Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 242

Thema: - Die Zukunft der RPGs -

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich kann mir vorstellen, dass kleine Fragen im Chat schneller und einfacher beantwortet werden können, aber es ging ja ursprünglich um ausführliche Kommentare, Reviews, oder wie man sie auch immer nennen mag, zu den Spielen. Wenn ein Entwickler ein Spiel vorstellt, egal ob spielbar oder noch nicht, dann sucht er meistens ja nicht nach Hilfe, sondern möchte wissen, ob den Spielern das Spiel gefallen hat (oder gefallen könnte, falls es eine Vorstellung ist). Und längere Diskussionen mit ausformulierten Texten sind wohl auch nichts für einen Chat. Wirklich ersetzen (PeteS sprach das ja an) kann ein Chat das Forum nicht
    Genau. Was im Discord stattfindet ist eher Smalltalk, Brainstorming, sowie fixe Kritik und Hilfestellung für den Moment. Wenn ich jetzt gerade an etwas arbeite und meine Frage "Hey, passt die Komposition/Farbpalette/Geschwindigkeit der Animation so?" hier ins Forum poste und dann auf Antwort warte ehe ich weitermache, müsste ich Wochen pro Bild/Script einplanen - falls denn hier was kommen würde. Für solche schnellen Sachen, vor allem aber auch Detailfragen, eignet sich ein schnelleres Medium - bei dem ich weiß, dass ich Leute antreffe, die mir helfen können und das auch tun - einfach besser.

    Ganz ehrlich, der einzige Teil des Ateliers, der ernsthaft durch den Discord verdrängt wird, ist der Community-Channel, alles andere würde ohne den Discord nicht besser oder schlechter werden, da es unabhängige Themen oder auch einfach andere Arten von Fragen sind.

    Davon ab, wer das Gefühl hat, was zu verpassen, ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen und sich selbst ein Bild zu machen. Dann sieht man auch, dass Atelier und Discord zwei gänzlich verschiedene Paar Schuhe sind.

    Geändert von BDraw (16.02.2018 um 00:44 Uhr)

  2. #2
    Lernt dieses Forum auch dazu? Ich hab mir den schmuddeligen Schmogg der letzten Seiten hier mal grob durchgelesen und muss leise vor mich hin kichern wie krass euer Verein auf der Stelle tippelt. Ich betrachte das jetzt ganz edgy und behaupte mal, dass euch diese unbrauchbaren Situationen und Diskussionen hier einfach spass machen, oder? Anders kann ichs mir echt nich vorstellen. Ihr wollt Entwicklung, Vorschläge usw. um hier mal neue Feuerchen zu entfachen, aber wenn Vorschläge gebracht werden, welche ich hier zbsp. auch schon zuhauf in meiner Zeit als User vorgetragen habe, um zbsp PDM's attraktiver zu gestalten, oder die Spiele- und anderen Unter-Foren übersichtlicher und interessanter zu gestallten (*hust* PRÄFIXE *hust*), oder oder oder ... wird davon einfach nix angenommen und meisterhaft runtergespült ... und zwei Tage später wird wieder drüber gerätselt was man machen könnte um dem seit über 10 Jahren sterbendne Forum neues Leben einzuhauchen. Meine Jüte, Mädels ... Stagnation auf GANZ HOHEN NIVEAU. Versucht doch halt einfach IRGENDWAS! Wenns nich klappt wirds bestimmt nich schlimmer als es schon ist, also los! Gebt euch Mühe! XD Ich habe (leider) aufgegeben mich noch groß mit dem Mysterium Atelier auseinander zu setzen, und Vorschläge und Ideen brauch keiner mehr von mir erwarten ..... was eh noch nie jemand tat

    Hier sollte man jede noch so kleinste Entwicklung ausgiebig feiern, falls mal eine stattfindet, denn es ist eine herbe seltenheit. Hrhr. Auf die dauerhaften Reibereien bestimmter Pappenheimer geh ich garnicht drauf ein. So much Drama, Bäiby!

    @Ken der Kot: Danke dassu meinen Präfixe-Thread einbinden wolltest, aber wie du siehst werden Vorschläge die step by step dafür sorgen könnten, datt hier mal frischer Wind weht, gekonnt von der eingefleischten Masse ignoriert und schnell wieder vergessen ... denn Entwicklung is was echt schweres und man könnte sich dann nich mehr wie ein Insekt mit rausgerissenen Fühlern spassig im Kreise drehen. hui-wui~


    Naja ... trotz meiner fauch-fröhlichn Art wünsch ich mir dennoch datt dieses Forum sich mal aus dem eigens zurecht geschissenen Sumpf hebt, sich einmal ordentlich abduscht ... und dann hipp vor sich hin leuchtet! Oder so ähnlich. x3


    Ach beachtet mich nicht ... ich bin nur ein Vreek auf durchreise!

    Habt nochn schönen Tach Ihr Loide von Hoide

  3. #3
    Nun sei aber mal nicht zu egozentrisch.

    Neue Präfixe im Spieleforum wurden wenn ich mich noch richtig erinnere abgelehnt. Im Ressourcen- und Tecknikforum wären sie ein nice-to-have. Das wurde im Thread damals auch schon festgestellt. Es wäre aber besser, wenn noch ein ausgearbeiteter Vorschlag nachgereicht werden würde, aus dem hervorgeht, welche Tags benötigt werden.

    Anderes Thema: Ich frage mich gerade, ob das Atelier unter den Entwicklern ein Image-Problem hat. Leana sprach ja die "elitäre Gemeinschaft" an und den Vorwurf hab ich auch schon an anderer Stelle gelesen, manchmal wird auch von "Klüngelei" gesprochen oder davon, dass hier im Forum eine unangenehme Stimmung herrschen solle.

  4. #4
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Was im Discord stattfindet ist eher Smalltalk, Brainstorming, sowie fixe Kritik und Hilfestellung für den Moment. Wenn ich jetzt gerade an etwas arbeite und meine Frage "Hey, passt die Komposition/Farbpalette/Geschwindigkeit der Animation so?" hier ins Forum poste und dann auf Antwort warte ehe ich weitermache, müsste ich Wochen pro Bild/Script einplanen - falls denn hier was kommen würde. Für solche schnellen Sachen, vor allem aber auch Detailfragen, eignet sich ein schnelleres Medium - bei dem ich weiß, dass ich Leute antreffe, die mir helfen können und das auch tun - einfach besser.
    Wenn es nur darum geht, warum wird dann immer so betont, dass man dort Rückmeldungen erhält?

    Nur um das mal klar zu stellen:
    Ich habe kein Problem mit dem Discord, er stört mich nicht, aber er interessiert mich auch nicht. Deshalb bin ich dort auch nicht aktiv. Es ist sicherlich so, dass der Discord das Forum nicht ersetzen kann. Aber der Atelier-Discord wird nicht als Medium für schnelle Hilfe rübergebracht, sondern als Möglichkeit, überhaupt Feedback zu erhalten. Und wenn das so nicht gewollt ist, dann sollte der Unterschied zw. Forum-Feedback und Discord-Rückmeldungen besser kommuniziert werden.

  5. #5
    Wer eigens Belege einer "unangenehmen Stimmung" sucht, wird immer etwas finden, sobald an einem Ort über längere Zeit mehr als ein Mensch seine Meinung äußert. Hier im Thread haben wir ja auch Beispielstellen mit entsprechenden Ausführungen, wer warum mit wem partout nicht kann. Blöd wird es nur, wenn das Gekabbel die Neugier der Verfasser interessanterer Beiträge verdrängt. Das Quartier ging auf die Weise vor die Hunde.

    Bislang überwiegen doch klar die konstruktiven Beiträge. Machen wir was draus, zum Beispiel einen konkreten Vorschlag:
    I. Wir gehen zu wenig auf Handys ein, haben wir nun wiederholt festgestellt.
    II. Wenn es einen konkreten Mehrwert für den Leser gibt, können gerne weitere Präfixe für die Spielevorstellungen bereitgestellt werden, ist nun auch schon hier und in vergangenen Diskussionen betont worden.
    Ziehe ich beide Punkte zusammen, erscheint mir das neue Präfix "handytauglich" als sinnvolle Neuerung. Dann hätte der Forumsleser einen Lektüremehrwert, wenn er den Spielebereich ansteuert. Der neue RPG Maker MV würde einen seiner Vorzüge präsentieren können, die ganz alten Makerprojekte erlebten wegen Apps wie "EasyRPG" vielleicht auch noch einen zweiten Frühling, wodurch es nicht nur den eisenharten Traditionalisten leichter fallen sollte, die neueste Plattform zu akzeptieren, sondern wodurch das Atelier mit seinem Schatzhort an spielbaren Inhalten für die Mobiltechnik plötzlich wieder relevanter würde. Darüberhinaus setzte ein Augenmerk auf Handytauglichkeit vielleicht auch Diskussionen zur Spielgestaltung in Gang, die nicht nur Varianten des bereits oft Formulierten böten, vielmehr Raum für ergänzende Betrachtungsweisen erschlössen.

    Was müsste gemacht werden:
    Das Präfix wird vom Atelier bereitgestellt.
    Die Entwickler klopfen selbstständig ihr Spiel darauf ab, ob es die Anforderung erfüllt und fügen das Etikett an.

  6. #6
    Wie werden Makerspiele, wenn man den EasyRPG (der nach der Homepage wohl noch in Entwicklung ist) benutzen möchte, denn handy-tauglich gemacht? Und was ist mit der rechtlichen Problematik: Kann jemand heutzutage noch guten Gewissens eines der alten Makerspiele veröffentlichen? Neben den geklauten Ressourcen gäbe es ja noch das Problem, dass auch der Entwickler selbst ein Urheberrecht am Spiel hat.

    Einem Präfix "handy-tauglich" könnte im Wege stehen, dass nur ein Präfix pro Thread erlaubt ist.

  7. #7
    Du installiert die App, ziehst das Makerspiel aufs Handy, schiebst es dort ins App-Verzeichnis, startest die App, wählst das Makerspiel aus und spielst.
    Zur Zeit scheinen mittels der App alle (?) Spiele handylauffähig gemacht werden zu können, die mit dem RPG Maker 2000 bzw. mit ausgewählten Versionen des RPG Maker 2003 erstellt wurden. Die kurze Einzelfallprüfung ist wohl jedem Entwickler zuzumuten.

    Wenn nur ein Präfix pro Thread möglich ist, wie wäre es dann mit: "Vollversion (Windows und Android)"? (entsprechende Varianten inkl.)

  8. #8
    Ach so, ich hab es so verstanden, dass der Entwickler sein Spiel anpassen muss. Schade ist nur, dass gerade die neuen Maker - denen die Zukunft gehört! - nicht unterstützt werden (ok, der MV hat seinen eigenen Smartphone-Support).

    Der Präfix ginge auf jeden Fall. Funktioniert der EasyRPG denn nur mit Android?

  9. #9
    Für Android gibt es eine App namens "Neko RPGXP", um XP, VX und wohl auch VX Ace abzuspielen.
    Funktioniert soweit, aber das Rendering von Fonts und diversen anderen Effekten haut nicht wirklich hin (ich geh davon aus, dass es nicht mit jedem spezielleren Script so klarkommt).
    "To the Moon" verwendet dann wohl eine spezielle Bibliothek, um auch auf Linux und iOs zu laufen, die wohl auch opensource ist (aber kein Gewähr, hatte das nur überflogen).

    MfG Sorata

  10. #10
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Nun sei aber mal nicht zu egozentrisch. Neue Präfixe im Spieleforum wurden wenn ich mich noch richtig erinnere abgelehnt.
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Der Präfix ginge auf jeden Fall.
    Ja was nun? :?

    Frage zu Handyapp: Geht das auch wenn man im Spiel tasten wie D,A,S,Shift, usw benutzt?

  11. #11
    Vreekys Vorschläge von damals wurden abgelehnt, nicht Vorschläge für das Spieleforum insgesamt.

  12. #12
    @Kelven: Danke dassu mir als Beispiel dienst und erneut zeigst, dass einfach mal vergessen und verdrängt wird ... denn "OFFIZIEL" (also nicht im Thread) wurde NIX abgelehnt. Der Beta-Präfix beispielsweise wurde sogar von der breiten Masse akzeptiert und als brauchbar eingestuft ... während andere, die mindestens genauso sinnvoll wären, aus mir unempfindlichen Gründen kaputt geredet wurden. Aber gut, bringt nix mit "euch" darüber zu reden ... ihr Sturrköpfe wollt keine Veränderung hab ich meistens das Gefühl. Die Präfixe für die Unterforen waren sogar ein "großer Renner" im Thread, doch nix hat sich geändert obwohl die implementierung neuer Präfixe eig ein Kinderspiel sein sollte.

    Lasst Evolution doch einfach nen stück weit zu, und wenn nicht, dann wundert euch nich wenns hier inner Steinzeit hängen bleibt.

    Hakuna Matata

  13. #13
    Um hier mal kurz mit einer anscheinend weit verbreiteten Sache aufzuräumen:

    Wortwörtlich alles, was Kelven, csg und ich können ist Beiträge editieren löschen, User verwarnen und Threads oben anpinnen. Das ist alles. Wir haben keinerlei Einfluss auf die Forensoftware, auf die Implementierung von Tags oder gar auf die Hauptseite.

    Wir können freundlich darum bitten, dass ein Feature umgesetzt wird. Wenn ich mich richtig entsinne, war das damals mit den Tags sogar der Fall. Ob das umgesetzt wird, liegt nicht an uns.

  14. #14
    Ich weiß Caro ... und ich hatte mich auch mit einer gewissen Person auseinandergesetzt BEVOR ich den Thread eröffnete... daher kommt mein "wissen" dasses butterweich funktioniert neue Tags einzufügen. ^-^ Nur von euch hat keiner einen weiteren Schritt gewagt ... oder wollte es schlichtweg nicht, weil Baumrinde. Aber guuuut~

    Edit: Oh ... und bevor jemand denkt ich hätte mich völligst auf dieses Thema versteift, nein, is nicht so, und neue Präfixe sind ja auch wirklich das geringste Problem hier. Wollte es nur noch mal ansprechen ... KEN HAT DAMIT ANGEFANGEN! *weghüpft*

    @Kelven: Ich hatte längst einige Konzeptvorschläge gebracht, darunter war eine Auswahl an neuen Tags, aufgeteilte Foren für fertige und unfertige Spiele etc pp ... um gegen die Unordnung anzukämpfen. Mehr als etwas anzusprechen kann ich nicht. Wenn ihr mir das Zepter in die Hand drückt fahr ich soga persönlich zum Forenbetreiber oder zu irgendnem Admin und stell mich mit ner Peitsche hinter den und lass es solange klatschen bisset hier wieder im Forum glänzt. Hehehe ... und verdammt, eig wollte ich mich mit diesem Mist hier nicht mehr umgeben. Argh!

    Geändert von Vreeky (16.02.2018 um 13:43 Uhr)

  15. #15
    Na die Diskussion ist ja nach wie vor einfach nach zu lesen.

    https://www.multimediaxis.de/threads...ngsforum/page2

    Aber ich stimme Vreeky, nach den ereignissen der jüngeren vergangenheit, zu das sich das Forum in einer art Stasis befindet, ich glaube auch nicht das sich darn noch was ändern wird, schätzungsweise überlebt es mich.

    Ich sehe jetzt nicht wo es im allgemeinen oder auch nur öffentlich abgelehnt wurde, wundert mich allerdings auch nicht.

    Ich denke es sind durchaus ziemlich Präzise vorschläge für die Präfixe gegeben worden.

  16. #16
    Ist die Forensoftware nicht auch veraltet?
    (Aber die neuere Version davon kostet sicher auch einiges an Geld bzw. die Admins meinten auch mal , dass sie die neue Version nicht wollen weil die noch Bugs hätte oder bestehende Styles dafür anzupassen viel Aufwand wäre.)

    Vielleicht bieten neuere Versionen von Haus aus schon bessere Möglichkeiten. Wenn nicht mehr Präfixe ... dann sowas wie Tags die man vergeben könnte (was das Woltlab in einer Version zumindest hat auf nem andern Forum in dem ich bin, nur doof, da es dort auch kaum jemand nutzt oder es keine Gesamtübersicht gibt wo man einfach draufklicken kann dass er automatisch alles mit nem bestimmten Tag sucht).

  17. #17
    @Vreeky
    Die Diskussion ist schon mehrere Monate her, natürlich weiß ich nicht mehr, was genau dort gesagt wurde. Ich meine mich nur noch daran zu erinnern, dass deine Vorschläge für das Spieleforum abgelehnt wurden.

    Zitat Zitat
    Die Präfixe für die Unterforen waren sogar ein "großer Renner" im Thread, doch nix hat sich geändert obwohl die implementierung neuer Präfixe eig ein Kinderspiel sein sollte.
    Das nehme ich auch an, aber welche Präfixe sollen denn konkret implementiert werden? Du kannst ja jetzt nicht zum Admin gehen und sagen "Überleg dir mal selbst, was sinnvoll ist". Wie gesagt, am besten du, oder jemand anderes, der Interesse hat, stellt ein aussagekräftiges Konzept auf.

  18. #18
    Zitat Zitat von Ken der Kot Beitrag anzeigen
    Frage zu Handyapp: Geht das auch wenn man im Spiel tasten wie D,A,S,Shift, usw benutzt?
    Soweit ich weiß, unterstützt EasyRPG, die App für Spiele des 2000er und 2003er Makers, keine Zusatztasten. Wer als Entwickler sein Spiel über dieses Zusatzprogramm auf ein Handy übertragen möchte, muss nicht nur die technische, sondern auch die konzeptionelle Lauffähigkeit prüfen.


    @ Kelven
    Ich würde einen Schritt nach dem anderen gehen. Bevor wir um Aufmerksamkeit der Handynutzer bitten, sollten wir schon etwas bereitgestellt haben, das die Aufmerksamkeit auch verdient.
    Für die Spielprüfung (technische Kompatibilität, handyverträgliche Spielweise) ist in meinen Augen der jeweilige Entwickler verantwortlich - so wie er ja auch in eigener Verantwortung sein Projekt als "Vollversion" deklariert. Auf die Weise dürften sich einige deiner Fragen zu älteren Spielen schon gar nicht mehr stellen, weil deren Ersteller an unserer Gegenwart längst nicht mehr teilnehmen. Den größten Gewinn hätten sicher Spielprojekte der aktuellen Makerversion und auf diese sollte sich das Forum (eben auch in seiner technischen Unterstützung) natürlich stärker ausrichten, wenn wir uns hier in ein paar Jahren nicht nur noch Geschichten vom Krieg erzählen wollen. Mein Vorschlag allein reicht für das Fernziel einer ungemein relevanten Seite für die gegenwärtigen Themen der Makerei sicher nicht aus, indes halte ich ihn für einen machbaren Schritt in die richtige Richtung.

  19. #19
    Für den Entwickler wäre es dann ja sehr praktisch, wenn er eine Liste zur Hand hätte, in der aufgeführt wird, welcher Maker mit welcher App und welchem Betriebssystem kompatibel ist. Darauf wollte ich mit der ersten Frage hinaus.

    Zitat Zitat
    Den größten Gewinn hätten sicher Spielprojekte der aktuellen Makerversion und auf diese sollte sich das Forum (eben auch in seiner technischen Unterstützung) natürlich stärker ausrichten, wenn wir uns hier in ein paar Jahren nicht nur noch Geschichten vom Krieg erzählen wollen.
    Die Community sollte sich zumindest gegen die neuen Makerversionen nicht sträuben. Das betrifft aber eher die Entwickler, für die Spieler ist es ja eigentlich ziemlich egal, mit welchem System die Spiele gemacht wurden, solange sie laufen und Spaß machen.

    ***

    Gibt es noch andere Vorschläge, wie man Entwicklern und Spielern unsere Community schmackhaft machen könnte?

  20. #20
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Gibt es noch andere Vorschläge, wie man Entwicklern und Spielern unsere Community schmackhaft machen könnte?
    Mehr Spiele = mehr Spieler

    Für Entwickler sind legale Ressourcen interessant und da sieht es im Atelier ganz mau aus. Dabei gibt es hier etliche Leute, die gut pixeln können. Zwar weiß ich von einigen Entwicklern, dass man ihre Ressourcen gegen Crediteintrag benutzen kann, aber ein Außenstehender hat dieses Wissen nicht. So etwas wie der damalige REPMAP-Thread fände ich gut, denn da waren nicht nur Links, sondern auch Bilder drinnen. Das ist nützlich, wenn jemand Ressourcen über die Bildersuche sucht. Das mache z.B. ich immer so und hab dadurch schon etliche Makerseiten entdeckt, die mir zuvor völlig unbekannt waren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •