Ergebnis 1 bis 20 von 282

Thema: Ye Old RPG-Kingdom E3-Thread 2006

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11

    psygnosis Gast
    Quantic Dream's Fahrenheit Nachfolger "Heavy Rain" ?
    Die Gesichtsmimik und auch überhaupt wie sie erzählt, this is fucking awesome...


    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    E3 2006: The Itagaki Interview
    New features, mini-games, and improvements revealed in DOAX2. Plus, a follow-up on Ninja Gaiden 2.


    Gibt`s hier überhaupt noch jemanden der DOAXBV genauso gut findet wie ich
    Für`s erste hab ich mir sogar ne Excel Tabelle angelegt um immer einzutragen welcher Tante ich jetzt welchen Bikini oder welches Accessoires schon gekauft oder geschenkt habe ^^




    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------



    Interview mit Keiji Inafune von Capcom

    12.05.06 - Xbox360IGN sprach mit Keiji Inafune, der bei Capcom an Lost Planet Click Picture und Dead Rising Click Picture arbeitet. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:

    - Inafune entwirft die beiden o.g. Spiele für die Xbox 360, weil er von Microsoft die Entwicklungs-Tools am schnellsten bekam.

    - Die Xbox 360 sei insgesamt ein sehr ausgeglichenes System.

    - Der hohe Preis der PlayStation3 macht die Konsole für viele Leute unerschwinglich, im Gegensatz zur Xbox 360. Ein Nachteil der Xbox 360 sei aber, dass die Konsole in Japan bislang keinen Erfolg hat.

    - Es besteht die Möglichkeit, dass die Xbox 360 in Japan doch noch erfolgreich sein wird. International gesehen hat die Konsole einen Menge Potential. Inafune sieht das Ganze nicht als Problem an, weil seine Spiele sich nicht nur an japanische Kunden richten. Solange er Spielideen hat, die für einen internationale Veröffentlichung geeignet sind, gibt es keinen Grund, nichts mehr für die Xbox 360 zu entwickeln.

    - Inafune hat keine Pläne, Japan-exklusive Spiele herzustellen. Spiele müssen seiner Ansicht nach ein internationales Publikum ansprechen. Schon in der Entwicklung müsste man das berücksichtigen.

    Damit seine Spiele auch den Japanern gefallen, hat er bestimmte Dinge eingebaut. In Lost Planet Click Picture ist das u.a. ein berühmter südkoreanischer Schauspieler. So etwas ist gerade der neueste Trend in Japan, weshalb er hofft, dass das Spiel einen gewissen Reiz auf die Menschen ausüben wird.

    Dasselbe gilt für die gigantischen Mech-Roboter in Lost Planet Click Picture. Die Spielmechanik an sich ist aber nichts, was den Japanern so geläufig ist. Sie müssten sich aber diesen neuen Weltstandards in den Spielen anpassen. Wenn nicht, wird der japanische Markt Probleme kriegen.

    Denn nicht nur Capcom, sondern auch andere japanische Entwickler entwerfen ihre Spiele im Hinblick auf einen internationalen Markt.

    - Im Moment hat Inafune keine Pläne, Spiele auf Xbox Live Arcade anzubieten.

    - Für Lost Planet Click Picture ist er gerade dabei, herauszufinden, was man im Mehrspieler-Modus alles machen kann. Er würde es gerne sehen, dass 32 Leute online spielen können. Sein Team tendiert eher zu 16 Spielern.

    - Halo sieht Inafune als einen Standard an, wenn es darum geht, Mehrspieler-Modi einzubauen. Wenn man etwas für Mehrspieler bieten will, dann muss es mindestens dasselbe besitzen wie Halo. Deshalb versucht Capcom, so viele solcher Spielmodi in Lost Planet Click Picture einzubauen.

    - Sowohl für Dead Rising Click Picture als auch Lost Planet Click Picture sind herunterladbare Inhalte geplant: Neue Waffen, für Lost Planet Click Picture ein neuer Roboter, den man kaufen kann.

    - Inafune kann noch nicht sagen, was er auf der E3 am beeindruckendsten findet, weil er gerade erst angekommen ist. Doch er würde sehr gerne Gears of War spielen.

    Der Shooter von Epic ist für ihn nicht nur als Spieler interessant; vielmehr will er sehen, was die Entwickler mit Gears of War Click Picture aus dem System rausgeholt haben, was Epic macht und wie sie es gemacht haben - denn Gears of War Click Picture sei ein Spiel, dass Inafunes Ansicht nach in solchen Aspekten etwas über Lost Planet Click Picture steht.

    - Die Stärke von Lost Planet Click Picture ist die Grafik, was auch viele Menschen beim Spielen umhauen würde.

    - Es gibt keine Pläne, ein neues Onimusha auf der Xbox 360 herzustellen.





    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------




    Bandai Namco stoppt Frame City Killer


    12.05.06 - Bandai Namco gibt bekannt, dass man die Arbeiten an dem Actionspiel Frame City Killer Click Picture eingestellt hat. Das Spiel wird nicht mehr erscheinen.





    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------





    Interview mit Phil Harrison von Sony

    12.05.06 - Phil Harrison, Präsident der Sony Worldwide Studios, hat mit GamesIndustry über Sonys Zukunftspläne gesprochen. Die interessantesten Aussagen in der Zusammenfassung:

    - Die Zukunft der Videospielindustrie wird nicht von den E3-Konferenzen bestimmt. Vielmehr wird sie dadurch festgelegt, was Kunden, Industrie und Entwickler denken.

    - Dass in jeder PS3 eine Festplatte vorhanden ist, Sony eine neue Controller-Strategie verfolgt und viele Spiele auf der E3 zu sehen sind, sieht Harrison als wichtige Schritte an.

    - Es würde keinen Sinn machen, aus Kostengründen das Blu-ray Laufwerk der PS3 [zugunsten von DVD] wegzulassen, weil es für die Spiele notwendig ist: DVD und DVD9 sind für die kommenden Spiele nicht groß genug.

    - In erster Linie befindet sich in der PS3 das Blu-ray-Format wegen den Spielen. Erst danach würde die Filmwiedergabe stehen.

    - Die Festplatte ist in beiden PS3-Modellen enthalten, weil man dem Kunden nur so eine vollkommen integrierte 'Network'-Plattform bieten kann. Harrison will, dass jeder Kunde Inhalte herunterlädt und auf der Festplatte speichert.

    - Wer ein absoluter Musik- und Video-Fan ist und mit den 60 GB der Festplatte nicht mehr auskommt, kann sie auf jede beliebige Größe erweitern; die PS3 ist in dieser Hinsicht wie ein Computer, weil es wie beim PC eine ATA-Standard-Festplatte ist. Von Sony selbst sind derzeit keine Upgrades geplant.

    - Auf der E3 gibt's 15 spielbare PS3-Titel.

    - Über den Controller mit Sechs-Achsen-Technologie hatte Sony scheint seit 1994 nachgedacht. Sony hätte das PS3-Joypad letztes Jahr noch nicht zeigen können, weil es noch nicht soweit war.

    - Alle drei Next Generation Konsolen würden sich durch ihre Controller unterscheiden, so dass plattformübergreifende Umsetzungen sehr viel schwerer sein werden. Harrison meint, dass das von Sonys Seite aus nicht der Plan gewesen ist. Es sei aber In Ordnung, weil jede Firma für gewöhnlich ein Spiel nur auf ihrer Plattform sehen will.

    - Wenn die PS3 weltweit im November 2006 erscheint, tritt ihre Software gegen Xbox 360 Spiele der zweiten und dritten Generation an. Harrison ist darüber nicht beunruhigt, er ist sich aber dessen bewusst - ingesamt sieht er das Ganze aber nicht als Problem an.





    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------






    E3 Interview: Miyamoto
    - by EternalGamer On May 11, 2006 - 9:28 PM
    The folks over at Joystick scored a fascinating interview with Miyamoto on the subject of game design and the Wii. Among the more interesting parts of the interview is discussion of the bow mechanic in Twilight Princess:

    Quote:
    Miyamoto: Some people found that when they were aiming with the bow, as they release the button to fire the arrow your aim would move slightly, and that would make it more difficult to hit the enemy. So the natural thinking was that maybe on the software and programming side we could make it so that even if your aim moves just a little bit as you release you'll still hit the target, kind of almost like an auto-aim type of feature. That was kind of the natural thinking in terms of how we could improve that.

    But I went back to the team and I said, well, you know, if you think about it though aiming a bow is not something that's very easy to do. So the fact that you have to be very precise adds reality, it adds realism to the game. So rather than try and take that type of aiming system and change it into something that's more along the lines of a shooting game, it's better to retain that type of realism and challenge the player to really kind of get into the feeling of shooting a bow.


    You can find the rest of the interview here

    Um, does this mean we are going to have to start taking diazepam before every gaming session?

    Geändert von psygnosis (12.05.2006 um 12:47 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •