Mal schauen...

Zitat Zitat
Story: Beide Spiele haben eine Super-Story, die den Spieler fesselt.
Naja, würde nicht behaupten, dass mich die Story gefesselt hat.

Zitat Zitat
Grafik: Beide Spiele komplett in 2D, bei VD 2 sogar vieles selbstgepixelt!
Dazu wurde wohl schon genug gesagt. Außerdem bietet der Maker von Haus aus mehr grafische Möglichkeiten als das NES.

Zitat Zitat
KS: Beide ein SKS, VD steht FF in nichts nach.
FF2: rundenbasiert - VD: ATB
Klarer Sieg für FF2.

Zitat Zitat
Weltgröße: Die Weltkarte von VD 2 mit ihren vielen versteckten Orten, kann sich ohne Probleme mit FF messen.
Außer groß war die Weltkarte von FF2 auch nicht viel.

Zitat Zitat
Funktionen: FF hat eigentlivh gar nichts Besonderes, außer ein stinknormales Levelsystem. Bei VD 2 kann man mehr machen: Entwicklungsmöglichkeiten zu gut oder eher böse, Gedanken lesen, Blut saugen, Burgenkämpfe, und, und, und...
FF2 ein stinknormales Levelsystem? Bei dem Spiel gibt's nichtmal Level. Wenn man die Tatsache, dass das System an einer grottenschlechten Umsetzung gekrankt hat, außer acht lässt, deutlich einfallsreicher als das normale Leveln bei VD2.

Zitat Zitat
VD 2 würde FF 2 also in nichts nachstehen, und sogar an vielen Stellen übertrumpfen.
Und es wird ja wohl kaum ein Zufall sein, dass du
a) ein NES-Spiel und
b) den wohl schlechtesten Teil der FF-Serie
gewählt hast um ihn mit einem aktuellen Maker-Spiel zu vergleichen. Allein der technische Unterschied lässt hier keinen sinnvollen Vergleich zu.

Zitat Zitat
Ach ja und FF1 und 2 sind keine SNES Games wenn ich mich nicht täushce kamen die auf dem NES heraus genauso wie ungefähr 3 Zelda Spiele.
Für das NES erschienen die ersten 3 FF-Teile sowie Zelda 1 und 2.