Jede moralische Ansicht ist relativ, es gibt keine absolute Moral. Somit würde selbst im Falle eines Richtspruches nach dem Tod eine subjektive Instanz über den weiteren Verlauf der Seele (oder wie man es auch nennen mag) entscheiden, was dann wieder nicht "gerecht" wäre, denn der sieht vielleicht extrem hohe Strafen für Kinderschänder vor (weil er dieses Verbrechen als das schlimmste sieht) und lässt bei Mördern oder Todschlägern Milde walten.Zitat von Lon
Oder, denk einfach an das Attentat vom 11.9.: Die Ausführenden sahen dies als gerechten Feldzug gegen die Ungläubigen, die Betroffenen natürlich als ungerechtfertigten Terrorakt. Wer von beiden hat Recht? Du wirst hier zu keinem objektivem Schluss kommen, da 2 Meinungen aufeinandertreffen, die nüchtern gesehen gleich viel wert sind. Würde hier also ein Gott o.ä. die Opfer bestrafen und die Attentäter bevorzugen bzw. umgekehrt könnte man nicht von Gerechtigkeit sprechen.

Kontrollzentrum




Zitieren