-
Ehrengarde
Das größte bis jetzt war die alleinige Moderation einer kleinen Frage/Antwort - Runde mit ca. 250 Eltern und ihren Kindern. Am Anfang war ich wirklich kein bißchen aufgeregt und wollte sogar das mehr Leute kommen, da es mir eigentlich ziemlich blöd vorkommt, wenn weniger als die Hälfte in der Halle rumsitzen und ich moderieren muss. Zum Glück kamen mehr und die Halle war wirklich proppenvoll. Ich bekam ein Mikro in die Hand, sagte der Tontechnik ich sei dran und natürlich brauchten die Typen erstmal ne Weile bis ich sprechen konnte. Der Anfang war eine schwammige Begrüßung die aber nicht weiter beachtet wurde und so ging es dann los. Flüssige Sprache und keine Versprecher sowie Interaktion mit dem Publikum. Es gab viele Lacher für meine Witze und Späße und dies pushte einen verdammt nach oben. Deswegen war das Gefühl am Ende mit dem Applaus wunderbar. Absolut genial.
Im Juni werde ich dann mit der Theatergruppe der Schule (nicht freiwillig, es gibt Darstellendes Spiel als Fach) Die Mausefalle von Agatha Christie aufführen. Manuskript lernen ist meistens nervig, aber was solls. Einige Versprecher bei den Proben waren auch schon ziemlich lustig ("...ich hab die Hühner aufgegessen" anstatt "...die Hühner gefüttert"). Nervenkitzel ist zwar da, aber wie bei vielen Sachen sollte man nie zurückstecken.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln