Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 242

Thema: - Die Zukunft der RPGs -

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Ich denke Foren haben heute eher ausgedient.
    Die sozialen Medien können ein Forum nicht ersetzen. Twitter ist z. B. (vereinfacht gesagt) dazu da, um zu informieren und um Informationen zu verbreiten, während ein Forum den Zweck hat, ausführlich miteinander zu sprechen. Solche Diskussionen wie hier könnten wir auf Twitter gar nicht führen, ohne dass es unleserlich wird. Natürlich kann es sein, dass die jüngeren Generationen das Interesse an Diskussionen verlieren, was sehr schade wäre, aber so weit sind wir glaube ich noch nicht.

    @Pacebook
    Zitat Zitat
    Rechtlich geht das glaube ich auch nicht. aber ich glaube, so lange das rpg-atelier die vorbeugende sicherheitspolitik fährt und keine spiele zugänglich macht oder sie sogar entfernt wenn hinz und kunz einen ersteller nicht mögen und melden werden größere neulingszahlen auch eher wegbleiben
    Die Downloads werden nur dann entfernt, wenn es sich wirklich um Rechtsverstöße handelt und die Entfernung ist dann natürlich nicht nur vorbeugend, weil Rechtsverstöße auch tatsächlich Rechtsverstöße sind. Einen Graubereich gibt es nur in der Hinsicht, dass die Urheber (bisher) noch nicht so oft gegen sie vorgegangen sind (manchmal passiert es schon, s. Nintendo und Fanspiele). Ich kann mir nicht vorstellen, dass unser Vorgehen Neulinge abschreckt, weil es in anderen Communities genauso ist (bzw. sind die sogar noch restriktiver) und weil die Neulinge es überall sonst gar nicht mehr vorgelebt bekommen, dass es ok ist, die Arbeit anderer ohne deren Einverständnis zu nutzen.

  2. #2
    Kelven: Welche Art Spieler würdest du denn anlocken wollen?
    Allgemein Alle oder mehr die Spieler von Makerspielen?

  3. #3
    Andere Makerforen, so haben meine Recherchen ergeben, basieren sehr darauf anderen zu helfen die ein Problem haben oder was brauchen. Das ist dort quasi der Spirit wie mir scheint. Aber hier ist das nicht vorzufinden. Vielleicht sollte man am besten daran arbeiten um neue Leute anzulocken. Dinge bereitstellen, die für andere nützlich sind. Sonst kommt keiner. Und in diesen Discort Chat wird wohl auch keiner kommen, der nicht schon davor hier im Forum war. Just sayin.

  4. #4
    Zitat Zitat von Ken der Kot Beitrag anzeigen
    Andere Makerforen, so haben meine Recherchen ergeben, basieren sehr darauf anderen zu helfen die ein Problem haben oder was brauchen. Das ist dort quasi der Spirit wie mir scheint. Aber hier ist das nicht vorzufinden. Vielleicht sollte man am besten daran arbeiten um neue Leute anzulocken. Dinge bereitstellen, die für andere nützlich sind. Sonst kommt keiner. Und in diesen Discort Chat wird wohl auch keiner kommen, der nicht schon davor hier im Forum war. Just sayin.
    Bitte keine Unwahrheiten verbreiten. Als ob hier niemanden geholfen wird. Gerade bei Problemen wird hier nahezu immer geholfen.

  5. #5
    @Daen
    Nicht unbedingt nur die Spieler, die vorher schon Makerspiele gespielt haben, sondern prinzipiell alle, die sich für Retro-Rollenspiele begeistern können.

  6. #6
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Daen
    Nicht unbedingt nur die Spieler, die vorher schon Makerspiele gespielt haben, sondern prinzipiell alle, die sich für Retro-Rollenspiele begeistern können.
    Der Ansatz ist super, die Zielgruppe riesig, wie soll es denn bewerkstelligt werden?
    Also, gibt es schon einen Plan und wie kann man helfen?

  7. #7
    Wenn ich das nur wüsste. Ich kenne mich mit den Szenen außerhalb der Makerszene leider so gut wie gar nicht aus.

  8. #8
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Bitte keine Unwahrheiten verbreiten. Als ob hier niemanden geholfen wird. Gerade bei Problemen wird hier nahezu immer geholfen.
    Hab ich nicht das Gefühl. Da sagen viele Kommentare in vielen Hilfetopics etwas anderes. Nicht zuletzt in meinem. Und falls hier dennoch ab und an mal geholfen wird geschieht das noch lange nicht in dem Maße, wie andere Communitys das handhaben (Ressourcen für die Allgemeinheit produzieren, Tutorials, Makergruppierungen, Chat, Feedback für Spiele und Demos und und und)

    Man muss sich eben positionieren. Gerade Neulinge wollen Hilfe bekommen. Wird sowas abgeschmettert, dann kommen auch keine Neulinge. Und auch keine Spieler.

    Geändert von Ken der Kot (18.02.2018 um 19:58 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Ken der Kot Beitrag anzeigen
    Hab ich nicht das Gefühl. Da sagen viele Kommentare in vielen Hilfetopics etwas anderes. Nicht zuletzt in meinem. Und falls hier dennoch ab und an mal geholfen wird geschieht das noch lange nicht in dem Maße, wie andere Communitys das handhaben (Ressourcen für die Allgemeinheit produzieren, Tutorials, Makergruppierungen, Chat, Feedback für Spiele und Demos und und und)

    Man muss sich eben positionieren. Gerade Neulinge wollen Hilfe bekommen. Wird sowas abgeschmettert, dann kommen auch keine Neulinge. Und auch keine Spieler.
    Gerade beim Thema "Hilfe" denke ich sofort an das Technik Unterforum. Dort kannst du gerne mal reinschauen, wie viele der Fragen nicht beantwortet wurden. Das sieht für mich schon danach aus, dass hier viel geholfen wird.

    Feedback für Spiele/Demos ist tatsächlich sehr ausbaufähig.

    Was Resourcen angeht, so ist hier aber die Hilfe (meiner Meinung nach) schon gegeben (seien es Verlinkungen zu freien Materialien oder kleinere Hilfen wie Resizing). Das Erstellen neuer Resourcen habe ich hier auch schon des Öfteren gesehen. Für eine Spiel, dass wenn überhaupt auf dem Papier existiert (wie es bei deinem Thema der Fall ist), halte ich allerdings nicht für selbstverständlich. Zumal dir auch bei diesem Thema geholfen wurde, indem dir empfohlen wurde, dass du erst einmal etwas umsetzt, damit du Spriter dazu motivieren kannst, etwas für dich zu zeichnen.

  10. #10
    Muss mich hier auch mal für die Hilfsbereitschaft des Forums loben. Es hat sich zumindest bei theoretischen, also zB technischen Problemen immer jemand gefunden, der das mit mir zusammen durchdacht und mich damit weiter gebracht hat. Oder auch wenn es um Anregungen geht für Entwicklungssystem, Story, KS etc hab ich hier nie Probleme gesehen. Bei Grafiken, die eine Arbeitszeit von Stunden im zweistelligen Bereich bedeuten, ist das natürlich ne etwas andere Dimension, darüber sollte man sich bewusst sein ...

    Und das mit dem Feedback, Linkey, kann ich wohl auch bestätigen. Bzw. auch gründliche Betatester, schwierige Sache.

  11. #11
    @Leana
    Ich finde die Idee interessant, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Seite die Exklusivität der Ressourcensammlungen am Herzen liegt.

    Was mir aber gerade einfällt: Eine recht leicht umzusetzende Maßnahme wären die Flyer, über die wir ja schon mal gesprochen haben und die zumindest in der Sternenkind-Saga auch schon drinnen waren. Im Grunde müsste man nichts weiter machen, als Flyer in einem Thread zu sammeln und jeder, der was Spielbares veröffentlicht, würde sie dann in einen Ordner im Spiel packen. Ein Hinweis in den Credits wäre vielleicht nicht schlecht, denn ich glaub nicht, dass so viele Spieler im Projektordner stöbern.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Leana
    Ich finde die Idee interessant, aber ich könnte mir vorstellen, dass der Seite die Exklusivität der Ressourcensammlungen am Herzen liegt.
    Durchaus möglich, aber ich denke, fragen kann man ja mal. Mich würde auch interessieren, was User davon halten, die bereits in beiden Foren aktiv sind. Vielleicht äußert sich ja jemand mal dazu

  13. #13
    Da die Diskussion ja schon fast einen Monat eingeschlafen ist: Was konnte denn bisher optimiert werden? Nur aus Interesse.

  14. #14
    @ Ken der Kot
    Auf die Schnelle fallen mir drei Beispiele ein:
    Im aktuellen Wettbewerb ( F I G H T - Kampfsystem-Contest ) wird jeder Plattform - ob nun RPG Maker oder etwas anderes - mit großer Offenheit begegnet.
    Im Community-Bereich erhalten Frager zügige Antworten zur Makernutzung auf dem Handy.
    Im Ressourcen-Forum existiert schon mal der der Einstieg in ein Pixel-Tutorial, das sich explizit an Neulinge ohne Vorwissen richtet.

  15. #15

  16. #16
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Zumal dir auch bei diesem Thema geholfen wurde, indem dir empfohlen wurde, dass du erst einmal etwas umsetzt, damit du Spriter dazu motivieren kannst, etwas für dich zu zeichnen.
    Damit wurde mir nicht geholfen weil ich diese Reaktion zwar befürchtet aber eigentlich nicht erwartet habe in einem Forum, das sich attraktiver für neue User und Neulinge machen will. Heißt nicht, dass mir jemand jetzt unbedingt irgendwas zeichnen muss, weil ich darauf bestehe, aber ein "Sorg erstmal für was vorzeigbares, damit die Leute dir auch glauben, dass du es ernst meinst" ist bei aller Liebe keine Hilfe, sondern nur eine Feststellung, dass der Schaffensdrang eines Entwicklers nicht ernst genommen wird, bevor er nicht "beweisen kann", dass er einen Epos wie Vampires Dawn auf die Beine stellen kann, bevor er von anderen eine Hilfe in egal welcher Form zu erwarten hat.

  17. #17
    @Ken

    Ich kenne dich nicht, aber ich schätze das schon so ein, dass hier viele Hobbyentwickler mit ziemlich unrealistischen Vorstellung an die Entwicklung eines Spiels herangehen. Das schließt mich selbst übrigens mit ein. Insofern: Die "Quote" der nicht zu Ende gebrachten Spiele spricht einfach für sich. Und es würden vielleicht einige gut daran tun, sich von erfahreneren Entwicklern/Menschen ein bisschen auf den Boden der Tatsachen zurückholen zu lassen.

  18. #18
    Zitat Zitat von IndependentArt Beitrag anzeigen
    @Ken

    Ich kenne dich nicht, aber ich schätze das schon so ein, dass hier viele Hobbyentwickler mit ziemlich unrealistischen Vorstellung an die Entwicklung eines Spiels herangehen. Das schließt mich selbst übrigens mit ein. Insofern: Die "Quote" der nicht zu Ende gebrachten Spiele spricht einfach für sich. Und es würden vielleicht einige gut daran tun, sich von erfahreneren Entwicklern/Menschen ein bisschen auf den Boden der Tatsachen zurückholen zu lassen.
    Ich sprach von einem Kurzspiel. 20 Minuten Spielzeit. Das ist weder unrealistisch noch muss man mich da auf den Boden der Tatsachen zurückholen zumal ich ja schon mit einigen nicht veröffenliichten Projekten geübt hab. Ich weis also worauf ich mich einlass. Für andere kann ich da allerdings nicht sprechen. Sicherlich gibt es Typen, die sich maßlos überschätzen und dann nix gerissen kriegen. Streite ich gar nicht ab.

  19. #19
    Okay, das hatte ich überlesen. Ich finde es nur trotzdem überzogen, dem ganzen Forum mangelnde Hilfsbereitschaft zu unterstellen. Versuchs doch mal mit einer Konzeptvorstellung, vielleicht begeistert das jemanden.

  20. #20
    Zitat Zitat von Ken der Kot Beitrag anzeigen
    Ich sprach von einem Kurzspiel. 20 Minuten Spielzeit. Das ist weder unrealistisch noch muss man mich da auf den Boden der Tatsachen zurückholen zumal ich ja schon mit einigen nicht veröffenliichten Projekten geübt hab. Ich weis also worauf ich mich einlass. Für andere kann ich da allerdings nicht sprechen. Sicherlich gibt es Typen, die sich maßlos überschätzen und dann nix gerissen kriegen. Streite ich gar nicht ab.
    Wenn es ein 20 Minuten Kurzspiel ist, sollte es doch möglich sein, etwas umzusetzen. Keiner erwartet ein fast fertiges VD um dir mit Grafiken auszuhelfen.
    In diesem Falle ist aber nicht die Community diejenige, die zu kritisieren wäre, sondern deine Erwartung.

    Du hast folgendes gesagt (Zitat!): "Dann hätte ich ja schon angefangen und wenn ich dann keine Grafiken bekomme war die Arbeit umsonst."
    Du erwartest aber, dass andere jetzt etwas zeichnen, für dein Projekt, ohne dass du überhaupt schon ein Konzept erstellt & vorgestellt hast.

    Es geht hier um dein Projekt, dass du umsetzen möchtest und du bist nicht bereit, erst einmal etwas zu erstellen. Erwartest dies aber von anderen.
    Platzhaltergrafiken später zu ersetzen ist kein großer Aufwand, vor allem nicht bei einem 20 Minuten Kurzspiel.

    Hast du technische Fragen, wird dir geholfen.
    Hast du Fragen zu etwas, dass du selbst gezeichnet hast (zwecks Verbesserungsvorschläge, etc.), wird dir auch geholfen.
    Bei Aufträge zu kostenlosen, neuerstellten Resourcen kommt es halt drauf an, was du willst und wie interessant du es für denjenigen gestaltest.

    Dir wurde u.a. aber auch mit Icons geholfen - kostenlos.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •