@Bauzi
Man könnte auch einen leichten Weichzeichnereffekt benutzen, da spart man sich das Pinseln. Und dabei finde ich das Ergebnis auch etwas zu verschmiert. Abgesehen davon, ich denke viele Leute legen auch wert darauf, das die Grafik schon pixelig rüberkommt bzw. mehr retrostil hat und das geht mit der Weichzeichnerei schon verloren.

@V-King
Ganz gut gemacht, aber das lässt sich auch mit weniger Schritten und vor allem auch einfacher realisieren. Bleistiftkonturen z.B. muss man nicht nachzeichnen. PS o.ä. Programme können helle von dunklen Bereichen unterscheiden (durch Farbkanäle oder Zauberstab mit Toleranz). Das braucht man also nur auswählen und kann es mit der gewünschten Farbe füllen.

@Underserial
Deine Motivation in allen Ehren, aber in deinem Thread dazu hat mgx meiner Meinung nach schon alles gesagt und dem stimme ich zu.

@JackandDrake
Schön bis zu dem Moment in dem du es mit Irfanview verkleinerst und dann mit PS in 30 Minuten Kleinarbeit die Konturen ausbessern willst. Viel zu umständlich!
Bearbeite es lieber gleich mit Photoshop o.ä. und trenne den Hintergrund vom Charset (2 Ebenen), so hast du schonmal eine Transparenz und musst nacher nichts ausbessern.