Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: transparente bereiche mit photoshop

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    hm... das klingt zwar beim ersten lesen irgendwie logisch, was du sagst, dhan,
    allerdings akzeptiert der maker bei korrekten transparenzsettings ohne murren
    grafiken beliebiger abmessung < 288x256.

    benutze zb grad n set 144x128, möchte daher nicht ausschließen, dass das nur
    für die üblichen vielfachen der grundmaße gilt.

  2. #2
    Zitat Zitat von split
    allerdings akzeptiert der maker bei korrekten transparenzsettings ohne murren
    grafiken beliebiger abmessung < 288x256.
    Der 2k? Äh nein, tut er nicht!? Am Verhältniss kanns nech liegen, 144*128 funzt definitiv NICHT


    edit: Wenn man ein beliebiges Chipset halbiert und reinschiebt innen Ordner ohne Importieren funzt es übrigens auch nech

    Geändert von Dhan (30.04.2006 um 22:46 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Dhan
    Der 2k? Äh nein, tut er nicht!? Am Verhältniss kanns nech liegen, 144*128 funzt definitiv NICHT


    edit: Wenn man ein beliebiges Chipset halbiert und reinschiebt innen Ordner ohne Importieren funzt es übrigens auch nech

    Bei mir funzt das aber auch beim Charset 144*128 ôO
    es funzt sogar bei 72*128 -.-

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •