Hmmm, das ist wirklich mal ein interessantes Thema.
Ich muss zwar zugeben, dass es meistens wirklich sinnvoll ist, sich Ziele zu setzen. Es kann jedoch auch hintenraus gehen mit den Zielen, denn wenn man sich Ziele setzt und diese dann nicht einhält (ähnlich wie mit den Englischvokabeln, das kennt wohl jeder...) bringt das ja auch nichts. Es frustriert dann eher, wenn man seinem Zeitplan hinterherhinkt. Klar, die einen mag es ja dann motivieren, erst recht etwas Gas zu geben, doch es kann ja ebensogut sein, dass man sich dann deswegen selbst stresst und einem plötzlich die Lust vergeht.
Was ich jedoch wichtiger finde, als ein zeitliches Ziel ist, dass man einen Plan hat, WAS man alles machen will. Ich habe mich, bevor ich überhaupt erst eine Map oder irgendwas erstellt habe, mit meinem Projekt-Partner zusammengesetzt und ein Konzept erstellt. Wir haben genau besprochen, was wir machen wollen und wie wir was machen wollen. Jetzt weiss ich genau, was ich alles in allem so zu tun habe.
Für die kurzfristigere "Planung" arbeite ich auch mit einer Art Checkliste. Da schreibe ich mir immer auf, was ich als nächstes alles noch machen will. Und dann kann ich mich, wann immer ich Lust dazu habe, (und ohne irgend einen "Zeitdruck") ransetzen, die Liste nehmen und abarbeiten.