Zitat Zitat von Ailis
Mit Technik meinte ich die Technik der Engine. Der XP "kann" also mehr. Nur gibt es eben viele Möglichkeiten die grafischen Fähigkeiten zu erweitern und nur wenige bei der Story. Was soll man auch groß machen?
Zweifelsohne war Enterbrains Spielraum, bei der Verbesserung der graphischen Fähigkeiten wesentlich größer. Mit bahnbrechenden Neuerungen auf dem Gebiet der Messages war nie zu rechnen (kleine Verbesserungen hätte man schon eher erwarten dürfen).
Was aber keineswegs zu erwarten stand war ein Rückschritt im Messagesystem. Leider ist aber genau dies der Fall.
Und das zeigt mir nichts anderes als das Enterbrain den XP auf eine weltweite, graphikhungrige Community hin entwickelt hat die einer anspruchsvollen Graphik den Vorrang vor einer anspruchsvollen Story gibt, wenn es darum geht die Qualität eines Spieles zu bewerten.
Um etwas anderes ging es mir eigentlich auch garnicht.

Zitat Zitat von Ailis
Die Story und Dialoge muss jeder Einzelne selber schreiben. Da kann das Programm noch so tolle Messagebefehle haben aber letztendlich liegt es an den Fähigkeiten des Entwicklers was er draus macht.
"Die Graphiken muss jeder einzelne selber erstellen. Da kann das Programm noch so tolle Graphikfeatures haben aber letzendlich liegt es an den Fähigkeiten des Entwicklers was er draus macht."
Toll, diesen Satz kann man 1:1 auch auf die Graphik und alle anderen Aspekte des Makerns übertragen und ist damit also kein wirklich stichhaltiges Argument für oder gegen überhaupt irgendetwas...


Zitat Zitat von Ailis
Ich weiß. Das hast du schonmal aufgezählt und bei einigen Punkten geb ich dir auch Recht das man es besser machen hätte können. Aber daraus zu schließen das ein Programm "storyfeindlich" ist find ich eben quatsch. Mit dem XP kann man eine Story und Dialoge sicherlich mindestens genauso gut rüberbringen.
Wenn du "storyfeindlich" als "einer guten Story im Wege stehend" liest ist es sicher kein auf den XP zutreffender Begriff.
Der XP ist "storyunfreundlich". Es ist zweifelsohne schwerer, mit dem XP einen flüssigen, storyträchtigen Dialog zu verfassen als mit seinen Vorgängern, die Steuerzeichen und Facesets unterstützen. Er verhindert also nicht das Schreieben eines guten Dialoges, er erschwert es nur.

Zitat Zitat von Ailis
\o/ Da freu ich mich jetzt aber. Und du hast mich damit sogar zweifach bestätigt. Denn die grafische Oberfläche ist in der Tat (nicht nur bei Facesets) wichtig um die Story zu vermitteln. Sonst könnte man gleich ein Buch lesen bei dem alles bis auf die Dialoge rausgeschnitten ist. Die Grafik ersetzt bei Spielen das, was bei Büchern Umgebungsbeschreibungen, Beschreibung der Charaktere und ihres Innenlebens, usw sind. Und sag nicht, dass das nicht wichtig für die Story ist.
Facesets sind für mich das einzige graphische Feature, das direkt am Erzählen der Story beteiligt ist und seltsamerweise das einzige graphische Feature, welches Enterbrain weder verbessert noch gleichgelassen sondern gänzlich entfernt hat.
Faces ersetzen in Dialogen das was in Büchern durch Passagen wie
" '...', erzählte er mit Tränen in den Augen."
oder
" '...', sagte er, während er geistesabwesend Löcher in die Luft starrte."
erreicht wird, und genießen daher einen Sonderstatus wenn es um das Kategorisieren der Makerfeatures geht.

Natürlich gehört die Graphik zu einem Spiel dazu. Nur dass die Graphik und die Story an sich wenig miteinander zu tun haben, denn es gibt Spiele mit mirserabler Story und ausgezeichneter Graphik genauso wie es Spiele mit schlechter Graphik aber phantastischer Story gibt.
Auf den Punkt gebracht: Die elemente "Graphik" und "Story" stehen nicht gezwungener Maßen in irgendeiner Proporion zueinander.

Und wenn du den Vergleich mit der Umgebungsbeschreibung in Büchern ziehen möchtest:
Die Graphik in Spielen sowie Umgebungsbeschreibungen in Büchern stellen im Grunde die Bühne dar auf der die Story dann spielt und ohne die es die Story nicht geben könnte. Sie treiben aber die Handlung in keinster Weise voran.
Im Gegenteil, wer Tolkiens "Herr der Ringe" gelesen hat wird das kennen: Die äußerst spannende Handlung wird plötzlich durch seitenlange Umgebungsbeschreibungen unterbrochen die der Story den Schwung nimmt. Man muss sich durch etliche Seiten Beschreibung quälen (es sei denn man kann sich von Tolkiens Beschreibungen bezaubern lassen) bis es endlich wieder weiter geht.



Zitat Zitat von Ailis
Dann macht man eben die drei anderen Helden dazu. Sieht eh viel besser aus als wenn da einer Selbstgespräche führt.
Oder man kopiert ein einfaches Skript in den XP. Aber das ist natürlich wieder zu aufwändig.
Selbst wenn alle Partymitglieder sichtbar sind ist es bei vielen Leuten in z.B. einem hitzigen Streitgespräch unklar wer gerade spricht. Natürlich lässt es sich auf viele verschiedene Arten lösen: mit einem Script oder indem man das ganze graphisch angeht und die eben sprechende Person während des Sprechens per Charset mit dem Kopf nicken lässt, und und und.
Fakt ist jedoch das es am einfachsten mit integrierten Facesets zu bewältigen gewesen wäre.