Umfrageergebnis anzeigen: Welches Format nehmen wir? Das von ...

Teilnehmer
81. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Underserial

    24 29,63%
  • Kelven

    28 34,57%
  • Ascare

    17 20,99%
  • Seeth

    12 14,81%
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Umfrage zum Format der Spielereviews

  1. #21
    Seltsam, wie sehr sich bei dieser Wahl die Geister scheiden, persönlich halte ich die Variante von Ascare die Beste. Aber es sieht nicht so aus, als würde die Mehrheit der Com diese Meinung teilen^^

  2. #22
    @Kelven
    Das hast manipuliert. Gib's zu, du wolltest einen taktischen Vorsprung haben!

    Vielleicht kommt es mir nur so vor, aber mir scheinen die Wahlen doch sehr "personenbezogen" zu sein. Ich frage mich ob das gleiche Ergebnis entstanden wäre, wenn die Namen anonym geblieben wären und die Leute nur für Konzept 1, Konzept 2 usw. gestimmt hätten.
    Denn für mich unterscheiden sich alle 4 Konzepte im Grunde kaum. Es gibt eine kategorische Bewertung, dann eine Pro&Kontra-Liste und vielleicht noch ein Fazit, evtl. geschmückt mit Screens. Ganz ehrlich, mir ist es egal wer mit seinem Konzept gewinnt, denn es kommt ungefähr immer das Gleiche dabei raus.
    :whistle:

  3. #23
    Irgendwie kann das schon sein, ich glaube und hoffe es nun mal nicht sonst wäre es echt doof

  4. #24
    Na ja, dass Kelven am besten abschneidet überrascht mich nun ehrlich gesagt auch nicht wirklich. Die vier Konzepte sind wie gesagt sehr ähnlich und wenn man sich nicht entscheiden kann nimmt man halt ein anderes Kriterium und da hat Kelven halt schon Vorteile: er ist sehr bekannt in der Szene, er hat viele gute Spiele gemacht, er ist hier Mod und eröffnet immerwieder tiefsinnige Disskusionsthreads. Deshalb werden wohl einige denken "Der Kelven, der muss es ja wissen, was am besten ist". Zumindest ging es bei mir unbewusst so. Aber bei genauerem durchlesen, fand ich dann doch Ascares Version am besten^^

  5. #25
    Hab v.a. aus zwei Gründen für Kelvens Vorschlag gestimmt:
    1. Keine Gesamtbewertung wie bei Under und Ascares Vorschlägen.
    2.
    Zitat Zitat
    Grafik - Sollte klar sein.
    Keine zehnseitige Richtlinie zu dem Bereich.

  6. #26
    Ich würde es nicht so gut finden, wenn hier jetzt nur nach Personen gewählt werden würde. Leider ist es jetzt zu spät, da etwas dran zu ändern, aber für das nächste Mal, sollten wir das so machen wie es Ascare vorgeschlagen hat ( Leute anonymisieren ).

    Glücklicherweise ähneln sich die Konzept ja. Bei meiner Idee ( ich wurde deswegen gefragt ) muss man auch nicht unbedingt zu jeder Kategorie ein Pro und Contra schreiben, sondern kann das auch zusammenfassen. Ganz so bürokratisch wollen wir das ja auch nicht handhaben. Solange es in den Reviews keine Prozent- oder Smiliebewertungen gibt ist das ok.

    @Liferipper
    Richtlinien sollen das glaub ich sowieso bei niemanden sein, sondern nur Leitfragen bzw. eine kurze Beschreibung der Kategorie.

  7. #27
    Zitat Zitat von Liferipper
    Hab v.a. aus zwei Gründen für Kelvens Vorschlag gestimmt:
    1. Keine Gesamtbewertung wie bei Under und Ascares Vorschlägen.
    2.
    Keine zehnseitige Richtlinie zu dem Bereich.

    Hä?

    kein Gesamtbewertung kannste net lesen oder wie?


    @all die Umfrage läuft noch bis Mittwoch 20 Uhr!

    Geändert von Underserial (02.05.2006 um 14:25 Uhr)

  8. #28
    Zitat Zitat von rgb
    Ich hab Underserials gewählt, finde ich persönlich am Informativsten.
    Word.

  9. #29
    Zitat Zitat
    kannste net lesen oder wie?
    Ja, du mich auch.

    Zitat Zitat
    Am Ende ein Fazit:

    - Miserabel
    - Ausreichend
    - Mittelmaß
    - Gut
    - Sehr gut
    - Exzellent/Brilliant
    Zitat Zitat
    Fazit:
    Hier dachte ich mir eine Art Symbol zu platzieren, welches aus 5 Wertungsstufen besteht. Hab auch als Beispiel mal eins probiert:
    Die dinger waren gemeint.

  10. #30
    Was ist daran so schlimm ein Fazit abzugeben? Das ist wahrscheinlich der leichteste Teil in einem Review. Oder wie sieht's aus?

    Zu der Symbolgrafik (Fazit/Wertung) bei meinem Konzept sollte ich vielleicht noch dazu sagen, dass ich alle Bilder dazu bereitstelle und der Autor sie nur einfügen braucht. Also niemand wird gezwungen zu painten.

    Das momentane Ergebnis erinnert ein wenig an die Bundestagswahlen. Seeth steht für die Linken, ich die überraschende FDP, Underserial ebenfalls unerwartet hoch eingestuft (trotz der Schlappen in der Vergangenheit ) und Kelven repräsentiert die christlich, soziale Demokratie,welche knapp vorn liegt.
    Ich find diese Umfragen lustig, könnte man ruhig öfter mal im Forum machen.

  11. #31
    Da die Umfrage nun vorbei ist haben wir ein Ergebnis:

    Die Mehrheit ist für Kelvens Vorschlag.

    Und deswegen wird dieser auch genommen.

    Tja, wie in der Politik eben .....

    mfg,

  12. #32
    Sorry wegen des Pushs, aber kann jemand bitte die Umfrage beenden.

    Und für alle ab sofort gilt nun für Review Vorstellungen das Prinzip von Kelven, man kann natürlich eigene Sachen miteinbringen, aber Grundstruktur bleibt die von Kelven.

    MFG;

  13. #33
    Ich mach hier dann auch mal zu. Die Regeln editiere ich später in Daens Posting und passe dann mein Review noch an.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •