Vergleicht mal nen fremdes Sternzeichen mit euch, die Dinger sind so allgemein gehalten, dass man praktisch vom Charakterprofil zu allen passen wird
Egal, macht Spass, bin Löwe also (jetz mal ordentlich kritisch interpretiert damits net zutrifft, so rum kann man das auch machen wenn man nicht in den positiven Eigenschaften da schwelgen muss):
Zitat Zitat
Ausgeglichenheit, Großherzigkeit, Autorität, Gestaltungskraft - von dem großen Wert seiner eigenen Person ist der Löwe im tiefsten Herzensgrund überzeugt. Mit größter Selbstverständlichkeit setzt er sich auf den besten Platz, der einem Löwen doch zusteht. Der Löwe gibt den Ton an; er ist triebhaft und wohlwollend; allein stark und mächtig will er sein. Wahre, echte Löwe-Menschen sollen aber Lichtgeber und Lichtbringer sein und mit Herzenswärme die Umwelt durchfluten.
Ausgeglichen böh argh vage, ich treib zu wenig Sport find ich um ausgeglichen zu sein.
Großherzigkeit, was heißt dat, als Student dreh ich jeden Pfennig doppelt um, nen guter Spender bin ich daher im Moment eher nech O.o
Autorität, uh ein bisserl hab ich gelernt wie man die ausstrahlt aber is keine natürliche Sache bei mir, setz ich auch nur ein wenns denn sein muss
Gestaltungskraft, doch, kreativ bin ich, sehr sogar.
Bester Platz? Huuu im Prinzip scho, nur bin ich da hinterlistig und schicke auf den offensichtlichsten Platz nen Dummie vor
Lichtbringer? Ich kann gut Dinge erweitern wenn ich sie vorgegeben bekomme aber selber neue Dinge starten is eigentlich nech so mein Ding.
Zitat Zitat
Doch auch Egozentrik, Anmaßung, Verschwendung, Imponiergehabe, Stolz, egoistisches Wünschen und Maskenhaftigkeit drängen durch. Der Löwe muss Licht, Wärme und Lebenskraft schenken lernen, doch allzu schnell ist er despotisch, weil er sein Prinzip aus dem Vollen schöpfen muss.
Egozentrik ist der Grund, warum ich net der Allgemeinheit alles gebe, was ich kann. Das macht praktisch kein Mensch, im Prinzip ist jeder Egozentriker. (wobei diese Behauptung nicht Falsifiszierbar ist, unwissenschaftlich von mir jaja)
Anmaßung, äh eher weniger, ich mag Dinge lieber, die ich mir verdient habe
Verschwendung absolut net, ich habs net gerne was zu verschwenden.
Imponiergehabe, nö ha ich net nötig.
Stolz, joa scho. Wär auch irgendwie blöd so ohne Stolz Mensch zu sein.
Egoistisches Wünschen, gibts da was anderes?
Maskenhaftigkeit, wir tragen alle unsere Masken.
Zitat Zitat
Der Löwemensch kommt hoch und steigt empor. Der echte Löwe kennt kein Einschränken und Sparen, jede Einschränkung ist dem Löwen zuwider, er braucht Raum, um sich zu entfalten, geistig wie materiell. "Jetzt komme ich." - Großzügig schreitet er über alle Bedenken einfach hinweg, ungeheuer groß ist sein Arbeitsvermögen, unverwüstliche Schaffenskraft treibt ihn zu Höchstleistungen, doch mit Kleinigkeiten will sich der Löwe nicht aufhalten.
Ich bin recht gut im Sparen (wenns sein muss) und hab lieber nen vorgegebenen Rahmen (= Einschränkung) zum darin handeln, k geistig net.
Mit Kleinigkeiten halte ich mich absolut auf, wenn ich was mache, dann langsam aber perfekt, schnelle Höchstleistungen ohne auf die Kleinigkeiten zu achten halte ich für gefährlich.
Zitat Zitat
Der Löwe braucht keine Anlehnung, denn er ist voller Selbstvertrauen und von sich überzeugt. Er ist entschlusskräftig und kann befehlen. Kommandieren liegt ihm oft allzu gut und in untergeordneter oder dienender Stellung fühlt er sich niemals recht wohl. Er will seine Kräfte bestätigen, selbständig und unabhängig sein; dies ist ihm ein Lebensbedürfnis.
Anlehnung? Uh ich hab gerne Leute auf die ich mich verlassen kann.
Selbstvertrauen stimmt zwar und ich fass auch schnell Entschlüsse aber kommandieren, nah, ich kann net gut koordinieren und das is beim Kommandieren wichtig.
In einer zu hohen kommandierenden Stelle fühle ich mich nicht wohl, in einer zu niedrigen dienenden natürlich auch nicht aber wer tut das scho.
(Unabhängig sein und kommandieren schließt sich übrigens aus lieber Horoskopverfasser)
Selbstständig bin ich net gerne, ich arbeite lieber im Team.
Zitat Zitat
Der Löwe setzt seinen Kopf durch, auch wenn er es mit der Welt aufnehmen muss; er duldet nicht gerne andere "Götter" neben sich; er will seine Pläne in konkrete Gestalt wandeln und deshalb ist er voller Gestaltungskraft.
Joa, dickköpfig bin ich tatsächlich.
Meine Pläne will ich aber net unbedingt umwandeln, ich feile sie lieber ewig aus und bin absoluter Theoretiker.

So, genug Beweis dafür, dass, wenn man die Aussagen genauer analysiert, sie nen Scheiss sind?