Keine Aurora-Engine, weil deutsches Spiel: Auch nichtkanadische Firmen haben die Aurora-Engine lizensiert (zum Beispiel Obsidian für NWN 2, und Witcher basiert auch auf der Aurora...), und ich sags mal so, die bisherigen Screenshots sind den aktuellen NWN2-Screenshots schon sehr... ähnlich.
Thema dtp: Der Publisher steht auf meiner orangenen Liste, heißt ich gehe sehr kritisch an das fertige Spiel heran (lese vorher ausgiebig Testberichte, schaue mir die Gamerankingswertung an, spiele die Demo (so vorhanden) und warte auf Rückmeldungen in Foren). Die haben sich in Sachen Dungeon Lords* und ihren Adventures** einfach zuviel geleistet.
* = Nischenprodukt als sehr gutes RPG angepriesen, obwohl die massiven Mängel von Anfang an offensichtlich waren - klaro, nicht alle RPGs erreichen die Klasse eines Baldur's Gate, aber schaut euch mal Frogster an, wie die Nischenprodukte bewerben. Das ist schon um einiges glaubwürdiger.
** = sowohl für DuLo als auch für diverse Adventures fanden von dtp Werbemaßnahmen statt, die ich nicht gutheißen kann, im Sinne von Mitarbeitern, die sich als User in diversen Foren anmeldeten und dort positives "Kunden"feedback schrieben (mehrfach dokumentiert im gameswelt.de - Forum). Solchen Publishern traue ich nicht, und in solchen Fällen können auch positiven Forenrückmeldungen nicht uneingeschränkt vertraut werden. Heißt: Ich bin auf der Hut.
Ich hab große Hoffnungen in DSA4, und ich hoffe, daß es was wird ^^. Aber das ist ein typischer Fall von einem Spiel, das ich mit Sicherheit nicht vorbestellen werde.