-
Krieger
Im großen und ganzen stimme ich mit Jonns Meinung überein. Trotzdem möchte ich meine Meinung nochmal ausführlich kund tun
Realismus
Ein wenig Realismus sollte vorhanden sein. Klar sind RPGs vorangig Fantasy-Spiele. Denoch ist es wichtig die MAps nicht mit unnötigen Zeugs vollzustopfen. Da gibt es zum Beispiel den Berühmten Baumstumpf.
Seit einer halben Stunde ist man aus der letzten Stadt raus und rennt durch einen schier endlosen Wald. Im Wald gibt es keine Hütte oder andere Anzeichen von Zivilisation nur nen paar Wölfe die als Gegner fungieren. Soweit so gut. Aber wieso steht dann mitten im Wald ein BAumstumpf der so aussieht als hätte ihn gerade ein Holzfäller abgeschlagen. Meiner Meinung nach völlig unrealistisch.
Details
Charakterposen sind meiner Meinung nach(wie schon am Anfang auch gesagt wurde) äußerst wichtig. Erst durch Posen kommen die Chraktere lebendig rüber. Desweiteren gefallen mir kleine Details wie ein paar Schmetterlinge auf einer Wiese, sind aber nicht zwingend notwendig. Überfüllte AMps( bei denen dann meistens noch jedes Pflanzentile unpassierbar ist) gefallen mir nicht und stören die Atmosphäre.
Overkill
Lichteffekte, Schatten und sonstiges finde ich zwar hübsch ist aber auch nicht so zwingend notwendig. Man kann auch ohne solchen Schnickschnack gute Atmosphäre erzeugen(durch Sound, Details)
Transparente textboxen gehören heute mittlerweile in jedes Makerspiel wobei ich zu verschnörgelte Textboxen wiederum zu kitschig finde.
Artworks anstatt Facesets zu verwenden finde ich überflüssig. Ich selbst hatte das auch einmal vor, hab mir es dann aber anders überlegt, da Facesets einfach praktischer sind. Vor allem sparen sie Platz, man kann mehrere Faces auf ein "Bild" machen und muss nicht jedes einzeln importieren. Da ich Modemuser bin, begrüße ich auch Spiele mit Facesets, denn Artworks sind zwar hübsch anzuschauen stören aber wenn sie zu groß sind.
Stil
Der Stil ist mir ziemlich schnuppe sofern er zur Atmosphäre der Geschichte passt. Wenn jemand ein Fungame macht kann er von mir aus auch das RTP benutzen. Der eher düster wirkende Theodore-Stil würde da ja auch nicht passen.
Bei den Chipsets stör mich eine Stilvermischung grundsätzlich nicht. Bei Charakteren hingegen schon. Es wirkt eben scheiße wenn man einen Char im Chubby-Stile neben einen im RTP-Style stellt.
Meine Meinung
Die in den Screenshot- Threads veröffentlichten Screens sind zwar hübsch anzuschauen, letztendlich gehört zu einem guten RPG aber das perfekte Zusammenspiel von Grafik(-stil), Sound,Story und Gameplay.
Auch wenn ein Game nicht vor Lichteffekten strotzt und das Mapping nur durchschnittlich ist, kann ein Spiel gut sein. Nämlich genau dann, wenn die oben genannten Faktoren perfekt harmonieren. Denn durch diese HArmonie wird die Atmosphäre geschaffen, was (wie Jonn schon festgestellt hat) das wichtigste an einem Game ist.
Gruß SS2000
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln