Wer eigens Belege einer "unangenehmen Stimmung" sucht, wird immer etwas finden, sobald an einem Ort über längere Zeit mehr als ein Mensch seine Meinung äußert. Hier im Thread haben wir ja auch Beispielstellen mit entsprechenden Ausführungen, wer warum mit wem partout nicht kann. Blöd wird es nur, wenn das Gekabbel die Neugier der Verfasser interessanterer Beiträge verdrängt. Das Quartier ging auf die Weise vor die Hunde.

Bislang überwiegen doch klar die konstruktiven Beiträge. Machen wir was draus, zum Beispiel einen konkreten Vorschlag:
I. Wir gehen zu wenig auf Handys ein, haben wir nun wiederholt festgestellt.
II. Wenn es einen konkreten Mehrwert für den Leser gibt, können gerne weitere Präfixe für die Spielevorstellungen bereitgestellt werden, ist nun auch schon hier und in vergangenen Diskussionen betont worden.
Ziehe ich beide Punkte zusammen, erscheint mir das neue Präfix "handytauglich" als sinnvolle Neuerung. Dann hätte der Forumsleser einen Lektüremehrwert, wenn er den Spielebereich ansteuert. Der neue RPG Maker MV würde einen seiner Vorzüge präsentieren können, die ganz alten Makerprojekte erlebten wegen Apps wie "EasyRPG" vielleicht auch noch einen zweiten Frühling, wodurch es nicht nur den eisenharten Traditionalisten leichter fallen sollte, die neueste Plattform zu akzeptieren, sondern wodurch das Atelier mit seinem Schatzhort an spielbaren Inhalten für die Mobiltechnik plötzlich wieder relevanter würde. Darüberhinaus setzte ein Augenmerk auf Handytauglichkeit vielleicht auch Diskussionen zur Spielgestaltung in Gang, die nicht nur Varianten des bereits oft Formulierten böten, vielmehr Raum für ergänzende Betrachtungsweisen erschlössen.

Was müsste gemacht werden:
Das Präfix wird vom Atelier bereitgestellt.
Die Entwickler klopfen selbstständig ihr Spiel darauf ab, ob es die Anforderung erfüllt und fügen das Etikett an.