Ergebnis 1 bis 20 von 242

Thema: - Die Zukunft der RPGs -

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Lord of Riva
    Die Entscheidungen werden intern getroffen und nicht zwangsläufig nach außen getragen, das ist aber denke ich auch so üblich.

    Im Thread stehen mehrere Vorschläge, das stimmt, aber wir haben uns dann am Ende ja nicht wirklich geeinigt. Nachdem WeTa die Tags für die Nicht-Vorstellungs-Foren vorgeschlagen hatte, wurde darüber nicht mehr groß diskutiert. Einige haben zugestimmt (ich auch), aber das ist weder Beschluss noch Konzept. Wir sollten uns dann schon recht sicher sein, dass genau die Tags benötigt werden und keine mehr und keine weniger, sonst müssen wir den Admins ständig Änderungswünsche vortragen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Lord of Riva
    Die Entscheidungen werden intern getroffen und nicht zwangsläufig nach außen getragen, das ist aber denke ich auch so üblich.

    Im Thread stehen mehrere Vorschläge, das stimmt, aber wir haben uns dann am Ende ja nicht wirklich geeinigt. Nachdem WeTa die Tags für die Nicht-Vorstellungs-Foren vorgeschlagen hatte, wurde darüber nicht mehr groß diskutiert. Einige haben zugestimmt (ich auch), aber das ist weder Beschluss noch Konzept. Wir sollten uns dann schon recht sicher sein, dass genau die Tags benötigt werden und keine mehr und keine weniger, sonst müssen wir den Admins ständig Änderungswünsche vortragen.

    @Kelven:

    Wie man so oft im wütenden internet liest mangelt es wie immer an Transparenz, es sieht für mich nicht so aus als sei dort ein verständnis z.b. von Vreeky obwohl er das ja angestoßen hat, er hat sogar nochmal nach gefragt.

    Dann brechen wir es wohl wieder runter auf die Aktivität und ich verweise dort auch noch mal auf Leanas post (die ich übrigens gut fand).

    Wie dem auch sei, ich bin selbst nun fertig mit dem War of Universe test und daher auch wirklich weg (wenn ich ihn gepostet habe).

    Also O7 an alle.

    Zitat Zitat von Ken der Kot Beitrag anzeigen
    wasn nu mit meiner Frage? Die hat ja an sich mehr mit "die Zukunft des RPGs" zu tun als eine Diskussion über die veraltete Forensoftware. Daher wäre das schon nice to know.
    Ich habe ungefähr so viel ahnung von mobilen endgeräten wie von Botanik, eg. praktisch keine.

    Will sagen: Ich glaube nicht das dich hier jemand direkt ignoriert nur das die wenigsten ahnung davon haben. Ich nehme an du musst dich wohl gedulden bis Sorata08 oder real Troll (oder jemand anderes) hier wieder rein schauen, die scheinen sich damit ja besser auszukennen

  3. #3
    @Ken der Kot:
    Ich kann jetzt zwar nur für die "Neko RPGXP"-App sprechen, aber dort kann man in den App-Einstellungen bis zu 4 Buttons (neben den Pfeiltasten) belegen.
    Ich habe allerdings noch nicht ausprobiert, welche Buttons sich damit noch ansprechen lassen. Angesichts der Fehler, die ich erwähnt habe, wäre es aber kein Wunder, wenn nicht alles funktionieren will.

    MfG Sorata

  4. #4
    sorata08 also dem Namen nach zu urteilen dann nur für xp Spiele geeignet? Gibt es da Voreinstellungen welche da schon für die 4 Buttons gegeben sind? Wäre ja nervig für den Spieler wenn er die selber zuweisen muss. Vielleicht findet sich ja ein findiger Programmierer hier der so eine App prgrammieren will? Das wäre doch mal Fortschritt im Sinne des Erfinders.

  5. #5
    Laut App-Beschreibung lassen sich damit XP, VX und VX-Ace-Spiele abspielen.
    Als Buttons voreingestellt sind:
    Key 1: A
    Key 2: S
    Key 3: Enter
    Key 4: Escape
    Du kannst aber auch noch Shift auf einen Button legen.

    MfG Sorata

  6. #6
    @Lord of Riva
    Der Thread zeigt für mich eher, dass das alles im Sande verlaufen ist, weil das Interesse doch nicht so groß war. Das überrascht mich auch nicht, denn in das Game-Design- oder in das Ressourcen-Forum wird nur relativ selten geposted.

    Aber um nochmal auf real Trolls Vorschlag zurückommen, ich finde, da müssen noch einige Frage geklärt werden:

    Wann ist ein Spiel (von welchem Maker) handy-tauglich? Ist die Tauglichkeit abhängig vom Betriebssystem des Smartphones? Welche Spiele kämen infrage - nur die neuen oder auch ältere, die wahrscheinlich offiziell nirgendwo mehr gehosted werden und wegen der gerippten Ressourcen eigentlich auch nicht mehr angeboten werden sollten? Wie machen wir die Spieler, die Makerspiele auf dem Handy spielen würden, überhaupt auf unser Forum aufmerksam?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •