigste,der Ascare gewählt hat.
    ascare ist imho der,der am meisten recht hat

  5. #5
    Was man vielleicht noch erwähnen sollte: Nehmt die Beispiele für die einzelnen Kategorien nicht ganz so wörtlich ( ich denke da spreche ich nicht nur für mich, sondern für alle Vorschläge ). Es sind wirklich nur Beispiele, jeder kann selber beurteilen, nach welchen Gesichtspunkten er Grafik, Story usw. bewertet. Es geht bei der Umfrage in erster Linie um den Schluß, also auf welche Art am Ende das Review nochmal zusammengefasst wird.

    @Dhan
    Bei welchen der Vorschläge gibt es denn noch eine prozentuale Bewertung?

    Zitat Zitat
    Innerhalb der Spiele mag es zwar ganz praktisch sein, alles mit Werten zu versehen, HP und Attack und Intelligence usw aber die Bewertung des Spieles erfolgt in der Realität, für die Gesamtbewertung wird man auch so aus dem Gefühl heraus sagen, wie es ist und sich nicht die einzelnen Kategorien anschauen und von daher sind Kategorien sinnlos
    Wie bildet man sich denn sonst eine Meinung über ein Spiel? Achtet man da nicht auf Grafik, Story, Gameplay und Musik im Zusammenspiel? Ich wüßte da jetzt kaum eine andere Möglichkeit.

    Zitat Zitat
    Ich mein, in jedem Vorschlag werden Musik und Grafik getrennt behandelt, alleine das is doch schoma blöd, kann man beides in Atmosphäre klatschen
    Genauso wie Story und Dialoge, die fallen auch unter Atmosphäre. Wenn man alles zusammenfasst,gibt es dann nur noch eine Kategorie. Erscheint mir nicht gerade sinnvoll. Mal abgesehen davon, müßte man selbst in einer "Atmosphäre"-Kategorie Musik und Grafik getrennt voneinander betrachten. Wenn die Musik schlecht ist und die Grafik toll, sollte ich das verschweigen und nur "mittelmässige Atmosphäre" schreiben? Wohl kaum.

  6. #6
    Habs mir das mal durchgelesen und habe für Ascare gestimmt da mir das am besten gefällt.

  7. #7
    Mir ist der Vorschlag von Seeth am liebsten, einfach deshalb, weil es klar strukturiert und trotzdem nciht ZU ausführlich scheint.
    Ein knappes Pro und Kontra sollte man auf jedne Fall mit einbringen, finde ich.
    Ja, und was er sonst noch so reingeschrieben hat.

    BTW glaube ich, dass da n paar Kelven-Fanboys blind gewöhlt haben

  8. #8
    Zitat Zitat von V-King
    BTW glaube ich, dass da n paar Kelven-Fanboys blind gewöhlt haben
    Jeder hat ein Recht auf eine eigene Meinung, oder? Ich persönlich finde auch Kelvens System am besten, einfach, weil es am transparentesten ist.

  9. #9
    nunja
    wenn ascare am meisten recht hat, warum stimmen dann nicht ALLE für ihn ...
    denn selbst er kann ja mal im unrecht sein

  10. #10
    Kelven seins finde ich auch am besten.

    vorallem finde ich das gut:
    Zitat Zitat
    Zitat von Kelven
    Nachdem ihr ausführlich auf die Kategorien eingegangen seid, folgt dann am Ende nochmal eine Zusammenfassung, in der ihr zu jeder der Kategorien mit "+" bzw. "-" aufschreibt, was euch besonders gefallen hat, oder was nicht so gut gewesen ist.
    erinnert schon an Computerzeitschriften

  11. #11
    Durch die Zitierung der Vorschläge ist die Formatierung verloren gegangen (unterschtrichenes, fett gedruckt). Ich dachte das sei auch ein wichtiges Kriterium? Außerdem fehlt bei mir das Bild, womit ich mir schon Mühe gegeben habe.

  12. #12
    Zitat Zitat von Darkelf
    nunja
    wenn ascare am meisten recht hat, warum stimmen dann nicht ALLE für ihn ...
    denn selbst er kann ja mal im unrecht sein
    "ich find kelven toll, deshalb wähl ich kelven"

  13. #13
    Ich finder Herrn Kelven's Idee am besten! Deshalb stimme ich für ihn. Nach der Formulierung aus zu urteilen wird alles sehr schön aussehen!

  14. #14
    Ich habe Seeth gewählt, da dieser Vorschlag meiner Meining nach am besten ist.
    Die Bewertungen von Underserial haben zum Teil überflüssige Kriterien, die in der Storybewertung anzufinden sind, wie z. B. die Kernaussage des Spiels.
    Das von Kelven ist zwar nicht schlecht, aber es ist für mich nicht so das Wahre, keine Ahnung warum.
    Ascares Bewertungsstil fand ich eigentlich auch sehr gut, aber da man nur eins wählen kann, fiel meine Entscheidung doch eher auf Seeth, obwohl ich beide gleich gut finde.

  15. #15
    @Ascare
    Oha, ich hätte das alles nochmal kontrollieren sollen. Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen, dass ich nur Underserials Beitrag kopiert habe. XD

    Edit: Ich hab nun die Vorschläge aus dem anderen Thread direkt kopiert.

    Geändert von Kelven (01.05.2006 um 14:13 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Kelven
    Wie bildet man sich denn sonst eine Meinung über ein Spiel? Achtet man da nicht auf Grafik, Story, Gameplay und Musik im Zusammenspiel? Ich wüßte da jetzt kaum eine andere Möglichkeit.
    Na man bildet sich schon darüber die Meinung nur halte ich es für sinnlos, die einzelnen Faktoren getrennt zu bewerten und bin dafür, die eigentliche Bewertung auf einmal zu machen und die einzelnen Stärken und Schwächen eben nicht mit Werten sondern nur durch einen beschreibenden Text zu erwähnen

  17. #17
    Seeths ist am besten. Aber eigentlich sind die fast alle gleich da alle die gleichen Kategorien genommen haben (außer bei Ascare "Name").

  18. #18
    [votemode="Kelven"]Ich stimme für Kelvens Vorschlag!!![/votemode]

  19. #19
    Ich hab Underserials gewählt, finde ich persönlich am Informativsten.

  20. #20
    ich habe für kelven getippt oO
    Solche ähnlichen Bewerbungssystem sah ich shocn irgendwo und fand die bis jetzt immer bestens :P

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •