Aus Spielern werden ja möglicherweise Entwickler. Sofern sie Zeit/Lust haben und vielleicht durch vorher gespielte Spiele auf den Geschmack kommen. Wenn die bestehenden Entwickler dann noch Updates während des Entwicklungsprozesses und auch Feedback von Spielern annehmen kommen vielleicht auch noch eher neue Spieler auf den Geschmack selber mal zu entwickeln.
Aber stimmt schon: Hilfestellung für neuere Maker müsste schon gut verfügbar sein. Nicht unbedingt direkt durch ein ellenlanges eBook. Aber wenn Leute kurze Tuts machen oder einfach sich auskennen und für Rückfragen zur Verfügung stehn - das könnte helfen. (Aber dazu müsste es auch genug bestehende Leute geben ... nach und nach bei neuen Projekten dahin wechseln, dass alte Projekte nochmal neu aufgelegte werden mit neuerem Maker - das muss nicht sein, wäre Blödsinn und unnötiger Aufwand).
Aber ich habe vorher schon mal angesprochen: Ich denke Foren haben heute eher ausgedient. Klappt zwar mancherorts (international englischsprachig auch wegen mehr Reichweite) noch ganz gut. Aber Social Medial ist halt der Schwerpunkt heute. Vielleicht will man nicht ausschließlich dorthin. Aber zumindest Schwerpunktmässig sollte man da hin (könnte ja versuchen für Forum ein paar Leute langfristig von dort zu gewinnen dann).
Hat halt den Vorteil dass da Zeug gleich zig mal von andern geteilt werden kann und sich besser verbreiten (ohne viel Aufmerksamkeit anfangs vielleicht auch nich so leicht aber wenn man sich mal Aufmerksamkeit aufgebaut hat geht das sicher leichter).
Das MMX/Atelier und jedes namhafte Game sollten da "Seiten" haben bei Facebook oder so halt (FB halt am meisten genutzt) und sich untereinander mal verlinken ... dann haben vielleicht noch die privaten Spieleautoren die nicht so sehr unbekannt bleiben wollen ihre private FB-Seite und vernetzen sich mit ihrem Game. Dann finden deren Freunde über ihr Game (wenn das sich mit Atelier vernetzt) das Atelier/MMX und vielleicht andere da vernetzte Games. Und die guten Games kriegen dadurch vielleicht Reichweite und können als Zugpferd dienen.
Das wäre so die grobe Idee. Ist natürlich Aufwand, den irgendwer betreiben muss - idealerweise fürs Atelier/MMX paar ausgewählte Leute. Und für die namhaften Games jeder der das Game machte selber (außer irgendwer hat bei den uralten aber namhaften Games keine Lust und ist aber damit einverstanden dass jeman anderem ihm eine Seite dafür pflegt - einfach so sollte man das für fremde Games vielleicht natürlich nicht machen).