Wenn du nicht regelmäßig Backups deines Projekts machst, kann es dir eh nicht so ernst gewesen sein.
Und wer macht schon verschlüsselte Backups? Das wäre ja höchst sinnfrei...
Zitat von Ascare
oO?!
naja, ich habe gedacht das des genauso wie beim rm2k geht.
da konnte man noch die projekte öffnen...
aber beim rmxp geht des nicht. Das habe ich halt nicht gewusst.
--A motherfucker had thought
and I had to write em down
it's the diary, of a sinner
a motherfucker had thought
then I had to write em down
liven life as a born loser
liven in a world that I didn't see!
Also das Kommentar fand ich mal so richtig Assi!Zitat von Ascare
Sowas sollte man sich wirklich sparen!
Und wenn das Backup auf der Festplatte, die am Arsch ist, war?
Dieses Post fand ich total uncool!![]()
--Ich widerspreche der Nutzung oder Übermittlung meiner Daten für Werbezwecke oder für die Markt- und Meinungsforschung (§ 28 Absatz 3 und 4 Bundesdatenschutzgesetz).
Erstmal durchatmen...ErikZitat von RPG-Erik
Zu einer ordentlichen Arbeit gehört es nunmal sich regelmäßig um ein
Backup zu kümmern. Und ich rede in erster Linie von CD/DVD, da diese wohl als sicherste Methode des Backups gelten, denn du weißt nie wann deine Festplatte den Geist aufgibt und schon sind X Monate/Jahre an Arbeit auf einen Schlag futsch. Ich habe so etwas schon erlebt und glaub mir, das ist so ziemlich das mieseste was einem pc-technisch passieren kann.
Da so etwas aber auch vorauszusehen ist, verstehe ich die Leute nicht die nicht mal an eine Sicherung denken. Backups auf der eigenen Festplatte zu machen ist ziemlich sinnlos, daher möglichst auf einer CD. Oder meinetwegen im Internet (Webspace/Emailspeicher), das wäre auch noch relativ sicher. Und wenn das Projekt mit Absicht verschlüsselt ist, war das nicht sehr schlau, wenn unbeabsichtigt, war es einfach Pech. Wie auch immer, Dada wird sich bestimmt nun mehr Gedanken über Backups machen und vielleicht der ein oder andere auch und das ist schonmal ein guter Schritt.